Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/800 m der Frauen
Der 800-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019 fand am 27., 28. und 30. September 2019 im Khalifa International Stadium der katarischen Hauptstadt Doha statt.
| Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019 | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  | |||||||||
| Disziplin | 800-Meter-Lauf | ||||||||
| Geschlecht | Frauen | ||||||||
| Teilnehmer | 41 Athletinnen aus 28 Ländern | ||||||||
| Austragungsort |  Doha | ||||||||
| Wettkampfort | Khalifa International Stadium | ||||||||
| Wettkampfphase | 27. September (Vorläufe) 28. September (Halbfinale) 30. September (Finale) | ||||||||
| 
 | |||||||||

41 Athletinnen aus 28 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil.
Die US-amerikanischen Mittelstreckenlerinnen errangen in diesem Wettbewerb mit Silber und Bronze zwei Medaillen. Weltmeisterin wurde Halimah Nakaayi aus Uganda mit einem neuen Landesrekord von 1:58,04 min. Silber ging in 1:58,18 min an Raevyn Rogers und Bronze sicherte sich wie bei den Weltmeisterschaften 2017 Ajeé Wilson mit 1:58,84 min.
Rekorde
    
Vor dem Wettbewerb galten folgende Rekorde:
| Weltrekord |  Jarmila Kratochvílová | 1:53,28 min | München, BR Deutschland | 26. Juli 1983[1] | 
| Weltmeisterschaftsrekord | 1:54,68 min | WM in Helsinki, Finnland | 9. August 1983 | 
Der bereits bei den ersten Weltmeisterschaften 1983 aufgestellte WM-Rekord wurde auch hier in Doha nicht erreicht.
Die Weltmeisterin Halimah Nakaayi aus Uganda stellte im Finale am 30. September mit 1:58,04 min einen Landesrekord auf.
Vorläufe
    
Aus den sechs Vorläufen qualifizierten sich die jeweils drei Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die sechs Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Halbfinale.
Lauf 1
    
.jpg.webp)
27. September 2019, 17:10 Uhr Ortszeit (16:10 Uhr MESZ)
| Platz | Athletin | Land | Offizielle Zeit (min) | Tausendstelsek. (inoffiziell) | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | Ajeé Wilson |  USA | 2:02,10 | |
| 2 | Halimah Nakaayi |  Uganda | 2:02,33 | |
| 3 | Hedda Hynne |  Norwegen | 2:02,49 | |
| 4 | Christina Hering |  Deutschland | 2:03,15 | 2:03,142 | 
| 5 | Sara Kuivisto |  Finnland | 2:03,15 | 2:03,143 | 
| 6 | Renée Eykens | .svg.png.webp) Belgien | 2:03,65 | |
| 7 | Gabriela Gajanová |  Slowakei | 2:04,45 | 
Im ersten Vorlauf ausgeschiedene Läuferinnen:
 Christina Hering Christina Hering
 Rang vier in 2:03,15 min
 Sara Kuivisto Sara Kuivisto
 Rang fünf in 2:03,15 min
 Renée Eykens Renée Eykens
 Rang sechs in 2:03,65 min
Lauf 2
    
 Selina Büchel – ausgeschieden als Sechste in 2:03,38 min Selina Büchel – ausgeschieden als Sechste in 2:03,38 min
 Rose Nathike Lokonyen – ausgeschieden als Siebte in 2:13,39 min Rose Nathike Lokonyen – ausgeschieden als Siebte in 2:13,39 min
27. September 2019, 17:18 Uhr Ortszeit (16:18 Uhr MESZ)
| Platz | Athletin | Land | Zeit (min) | 
|---|---|---|---|
| 1 | Raevyn Rogers |  USA | 2:02,01 | 
| 2 | Shelayna Oskan-Clarke |  Großbritannien | 2:02,09 | 
| 3 | Morgan Mitchell |  Australien | 2:02,13 | 
| 4 | Eunice Jepkoech Sum |  Kenia | 2:02,17 | 
| 5 | Anna Sabat |  Polen | 2:02,43 | 
| 6 | Selina Büchel |  Schweiz | 2:03,38 | 
| 7 | Rose Nathike Lokonyen |  Athlete Refugee Team | 2:13,39 PB | 
Lauf 3
    
27. September 2019, 17:26 Uhr Ortszeit (16:26 Uhr MESZ)
| Platz | Athletin | Land | Zeit (min) | 
|---|---|---|---|
| 1 | Winnie Nanyondo |  Uganda | 2:00,36 | 
| 2 | Katharina Trost |  Deutschland | 2:01,45 | 
| 3 | Halima Hachlaf |  Marokko | 2:01,50 | 
| 4 | Lindsey Butterworth |  Kanada | 2:01,64 | 
| 5 | Līga Velvere |  Lettland | 2:02,93 | 
| 6 | Catriona Bisset |  Australien | 2:05,33 | 
Lauf 4
    
