Fulleren
Fulleren (deutsch Füllern) ist eine französische Gemeinde mit 339 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).
| Fulleren | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Haut-Rhin (68) | |
| Arrondissement | Altkirch | |
| Kanton | Masevaux | |
| Gemeindeverband | Sud Alsace Largue | |
| Koordinaten | 47° 36′ N, 7° 9′ O | |
| Höhe | 336–402 m | |
| Fläche | 5,32 km² | |
| Einwohner | 339 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 64 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 68210 | |
| INSEE-Code | 68100 | |
| Website | http://fulleren.fr/ | |
![]() Rathaus- und Schulgebäude | ||
Geografie
Das Haufendorf liegt im Sundgau, zehn Kilometer südwestlich von Altkirch. Die Osthälfte des Gemeindegebietes ist bewaldet.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 246 | 259 | 244 | 285 | 290 | 331 | 335 | 342 |
![]() Kapelle St. Michael |
Persönlichkeiten
Antoine Waechter, Gründer und Vorsitzender der Partei Mouvement écologiste indépendant, wohnt in Fulleren und ist dort seit 2001 Gemeinderat.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 558–560.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)


