Wahlkreis Treptow-Köpenick 2
Der Wahlkreis Treptow-Köpenick 2 ist ein Abgeordnetenhauswahlkreis in Berlin. Er gehört zum Wahlkreisverband Treptow-Köpenick und umfasst seit der Abgeordnetenhauswahl 2006 die Gebiete Oberschöneweide, Niederschöneweide und Johannisthal.[1][2]
| Wahlkreis Treptow-Köpenick 2 | |
|---|---|
![]() Wahlkreis Treptow-Köpenick 2 | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Berlin |
| Bezirk | Treptow-Köpenick |
| Wahlberechtigte | 35.474 |
| Wahlbeteiligung | 74,7 % |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | 31,4 % |
Abgeordnetenhauswahl 2021
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2021 traten folgende Kandidaten an:[3][4]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen | Anteil der Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Lars Düsterhöft | SPD | 31,4 % | 24,0 % |
| Philipp Wohlfeil | Die Linke | 19,1 % | 19,1 % |
| Charlotte Steinmetz | Grüne | 12,2 % | 12,7 % |
| Alexander Bertram | AfD | 11,7 % | 11,5 % |
| Sascha Lawrenz | CDU | 11,4 % | 11,6 % |
| Laila Marie Leiv | FDP | 5,4 % | 5,9 % |
| Jennifer Schrodt | Tierschutzpartei | 5,2 % | 3,2 % |
| Burkhard Flader | Freie Wähler | 1,8 % | 1,1 % |
| Katja Sirotkin | dieBasis | 1,7 % | 1,2 % |
| Bernd Stahlberg | LKR | 0,2 % | 0,1 % |
| – | Die PARTEI | – | 2,5 % |
| – | Die Grauen | – | 1,0 % |
| – | Sonstige | – | 6,1 % |
| Wahlberechtigte: 35.474 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 74,7 % | |||
Abgeordnetenhauswahl 2016
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2016 traten folgende Kandidaten an:[5]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen | Anteil der Zweitststimmen |
|---|---|---|---|
| Lars Düsterhöft | SPD | 26,5 % | 20,9 % |
| Philipp Wohlfeil | Die Linke | 24,5 % | 23,6 % |
| Alexander Bertram | AfD | 21,0 % | 20,3 % |
| Sascha Lawrenz | CDU | 12,6 % | 11,4 % |
| Peter Groos | Grüne | 8,0 % | 8,3 % |
| ? | Die PARTEI | 3,6 % | 2,6 % |
| Wolfgang Mettendorff | Piraten | 2,4 % | 1,9 % |
| ? | NPD | 1,5 % | 1,3 % |
| – | FDP | – | 3,3 % |
| – | Tierschutzpartei | – | 2,7 % |
| – | Graue Panther | – | 1,3 % |
| – | Sonstige | – | 2,4 % |
| Wahlberechtigte: 37.359 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 64,5 % | |||
Abgeordnetenhauswahl 2011
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2011 traten folgende Kandidaten an:[6][7]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen | Anteil der Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Karlheinz Nolte | SPD | 33,7 % | 31,5 % |
| Marko Tesch | Die Linke | 25,7 % | 24,4 % |
| Uta Simdorn | CDU | 13,5 % | 13,2 % |
| Monika Belz | Piraten | 9,6 % | 9,3 % |
| Peter Groos | Grüne | 8,7 % | 8,4 % |
| ? | NPD | 5,2 % | 5,0 % |
| ? | pro Deutschland | 1,8 % | 1,5 % |
| ? | Die Freiheit | 1,4 % | 1,0 % |
| ? | BüSo | 0,4 % | 0,2 % |
| – | Tierschutzpartei | – | 1,6 % |
| – | Familie | – | 1,3 % |
| – | FDP | – | 1,0 % |
| – | Sonstige | – | 1,6 % |
| Wahlberechtigte: 36.555 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 57,5 % | |||
Abgeordnetenhauswahl 2006
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2006 traten folgende Kandidaten an:[8]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|
| Karlheinz Nolte | SPD | 34,8 % |
| Marko Tesch | Die Linke | 32,7 % |
| Roswita Kirschniok | CDU | 10,9 % |
| Eckart Bräuniger | NPD | 6,2 % |
| Axel Sauerteig | Grüne | 5,4 % |
| André Rotte | FDP | 4,7 % |
| Hartmut Nemak | WASG | 4,3 % |
