Liste der Entdecker

Die folgende Liste führt Entdecker auf, die durch ihre Forschungsreise Regionen für die Allgemeinheit bekannt gemacht haben oder als erste diese erreicht haben, womit sie einen bleibenden Einfluss auf den weiteren Verlauf der Geschichte ausübten. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Beispielsweise ermöglichten die Reisen von Christoph Kolumbus und Vasco da Gama die europäische Expansion, auch wenn die von ihnen erreichten Gebiete schon zuvor besiedelt waren. Neil Armstrong und Buzz Aldrin erreichten als erste Menschen den Mond, der aber allgemein bekannt ist.

Die Liste ist – soweit vorhanden – alphabetisch nach Nachnamen geordnet. Die Einträge sind in der Form

  • [[Vorname Nachname|Nachname, Vorname]] (Geburtsjahr – Sterbejahr), Herkunft, Profession und Angabe der Entdeckung(en)

A

B

C

D

  • Da Cunha, Tristão (um 1460–1540), Portugal, Portugiesischer Admiral, entdeckte im Südatlantik 3 Vulkaninseln, von denen eine nach ihm benannt wurde
  • Dallmann, Eduard (1830–1896), Deutschland, bereiste Sibirien, Neuguinea und die Antarktis
  • Dampier, William (1651–1715), Großbritannien, Freibeuter, Hydrograph, Entdecker
  • Dattan, Adolph (1854–1924), Deutschland/Russland, ethnologische Sammlungen aus Russisch-Fernost
  • David-Néel, Alexandra (1868–1969), Frankreich, Reiseschriftstellerin und Forscherin, bereiste Tibet
  • Dávila, Pedro Arias (um 1440–1531), Spanien, Mittelamerika
  • Davis, John (1550–1605), England, Seefahrer und Entdecker der Falklandinseln, der Baffin Bay und der Davisstrasse
  • Davis, John (1784–?), England, Robbenjäger und erster Mensch, der einen Fuß auf den antarktischen Kontinent setzte
  • Davis, Nathan (1812–1882), Großbritannien, Tunesien
  • David, Tannatt William Edgeworth (1858–1934), Großbritannien, Antarktisforscher, Erstbesteiger des Mt. Erebus
  • Decken, Karl Klaus von der (1833–1865), Deutschland, Afrikaforscher
  • Deceour, Henri Alexis (1855–1900), Frankreich, Afrikaforscher
  • De Haven, Edwin Jesse (1816–1865), USA, Arktisforscher
  • Delcommune, Alexandre (1855–1922), Belgien, Afrikaforscher
  • DeLong, George W. (1844–1881), USA, Nordpolreisender
  • Denham, Dixon (1786–1828), Großbritannien, westliches Zentralafrika
  • Deschnjow, Semjon (um 1605–1673), Russland, Forscher, durchquerte als erster Europäer die Beringstraße
  • Dias, Dinis (15. Jahrhundert), segelte zu den Kapverdischen Inseln und entdeckte die Terra dos Guineus.
  • Dias, Diogo (1450–1500), Bruder des Bartolomeu Diaz; sieht als erster Madagaskar
  • Diaz, Bartolomeu (1450–1500), Portugal, Forscher umrundete als erster das Kap der Guten Hoffnung
  • Diaz, Melchior (1500–1541), Spanier, Konquistador, Südwesten Nordamerika
  • Dixon, George (1755–1800), Großbritannien, Seefahrer in nordamerikanischen Gewässern
  • Donner, Kai (1888–1935), Finnland, Sibirien
  • Douglas, David (1799–1834), Schottland, Pazifischer Nordwesten der heutigen USA
  • Drake, Francis (etwa 1540–1596), England, Pirat, Führer der zweiten Weltumsegelung
  • Drasche-Wartinberg, Richard von (1850–1923), Österreich, Indischer Ozean (Reunion, Mauritius, Luzon) und Ostasien (Philippinen)
  • Drygalski, Erich von (1865–1949), Deutschland, Antarktis
  • Du Petit-Thouars, Abel Aubert (1793–1864), Frankreich, Marquesas
  • Dupetit-Thouars, Aristide Aubert (1760–1798), Frankreich, Marmara-Meer, Ionische Inseln, Ägäis
  • Duveyrier, Henri (1840–1892), Frankreich, Sahara
  • Dyhrenfurth, Günter (1886–1975), Schweiz, Himalaya

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

  • Ocampo, Sebastián de (frühes 16. Jahrhundert), Spanien, Seefahrer, erste Umsegelung Kubas, Entdeckung des Golf von Mexikos
  • Odorich von Pordenone (1274–1331), Italien, Reise durch Sumatra, Java, Borneo, China, Persien
  • Ogden, Peter Skene (1790–1854), Kanada, Trapper, Oregon, Washington, Nevada, Kalifornien, Utah, Idaho und Wyoming
  • Ojeda, Alonso de (um 1466–1516), Spanien, Seefahrer, Guyana und Trinidad
  • Olearius, Adam (16. August 1603 – 23. Februar 1681), Gesandtschaftsreise nach Persien, Reiseschriftsteller, Übersetzer
  • Olid, Cristóbal de (1487–1524), Spanien, Konquistador, Mexiko und Honduras
  • Orbigny, Alcide d’ (1802–1857), Frankreich, Geologe, Südamerika
  • Orellana, Francisco de (1511–1546), Spanien, Konquistador, Südamerika, Amazonasgebiet
  • Ortiz de Retez, Íñigo (16. Jahrhundert), Spanien, Neuguinea
  • Overweg, Adolf (1822–1852), Deutschland, Afrikaforscher
  • Oxley, John (1785–1828), Großbritannien, New South Wales

