Bahnhof Halle-Trotha

Der Bahnhof Halle-Trotha liegt im Norden der Stadt Halle (Saale) im Ortsteil Trotha. Bis 2015 war er betrieblich in zwei Betriebsstellen geteilt, den Bahnhof Halle-Trotha und den Haltepunkt Halle-Trotha S-Bahn der S-Bahn Mitteldeutschland.

Halle-Trotha
Bahnsteig 1 mit Empfangsgebäude
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof
Lage im Netz Anschlussbahnhof
Bauform Keilbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung LHT (Bahnhof); ehem.
LHTS (S-Bahn-Haltepunkt)
Preisklasse 6
Profil auf Bahnhof.de Halle-Trotha-1030088
Lage
Stadt/Gemeinde Halle (Saale)
Ort/Ortsteil Trotha
Land Sachsen-Anhalt
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 31′ 26″ N, 11° 57′ 44″ O
Höhe (SO) 83 m
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Sachsen-Anhalt
i16i18

Geschichte

Ensemble der Bahnhofsgebäude

Der Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Halle–Vienenburg und wurde am 1. Oktober 1872 eröffnet. Er befindet sich in der Hans-Dittmar-Straße 4. Das Empfangsgebäude ist ein Kulturdenkmal (Erfassungsnummer 094 96854).[1] Seit 1969 war Halle-Trotha Endstation der seinerzeit neu eröffneten S-Bahn Halle[2], die heute Teil der S-Bahn Mitteldeutschland ist. Heute wird der Bahnhof von Zügen der DB Regio und von abellio bedient.

Als Vorbereitung für den Umbau des Eisenbahnknotens Halle wurde im Sommer 2015 eine neue Weichenverbindung zwischen den beiden bisher getrennten Bahnhofsteilen von Halle-Trotha eingebaut. Dadurch werden direkte Zugfahrten von der Bahnstrecke Halle–Vienenburg auf die parallele eingleisige S-Bahnstrecke ermöglicht.[3]

Am Bahnhof zweigt die Hafenbahn Halle-Trotha zum ebenfalls denkmalgeschützten[1] Binnenhafen Halle (Saale) ab, die dem Güterverkehr dient.

Anlagen

Der Bahnhof hat heute zwei Bahnsteiggleise, davon ein Stumpfgleis mit Bahnsteig 1 der S-Bahn, und ein Überholgleis, außerdem die Übergabegleise zur Hafenbahn. Diese verläuft weiter auf der anderen Seite des Empfangsgebäudes hin zum Hafen Halle (Saale). Alle Bahnsteige sind barrierefrei zu erreichen.

Verkehrsanbindung

Regional- und S-Bahn-Verkehr

LinieLinienverlaufTakt (min)EVU
S 47Halle-Trotha – Halle Zoo – Halle060DB Regio Südost
RE 4Halle – Halle-TrothaKönnernHalberstadt – Wernigerode – VienenburgGoslareinzelne Zügeabellio
RE 24Halle – Halle-Trotha – Könnern – Aschersleben – Gatersleben – Halberstadteinzelne Zügeabellio
RB 47Halle – Halle Zoo – Halle-Trotha – Wallwitz – Könnern – BaalbergeBernburg060 (Mo–Fr)
120 (Sa–So)
abellio

Busverkehr

Der Bahnhof Halle-Trotha wird von der Buslinie 25 der Halleschen Verkehrs-AG (SWH.HAVAG) angefahren.[4]

Siehe auch

Commons: Bahnhof Halle-Trotha – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung. Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt. Kleine Anfrage - KA 6/8670. Landtag von Sachsen-Anhalt, 15. März 2015, S. 363.
  2. S-Bahn-Geschichte in Halle Die letzte Bahn zwischen Trotha und Nietleben
  3. mz-web.de: Bahnverkehr Saalekreis: Nach Trotha fährt vorerst keine S-Bahn mehr, aus der Mitteldeutschen Zeitung vom 20. Februar 2015, Autor: Michael Falgowski, abgerufen am 23. September 2016.
  4. SWH.HAVAG - Liniennetzplan. In: www.havag.com. Abgerufen am 22. Juli 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.