Kabelsketal

Kabelsketal ist eine Gemeinde im Saalekreis in Sachsen-Anhalt. Sie entstand am 1. Januar 2004, zum damaligen Zeitpunkt noch als Teil der Verwaltungsgemeinschaft Kabelske-Tal, im Rahmen der Gemeindegebietsreform in Sachsen-Anhalt 2004/2005, aus dem freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Dieskau, Dölbau, Gröbers und Großkugel.[2] Der Bach Kabelske, zum Einzugsgebiet der Weißen Elster gehörend, ist namensgebend für die Gemeinde.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Sachsen-Anhalt
Landkreis: Saalekreis
Höhe: 113 m ü. NHN
Fläche: 51 km2
Einwohner: 9001 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 176 Einwohner je km2
Postleitzahl: 06184
Vorwahlen: 034204, 0345, 034602, 034604, 034605
Kfz-Kennzeichen: SK, MER, MQ, QFT
Gemeindeschlüssel: 15 0 88 150
Gemeindegliederung: 4 Ortschaften
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Lange Straße 18
06184 Kabelsketal
Website: www.kabelsketal.de
Bürgermeister: Steffen Kunnig
Lage der Gemeinde Kabelsketal im Saalekreis
Karte

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet umfasst die Ortschaften

Politik

Bürgermeister der Gemeinde war von 2004 bis 2018 Kurt Hambacher. Er wurde am 12. September 2004 erstmals in dieses Amt gewählt und im März 2011 mit 63,2 % der Stimmen wiedergewählt.[3] Am 29. April 2018 wurde Steffen Kunnig in einer Stichwahl mit 71,33 % der Stimmen zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Kabelsketal gewählt.[4] Der Sitz der Gemeindeverwaltung befindet sich in der Ortschaft Gröbers.

Wappen und Flagge

Blasonierung: „In Grün über Gold talförmig erniedrigt geteilt, oben aus der Talmulde wachsend ein beidseits von je zwei pfahlweise gestellten, facettierten silbernen Würfeln mit dornspitz ausgezogenen Ecken begleiteter, dreiblättriger, bewurzelter goldener Eichenspross, unten ein blauer Wellenbalken.“

Die Farben der Gemeinde, abgeleitet von den Schildfarben, sind Gold und Grün. Die Gemeinde Kabelsketal führt eine gelb-grün (1:1) gestreifte (Längsform, Streifen senkrecht verlaufend) und mittig mit dem Gemeindewappen belegte Flagge.[5]

Wirtschaft und Infrastruktur

enviaM-Gebäude in Gröbers

In der Gemeinde befinden sich mehrere Gewerbeparks. Vor allem wegen des nahe gelegenen Flughafens Leipzig/Halle sind zahlreiche Unternehmen der Logistikbranche, wie beispielsweise General Logistics Systems und Kraftverkehr Nagel, in Kabelsketal angesiedelt. Des Weiteren haben sich in der Gemeinde regionale Unternehmen niedergelassen. Zudem befinden sich hier die Hauptproduktionsstätte des Modul- und Systemgebäudeherstellers der Kleusberg-Gruppe, ein Kundenservicecenter der Vodafone Kabel Deutschland GmbH mit etwa 600 Mitarbeitern und den neuen Produktionsstandort der Firma Enka Tecnica, ein Tochterunternehmen der Reifenhäuser-Gruppe. Direkt an der A 14 in Gröbers befinden sich zwei Gebäude der enviaM-Gruppe mit der Hauptverwaltung der Mitteldeutschen Gasversorgung GmbH (MITGAS) mit mehr als 400 Mitarbeitern sowie der Mitteldeutschen Netzgesellschaft Strom mbH MITNETZ STROM[6] und der Mitteldeutschen Netzgesellschaft Gas mbH.

Verkehr

Die Gemeinde liegt unmittelbar an der B 6, der A 9 und der A 14. Der Flughafen Leipzig/Halle befindet sich ca. 4 Kilometer östlich der Gemeinde.

An das Bahnnetz ist die Gemeinde über die Neubaustrecke Erfurt–Leipzig/Halle und in Großkugel über die Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig mit der S 3 der S-Bahn Mitteldeutschland angebunden. In der Nähe liegt ebenfalls der Bahnhof Flughafen Leipzig/Halle, der von der S5 sowie der S5X und Fernverkehrszügen bedient wird.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Die Baudenkmale der einzelnen Ortsteile sind im Denkmalverzeichnis Kabelsketals eingetragen.

Söhne und Töchter der Gemeinde

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Bevölkerung der Gemeinden – Stand: 31. Dezember 2020 (PDF) (Fortschreibung) (Hilfe dazu).
  2. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands
  3. http://www.kabelsketal.de/de/wahlen-archiv/buergermeisterwahl-kabelsketal-2011.html
  4. Bürgermeisterwahl Kabelsketal 2018 - Wahlergebnis
  5. Hauptsatzung der Gemeinde Kabelsketal
  6. MITNETZ STROM: Startseite MITNETZ STROM. Abgerufen am 15. Juni 2018.
Commons: Kabelsketal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.