Olympische Sommerspiele 1992/Leichtathletik – 110 m Hürden (Männer)

Der 110-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona wurde am 2. und 3. August 1992 in vier Runden im Olympiastadion Barcelona ausgetragen. 39 Athleten nahmen teil.

SportartLeichtathletik
Disziplin110-Meter-Hürdenlauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer39 Athleten aus 27 Ländern
WettkampfortOlympiastadion Barcelona
Wettkampfphase2. August 1992 (Vorrunde/Viertelfinale)
3. August 1992 (Halbfinale/Finale)
Medaillengewinner
Mark McKoy (Kanada CAN)
Tony Dees (Vereinigte Staaten USA)
Jack Pierce (Vereinigte Staaten USA)
Das Olympiastadion von Barcelona im Jahr 2008

Olympiasieger wurde der Kanadier Mark McKoy. Er gewann vor den beiden US-Amerikanern Tony Dees und Jack Pierce.

Für Deutschland gingen Dietmar Koszewski und Florian Schwarthoff an den Start. Koszewski scheiterte im Halbfinale, Schwarthoff erreichte das Finale und wurde Fünfter.
Der Österreicher Herwig Röttl qualifizierte sich für das Halbfinale, trat dort jedoch zu seinem Rennen nicht an.
Läufer aus der Schweiz und Liechtenstein waren nicht am Start.

Aktuelle Titelträger

Olympiasieger 1988 Roger Kingdom (Vereinigte Staaten USA) 12,98 s Seoul 1988
Weltmeister 1991 Greg Foster (Vereinigte Staaten USA) 13,06 s Tokio 1991
Europameister 1990 Colin Jackson (Vereinigtes Konigreich Großbritannien) 13,18 s Split 1990
Panamerikanischer Meister 1991 Cletus Clark (Vereinigte Staaten USA) 13,71 s Havanna 1991
Zentralamerika und Karibik-Meister 1991 Anthony Knight (Jamaika Jamaika) 14,29 s Xalapa 1991
Südamerika-Meister 1991 Joílto Bonfim (Brasilien Brasilien) 14,11 s Manaus 1991
Asienmeister 1991 Nur Herman Majid (Malaysia Malaysia) 14,04 s Kuala Lumpur 1991
Afrikameister 1992 Judex Lefou (Mauritius Mauritius) 13,91 s Belle Vue Maurel 1992
Ozeanienmeister 1990 Robert McNeill (Neuseeland Neuseeland) 15,39 s Suva 1990

Bestehende Rekorde

Weltrekord 12,92 s Roger Kingdom (Vereinigte Staaten USA) Zürich, Schweiz 16. August 1989[1]
Olympischer Rekord 12,98 s Finale OS Seoul, Südkorea 26. September 1988

Der bestehende olympische Rekord wurde bei diesen Spielen nicht erreicht. In zahlreichen Läufen waren die Windbedingungen mit Gegenwind nicht günstig. Im schnellsten Rennen, dem ersten Vorlauf, verfehlte der spätere Olympiasiebte Colin Jackson aus Großbritannien mit seinen 13,10 s den Rekord bei einem Rückenwind von 0,9 m/s um zwölf Hundertstelsekunden. Zum Weltrekord fehlten ihm achtzehn Hundertstelsekunden.

Vorrunde

Datum: 2. August 1992, 10:00 Uhr[2]

Die Teilnehmer traten zu insgesamt fünf Vorläufen an. Für das Viertelfinale qualifizierten sich pro Lauf die ersten vier Athleten. Darüber hinaus kamen die vier Zeitschnellsten, die sogenannten Lucky Loser, weiter. Die direkt qualifizierten Läufer sind hellblau, die Lucky Loser hellgrün unterlegt.

Da der Jamaikaner Richard Bucknor in Lauf eins und der Franzose Philippe Tourret in Lauf zwei mit 13,91 s die gleiche Zeit liefen und damit beide den vierten und letzten Startplatz der Lucky Loser belegten, durften beide im Viertelfinale starten. So waren es die fünf Zeitschnellsten, die das Viertelfinale erreichten.