 Diana Mezuliáníková – ausgeschieden als Sechste in 2:03,48 min Diana Mezuliáníková – ausgeschieden als Sechste in 2:03,48 min
 Déborah Rodríguez – ausgeschieden als Siebte in 2:03,80 min Déborah Rodríguez – ausgeschieden als Siebte in 2:03,80 min
27. September 2019, 17:34 Uhr Ortszeit (16:34 Uhr MESZ)
| Platz | Athletin | Land | Zeit (min) | 
|---|---|---|---|
| 1 | Natoya Goule |  Jamaika | 2:01,01 | 
| 2 | Ce’Aira Brown |  USA | 2:01,14 | 
| 3 | Noélie Yarigo |  Benin | 2:01,19 | 
| 4 | Olha Ljachowa |  Ukraine | 2:01,47 | 
| 5 | Diribe Welteji |  Äthiopien | 2:02,71 | 
| 6 | Diana Mezuliáníková |  Tschechien | 2:03,48 | 
| 7 | Déborah Rodríguez |  Uruguay | 2:03,80 | 
Lauf 5
    
27. September 2019, 17:42 Uhr Ortszeit (16:42 Uhr MESZ)
| Platz | Athletin | Land | Offizielle Zeit (min) | Tausendstelsek. (inoffiziell) | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | Natalija Pryschtschepa |  Ukraine | 2:03,22 | |
| 2 | Wang Chunyu |  Volksrepublik China | 2:03,25 | |
| 3 | Alexandra Bell |  Großbritannien | 2:03,34 | |
| 4 | Lore Hoffmann |  Schweiz | 2:03,40 | 2:03,392 | 
| 5 | Malika Akkaoui |  Marokko | 2:03,40 | 2:03,393 | 
| 6 | Lovisa Lindh |  Schweden | 2:03,72 | |
| 7 | Hanna Green |  USA | 2:04,37 | 
Im fünften Vorlazf ausgeschiedene Läuferinnen:
.jpg.webp) Lore Hoffmann Lore Hoffmann
 Rang vier in 2:03,40 min
.jpg.webp) Malika Akkaoui Malika Akkaoui
 Rang fünf in 2:03,40 min
 Lovisa Lindh Lovisa Lindh
 Rang sechs in 2:03,72 min
Lauf 6
    
 Lynsey Sharp – ausgeschieden als te Vierin 2:03,57 min Lynsey Sharp – ausgeschieden als te Vierin 2:03,57 min
 Eleonora Vandi – ausgeschieden als Sechste in 2:04,98 min Eleonora Vandi – ausgeschieden als Sechste in 2:04,98 min
27. September 2019, 17:50 Uhr Ortszeit (16:50 Uhr MESZ)
| Platz | Athletin | Land | Zeit (min) | 
|---|---|---|---|
| 1 | Rénelle Lamote | .svg.png.webp) Frankreich | 2:03,36 | 
| 2 | Rose Mary Almanza |  Kuba | 2:03,42 | 
| 3 | Rababe Arafi |  Marokko | 2:03,44 | 
| 4 | Lynsey Sharp |  Großbritannien | 2:03,57 | 
| 5 | Carley Thomas |  Australien | 2:04,65 | 
| 6 | Eleonora Vandi |  Italien | 2:04,98 | 
| Tsepang Sello |  Lesotho | DSQ 1 | 
Halbfinale
    
Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils zwei Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die zwei Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
    
28. September 2019, 19:15 Uhr Ortszeit (18:15 Uhr MESZ)
| Platz | Athletin | Land | Zeit (min) | 
|---|---|---|---|
| 1 | Raevyn Rogers |  USA | 1:59,57 | 
| 2 | Winnie Nanyondo |  Uganda | 1:59,75 | 
| 3 | Olha Ljachowa |  Ukraine | 2:00,72 | 
| 4 | Lindsey Butterworth |  Kanada | 2:00,74 | 
| 5 | Alexandra Bell |  Großbritannien | 2:01,23 | 
| 6 | Halima Hachlaf |  Marokko | 2:01,30 | 
| 7 | Katharina Trost |  Deutschland | 2:01,77 | 
| 8 | Līga Velvere |  Lettland | 2:06,99 | 
Im ersten Halbfinale ausgeschiedene Läuferinnen:
 Olha Ljachowa Olha Ljachowa
 Rang drei in 2:00,72 min
.jpg.webp) Halima Hachlaf Halima Hachlaf
 Rang sechs in 2:01,30 min
 Katharina Trost Katharina Trost
 Rang sieben in 2:01,77 min
.jpg.webp) Līga Velvere Līga Velvere
 Rang acht in 2:06,99 min
Lauf 2
    