| Thomas Born | BüSo | 0,9 % |
| Wahlberechtigte: 34.142 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung: 54,8 % | ||
Abgeordnetenhauswahl 2001
Der Wahlkreis Treptow-Köpenick 2 umfasste zur Abgeordnetenhauswahl am 21. Oktober 2001 die Gebiete Johannisthal, Niederschöneweide und nordwestlich der Dörpfeldstraße gelegene Teilgebiete von Adlershof. Es traten folgende Kandidaten an:[9]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|
| Michael Schneider | PDS | 43,4 % |
| Karlheinz Nolte | SPD | 30,4 % |
| Gisela Greiner | CDU | 14,2 % |
| Gerd Rogowski | FDP | 5,3 % |
| Elke Werner | Grüne | 3,8 % |
| Alfredas Lutz | STATT Partei | 2,9 % |
| Wahlberechtigte: 30.132 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung: 69,9 % | ||
Abgeordnetenhauswahl 1999
Der Wahlkreis Treptow 2 umfasste zur Abgeordnetenhauswahl am 10. Oktober 1999 die Gebiete Johannisthal, Niederschöneweide und nordwestlich der Dörpfeldstraße gelegene Teilgebiete von Adlershof. Es traten folgende Kandidaten an:[10]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|
| Michael Schneider | PDS | 41,8 % |
| Gisela Greiner | CDU | 29,0 % |
| Karlheinz Nolte | SPD | 21,8 % |
| Vollrad Kuhn | Grüne | 3,6 % |
| Günter Weisbrod | PASS | 2,8 % |
| Gerd Rogowski | FDP | 1,1 % |
| Wahlberechtigte: 29.066 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung: 69,2 % | ||
Abgeordnetenhauswahl 1995
Der Wahlkreis Treptow 2 umfasste zur Abgeordnetenhauswahl am 22. Oktober 1995 die Gebiete Johannisthal, Niederschöneweide und nordwestlich der Dörpfeldstraße gelegene Teilgebiete von Adlershof. Hanns-Peter Hartmann (PDS) erhielt in diesem Wahlkreis die meisten Erststimmen.[11]
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Treptow-Köpenick 2 (bis 1999: Treptow 2):
| Jahr | Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|---|
| 2021 | Lars Düsterhöft | SPD | 31,4 % |
| 2016 | Lars Düsterhöft | SPD | 26,5 % |
| 2011 | Karlheinz Nolte | SPD | 33,7 % |
| 2006 | Karlheinz Nolte | SPD | 34,8 % |
| 2001 | Michael Schneider | PDS | 43,4 % |
| 1999 | Michael Schneider | PDS | 41,8 % |
| 1995 | Hanns-Peter Hartmann | PDS | 39,4 % |
Einzelnachweise
- Wahlkreise Bezirk Treptow-Köpenick. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 17. September 2021.
- Wahlkreiskarte Treptow-Köpenick 2. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 17. September 2021.
- Wahlkreisvorschläge, Bezirks- und Landeslisten für die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin sowie Bezirkswahlvorschläge für die Wahlen zu den Bezirksverordnetenversammlungen am 26. September 2021. In: Amtsblatt für Berlin. 27. August 2021, S. 3027, abgerufen am 7. September 2021.
- Abgeordnetenhauswahl 2021 Treptow-Köpenick 2. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 27. Oktober 2021.
- Wahlen zum Abgeordnetenhaus 2016. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 21. Oktober 2021.
- Wahlen in Berlin 2011. In: www.berlin.de. S. 28, abgerufen am 21. Oktober 2021.
- Ergebnis für den Wahlkreis 0902 Treptow-Köpenick 2011. In: Der Tagesspiegel. Abgerufen am 12. Januar 2022.
- Wahlen in Berlin 2006. In: www.berlin.de. S. 58, abgerufen am 21. Oktober 2021.
- Wahlen in Berlin 2001. In: www.berlin.de. S. 87, abgerufen am 21. Oktober 2021.
- Wahlen in Berlin 1999. In: www.berlin.de. S. 70, abgerufen am 21. Oktober 2021.
- Wahlen in Berlin 1995. In: www.berlin.de. S. 39, abgerufen am 21. Oktober 2021.