Vorlauf 1

Albert Miller – ausgeschieden als Achter des ersten Vorlaufs

Wind: +0,9 m/s

PlatzNameNationZeit
1Colin JacksonVereinigtes Konigreich Großbritannien13,10 s
2Emilio ValleKuba Kuba13,47 s
3Wladimir SchischkinIOC EUN13,58 s
4Laurent OttozItalien Italien13,71 s
5Dan PhilibertFrankreich Frankreich13,72 s
6Richard BucknorJamaika Jamaika13,91 s
7Nur Herman MajidMalaysia Malaysia14,34 s
8Albert MillerFidschi Fidschi14,88 s

Vorlauf 2

Wind: +0,9 m/s

PlatzNameNationZeit
1Tony DeesVereinigte Staaten USA13,38 s
2Sergej UssowIOC EUN13,71 s
3Gheorghe BoroiRumänien Rumänien13,82 s
4Antti HaapakoskiFinnland Finnland13,84 s
5Philippe TourretFrankreich Frankreich13,91 s
6Anthony KnightJamaika Jamaika14,12 s
7Judex LefouMauritius Mauritius14,45 s

Vorlauf 3

Arto Bryggare (Foto: 2009) – ausgeschieden als Fünfter des dritten Vorlaufs

Wind: −0,2 m/s

PlatzNameNationZeit
1Jack PierceVereinigte Staaten USA13,47 s
2Hugh TeapeVereinigtes Konigreich Großbritannien13,68 s
3Li TongChina Volksrepublik Volksrepublik China13,69 s
4Igors KazanovsLettland Lettland13,88 s
5Arto BryggareFinnland Finnland13,92 s
6Mircea OaidăRumänien Rumänien14,04 s
7Joílto BonfimBrasilien Brasilien14,06 s
8Khaled Abdullah HassanBahrain 1972 Bahrain15,41 s

Vorlauf 4

Wind: +1,8 m/s

PlatzNameNationZeit
1Mark McKoyKanada Kanada13,26 s
2Herwig RöttlOsterreich Österreich13,41 s
3Arthur BlakeVereinigte Staaten USA13,45 s
4Thomas KearnsIrland Irland13,63 s
5Dietmar KoszewskiDeutschland Deutschland13,64 s
6Toshihiko IwasakiJapan Japan13,78 s
7Kheir El-Din ObeidSyrien Syrien14,23 s
8James SharpeNiederlandische Antillen Niederländische Antillen14,49 s

Vorlauf 5

Wind: +1,2 m/s

PlatzNameNationZeit
1Tony JarrettVereinigtes Konigreich Großbritannien13,31 s
2Florian SchwarthoffDeutschland Deutschland13,61 s
3Carlos SalaSpanien Spanien13,62 s
4Wadim KurachIOC EUN13,86 s
5Sébastien ThibaultFrankreich Frankreich13,94 s
6Igor KováčTschechoslowakei Tschechoslowakei14,12 s
7Benjamin GrantSierra Leone Sierra Leone14,27 s
8Zeyad AbdulrazakKuwait Kuwait14,51 s

Viertelfinale

Datum: 2. August 1992, 18:30 Uhr[3]

Für das Halbfinale qualifizierten sich aus den drei Viertelfinals pro Lauf die ersten vier Athleten. Darüber hinaus kamen die vier Zeitschnellsten, die sogenannten Lucky Loser, weiter. Die direkt qualifizierten Läufer sind hellblau, die Lucky Loser hellgrün unterlegt.

Lauf 1

Wind: −1,1 m/s

PlatzNameNationZeit
1Mark McKoyKanada Kanada13,27 s
2Florian SchwarthoffDeutschland Deutschland13,31 s
3Emilio ValleKuba Kuba13,42 s
4Arthur BlakeVereinigte Staaten USA13,50 s
5Hugh TeapeVereinigtes Konigreich Großbritannien13,50 s
6Laurent OttozItalien Italien13,76 s
7Toshihiko IwasakiJapan Japan13,88 s
8Wadim KurachIOC EUN14,23 s

Lauf 2

Wind: −0,6 m/s

PlatzNameNationZeit
1Jack PierceVereinigte Staaten USA13,17 s
2Colin JacksonVereinigtes Konigreich Großbritannien13,57 s
3Herwig RöttlOsterreich Österreich13,68 s
4Igors KazanovsLettland Lettland13,76 s
5Carlos SalaSpanien Spanien13,80 s
6Wladimir SchischkinIOC EUN13,81 s
7Antti HaapakoskiFinnland Finnland14,00 s
8Philippe TourretFrankreich Frankreich14,09 s
9Richard BucknorJamaika Jamaika14,22 s

Lauf 3

Gheorghe Boroi – ausgeschieden als Achter des dritten Viertelfinals

Wind: −0,3 m/s

PlatzNameNationZeit
1Tony DeesVereinigte Staaten USA13,31 s
2Tony JarrettVereinigtes Konigreich Großbritannien13,43 s
3Sergej UssowIOC EUN13,61 s
4Li TongChina Volksrepublik Volksrepublik China13,74 s
5Dan PhilibertFrankreich Frankreich13,74 s
6Dietmar KoszewskiDeutschland Deutschland13,78 s
7Thomas KearnsIrland Irland13,87 s
8Gheorghe BoroiRumänien Rumänien14,07 s

Halbfinale

Datum: 3. August 1992, 18:00 Uhr[3]

Wie im Viertelfinale kamen auch hier die jeweils ersten vier Läufer in die nächste Runde, das Finale (hellblau unterlegt).

Lauf 1

Wind: −0,4 m/s

PlatzNameNationZeit
1Jack PierceVereinigte Staaten USA13,21 s
2Florian SchwarthoffDeutschland Deutschland13,23 s
3Tony JarrettVereinigtes Konigreich Großbritannien13,29 s
4Hugh TeapeVereinigtes Konigreich Großbritannien13,60 s
5Sergej UssowIOC EUN13,67 s
6Igors KazanovsLettland Lettland13,77 s
7Dietmar KoszewskiDeutschland Deutschland14,06 s
DNSHerwig RöttlOsterreich Österreich

Lauf 2

Wind: −0,8 m/s

PlatzNameNationZeit
1Mark McKoyKanada Kanada13,12 s
2Colin JacksonVereinigtes Konigreich Großbritannien13,19 s
3Tony DeesVereinigte Staaten USA13,31 s
4Emilio ValleKuba Kuba13,45 s
5Li TongChina Volksrepublik Volksrepublik China13,62 s
6Dan PhilibertFrankreich Frankreich13,77 s
7Laurent OttozItalien Italien13,77 s
DSQArthur BlakeVereinigte Staaten USA

Finale

Datum: 3. August 1992, 20:15 Uhr[3]

Wind: +0,8 m/s

PlatzNameNationZeit
1Mark McKoyKanada Kanada13,12 s
2Tony DeesVereinigte Staaten USA13,24 s
3Jack PierceVereinigte Staaten USA13,26 s
4Tony JarrettVereinigtes Konigreich Großbritannien13,26 s
5Florian SchwarthoffDeutschland Deutschland13,29 s
6Emilio ValleKuba Kuba13,41 s
7Colin JacksonVereinigtes Konigreich Großbritannien13,46 s
8Hugh TeapeVereinigtes Konigreich Großbritannien14,00 s

Für das Finale hatten sich drei Athleten aus Großbritannien und zwei US-Amerikaner qualifiziert. Komplettiert wurde das Feld von je einem Läufer aus Deutschland, Kanada und Kuba.

Der amtierende Weltmeister Greg Foster aus den USA hatte sich nicht für die Spiele in Barcelona qualifizieren können. Bei den Olympiaausscheidungen in New Orleans war er im Finale nur auf Platz vier ins Ziel gekommen. Favoriten waren Vizeweltmeister Jack Pierce aus den USA, der kanadische WM-Vierte Mark McKoy die beiden Briten Tony Jarrett, WM-Dritter, und Colin Jackson sowie der US-Amerikaner Tony Dees. Jackson hatte sich in seinem Viertelfinallauf allerdings eine Rippenverletzung zugezogen. Zwar schaffte er es bis in den Endlauf, doch wurden ihm verletzungsbedingt dort keine Chancen eingeräumt.

Im Finale gab es zunächst einen Fehlstart durch den Briten Hugh Teape. Beim zweiten Versuch kamen McKoy und Dees am besten aus den Blöcken. Schnörkellos und ohne Fehler nahm Mark McCoy die Hürden und erarbeitete sich bis ins Ziel einen Vorsprung von 0,12 s. Das war die Goldmedaille vor Tony Dees. Ein Zielfoto musste Klarheit bringen, wer die Bronzemedaille gewonnen hatte. Jack Pierce lag hauchdünn vor Tony Jarrett, beide waren zeitgleich. Drei Hundertstelsekunden dahinter wurde der Deutsche Florian Schwarthoff Fünfter vor Emilio Valle aus Kuba. Colin Jackson und Hugh Teape kamen auf den Rängen sieben und acht ins Ziel.

Einzelnachweise

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 110 m Hurdles – Men, sport-record.de, abgerufen am 17. Dezember 2021
  2. Official Report of the Games of the XXV Olympiad, Barcelona 1992, Volume 5: The Results, Resultate Leichtathletik: S. 45f, katalanisch/spanisch/englisch/französisch (PDF, 38.876 KB), abgerufen am 17. Dezember 2021
  3. Official Report of the Games of the XXV Olympiad, Barcelona 1992, Volume 5: The Results, Resultate Leichtathletik: S. 46, katalanisch/spanisch/englisch/französisch (PDF, 38.876 KB), abgerufen am 17. Dezember 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.