Leichtathletik-Europameisterschaften 2006/4 × 400 m der Frauen

Die 4-mal-400-Meter-Staffel der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2006 wurde am 12. und 13. August 2006 im Ullevi-Stadion der Stadt Göteborg ausgetragen.

19. Leichtathletik-Europameisterschaften
Logo der 19. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin4 × 100-m-Staffel
GeschlechtFrauen
Teilnehmer11 Staffeln mit 50 Athletinnen
AustragungsortSchweden Göteborg
WettkampfortUllevi-Stadion
Wettkampfphase12. August (Vorläufe)
13. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Russland Russland
Belarus 1995 Belarus
Polen Polen
Das Ullevi-Stadion in Göteborg während der Europameisterschaften 2006

Europameister wurde Russland mit Swetlana Pospelowa, Natalja Iwanowa, Olga Saizewa (Finale) und Tatjana Weschkurowa (Finale) sowie den im Vorlauf außerdem eingesetzten Jelena Migunowa und Tatjana Firowa. Den zweiten Platz belegte Weißrussland in der Besetzung Juljana Schalnjaruk (Finale), Swjatlana Ussowitsch, Hanna Kosak und Ilona Ussowitsch (Finale) sowie den im Vorlauf außerdem eingesetzten Kaziarina Bobrik und Irina Chliustawa. Bronze ging an Polen mit Monika Bejnar (Finale), Grażyna Prokopek, Ewelina Sętowska und Anna Jesień sowie der im Vorlauf außerdem eingesetzten Marta Chrust-Rożej.

Auch die nur im Vorlauf eingesetzten Läuferinnen erhielten entsprechendes Edelmetall.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 3:15,17 min Sowjetunion Sowjetunion
(Tatjana Ledowskaja, Olga Nasarowa,
Marija Pinigina, Olha Bryshina)
OS Seoul
Südkorea
1. Oktober 1988[1]
Europarekord
EM-Rekord 3:16,87 min Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
(Kirsten Emmelmann, Sabine Busch,
Petra Müller, Marita Koch)
EM Stuttgart
BR Deutschland
31. August 1986

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in zwei Läufen durchgeführt. Die ersten drei Staffeln pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Teams – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

12. August 2006, 15:05 Uhr

PlatzStaffelBesetzungZeit (min)
1Russland RusslandJelena Migunowa
Natalja Iwanowa
Tatjana Firowa
Swetlana Pospelowa
3:25,86
2Belarus 1995 BelarusKaziarina Bobrik
Irina Chliustawa
Hanna Kosak
Swjatlana Ussowitsch
3:26,71
3Ukraine UkraineKsenija Karandjuk
Oksana Iljuschkina
Oksana Schtscherbak
Natalija Pyhyda
3:28,14
4Frankreich FrankreichPhara Anacharsis
Thélia Sigère
Anita Mormand
Solène Désert
3:30,00
5Schweden SchwedenBeatrice Dahlgren
Lena Aruhn
Emma Björkman
Erica Mårtensson
3:31,40

Vorlauf 2

12. August 2006, 15:14 Uhr

PlatzStaffelBesetzungZeit (min)
1Vereinigtes Konigreich GroßbritannienJenny Meadows
Emma Duck
Marilyn Okoro
Lee McConnell
3:27,92
2Deutschland DeutschlandKorinna Fink
Anja Pollmächer
Claudia Hoffmann
Claudia Marx
3:28,01
3Polen PolenGrażyna Prokopek
Ewelina Sętowska
Marta Chrust-Rożej
Anna Jesień
3:29,71
4Bulgarien BulgarienMonika Gatschewska
Marijana Dimitrowa
Teodora Kolarowa
Nedjalka Nedkowa
3:30,36
5Tschechien TschechienJitka Bartoničková
Alena Rücklová
Zuzana Bergrová
Zuzana Hejnová
3:34,47
6Litauen 1989 LitauenEdita Lingyte
Jekaterina Šakovič
Aina Valatkevičiūtė
Jūratė Kudirkaite
3:37,68

Finale

13. August 2006, 16:15 Uhr

PlatzStaffelBesetzungZeit (min)
1Russland RusslandSwetlana Pospelowa
Natalja Iwanowa
Olga Saizewa (Finale)
Tatjana Weschkurowa (Finale)
im Vorlauf außerdem:
Jelena Migunowa
Tatjana Firowa
3:25,12
2Belarus 1995 BelarusJuljana Schalnjaruk (Finale)
Swjatlana Ussowitsch
Hanna Kosak
Ilona Ussowitsch (Finale)
im Vorlauf außerdem:
Kaziarina Bobrik
Irina Chliustawa
3:27,69
3Polen PolenMonika Bejnar (Finale)
Grażyna Prokopek
Ewelina Sętowska
Anna Jesień
im Vorlauf außerdem:
Marta Chrust-Rożej
3:27,77
4Vereinigtes Konigreich GroßbritannienLee McConnell
Emma Duck
Marilyn Okoro
Nicola Sanders (Finale)
im Vorlauf außerdem:
Jenny Meadows
3:28,17
5Deutschland DeutschlandKorinna Fink
Claudia Hoffmann
Anja Pollmächer
Claudia Marx
3:28,18
6Ukraine UkraineKsenija Karandjuk
Oksana Iljuschkina
Oksana Schtscherbak
Natalija Pyhyda
3:30,95
7Frankreich FrankreichPhara Anacharsis
Thélia Sigère
Anita Mormand
Solène Désert
3:32,38
8Bulgarien BulgarienMonika Gatschewska
Marijana Dimitrowa
Teodora Kolarowa
Nedjalka Nedkowa
3:33,75

Video

4x400 F

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 4 x 400 m - Women. sport-record.de, abgerufen am 27. Januar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.