Liste der Stationen der S-Bahn Mitteldeutschland

Die Liste der Stationen der S-Bahn Mitteldeutschland verzeichnet alle Stationen, die von der S-Bahn Mitteldeutschland bedient werden oder von der S-Bahn Leipzig, S-Bahn Halle oder S-Bahn Halle-Leipzig bedient wurden.

Talent 2 mit Logo der S-Bahn Mitteldeutschland in Leipzig Hauptbahnhof (2013)

Überblick

Im Jahre 1969 entstanden in Leipzig und in Halle zwei separate S-Bahn-Netze, die sich „S-Bahn Leipzig“ und „S-Bahn Halle“ nannten. In beiden Städten und im Leipziger Umland erfolgten in den 1970er und 1980er Jahren weitere Ausweitungen des Liniennetzes.

Am 12. Dezember 2004 kam es zur Einführung einer städteübergreifenden S-Bahn unter der Bezeichnung „S-Bahn Halle-Leipzig“. Auch damit ging eine Vergrößerung des Netzes einher. Zwischen 2009 und 2013 wurden einige S-Bahn-Linien durch Züge der Mitteldeutschen Regiobahn ersetzt, wodurch sich das S-Bahn-Netz wieder verkleinerte. Dazu trug auch die Einstellung eines Abschnitts der S 1 von 2011 bis 2013 bei.

Im Zuge der Inbetriebnahme des City-Tunnels Leipzig wurde das S-Bahn-Netz in Leipzig deutlich umstrukturiert. Einige Stationen verloren ihre S-Bahn-Anbindung oder wurden teils sogar komplett stillgelegt. Dafür kamen aber auch etliche Stationen in und um den City-Tunnel neu hinzu. Ebenso wurden weitere Verbindungen, unter anderem nach Hoyerswerda, Bitterfeld, Geithain oder Zwickau, geschaffen.

Legende

Rot hinterlegte Zeilen bedeuten, dass die Station nicht mehr von der S-Bahn bedient wird.

  • Spalte Name gibt den offiziellen Namen der jeweiligen Station an. Wenn es zu Verlegungen von Stationen gekommen ist und sowohl die alte als auch die neue Station den gleichen Namen tragen, ist dies mit Einträgen wie „[alt]“ oder „[neu]“ vermerkt.
  • Spalte Ort/Stadtteil nennt den Ort oder bei kreisfreien Städten den Stadtteil, in dem sich die Station befindet.
  • Spalte Gemeinde/Stadt gibt den Namen der Gemeinde oder Stadt, zu dem der Ort oder Stadtteil gehört.
  • Spalte Landkreis oder kreisfreie Stadt nennt den entsprechenden Landkreis oder kreisfreie Stadt. Dazu werden die Kfz-Kennzeichen verwendet:
  • Spalte Bundesland gibt das entsprechende Bundesland an.
  • Spalte Kategorie nennt die jeweilige Bahnhofskategorie von 1 und 7. Bei einigen Stationen weist DB Station&Service AG keine Kategorie aus. An diesen Stellen ist das Feld leer gelassen. Wenn es sich um außer Betrieb genommene Stationen handelt, für die es keine Kategorie mehr geben kann, ist ein Strich angegeben.
  • Spalte Aufnahme bezieht sich auf die Aufnahme des S-Bahnverkehrs. Die Aufnahme allen anderes Verkehrs bleibt dabei unberücksichtigt.
  • Spalte Linien nennt die Linien, die gegenwärtig die Stationen bedient.
  • Spalte Anmerkungen enthält weitere Angaben. Bei außer Betrieb genommenen Stationen ist dabei das Datum der Einstellung vermerkt.
  • Spalte Foto enthält ein Foto der Station.

