Jean-Luc Deganis
Jean-Luc Deganis (* 10. März 1959 in Moyeuvre-Grande)[1] ist ein ehemaliger französischer Basketballspieler.
Basketballspieler | ||
| Spielerinformationen | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 10. März 1959 | |
| Geburtsort | Moyeuvre-Grande, Frankreich | |
| Größe | 2,03 m | |
| Position | Power Forward | |
| Vereine als Aktiver | ||
| 1977–1979 | ||
| 1979–1983 | ||
| 1983–1986 | ||
| 1986–1987 | ||
| 1987–1991 | ||
| 1991–1994 | ||
| Nationalmannschaft | ||
| 1980–1987 | 94 Spiele | |
Laufbahn
Der 2,03 Meter messende Flügelspieler spielte in der ersten Liga Frankreichs von 1979 bis 1983 bei CSP Limoges, von 1983 bis 1986 bei Stade Français in Paris, 1986/87 in Saint-Étienne Basket, von 1987 bis 1991 bei EB Orthez sowie von 1991 bis 1994 in Dijon.[2] 1982[3] und 1983[4] errang er mit Limoges jeweils den Sieg im europäischen Vereinswettbewerb Korać-Cup. 1983 wurde er mit der Mannschaft zudem französischer Meister.[2]
Nationalmannschaft
1981 und 1987 war er Teilnehmer der Europameisterschaften und 1986 der Weltmeisterschaft.[5] Er gehörte zur französischen Mannschaft, die 1984 an den Olympischen Sommerspielen teilnahm, Deganis erzielte im Turnierverlauf 7,6 Punkte je Begegnung.[1]
Einzelnachweise
- Jean-Luc Deganis Olympic Stats. Abgerufen am 15. August 2020 (englisch).
- Le site des archives du basket pro francais. Abgerufen am 15. August 2020.
- Korac Cup 1981-82. Abgerufen am 15. August 2020.
- Korac Cup 1982-83. Abgerufen am 15. August 2020.
- Jean-Luc Deganis profile, European Championship for Men 1987. Abgerufen am 15. August 2020.