P

Q

R

  • Racoviță, Emil (1868–1947), Rumänien, Südpol (Teilnehmer an der Belgica-Expedition)
  • Rae, John (1813–1893), Großbritannien, Forscher, kanadische Arktis
  • Raffles, Thomas Stamford (1781–1826), Großbritannien, Singapur
  • Rallier du Baty, Raymond (1881–1978), Frankreich, Kerguelen
  • Rasmussen, Knud Johann Victor (1879–1933), Dänemark, Polarforscher
  • Rauwolf, Leonhard (1535–1596), Deutschland, Naher Osten
  • Raleigh, Walter (um 1554–1618), England, Forscher
  • Rebmann, Johannes (1820–1876), Deutschland, Reisen ins Innere Afrikas, entdeckte den Kilimandscharo
  • Reichard, Paul (1854–1938), Deutschland, Afrikaforscher
  • Reiß, Wilhelm (1838–1908), Deutschland, Forscher, Südamerika, Erstbesteigung des Cotopaxi
  • Reis, Piri (1470–1554/1555), Osmanischer Reich, Seefahrer, Karte des Piri Reis (osmanische Seekarte des Zentralatlantiks), Beiträge zur Weltkarte
  • Reis, Seydi Ali (1498–1562), Osmanisches Reich, Seefahrer, Erforschung der Ländereien von Indien nach Konstantinopel

S

T

U

V

  • Valdivia, Pedro de (1497–1553), Spanien, Konquistador, Peru, Chile
  • Vancouver, George (1757–1798), Großbritannien, Entdecker, Erforschung der Pazifikküste Nordamerikas
  • Van Trump, Philemon Beecher (1839–1916), USA, Erstbesteigung des Mt. Rainier
  • Varennes et de la Vérendrye, Pierre Gaultier de (1685–1749), Französisch-Kanada, Soldat und Händler, Nordamerika
  • Varthema, Ludovico de (ca. 1470–1517), Italien, einer der ersten Europäer in Medina und Mekka, Indien
  • Vázquez de Ayllón, Lucas (1475–1526), Spanien, Konquistador, Osten der heutigen USA
  • Velázquez de Cuéllar, Diego (1465–1524), Spanien, Eroberer und erster Gouverneur Kubas
  • Velho Cabral, Gonçalo (1400–1460), Portugal, Entdecker der östlichen Inseln der Azoren
  • Verrazano, Giovanni da (1485–1528), Florenz, Meeresforscher, Ostküste der heutigen USA
  • Vespucci, Amerigo (1454–1512), Florenz, Seefahrer, entdeckte Teile Südamerikas
  • Villalobos, Ruy López de (1500–1544), Spanien, erforschte den Pazifik und die Philippinen
  • Villegagnon, Nicolas Durand de (1510–1571), Frankreich, Kolonist, Brasilien
  • Vivaldi, Guido (14. Jahrhundert), Genua, unternahm 150 Jahre vor Columbus den Versuch, Indien westlicher Richtung zu finden, Entdecker der Kapverdischen Inseln
  • Vivaldi, Ugolino (14. Jahrhundert), Genua, unternahm 150 Jahre vor Columbus den Versuch, Indien in westlicher Richtung zu finden, Entdecker der Kapverdischen Inseln
  • Vizcaíno, Sebastián (1548–1623), Spanien, Seefahrer und Diplomat, Mexiko, Kalifornien, Japan
  • Vlamingh, Willem de (1640–1698), Niederlande, Seefahrer, Australien (Rottnest- und Dirk-Hartog-Insel)
  • Vogel, Eduard (1829–1855), Deutschland, Afrikaforscher, Tschad

W

X

  • Xaver Franz (1506–1552), Spanien, als Missionar weite Reisen durch Indien und Japan.
  • Xuanzang (603–664), China, Seidenstraße, Indien, Afghanistan

Y

Z

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. William Robert Broughton's Voyage of Discovery to the North Pacific 1795–1798: S. 295
  2. Die Zeit: Kampf um den Pol
  3. Discovery of the Yosemite (1892) by Lafayette H. Bunnell
  4. Dictionary of Canadian Biography: CORTE-REAL, MIGUEL
  5. David Arias: Spanish-Americans/Lives and Faces
  6. Edward Paice: Lost Lion of Empire: The Life of 'Cape-to-Cairo' Grogan
  7. Devon: John M. Wasson
  8. Australian Dictionary of Biography: Hodgkinson, Clement (1818–1893)
  9. Terrae Incognitae: The Journal of the Society for the History of Discoveries, Volume 47, 2015 - Issue 2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.