Stationsverzeichnis

StationOrt/StadtteilGemeinde/StadtLK/SLandKat.[1]AufnahmeLinienAnmerkungenFoto
AltenbachAltenbachBennewitzLSN626. Mai 1974[2]S 3
AltenburgAltenburgAltenburgABGTH515. Dez. 2013[3]S 5 S 5X
AngersdorfAngersdorfTeutschenthalSKST612. Dez. 2021[4]S 7
Anger-Crottendorf [alt]Anger-CrottendorfLeipzigLSN12. Juli 1969[5]am 25. Nov. 2012 außer Betrieb gegangen[6]
AmsdorfAmsdorfSeegebiet Mansfelder LandMSHST12. Dez. 2021[4]S 7
Bad LiebenwerdaBad LiebenwerdaBad LiebenwerdaEEBB715. Dez. 2013[7]S 4
BeilrodeBeilrodeBeilrodeTDOSN615. Dez. 2013[7]S 4
BennewitzBennewitzBennewitzLSN626. Mai 1974[2]S 3
BergwitzBergwitzKembergWBST610. Dez. 2017S 2 S 8
BitterfeldBitterfeldBitterfeld-WolfenABIST315. Dez. 2013[7]S 2 S 8
Blankenheim (Kr Sangerhausen)BlankenheimBlankenheimMSHST612. Dez. 2021[4]S 7
BlönsdorfBlönsdorfNiedergörsdorfTFBB610. Dez. 2017S 2 S 8
Böhlen (b Leipzig)BöhlenBöhlenLSN615. Dez. 2013[7]S 5 S 5X
S 6
Böhlen WerkeBöhlenBöhlenLSN515. Dez. 2013[7]S 5 S 6Bedarfshalt
Borna (b Leipzig)BornaBornaLSN515. Dez. 2013[7]S 6
BorsdorfBorsdorfBorsdorfLSN526. Mai 1974[8]S 3
BrehnaBrehnaSandersdorf-BrehnaABIST610. Dez. 2017S 8
BülzigBülzigZahna-ElsterWBST610. Dez. 2017S 2 S 8
BurgkemnitzBurgkemnitzMuldestauseeABIST610. Dez. 2017S 2 S 8
CrimmitschauCrimmitschauCrimmitschauZSN615. Dez. 2013[7]S 5 S 5X
Dahlen (Sachs)DahlenDahlenTDOSN615. Dez. 2013[7]S 3
Delitzsch ob BfDelitzschDelitzschTDOSN610. Dez. 2017S 9
Delitzsch unt BfDelitzschDelitzschTDOSN415. Dez. 2013[7]S 2
Dessau HbfDessauDessau-RoßlauDEST313. Dez. 2015[9]S 2 S 8
Dessau SüdDessauDessau-RoßlauDEST613. Dez. 2015[9]S 2 S 8
DeutzenDeutzenNeukieritzschLSN615. Dez. 2013[7]S 5
DieskauDieskauKabelsketalSKST612. Dez. 2004[2]S 3
DoberschützDoberschützDoberschützTDOSN615. Dez. 2013[7]S 4
EilenburgEilenburgEilenburgTDOSN415. Dez. 2013[7]S 4 S 9
Eilenburg OstEilenburgEilenburgTDOSN5S 4
Eilenburg Ost Bk HpEilenburgEilenburgTDOSN515. Dez. 2013[7]S 4
Elsterwerda-BiehlaBiehlaElsterwerdaEEBB615. Dez. 2013[7]S 4
ErdebornErdebornSeegebiet Mansfelder LandMSHST612. Dez. 2021[4]S 7
Falkenberg (Elster)Falkenberg/ElsterFalkenberg/ElsterEEBB315. Dez. 2013[7]S 4
Leipzig/Halle FlughafenKursdorfSchkeuditzTDOSN415. Dez. 2013[7]S 5 S 5X
FrohburgFrohburgFrohburgLSN615. Dez. 2013[7]S 6
GeithainGeithainGeithainLSN415. Dez. 2013[7]S 6
GerichshainGerichshainMachernLSN626. Mai 1974[2]S 3
GößnitzGößnitzGößnitzABGTH415. Dez. 2013[3]S 5 S 5X
