Schmalstede
Schmalstede ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Großmoor liegt im Gemeindegebiet.[2]
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
![]()  | 
  | |
| Basisdaten | ||
| Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
| Kreis: | Rendsburg-Eckernförde | |
| Amt: | Bordesholm | |
| Höhe: | 20 m ü. NHN | |
| Fläche: | 4,81 km2 | |
| Einwohner: | 298 (31. Dez. 2020)[1] | |
| Bevölkerungsdichte: | 62 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 24241 | |
| Vorwahl: | 04322 | |
| Kfz-Kennzeichen: | RD, ECK | |
| Gemeindeschlüssel: | 01 0 58 143 | |
| Adresse der Amtsverwaltung: | Mühlenstraße 7 24582 Bordesholm  | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Stefan Repenning | |
| Lage der Gemeinde Schmalstede im Kreis Rendsburg-Eckernförde | ||
![]() Karte  | ||
Geografie und Verkehr
    
Schmalstede liegt etwa 10 km nördlich von Neumünster und 16 km südlich von Kiel zwischen der Bundesautobahn 215 und der Bundesstraße 404 an der Eider.
Ein Teil des Gemeindegebiets ist Landschaftsschutzgebiet.
Politik
    
    Gemeindevertretung
    
Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft KWG seit der Kommunalwahl 2008 alle Sitze.
Wappen
    
Blasonierung: „In Gold rechts und links eine grüne Bogenflanke, darin rechts ein goldener Stechhelm und links ein goldenes Mühlrad. Unten ein grünes Bauernhaus.“[3]
Wirtschaft
    
Das Gemeindegebiet ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt, wobei Milchwirtschaft und Futteranbau überwiegen.
Im Gemeindegebiet wird Kies abgebaut. Ein Teil der so abgetragenen Erhebungen wurde bereits renaturiert.
Sehenswürdigkeiten
    
In der Liste der Kulturdenkmale in Schmalstede stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale.
Weblinks
    
Einzelnachweise
    
- Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2020 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
 - Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 8: Pölitz - Schönbek. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2007, ISBN 978-3-926055-89-7, S. 340 (dnb.de [abgerufen am 24. Juli 2020]).
 - Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
 


