Wasbek
Wasbek ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Prehnsfelde und Bullenbek liegen im Gemeindegebiet.[2]
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Rendsburg-Eckernförde | |
Verwaltungsgemeinschaft: | Neumünster | |
Höhe: | 18 m ü. NHN | |
Fläche: | 23,49 km2 | |
Einwohner: | 2328 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 99 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 24647 | |
Vorwahl: | 04321 | |
Kfz-Kennzeichen: | RD, ECK | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 58 169 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Großflecken 59 24534 Neumünster | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Karl-Heinz Rohloff (CDU) | |
Lage der Gemeinde Wasbek im Kreis Rendsburg-Eckernförde | ||
Geografie und Verkehr
Wasbek liegt direkt westlich von Neumünster. Im Westen grenzt der Naturpark Aukrug an das Gemeindegebiet an. Östlich verläuft die Bundesautobahn 7 von Hamburg nach Flensburg durch das Ortsrandgebiet und ist über die Ausfahrt Neumünster Mitte zu erreichen. Die Bundesstraße 430 von Lütjenburg über Neumünster nach Schenefeld verläuft in ost-westlicher Richtung durch das Gemeindegebiet.
Der Ort liegt an der Bahnstrecke Neumünster–Heide. Die Regionalbahnlinie 63 der Nordbahn Eisenbahngesellschaft bedient den Haltepunkt Wasbek im Stundentakt zwischen Neumünster und Hohenwestedt. Darüber hinaus bestehen im Zweistundentakt Verbindungen über Hohenwestedt hinaus weiter gen Heide und Büsum.
Wasbek ist dank seiner Nähe zu Neumünster über zwei Buslinien zu erreichen. Die Linie 9 der Stadtwerke Neumünster (SWN) verbindet den Ortskern sowie den Ortsteil Bullenbek mit der Stadt Neumünster. Seit Beginn des Jahres 2021 werden zusätzlich die Gemeinden Ehndorf und Arpsdorf von der Linie 781 der Autokraft aus Neumünster kommend bedient, deren Fahrtroute zunächst durch Wasbek führt.
Der Bach Aalbek fließt von Nord nach Süd durch den Ort, der Bullenbek begrenzt das Gemeindegebiet im Osten. In der Nähe der Autobahn befindet sich der Trelleborgsee.
Politik
Wasbek ist zum 15. Juni 2008 aus dem Amt Aukrug ausgetreten und bildet seitdem eine Verwaltungsgemeinschaft mit der Stadt Neumünster, die die Verwaltungsgeschäfte für die Gemeinde mit durchführt.
Gemeindevertretung
Die Gemeindevertretung Wasbeks aus 13 Mitgliedern setzt sich seit der Gemeindewahl am 6. Mai 2018 folgendermaßen zusammen:[3]
CDU | SPD | BMW* | FD** | Gesamt |
---|---|---|---|---|
5 | 4 | 2 | 2 | 13 Sitze |
* Bürgerliche Mitte Wasbek
** Fürs DorfWappen
Blasonierung: „Durch einen schräglinken silbernen Wellenbalken von Grün und Rot geteilt. Vorn eine silberne Getreidegarbe mit fünf begrannten Ähren, hinten ein silbernes Wagenrad.“[4]
Persönlichkeiten
- Die Behinderten-Schwimmerin und Paralympische Goldmedaillengewinnerin Kirsten Bruhn (* 1969) lebte in Wasbek.
- Bernd Küpperbusch (* 1955), SPD-Politiker, von 2012 bis 2014 Staatssekretär im Kabinett Albig, lebt in Wasbek und gehört der Wasbeker Gemeindevertretung an.
Literatur
- Johann Kohnert: Wasbek wie es früher war und heute ist.
- Chronik von Wasbek. Überarbeitet und ergänzt von Hartmut Hildebrandt, Wasbek 2000
Quellen
- Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2020 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 10: Timmaspe - Ziethen. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2008, ISBN 978-3-926055-92-7, S. 171 (dnb.de [abgerufen am 9. August 2020]).
- Gemeindewahl Wasbek 2018. Abgerufen am 11. Februar 2019.
- Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein