Olympische Sommerspiele 1920/Leichtathletik – 110 m Hürden (Männer)

Der 110-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen wurde am 17. und 18. August 1920 im Antwerpener Olympiastadion ausgetragen. 24 Athleten nahmen daran teil.

SportartLeichtathletik
Disziplin110-Meter-Hürdenlauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer24 Athleten aus 15 Ländern
WettkampfortOlympiastadion Antwerpen
Wettkampfphase- 17. August 1920
00(Vorrunde/Halbfinale)
- 18. August 1920
00(Finale)
Medaillengewinner
Earl Thomson (Kanada 1868 CAN)
Harold Barron (Vereinigte Staaten 48 USA)
Feg Murray (Vereinigte Staaten 48 USA)

Olympiasieger wurde der Kanadier Earl Thomson, der in neuer Weltrekordzeit vor den beiden US-Amerikanern Harold Barron und Feg Murray gewann.

Deutsche und österreichische Sportler waren bedingt durch den Ausschluss der beiden Länder von der Teilnahme an diesen Spielen nicht am Start. Der Schweizer Willi Moser konnte seinen Vorlauf nicht beenden und schied aus.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 15,0 s Forrest Smithson (Vereinigte Staaten 48 USA) OS London Großbritannien 25. Juli 1908[1]
Olympischer Rekord

Rekordeinstellung/-verbesserung

Der bestehende Olympiarekord und damit auch Weltrekord wurde einmal egalisiert und einmal verbessert:

Durchführung des Wettbewerbs

Am 17. August um 14.00 Uhr Ortszeit wurden insgesamt sechs Vorläufe durchgeführt. Die jeweils beiden besten Läufer – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für die Halbfinals, die gleich im Anschluss um 14.30 Uhr stattfanden. Aus diesen beiden Läufen kamen jeweils die ersten Drei – wiederum hellblau unterlegt – in das Finale am 18. August (Start: 14.30 Uhr).[2]

Vorläufe

Datum: 17. August, 14.00 Uhr Ortszeit

Die Zeitangaben sind nicht komplett überliefert.

Vorlauf 1

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Daciano ColbachiniItalien 1861 Königreich Italien15,6 s
2Harry WilsonNeuseeland Neuseeland15,8 s
3Georg LindströmSchweden Schweden15,9 s
4Wilfrid Kent HughesAustralien Australienk. A.

Vorlauf 2

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Harold BarronVereinigte Staaten 48 USA15,2 s
2Earl ThomsonKanada 1868 Kanada15,4 s
3Gösta HolmérSchweden Schwedenk. A.
4František MarekTschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei

Vorlauf 3

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Feg MurrayVereinigte Staaten 48 USA15,8 s
2George GrayVereinigtes Konigreich 1801 Großbritannienk. A.
3Henri BernardDritte Französische Republik Frankreichk. A.
4René Joannes-PowellBelgien Belgien
5Dimitrios AndromedasKönigreich Griechenland Griechenland

Vorlauf 4

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Henri ThorsenDanemark Dänemark16,8 s
2William HunterVereinigtes Konigreich 1801 Großbritannienk. A.
DNFWilli MoserSchweiz Schweiz

Vorlauf 5

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1William YountVereinigte Staaten 48 USA15,6 s
2Göran HultinSchweden Schwedenk. A.
3Harold JeppeSudafrika 1910 Südafrikanische Unionk. A.
4Adolf ReichTschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei

Vorlauf 6

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Walker SmithVereinigte Staaten 48 USA15,8 s
2Carl-Axel ChristiernssonSchweden Schwedenk. A.
3Oscar van RappardNiederlande Niederlandek. A.
4Eric DunbarVereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien

Halbfinale

Datum: 17. August, 14.30 Uhr Ortszeit

Auch für die Halbfinalresultate sind die Zeitangaben nicht komplett überliefert.

Lauf 1

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Harold BarronVereinigte Staaten 48 USA15,0 sWRe / ORe
2Walker SmithVereinigte Staaten 48 USA15,2 s
3Harry WilsonNeuseeland Neuseeland15,3 s
4Henri ThorsenDanemark Dänemarkk. A.
5William HunterVereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien
6Göran HultinSchweden Schweden

Lauf 2

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Earl ThomsonKanada 1868 Kanada15,0 sWRe / ORe
2Feg MurrayVereinigte Staaten 48 USA15,2 s
3Carl-Axel ChristiernssonSchweden Schweden15,2 s
4George GrayVereinigtes Konigreich 1801 Großbritannienk. A.
5William YountVereinigte Staaten 48 USAk. A.
6Daciano Colbachini Italien 1861 Königreich Italienk. A.

Finale

Eines der Rennen über 110-Meter-Hürden

Datum: 18. August, 14.30 Uhr Ortszeit

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Earl ThomsonKanada 1868 Kanada14,8 sWR
2Harold BarronVereinigte Staaten 48 USA15,0 s
3Feg MurrayVereinigte Staaten 48 USA15,2 s
4Harry WilsonNeuseeland Neuseeland15,2 s
5Walker SmithVereinigte Staaten 48 USA15,3 s
6Carl-Axel ChristiernssonSchweden Schweden15,5 s

Der Kanadier Earl Thomson hatte zusammen mit seinem US-amerikanischen Schwager Robert Simpson den Doppelarmstil entwickelt und trat hier als klarer Favorit an. Er hatte im Olympiajahr bereits 14,4 s über  Yards Hürden (120 Yards = 109,728 Meter) erzielt, die qualitativ weitaus besser waren als Forrest Smithsons 110-Meter-Hürden-Weltrekord von 15,0 s, aber offiziell nicht als 110-Meter-Hürden-Weltrekord anerkennungsfähig waren, weil die Distanz etwas zu kurz ist. Thomson wurde seiner Favoritenrolle voll gerecht und verbesserte trotz der schlechten Bahnbedingungen den Weltrekord um zwei Zehntelsekunden.

Bei der Siegeszeremonie gab es eine Panne. Die belgischen Offiziellen konnten keine kanadische Flagge finden. Stattdessen wurde die britische Flagge aufgezogen.[3]

Earl Thomsons Sieg bedeutete, dass erstmals kein US-Athlet in dieser Disziplin gewann.

Video

Literatur

  • Ekkehard zur Megede, Die Geschichte der olympischen Leichtathletik, Band 1: 1896–1936, Verlag Bartels & Wernitz KG, Berlin, 2. Auflage 1970, S. 141

Einzelnachweise

  1. Weltrekord. 110 m Hürden Männer, rekorde-im-sport.de, abgerufen am 25. Mai 2021
  2. VIIeme Olympiade, Anvers 1920, official report, S. 102, französisch (PDF; 891 KB), abgerufen am 30. August 2017
  3. Beschreibung 110 Meter Hürden bei SportsReference, web.archive.org, sports-reference.com, abgerufen am 31. August 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.