Schönbek

Schönbek ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Rendsburg-Eckernförde
Amt: Bordesholm
Höhe: 35 m ü. NHN
Fläche: 6,13 km2
Einwohner: 210 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 34 Einwohner je km2
Postleitzahl: 24582
Vorwahl: 04322
Kfz-Kennzeichen: RD, ECK
Gemeindeschlüssel: 01 0 58 144
Adresse der Amtsverwaltung: Mühlenstraße 7
24582 Bordesholm
Website: www.bordesholm.de
Bürgermeister: Dominik Zett (KWG)
Lage der Gemeinde Schönbek im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Karte

Geografie

Geografische Lage

Das Gemeindegebiet von Schönbek erstreckt sich im Westen des nordwestlichen Teilbereichs der naturräumlichen Haupteinheit Ostholsteinisches Hügel- und Seenland (Nr. 702) westlich von Bordesholm.[2][3] Das Große Moor (bei Dätgen) erstreckt sich bis in den westlichen Bereich der Gemarkung von Schönbek.[4]

Gemeindegliederung

Die Gemeinde gliedert sich siedlungsgeographisch in mehrere Ortsteile. Neben der namenstiftenden Dorf­lage liegen auch die Häusergruppe Schönbekerholz, sowie die Hofsiedlungen Fuchsschwanz, Hassloh und Schönbekfeld als weitere Wohnplätze im Gemeindegebiet.[5]

Nachbargemeinden

Direkt angrenzende Gemeindegebiete von Schönbek sind:[3]

Dätgen Hoffeld
Mühbrook
Loop Neumünster (Stadtteil Einfeld)

Politik

Gemeindevertretung

In der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft KWG seit der Kommunalwahl 2008 alle sieben Sitze.

Wappen

Blasonierung: „Von Blau und Rot durch einen silbernen Wellenbalken geteilt. Oben eine goldene Sonne, unten zwei gekreuzte silberne Torfspaten.“[6]

Verkehr

Im westlichen Bereich des Gemeindegebiets erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung die Bundesautobahn 7. Hier zweigt (weiträumig) die Bundesautobahn 215 von/nach Kiel im Zuge des Bordesholmer Dreiecks aus/ein. Die östlich der Trasse gelegene Dorflage von Schönbek wird ausgehend von der weiter nördlich gelegenen Anschlussstelle Bordesholm (Nr. 13) an der A 7 angebunden (Weiterfahrt in östliche Richtung).[3]

Literatur

  • Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 8: Pölitz - Schönbek. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2007, ISBN 978-3-926055-89-7, S. 358.
Commons: Schönbek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2020 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Liste: Zuordnung der Gemeinden zu den Naturräumen. (PDF) S. 9, abgerufen am 22. November 2021.
  3. Relation: Schönbek (553521) bei OpenStreetMap (Version #9). Abgerufen am 22. November 2021.
  4. Topographische Karten SH im Digitaler Atlas Nord. Abgerufen am 22. November 2021 (Anzeige der gesamten Gemarkung über Texteingabe Gemeindename+Gemeindekennziffer).
  5. Wohnplatzverzeichnis Schleswig-Holstein 1987. (PDF) Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein, 1992, S. 83, abgerufen am 22. November 2021.
  6. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.