Sudirman Cup 1999

Der Sudirman Cup 1999, die Weltmeisterschaft für gemischte Mannschaften im Badminton, fand in Kopenhagen vom 10. bis 15. Mai 1999 statt. China gewann in dieser sechsten Auflage des Championats gegen Dänemark im Finale mit 3:1. Im unmittelbaren Anschluss an den Cup folgte die Badminton-Weltmeisterschaft 1999 am gleichen Ort.

Ergebnisse

Subgruppe A

Subgruppe B

Spiel um Platz 5

Halbfinale

China
3

14. Mai 1999
Südkorea
2
1 2 3
1 China Volksrepublik
Korea Sud
Sun Jun
Ahn Jae-chang
9
15
15
6
15
7
 
2 China Volksrepublik
Korea Sud
Gong Zhichao
Kim Ji-hyun
9
11
11
1
3
11
 
3 China Volksrepublik
Korea Sud
Zhang Jun / Yu Jinhao
Lee Dong-soo / Yoo Yong-sung
15
3
15
5
   
4 China Volksrepublik
Korea Sud
Zhang Ning / Gu Jun
Ra Kyung-min / Chung Jae-hee
15
8
12
15
11
15
 
5 China Volksrepublik
Korea Sud
Liu Yong / Ge Fei
Kim Dong-moon / Ra Kyung-min
10
15
15
10
15
13
 
Dänemark
3

14. Mai 1999
Indonesien
2
1 2 3
1 Danemark
Indonesien
Peter Gade
Taufik Hidayat
15
4
15
1
   
2 Danemark
Indonesien
Camilla Martin
Cindana Hartono
11
4
11
6
   
3 Danemark
Indonesien
Jens Eriksen / Jesper Larsen
Candra Wijaya / Tony Gunawan
12
15
7
15
   
4 Danemark
Indonesien
Helene Kirkegaard / Rikke Olsen
Deyana Lomban / Indarti Issolina
17
15
15
7
   
5 Danemark
Indonesien
Michael Søgaard / Rikke Olsen
Tri Kusharyanto / Minarti Timur
15
12
11
15
9
15
 

Finale

CHN
3

15. Mai 1999
DNK
1
1 2 3
1 China Volksrepublik
Danemark
Liu Yong / Ge Fei
Jon Holst-Christensen / Ann Jørgensen
10
15
8
15
   
2 China Volksrepublik
Danemark
Dai Yun
Camilla Martin
5
11
11
9
13
11
 
3 China Volksrepublik
Danemark
Sun Jun
Peter Gade
15
13
15
13
   
4 China Volksrepublik
Danemark
Zhang Jun / Yu Jinhao
Jens Eriksen / Jesper Larsen
15
13
15
13
   
5 China Volksrepublik
Danemark
Gu Jun / Ge Fei
Rikke Olsen / Helene Kirkegaard
      nicht
gespielt

Subgruppe A

Subgruppe B

Play-offs

Subgruppe A

Subgruppe B

Play-offs

Subgruppe A

Subgruppe B

Play-offs

Subgruppe A

Subgruppe B

Play-offs

Subgruppe A

Subgruppe B

Play-offs

Gruppe 7

Endstand

Gruppe 1
Platz Land
1 China Volksrepublik China
2 Danemark Dänemark
3 Indonesien Indonesien
3 Korea Sud Südkorea
5 Schweden Schweden
6 Malaysia Malaysia
Gruppe 2
Platz Land
7 England England
8 Thailand Thailand
9 Niederlande Niederlande
10 Japan Japan
11 Deutschland BR Deutschland
12 Schottland Schottland
13 Taiwan Taiwan
14 Russland Russland
Gruppe 3
Platz Land
15 Ukraine Ukraine
16 Indien Indien
17 Hongkong Hongkong
18 Kanada Kanada
19 Australien Australien
20 Finnland Finnland
21 Osterreich Österreich
22 Norwegen Norwegen
Gruppe 4
Platz Land
23 Wales Wales
24 Island Island
25 Bulgarien Bulgarien
26 Schweiz Schweiz
27 Polen Polen
28 Vereinigte Staaten USA
29 Belarus 1995 Weißrussland
30 Tschechien Tschechien
Gruppe 5
Platz Land
31 Frankreich Frankreich
32 Belgien Belgien
33 Spanien Spanien
34 Peru Peru
35 Portugal Portugal
36 Israel Israel
37 Sri Lanka Sri Lanka
38 Kasachstan Kasachstan
Gruppe 6
Platz Land
39 Mauritius Mauritius
40 Sudafrika Südafrika
41 Slowakei Slowakei
42 Brasilien Brasilien
43 Litauen 1989 Litauen
44 Zypern 1960 Zypern
45 Mexiko Mexiko
46 Luxemburg Luxemburg
Gruppe 7
Platz Land
47 Estland Estland
48 Nigeria Nigeria
49 Lettland Lettland
50 Argentinien Argentinien
      Aufsteiger
      Absteiger
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.