Wahlkreis Treptow-Köpenick 5
Der Wahlkreis Treptow-Köpenick 5 ist ein Abgeordnetenhauswahlkreis in Berlin. Er gehört zum Wahlkreisverband Treptow-Köpenick und umfasst seit der Abgeordnetenhauswahl 2006 die Gebiete Altstadt/Kietz, Allende-Viertel, Wendenschloss und Müggelheim.[1][2]
| Wahlkreis Treptow-Köpenick 5 | |
|---|---|
![]() Wahlkreis Treptow-Köpenick 5 | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Berlin |
| Bezirk | Treptow-Köpenick |
| Wahlberechtigte | 29.814 |
| Wahlbeteiligung | 76,0 % |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | 26,0 % |
Abgeordnetenhauswahl 2021
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2021 traten folgende Kandidaten an:[3][4]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen | Anteil der Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Tom Schreiber | SPD | 26,0 % | 23,1 % |
| Stefanie Fuchs | Die Linke | 18,4 % | 17,9 % |
| Martin Sattelkau | CDU | 15,3 % | 15,0 % |
| Martin Trefzer | AfD | 14,8 % | 14,6 % |
| Alexander Reinfeldt | Grüne | 8,1 % | 8,5 % |
| Anastasia Weimer | FDP | 5,9 % | 7,0 % |
| Markus Anhalt | Tierschutzpartei | 3,8 % | 2,8 % |
| Cinio Jeschke | Die PARTEI | 2,1 % | 1,7 % |
| Matthias Hentschler | Freie Wähler | 2,0 % | 1,5 % |
| Maria Eva Macheleidt | dieBasis | 1,6 % | 1,3 % |
| Randy Witte | LKR | 0,9 % | 0,5 % |
| Udo Voigt | NPD | 0,7 % | 0,5 % |
| Mareen Bahl | ÖDP | 0,3 % | 0,2 % |
| – | Die Grauen | – | 1,0 % |
| – | Sonstige | – | 4,4 % |
| Wahlberechtigte: 29.814 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 76,0 % | |||
Abgeordnetenhauswahl 2016
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2016 traten folgende Kandidaten an:[5]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen | Anteil der Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Tom Schreiber | SPD | 26,3 % | 21,3 % |
| Martin Trefzer | AfD | 24,8 % | 24,2 % |
| Stefanie Fuchs | Die Linke | 23,2 % | 22,4 % |
| Martin Hinz | CDU | 13,5 % | 12,4 % |
| Claudia Schlaak | Grüne | 6,7 % | 5,9 % |
| Andrej Springer | Piraten | 2,0 % | 1,3 % |
| ? | NPD | 1,6 % | 1,5 % |
| ? | Pro Deutschland | 1,1 % | 0,7 % |
| – | FDP | – | 4,4 % |
| – | Tierschutzpartei | – | 1,8 % |
| – | Die PARTEI | – | 1,4 % |
| – | Graue Panther | – | 1,1 % |
| – | Sonstige | – | 1,6 % |
| Wahlberechtigte: 29.732 | |||
| Wahlbeteiligung: 68,9 % | |||
Abgeordnetenhauswahl 2011
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2011 traten folgende Kandidaten an:[6][7]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen | Anteil der Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Tom Schreiber | SPD | 30,9 % | 28,2 % |
| Norbert Pewestorff | Die Linke | 27,4 % | 24,2 % |
| Niels Korte | CDU | 22,3 % | 17,6 % |
| Martin Böhmert | Grüne | 9,9 % | 8,7 % |
| ? | NPD | 5,9 % | 4,7 % |
| ? | pro Deutschland | 3,6 % | 1,5 % |
| – | Piraten | – | 8,5 % |
| – | Tierschutzpartei | – | 1,3 % |
| – | Familien-Partei | – | 1,3 % |
| – | FDP | – | 1,2 % |
| – | Die Freiheit | – | 1,2 % |
| – | Sonstige | – | 1,6 % |
| Wahlberechtigte: 30.131 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 62,0 % | |||
Abgeordnetenhauswahl 2006
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2006 traten folgende Kandidaten an:[8]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|
| Tom Schreiber | SPD | 34,4 % |
| Norbert Pewestorff | Die Linke | 29,7 % |
| Christian Schild | CDU | 13,3 % |
| Fritz Liebenow | NPD | 5,9 % |
