Saint-Cosme

Saint-Cosme (deutsch Sanct Cosmann) ist eine französische Gemeinde im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Altkirch und zum Kanton Masevaux und ist Mitglied der Gemeindeverbandes Sud Alsace Largue. Mit 83 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) ist Saint-Cosme die zweitkleinste der 377 Gemeinden im Département Haut-Rhin.

Saint-Cosme
Sanct-Cosmann
Saint-Cosme (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Altkirch
Kanton Masevaux
Gemeindeverband Sud Alsace Largue
Koordinaten 47° 41′ N,  4′ O
Höhe 319–391 m
Fläche 2,78 km²
Einwohner 83 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 30 Einw./km²
Postleitzahl 68210
INSEE-Code 68293

Mairie Saint-Cosme

Geografie

Die Gemeinde Saint-Cosme liegt im Gebiet der Burgundischen Pforte zwischen Belfort und Mülhausen im äußersten Südwesten des Elsasses an der Grenze zur Region Bourgogne-Franche-Comté. Die östliche Gemeindegrenze bildet der Traubach, der über die Largue zur Ill entwässert und somit zum Einzugsgebiet des Rheins gehört. Das Dorf selbst liegt auf der Rhein-Rhône-Wasserscheide.

Nachbargemeinden von Saint-Cosme sind Bellemagny im Norden, Guevenatten im Osten, Bréchaumont im Süden, Reppe im Südwesten sowie Vauthiermont im Westen.

Geschichte

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Saint-Cosme (damals Sankt Cosman) als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Altkirch im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr191019621968197519821990199920072017
Einwohner51[1]43383641456683951

Sehenswürdigkeiten

Die Kirche Saint-Côme et Saint-Damien (St. Cosmas und Damian) ist eine der ältesten im Südwesten des Elsass. Sie wurde zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert erbaut und ist von Festungsmauern und von mehreren hundertjährigen Ulmen und Linden umgeben. Die Kirche wird nachts beleuchtet.[2] Das Wappen zeigt eine originaltreue Abbildung der Kirche.

Südostseite St. Cosmas und Damian
Südwestseite St. Cosmas und Damian

Persönlichkeiten

  • Joseph Alois Faller, gestorben 1894 in Saint-Cosme, französisch-deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Ordensgründer

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 325–327.
Commons: Saint-Cosme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Altkirch
  2. Saint-Cosme auf cc-porte-alsace.fr. Abgerufen am 30. April 2011 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.