Mühlhof (Nürnberg)

Mühlhof ist ein Stadtteil im Südwesten Nürnbergs und der Name der Gemarkung 3447. Zusammen mit Gerasmühle, Lohhof, Krottenbach und Holzheim bildet Mühlhof den statistischen Bezirk 55 (Krottenbach, Mühlhof) und gehört zum Nürnberger PLZ-Bezirk 90453.

Mühlhof
Statistischer Distrikt 551Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname falsch
Stadt Nürnberg
Höhe: 303–335 m ü. NHN
Eingemeindung: 1922
Postleitzahl: 90453
Vorwahl: 0911
Karte
Lage des statistischen Bezirks 55 Mühlhof in Nürnberg
Fabrikgebäude der Leonischen Drahtwerke

Geographie

Durch Mühlhof ziehen sich die Bundesstraße 2 und die Rednitz. Nachbarortsteile sind Eibach, Reichelsdorf und Wolkersdorf. Im Süden ist der Ort mit Holzheim verbunden.[1]

Geschichte

Die ältesten Aufzeichnungen zu Mühlhof stammen aus dem Jahre 1336. Die Ortschaft entwickelte sich aus der zu Reichelsdorf gehörigen Mühle. Sie war als Reichslehen an die Waldstromer und später an die Pfinzing, Derrer und Furtenbach vergeben.

Mühlhof wurde zusammen mit Krottenbach und Reichelsdorf 1922 nach Nürnberg eingemeindet.[2]

Literatur

Commons: Mühlhof (Nürnberg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mühlhof im BayernAtlas
  2. Stadt Nürnberg, Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch der Stadt Nürnberg 2016. Dezember 2015, ISSN 0944-1514, 18 Statistische Stadtteile und Bezirke, S. 1920, S. 19 (nuernberg.de [PDF; 6,3 MB; abgerufen am 1. November 2017]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.