| Peter Groos | Grüne | 5,7 % |
| Matthias Lefarth | FDP | 5,3 % |
| Edgar Streese | WASG | 4,5 % |
| Klaus Neumann | BüSo | 1,2 % |
| Wahlberechtigte: 29.795 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung: 57,4 % | ||
Abgeordnetenhauswahl 2001
Der Wahlkreis Treptow-Köpenick 5 umfasste zur Abgeordnetenhauswahl am 21. Oktober 2001 die Gebiete Dammvorstadt, Köpenick-Nord, Hirschgarten und Friedrichshagen. Es traten folgende Kandidaten an:[9]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|
| Uwe Doering | PDS | 37,2 % |
| Jürgen Radebold | SPD | 33,7 % |
| Alfred-Mario Molter | CDU | 15,1 % |
| Volker Thiel | FDP | 5,2 % |
| Brigitte Gelbke | Grüne | 4,1 % |
| Harri Liedtke | STATT Partei | 3,1 % |
| Thomas Förtig | Einzelbewerber | 1,6 % |
| Wahlberechtigte: 32.229 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung: 71,4 % | ||
Abgeordnetenhauswahl 1999
Der Wahlkreis Köpenick 2 umfasste zur Abgeordnetenhauswahl am 10. Oktober 1999 die Gebiete Dammvorstadt, Köpenick-Nord, Hirschgarten und Friedrichshagen. Es traten folgende Kandidaten an:[10]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|
| Uwe Doering | PDS | 35,3 % |
| Alfred-Mario Molter | CDU | 31,0 % |
| Udo Weinert | SPD | 25,4 % |
| Wolfgang Göricke | Grüne | 4,5 % |
| Simone Osarek | Graue | 2,4 % |
| Volker Thiel | FDP | 1,3 % |
| Wahlberechtigte: 31.379 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung: 69,8 % | ||
Abgeordnetenhauswahl 1995
Der Wahlkreis Köpenick 2 umfasste zur Abgeordnetenhauswahl am 22. Oktober 1995 die Gebiete Dammvorstadt, Köpenick-Nord, Hirschgarten und Friedrichshagen. Jochen Querengässer (PDS) erhielt die meisten Erststimmen.[11]
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Treptow-Köpenick 5 (bis 1999: Köpenick 2):
| Jahr | Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|---|
| 2021 | Tom Schreiber | SPD | 26,0 % |
| 2016 | Tom Schreiber | SPD | 26,3 % |
| 2011 | Tom Schreiber | SPD | 30,9 % |
| 2006 | Tom Schreiber | SPD | 34,4 % |
| 2001 | Uwe Doering | PDS | 37,2 % |
| 1999 | Uwe Doering | PDS | 35,3 % |
| 1995 | Jochen Querengässer | PDS | 30,3 % |
Einzelnachweise
- Wahlkreise Bezirk Treptow-Köpenick. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 17. September 2021.
- Wahlkreiskarte Treptow-Köpenick 5. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 17. September 2021.
- Wahlkreisvorschläge, Bezirks- und Landeslisten für die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin sowie Bezirkswahlvorschläge für die Wahlen zu den Bezirksverordnetenversammlungen am 26. September 2021. In: Amtsblatt für Berlin. 27. August 2021, S. 3031/3032, abgerufen am 10. September 2021.
- Abgeordnetenhauswahl 2021 Treptow-Köpenick 5. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 27. Oktober 2021.
- Wahlen zum Abgeordnetenhaus 2016. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 21. Oktober 2021.
- Wahlen in Berlin 2011. In: www.berlin.de. S. 28, abgerufen am 21. Oktober 2021.
- Ergebnis für den Wahlkreis 0905 Treptow-Köpenick 2011. In: Der Tagesspiegel. Abgerufen am 12. Januar 2022.
- Wahlen in Berlin 2006. In: www.berlin.de. S. 59, abgerufen am 21. Oktober 2021.
- Wahlen in Berlin 2001. In: www.berlin.de. S. 88, abgerufen am 21. Oktober 2021.
- Wahlen in Berlin 1999. In: www.berlin.de. S. 70, abgerufen am 21. Oktober 2021.
- Wahlen in Berlin 1995. In: www.berlin.de. S. 40, abgerufen am 21. Oktober 2021.