28. September 2019, 19:25 Uhr Ortszeit (18:25 Uhr MESZ)
| Platz | Athletin | Land | Zeit (min) | 
|---|---|---|---|
| 1 | Ajeé Wilson |  USA | 2:00,31 | 
| 2 | Rababe Arafi |  Marokko | 2:00,80 | 
| 3 | Hedda Hynne |  Norwegen | 2:01,03 | 
| 4 | Rose Mary Almanza |  Kuba | 2:01,18 | 
| 5 | Natalija Pryschtschepa |  Ukraine | 2:01,24 | 
| 6 | Diribe Welteji |  Äthiopien | 2:02,69 | 
| 7 | Wang Chunyu |  Volksrepublik China | 2:02,84 | 
| 8 | Shelayna Oskan-Clarke |  Großbritannien | 2:10,89 | 
Im zweiten Halbfinale ausgeschiedene Läuferinnen:
 Hedda Hynne Hedda Hynne
 Rang drei in 2:01,03 min
 Rose Mary Almanza Rose Mary Almanza
 Rang vier in 2:01,18 min
_(cropped)_-_Natalija_Pryschtschepa.jpg.webp) Natalija Pryschtschepa Natalija Pryschtschepa
 Rang fünf in 2:01,24 min
_(cropped).jpg.webp) Shelayna Oskan-Clarke Shelayna Oskan-Clarke
 Rang acht in 2:10,89 min
Lauf 3
    
28. September 2019, 19:35 Uhr Ortszeit (18:35 Uhr MESZ)
| Platz | Athletin | Land | Zeit (min) | 
|---|---|---|---|
| 1 | Halimah Nakaayi |  Uganda | 1:59,35 SB | 
| 2 | Eunice Jepkoech Sum |  Kenia | 2:00,10 | 
| 3 | Ce’Aira Brown |  USA | 2:00,12 | 
| 4 | Natoya Goule |  Jamaika | 2:00,33 | 
| 5 | Noélie Yarigo |  Benin | 2:00,75 | 
| 6 | Rénelle Lamote | .svg.png.webp) Frankreich | 2:02,86 | 
| 7 | Anna Sabat |  Polen | 2:04,00 | 
| 8 | Morgan Mitchell |  Australien | 2:04,76 | 
Im dritten Halbfinale ausgeschiedene Läuferinnen:
.jpg.webp) Noélie Yarigo Noélie Yarigo
 Rang fünf in 2:00,33 min
 Rénelle Lamote Rénelle Lamote
 Rang sechs in 2:02,86 min
 Anna Sabat Anna Sabat
 Rang sieben in 2:04,00 min
 Morgan Mitchell Morgan Mitchell
 Rang acht in 2:04,76 min
Finale
    
.jpg.webp)
30. September 2019, 22:10 Uhr Ortszeit (21:10 Uhr MESZ)
| Platz | Athletin | Land | Zeit (min) | 
|---|---|---|---|
|  | Halimah Nakaayi |  Uganda | 1:58,04 NR | 
|  | Raevyn Rogers |  USA | 1:58,18 SB | 
|  | Ajeé Wilson |  USA | 1:58,84 | 
| 4 | Winnie Nanyondo |  Uganda | 1:59,18 | 
| 5 | Eunice Jepkoech Sum |  Kenia | 1:59,71 | 
| 6 | Natoya Goule |  Jamaika | 2:00,11 | 
| 7 | Rababe Arafi |  Marokko | 2:00,48 | 
| 8 | Ce’Aira Brown |  USA | 2:02,97 | 
.jpg.webp) Die Zielgerade: Halimah Nakaayi auf dem Weg zum Sieg vor Raevyn Rogers Die Zielgerade: Halimah Nakaayi auf dem Weg zum Sieg vor Raevyn Rogers
_(cropped).jpg.webp) Weltmeisterin Halimah Nakaayi Weltmeisterin Halimah Nakaayi
.jpg.webp) Vizeweltmeisterin Raevyn Rogers Vizeweltmeisterin Raevyn Rogers
.jpg.webp) Bronzemedaillengewinnerin Ajee Wilson Bronzemedaillengewinnerin Ajee Wilson
 Rang vier für Winnie Nanyondo Rang vier für Winnie Nanyondo
 Eunice Jepkoech Sum erreichte Platz fünf Eunice Jepkoech Sum erreichte Platz fünf
.jpg.webp) Natoya Goule wurde Sechste Natoya Goule wurde Sechste
.jpg.webp) Rababe Arafi belegte Rang sieben Rababe Arafi belegte Rang sieben
.jpg.webp) Die achtplatzierte Ce’Aira Brown Die achtplatzierte Ce’Aira Brown
Videolinks
    
- Women's 800m Final | World Athletics Championships Doha 2019, youtube.com, abgerufen am 20. März 2021
- Women's 800m Semi-Finals | World Athletics Championships Doha 2019, youtube.com, abgerufen am 20. März 2021
Weblinks und Quellen
    
- World Championships Doha, Women's 800 Metres, worldathletics.org (englisch), abgerufen am 20. März 2021
- Women 800m Athletics XVII World Championship 2019 Doha (QAT), todor66.com (englisch), abgerufen am 20. März 2021
- Ergebnisse der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019, leichtathletik.de, abgerufen am 20. März 2021
- Alle News zur Leichtathletik-WM 2019 in Doha, leichtathletik.de, abgerufen am 20. März 2021
Einzelnachweise
    
- Athletics - Progression of outdoor world records, 800 m - Women, sport-record.de, abgerufen am 12. Januar 2022
- Wettkampfregeln der IAAF, Seite 90f (PDF; 7 MB), abgerufen am 20. März 2021


