EHF-Pokal der Frauen 2002/03
Am EHF-Pokal 2002/03 nahmen 56 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatligen für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 22. Austragung des EHF-Pokals bzw. des IHF-Pokals. Titelverteidiger war Ikast Bording EH. Die Pokalspiele begannen am 7. September 2002, das zweite Finalspiel fand am 17. Mai 2003 statt. Im Finale konnte sich die dänische Mannschaft von Slagelse FH gegen den ungarischen Club Dunaferr SE durchsetzen.[1]
Runde 1
Die Hin‐ und Rückspiele fanden zwischen dem 7. und 14. September 2002 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Eastcon AG Vilnius ![]() |
59:38 | ![]() |
27:19 | 32:19 |
Handball Salerno ![]() |
59:36 | ![]() |
30:18 | 29:18 |
AC Latsia Nicosia ![]() |
57:83 | ![]() |
32:38 | 25:45 |
Runde 2
Die Hin‐ und Rückspiele fanden zwischen dem 4. und 13. Oktober 2002 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Rapid Bukarest ![]() |
68:56 | ![]() |
36:26 | 32:30 |
ŽRK Vardar Skopje ![]() |
25:78 | ![]() |
11:45 | 14:33 |
HK Halytschanka Lwiw ![]() |
52:44 | ![]() |
30:25 | 22:19 |
Madeira Andebol SAD ![]() |
56:57 | ![]() |
34:28 | 22:29 |
HV Quintus ![]() |
48:50 | ![]() |
27:24 | 21:26 |
HMRK Zrinjski Mostar ![]() |
55:61 | ![]() |
24:28 | 31:33 |
Rocasa Gran Canaria ![]() |
62:53 | ![]() |
30:29 | 32:24 |
RK Ljubuški ![]() |
43:43* | ![]() |
24:25 | 19:18 |
Slagelse FH ![]() |
72:32 | ![]() |
38:16 | 34:16 |
Slovan Duslo Šaľa ![]() |
56:45 | ![]() |
26:22 | 30:23 |
Radnički Beograd ![]() |
66:47 | ![]() |
31:19 | 35:28 |
TMO SC Ankara ![]() |
78:54 | ![]() |
39:21 | 39:33 |
CD Gil Eanes Lagos ![]() |
50:40 | ![]() |
23:20 | 27:20 |
HV Hellas Den Haag ![]() |
39:45 | ![]() |
22:20 | 17:25 |
McDonald's Wr. Neustadt ![]() |
46:39 | ![]() |
22:19 | 24:20 |
Slavia Prag ![]() |
53:58 | ![]() |
25:28 | 28:30 |
Runde 3
Die Hin‐ und Rückspiele fanden zwischen dem 3. und 12. Januar 2003 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
TV Lützellinden ![]() |
34:40 | ![]() |
17:23 | 17:17 |
ŽRK Osijek ![]() |
44:39 | ![]() |
24:19 | 20:20 |
CS Râmnicu Vâlcea ![]() |
63:48 | ![]() |
34:22 | 29:26 |
Spono Nottwil ![]() |
48:79 | ![]() |
26:41 | 22:38 |
ŽRK Naisa Niš ![]() |
59:49 | ![]() |
31:16 | 28:33 |
Debrecen VSC ![]() |
36:25 | ![]() |
10:0 | 26:25 |
GOG Gudme ![]() |
49:51 | ![]() |
23:26 | 26:25 |
MKS Zagłębie Lubin ![]() |
43:48 | ![]() |
24:20 | 19:28 |
CD Gil Eanes Lagos ![]() |
47:47* | ![]() |
26:28 | 21:19 |
Motor Saporischschja ![]() |
54:46 | ![]() |
30:19 | 24:27 |
BM Bera Bera ![]() |
55:46 | ![]() |
30:21 | 25:25 |
De Gasperi Enna ![]() |
44:61 | ![]() |
19:25 | 25:36 |
Dynamo Wolgograd ![]() |
64:37 | ![]() |
29:17 | 35:20 |
McDonald's Wr. Neustadt ![]() |
48:52 | ![]() |
28:27 | 20:25 |
Rapid Bukarest ![]() |
86:36 | ![]() |
48:21 | 38:15 |
ŽRK Knjaz Miloš ![]() |
44:45 | ![]() |
26:21 | 18:24 |
Runde 4
Die Hin‐ und Rückspiele fanden zwischen dem 14. und 23. Februar 2003 statt.
Viertelfinals
Die Hinspiele fanden am 15./16. März 2003 statt und die Rückspiele am 22./23. März 2003.
Halbfinals
Die Hinspiele fanden am 6./5. April 2003 statt und die Rückspiele am 12./13. April 2003.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Dunaferr SE ![]() |
55:51 | ![]() |
33:28 | 22:23 |
Slagelse FH ![]() |
58:42 | ![]() |
35:14 | 23:28 |
Finale
Das Hinspiel fand am 10. Mai 2003 in Dunaújváros statt und das Rückspiel am 17. Mai 2003 in Farum.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Dunaferr SE ![]() |
47:49 | ![]() |
27:22 | 20:27 |
Einzelnachweise
- 2002/03 Women's EHF Cup Final. In: EHF Competition Archive. Europäische Handballföderation, abgerufen am 16. Mai 2021.