GräfenhainichenGräfenhainichenGräfenhainichenWBST610. Dez. 2017S 2 S 8
GreppinGreppinBitterfeld-WolfenABIST613. Dez. 2015[9]S 2 S 8
GröbersGröbersKabelsketalSKST512. Dez. 2004[2]S 3
GroßdeubenGroßdeubenBöhlenLSN615. Dez. 2013[7]S 6
GroßkugelGroßkugelKabelsketalSKST612. Dez. 2004[2]S 3
Halle (Saale) HbfGebiet der DRHalle (Saale)HALST227. Sep. 1969[10]S 3 S 5
S 5X S 7
S 8 S 9
S 47
Halle Dessauer BrückeLandrainHalle (Saale)HALST27. Sep. 1969[11]S 47
Halle HeidebahnhofDölauer HeideHalle (Saale)HALST28. Okt. 1970[10]am 1. Aug. 2002 außer Betrieb genommen[12]
Halle MesseKanena/BruckdorfHalle (Saale)HALST612. Dez. 2004[2]S 3
Halle RosengartenDamaschkestraßeHalle (Saale)HALSTnach 1969[13]S 3 S 7
Halle SteintorbrückeAm Wasserturm/ThaerviertelHalle (Saale)HALST30. Mai 1976[13]S 47
Halle Wohnstadt NordTrothaHalle (Saale)HALST27. Sep. 1969[11]S 47
Halle ZooGiebichensteinHalle (Saale)HALST27. Sep. 1969[14]S 47
Halle Zscherbener StraßeSüdliche NeustadtHalle (Saale)HALST27. Sep. 1969[11]S 3
Halle-DölauDölauHalle (Saale)HALST28. Okt. 1970[10]am 1. Aug. 2002 außer Betrieb genommen[12]
Halle-NeustadtNeustadtHalle (Saale)HALST427. Sep. 1969[14]S 3
Halle-NietlebenNietlebenHalle (Saale)HALST627. Sep. 1969[14]S 3
Halle-SilberhöheSilberhöheHalle (Saale)HALST30. Mai 1979[13]S 3 S 7
Halle-SüdstadtSüdstadtHalle (Saale)HALST30. Mai 1979[13]S 3 S 7
Halle-TrothaTrothaHalle (Saale)HALST627. Sep. 1969[10]S 47
HohenrodaHohenrodaSchönwölkauTDOSN610. Dez. 2017S 9
HohenthurmHohenthurmLandsbergSKST610. Dez. 2017S 8
HosenaHosenaSenftenbergOSLBB515. Dez. 2013[15]S 4
HoyerswerdaHoyerswerdaHoyerswerdaBZSN515. Dez. 2013[15]S 4
Jesewitz (b Leipzig)JesewitzJesewitzTDOSN615. Dez. 2013[7]S 4
Jeßnitz (Anh)JeßnitzRaguhn-JeßnitzABIST613. Dez. 2015[9]S 2 S 8
JüterbogJüterbogJüterbogTFBB310. Dez. 2017S 2 S 8
KämmereiforstNaundorfZschepplinTDOSN610. Dez. 2017S 9
KlitschmarWiedemarWiedemarTDOSN610. Dez. 2017S 9
KrensitzKrensitzKrostitzTDOSN610. Dez. 2017S 9
KyhnaNeukyhnaWiedemarTDOSN610. Dez. 2017S 9
KührenKührenWurzenLSN615. Dez. 2013[7]S 3
Landsberg (b Halle/Saale)LandsbergLandsbergSKST610. Dez. 2017S 8
Landsberg (b Halle/Saale) SüdLandsbergLandsbergSKST610. Dez. 2017S 9
LauchhammerLauchhammerLauchhammerOSLBB615. Dez. 2013[7]S 4
Lauta (Niederlausitz)LautaLautaBZSN615. Dez. 2013[7]S 4
Lehndorf (Kr Altenburg)LehndorfNobitzABGTH515. Dez. 2013[3]S 5
Leipzig Allee CenterGrünau-MitteLeipzigLSN18. Dez. 1980[5]S 1zwischen 30. April 2011 und 14. Dez. 2013 kein S-Bahn-Verkehr[8]
