Timmaspe

Timmaspe ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Rendsburg-Eckernförde
Amt: Nortorfer Land
Höhe: 24 m ü. NHN
Fläche: 15,36 km2
Einwohner: 1060 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 69 Einwohner je km2
Postleitzahl: 24644
Vorwahl: 04392
Kfz-Kennzeichen: RD, ECK
Gemeindeschlüssel: 01 0 58 163
Adresse der Amtsverwaltung: Niedernstraße 6
24589 Nortorf
Website: www.timmaspe.de
Bürgermeisterin: Meike Derner (KWG)
Lage der Gemeinde Timmaspe im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Karte

Geografie und Verkehr

Timmaspe liegt etwa 8 km nordwestlich von Neumünster und 4 km südöstlich von Nortorf an der Bundesautobahn 7 und der ehemaligen Bundesstraße 205 nach Rendsburg. Etwa mittig zwischen den Ortskernen von Timmaspe und Krogaspe befand sich der Bahnhof Aspe der Bahnstrecke Neumünster–Flensburg.

Geschichte

Der Ort liegt in einem Heidegebiet, das durch den Abbau und die Verhüttung von Raseneisenerz in vorgeschichtlicher Zeit entstanden ist, da durch den Holzverbrauch beim Verhütten die Waldgebiete der Region abgeholzt wurden. Erst im 18. und 19. Jahrhundert wurde versucht, das Gebiet vorwiegend mit Nadelhölzern wieder aufzuforsten.

Timmaspe wurde 1320 erstmals als Tymmenaspe erwähnt. Der Ortsname bedeutet Espenort des Timmo. Eine Espe ist eine Zitterpappel.

Seit 1981[2] befindet sich der größte Haustierfriedhof Europas in Timmaspe.

Politik

Gemeindevertretung

Von den elf Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft KWG seit der Kommunalwahl 2013 sieben Sitze, die Wählergemeinschaft ATW hatte zwei Sitze (Fraktionsauflösung 2015) und die SPD zwei.

Wappen

Blasonierung: „In Silber ein grüner Schildhauptpfahl, links und rechts begleitet von je einem grünen Espenblatt.“[3]

Mit Timmaspe verbundene Persönlichkeiten

  • Walter Bartram (1893–1971) war ein deutscher Politiker (CDU) und von 1950 bis 1951 Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein. Ab 1947 war er Inhaber der Kraftfutterfabrik Aspe in Timmaspe.
Commons: Timmaspe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2020 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. tierfriedhoftimmaspe. Abgerufen am 16. September 2018.
  3. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.