EHF-Pokal 2001/02
Am EHF-Pokal 2001/02 nahmen 59 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatligen für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 21. Austragung des EHF-Pokals bzw. des IHF-Pokals. Titelverteidiger war SC Magdeburg. Die Pokalspiele begannen am 15. September 2001, das zweite Finalspiel fand am 28. April 2002 statt. Im Finale konnte sich THW Kiel gegen FC Barcelona durchsetzen[1].
Modus
Alle Runden inklusive des Finales wurden im K.o.-System mit Hin- und Rückspiel durchgeführt. In Runde 1 starteten 22 niedriger eingestufte Vereine in den Wettbewerb. Dazu stießen in Runde 2 weitere 13 Mannschaften, die sich ebenso in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatligen qualifiziert hatten und die 8 Verlierer der 1. Runde der EHF Champions League 2000/01. In Runde 3 stiegen weitere 8 höher eingestufte Mannschaften ein, dazu kamen die 8 Verlierer der 2. Runde aus der Champions League.
Runde 1
Die Hin- und Rückspiele fanden zwischen dem 15. September 2001 und 22. September 2001 statt.
Runde 2
Die Hin- und Rückspiele fanden zwischen dem 6. Oktober 2001 und 14. Oktober 2001 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
RK Moslavina Kutina ![]() |
55:56 | ![]() |
28:26 | 27:30 |
RK Slovenj Gradec ![]() |
63:48 | ![]() |
35:25 | 28:23 |
Dinamo Astrachan ![]() |
62:54 | ![]() |
33:27 | 29:27 |
Bodø HK ![]() |
38:40 | ![]() |
20:20 | 18:20 |
HC Portovik Juschne ![]() |
51:55 | ![]() |
29:25 | 22:30 |
US Créteil HB ![]() |
47:50 | ![]() |
23:24 | 24:26 |
THW Kiel ![]() |
71:36 | ![]() |
40:20 | 31:16 |
RK Zeleznicar 1949 Nis ![]() |
57:57* | ![]() |
36:29 | 21:28 |
GOG Gudme ![]() |
72:51 | ![]() |
35:24 | 37:27 |
Kadetten Schaffhausen ![]() |
50:46 | ![]() |
27:26 | 23:20 |
HK Lokomotiv Warna ![]() |
49:60 | ![]() |
23:33 | 26:27 |
Pestszentlörinc Elektromos SE ![]() |
49:59 | ![]() |
27:25 | 22:34 |
ABC Braga ![]() |
46:53 | ![]() |
26:22 | 20:31 |
Uniwersytet Homel ![]() |
38:62 | ![]() |
19:26 | 19:36 |
Iskra Kielce ![]() |
56:62 | ![]() |
29:29 | 27:33 |
HC Berchem ![]() |
56:67 | ![]() |
26:35 | 30:32 |
Runde 3
Die Hin- und Rückspiele fanden zwischen dem 9. November 2001 und 18. November 2001 statt.
Runde 4
Die Hinspiele fanden am 8. und 9. Dezember 2001 statt, die Rückspiele am 15. und 16. Dezember 2001.
Viertelfinals
Die Hinspiele fanden am 23./24. Februar 2002 statt und die Rückspiele am 2./3. März 2002.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
SG Wallau/Massenheim ![]() |
56:49 | ![]() |
32:22 | 24:27 |
FC Barcelona ![]() |
66:54 | ![]() |
39:30 | 27:24 |
BM Gáldar ![]() |
64:53 | ![]() |
30:26 | 34:27 |
THW Kiel ![]() |
62:49 | ![]() |
33:23 | 29:26 |
Halbfinals
Die Hinspiele fanden am 23. März 2002 statt und die Rückspiele am 30./31. März 2002.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
FC Barcelona ![]() |
74:55 | ![]() |
41:23 | 33:32 |
THW Kiel ![]() |
63:59 | ![]() |
32:27 | 31:32 |
Finale
Das Hinspiel in Kiel fand am 20. April 2002 statt, das Rückspiel in Barcelona am 28. April 2002.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
THW Kiel ![]() |
60:57 | ![]() |
36:29 | 24:28 |
Hinspiel
20. April 2002 15.00 Uhr in Kiel, Ostseehalle, 9000 Zuschauer
THW Kiel: Andersson, Fritz – Wislander (6), Preiß (2), Petersson (9/3), Bjerre, Lozano
(4), Petersen
(2), Lövgren (5/2), Scheffler (3), Fis, Olsson (5)
FC Barcelona: Barrufet, Svensson – Xepkin (1), O’Callaghan (1), Masip (5), Hernández (2), Lapčević
, Guijosa (8/6), Nagy (5), Ortega (1), Bojinović
(1), Entrerríos
(5)
Rückspiel
28. April 2002, 18.30 Uhr in Barcelona, Palau Blaugrana, 5000 Zuschauer
FC Barcelona: Barrufet, Svensson – Xepkin (1), O’Callaghan (2), Masip
(8/5), Hernández, Lapčević, Franzén, Guijosa (7/2), Nagy
(5), Ortega
(1), Entrerríos
(4)
THW Kiel: Andersson, Fritz – Wislander (2), Preiß, Petersson (9/3), Bjerre (1), Lozano
(7), Petersen
, Lövgren (1), Scheffler
(1), Fis, Olsson
(3)
Einzelnachweise
- 2001/02 Men's EHF Cup. In: eurohandball.com. Europäische Handballföderation, abgerufen am 30. September 2018 (englisch).