Leipzig Bayerischer BahnhofZentrum-SüdLeipzigLSN515. Dez. 2013[7]S 1 S 2
S 3 S 4
S 5 S 5X
S 6
Leipzig CoppiplatzGohlis-SüdLeipzigLSN512. Juli 1969[16]S 1
Leipzig Essener StraßeEutritzschLeipzigLSN9. Dez. 2018S 2 S 6
Leipzig Grünauer AlleeGrünau-OstLeipzigLSN625. Sep. 1977[2]S 1zwischen 30. April 2011 und 14. Dez. 2013 kein S-Bahn-Verkehr[8]
Leipzig HbfZentrum-OstLeipzigLSN112. Juli 1969[10] oberirdischer Halt nur noch bei Baustellen oder Störungen im City-Tunnel
Leipzig Hbf (tief)Zentrum-OstLeipzigLSN15. Dez. 2013[5]S 1 S 2
S 3 S 4
S 5 S 5X
S 6
planmäßiger Halt aller S-Bahnen im Hauptbahnhof
Leipzig Industriegelände OstEngelsdorfLeipzigLSN26. Mai 1974[2]am 8. April 2001 außer Betrieb gegangen[5]
Leipzig Industriegelände WestLeutzschLeipzigLSN12. Juli 1969[16]am 29. April 2011 außer Betrieb gegangen[5]
Leipzig Karlsruher StraßeGrünau-MitteLeipzigLSN613. Juni 1983[17]S 1zwischen 30. April 2011 und 14. Dez. 2013 kein S-Bahn-Verkehr[8]
Leipzig MarktZentrumLeipzigLSN515. Dez. 2013[5]S 1 S 2
S 3 S 4
S 5 S 5X
S 6
Leipzig MDRSüdvorstadtLeipzigLSN615. Dez. 2013[5]S 1 S 2
S 3 S 4
S 5 S 5X
S 6
Leipzig MesseWiederitzschLeipzigLSN315. Dez. 2013[2]S 2 S 6
Leipzig Messe HpWiederitzschLeipzigLSN315. Dez. 2013[2]S 5 S 5X
Leipzig Miltitzer AlleeGrünau-NordLeipzigLSN519. Dez. 1983[14]S 1zwischen 30. April 2011 und 14. Dez. 2013 kein S-Bahn-Verkehr[8]
Leipzig NordSchönefeldLeipzigLSN615. Dez. 2013[5]S 2 S 4
S 6
Leipzig OstNeustadtLeipzigLSN12. Juli 1969[2]am 25. Nov. 2012 außer Betrieb genommen[5]
Leipzig SlevogtstraßeMöckernLeipzigLSN612. Dez. 2004[5]S 3
Leipzig Wilhelm-Leuschner-PlatzZentrum-SüdostLeipzigLSN515. Dez. 2013[5]S 1 S 2
S 3 S 4
S 5 S 5X
S 6
Leipzig-Anger-Crottendorf [neu]Anger-CrottendorfLeipzigLSN615. Dez. 2013[5]S 3
Leipzig-ConnewitzConnewitzLeipzigLSN512. Juli 1969[10]S 4 S 5
S 5X S 6
Leipzig-EngelsdorfEngelsdorfLeipzigLSN526. Mai 1974[2]S 3
Leipzig-Gohlis (ob Bstg)Gohlis-MitteLeipzigLSN412. Dez. 2004[18]S 3
Leipzig-Gohlis (unt Bstg)Gohlis-MitteLeipzigLSN412. Juli 1969[2]S 1
Leipzig-HeiterblickHeiterblickLeipzigLSN615. Dez. 2013[7]S 4
Leipzig-KleinzschocherKleinzschocherLeipzigLSN12. Juli 1969[2]am 15. Dez. 2002 außer Betrieb gegangen[19]
Leipzig-LeutzschLeutzschLeipzigLSN512. Juli 1969[19]S 1
Leipzig-LindenauLindenauLeipzigLSN612. Juli 1969[16]S 1
Leipzig-LützschenaLützschena-StahmelnLeipzigLSN612. Dez. 2004[5]S 3
