Lutter (Haut-Rhin)

Lutter ist eine französische Gemeinde mit 283 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Altkirch, zum Kanton Altkirch und zum Gemeindeverband Sundgau.

Lutter
Lutter (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Altkirch
Kanton Altkirch
Gemeindeverband Sundgau
Koordinaten 47° 28′ N,  23′ O
Höhe 418–780 m
Fläche 8,60 km²
Einwohner 283 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 33 Einw./km²
Postleitzahl 68480
INSEE-Code 68194

Rathaus- und Schulgebäude

Geografie

Lutter liegt im südlichen Sundgau, am Rande des Französischen Jura. Im Süden der Gemeinde erstreckt sich der Forêt Communale de Lutter mit dem Massiv des Blauenbergs. Der Dorfkern liegt an der Departementsstraße D23, die von Ferrette nach Leymen führt.

Zu Lutter gehört der Ortsteil Blochmont an der Passstraße von Sondersdorf nach Kiffis.

Nachbargemeinden von Lutter sind Oltingue im Norden, Wolschwiller im Osten, Kiffis im Süden sowie Raedersdorf im Westen.

Geschichte

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Lutter als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Altkirch im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr191019621968197519821990199920072017
Einwohner296[1]214248283268283297298279

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche St. Leodegar
St. Leodegar, Westseite
St. Leodegar, Südseite

Wirtschaft

Wichtige Erwerbszweige sind die Landwirtschaft und das Kleingewerbe.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Band 1. Flohic Editions, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 422–424.
Commons: Lutter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kreis Altkirch. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.