Leipzig-MarienbrunnMarienbrunnLeipzigLSNzw. 1969/70[16][2]am 24. Nov. 2012 außer Betrieb gegangen[5]
Leipzig Mockauer StraßeMockauLeipzigLSN15. Dez. 2019[20]S 4
Leipzig-MöckernMöckernLeipzigLSN412. Juli 1969[2]S 1
Leipzig OlbrichtstraßeMöckernLeipzigLSN612. Dez. 2004[5]S 3
Leipzig-PaunsdorfPaunsdorfLeipzigLSN526. Mai 1974[2]seit 15. Dez. 2013 kein S-Bahn-Verkehr mehr[7]
Leipzig-PlagwitzPlagwitzLeipzigLSN512. Juli 1969[10]S 1
Leipzig-Sellerhausen (ob Bstg)SellerhausenLeipzigLSN1970[2]am 25. Nov. 2012 außer Betrieb gegangen[5]
Leipzig-Sellerhausen (unt Bstg)SellerhausenLeipzigLSN626. Mai 1974[2]seit 15. Dez. 2013 kein S-Bahn-Verkehr mehr[7]
Leipzig-SchwartzestraßeGroßzschocherLeipzigLSN1973[19]am 15. Dez. 2002 außer Betrieb genommen[19]
Leipzig-StötteritzStötteritzLeipzigLSN412. Juli 1969[10]S 1 S 2
S 3
Leipzig-TheklaTheklaLeipzigLSN515. Dez. 2013[7]S 4
Leipzig Völkerschlachtdenkmal [neu]Zentrum-SüdostLeipzigLSN515. Dez. 2013[5]S 1 S 2
S 3
Leipzig-WahrenWahrenLeipzigLSN512. Dez. 2004[8]S 3
Lichtentanne (Sachs)LichtentanneLichtentanneZSN615. Dez. 2013[7]S 5
LobstädtLobstädtNeukieritzschLSN615. Dez. 2013[7]S 6
Lutherstadt EislebenLutherstadt EislebenLutherstadt EislebenMSHST512. Dez. 2021[4]S 7
Machern (Sachs)MachernMachernLSN626. Mai 1974[2]S 4
MarkeMarkeRaguhn-JeßnitzABIST613. Dez. 2015[9]S 2 S 8
MarkkleebergMarkkleebergMarkkleebergLSN512. Juli 1969[2]S 4 S 5
S 5X S 6
Markkleeberg MitteMarkkleebergMarkkleebergLSN1973[2]am 15. Dez. 2002 außer Betrieb genommen[19]
Markkleeberg NordMarkkleebergMarkkleebergLSN515. Dez. 2013[5]S 4 S 5
S 5X S 6
Markkleeberg WestMarkkleebergMarkkleebergLSN12. Juli 1969[2]am 15. Dez. 2002 außer Betrieb genommen[19]
Markkleeberg-GaschwitzMarkkleebergMarkkleebergLSN512. Juli 1969[16]S 4 S 6
Markkleeberg-GroßstädtelnMarkkleebergMarkkleebergLSN612. Juli 1969[2]S 4 S 6
MockrehnaMockrehnaMockrehnaTDOSN615. Dez. 2013[7]S 4
Muldenstein Muldenstein Muldestausee ABI ST 6 10. Dez. 2017 S 2 S 8
NeukieritzschNeukieritzschNeukieritzschLSN415. Dez. 2013[7]S 5 S 6
Neukirchen-WyhraNeukirchen-WyhraBornaLSN715. Dez. 2013[7]S 6
NiedergörsdorfNiedergörsdorfNiedergörsdorfTFBB612. Okt. 2017S 2 S 8
OschatzOschatzOschatzTDOSN515. Dez. 2013[7]S 3
PeißenPeißenLandsbergSKST610. Dez. 2017S 9
PetergrubePlaketaBornaLSN715. Dez. 2013[7]S 6Bedarfshalt
PetersrodaPetersrodaSandersdorf-BrehnaABIST615. Dez. 2013[7]S 2
PlessaPlessaPlessaEEBB615. Dez. 2013[7]S 4

PratauPratauLutherstadt WittenbergWBST610. Dez. 2017S 2 S 8
PonitzPonitzPonitzABGTH615. Dez. 2013[3]S 5
Pönitz (b Leipzig)PönitzTauchaTDOSN615. Dez. 2013[7]S 4
Rackwitz (b Leipzig)RackwitzRackwitzTDOSN615. Dez. 2013[7]S 2
RadisRadisKembergWBST610. Dez. 2017S 2 S 8
RaguhnRaguhnRaguhn-JeßnitzABIST613. Dez. 2015[9]S 2 S 8
Regis-BreitingenRegis-BreitingenRegis-BreitingenLSN615. Dez. 2013[7]S 5
Rehfeld (b Falkenberg/Elster)RehfeldRehfeldEEBB615. Dez. 2013[7]S 4
ReußenReußenLandsbergSKST610. Dez. 2017S 9
RiesaRiesaRiesaMEISN315. Dez. 2013[7]bis 13. Dez. 2015 von Einzelfahrt der S1 bedient
RiestedtRiestedtSangerhausenMSHST612. Dez. 2021[4]S 7
Röblingen am SeeRöblingen am SeeSeegebiet Mansfelder LandMSHST512. Dez. 2021[4]S 7
Roitzsch (Kr Bitterfeld)RoitzschSandersdorf-BrehnaABIST610. Dez. 2017S 8
RuhlandRuhlandRuhlandOSLBB515. Dez. 2013[15]S 4
SangerhausenSangerhausenSangerhausenMSHST412. Dez. 2021[4]S 7
SchkeuditzSchkeuditzSchkeuditzTDOSN512. Dez. 2004[8]S 3
Schkeuditz WestSchkeuditzSchkeuditzTDOSN612. Dez. 2004[21]S 3
SchwarzkollmSchwarzkollmHoyerswerdaBZSN615. Dez. 2013[15]S 4
Schweinsburg-CultenSchweinsburg-CultenNeukirchen/PleißeZSN615. Dez. 2013[7]S 5
SteinpleisSteinpleisWerdauZSN615. Dez. 2013[7]S 5
Taucha (b Leipzig)TauchaTauchaTDOSN515. Dez. 2013[7]S 4
TeutschenthalTeutschenthalTeutschenthalSKST612. Dez. 2021[4]S 7
Teutschenthal OstTeutschenthalTeutschenthalSKST612. Dez. 2021[4]S 7
TorgauTorgauTorgauTDOSN515. Dez. 2013[7]S 4
Treben-LehmaLehmaTrebenABGTH615. Dez. 2013[3]S 5
Wansleben am SeeWansleben am SeeSeegebiet Mansfelder LandMSHST612. Dez. 2021[4]S 7
WerdauWerdauWerdauZSN415. Dez. 2013[7]S 5 S 5X
Werdau NordWerdauWerdauZSN415. Dez. 2013[7]S 5
Lutherstadt Wittenberg HbfLutherstadt WittenbergLutherstadt WittenbergWBST310. Dez. 2017S 2 S 8
Wolfen (Kr Bitterfeld)WolfenBitterfeld-WolfenABIST513. Dez. 2015[9]S 2 S 8
WolferodeWolferode (Eisleben)Lutherstadt EislebenMSHST612. Dez. 2021[4]S 7
WurzenWurzenWurzenLSN426. Mai 1974[16]S 3
ZahnaZahnaZahna-ElsterWBST612. Okt. 2017S 2 S 8
ZörnigallZörnigallZahna-ElsterWBST712. Okt. 2017S 2 S 8
ZscherbenZscherbenTeutschenthalSKST612. Dez. 2021[4]S 7
ZschortauZschortauRackwitzTDOSN615. Dez. 2013[7]S 2
Zwickau (Sachs) HbfZwickauZwickauZSN315. Dez. 2013[3]S 5 S 5X

Einzelnachweise

  1. DB Station&Service AG: Stationspreisliste 2017. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) 1. Januar 2017, archiviert vom Original am 6. August 2017; abgerufen am 24. Juni 2017.
  2. Historischer Überblick S-Bahn Leipzig. Abgerufen am 12. Juli 2017.
  3. Am Sonntag startet die erste S-Bahn von Altenburg nach Leipzig. In: Ostthüringer Zeitung. 10. Dezember 2013, abgerufen am 23. Juni 2017.
  4. Fahrplanwechsel: Sachsen-Anhalt erweitert das S-Bahn-Netz nach Eisleben. In: Mitteldeutsche Zeitung. 10. Dezember 2021, abgerufen am 14. Dezember 2021.
  5. Verkehrsstationen L. In: sachsenschiene.de. Abgerufen am 22. Juni 2017.
  6. Verkehrsstationen A-B. In: sachsenschiene.de. Abgerufen am 23. Juni 2017.
  7. Mitteldeutsches S-Bahn-Netz ab 15.1 Dez. 2013. (PDF) In: citytunnelleipzig.info. Abgerufen am 10. Juli 2017.
  8. Städtischer Nahverkehr Leipzig: Die Geschichte der S-Bahn Leipzig. Abgerufen am 11. Juli 2017.
  9. S-Bahn-Netz wird erweitert - neue Verbindungen, mehr Service, mehr Komfort. In: deutschenbahn.com. Abgerufen am 10. Juli 2017.
  10. Ein Herz für Leipzig - 40 Jahre S-Bahn Leipzig. In: bahnaktuell.de. 12. Juli 2009, abgerufen am 11. Juli 2017.
  11. S-Bahn Halle. Abgerufen am 12. Juli 2017.
  12. Stillgelegter Streckenabschnitt der S7 zwischen Halle-Nietleben und Halle-Dölau. Abgerufen am 23. Juni 2017.
  13. Enrico Seppelt: 40 Jahre S-Bahn in Halle. (Nicht mehr online verfügbar.) In: hallelife.de. 18. September 2009, ehemals im Original; abgerufen am 12. Juli 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/hallelife.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  14. Geschichte der S-Bahn Halle/Leipzig. Abgerufen am 23. Juni 2017.
  15. Daniel Schauff: Mit der Vier ins Herz von Leipzig. In: Lausitzer Rundschau. 27. November 2013, abgerufen am 9. Juli 2017.
  16. Die Leipziger S-Bahn. Ein Überblick 1969-1993. Abgerufen am 23. Juni 2017.
  17. „Militzer Allee - Zug endet hier“. Wie die Leipziger S-Bahn nach Grünau kam. Abgerufen am 11. Juli 2017.
  18. Jens Herbach: Leipzig-Gohlis (ob Bstg). In: Sachsenschiene.de. Abgerufen am 4. November 2021.
  19. Gaschwitzer Eisenbahn. In: leipzig-lexikon.de. Abgerufen am 12. Juli 2017.
  20. Fahrplanwechsel bringt Neuerungen. (PDF; 285 kB) In: zvnl.de. 11. Dezember 2019, abgerufen am 21. Dezember 2019.
  21. Verkehrsstationen S. In: sachsenschiene.de. Abgerufen am 11. Juli 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.