Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/100 m Hürden der Frauen
Der 100-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019 fand am 5. und 6. Oktober 2019 im Khalifa International Stadium der katarischen Hauptstadt Doha statt.
| Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019 | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  | |||||||||
| Disziplin | 100-Meter-Hürdenlauf | ||||||||
| Geschlecht | Frauen | ||||||||
| Teilnehmer | 38 Athletinnen aus 25 Ländern | ||||||||
| Austragungsort |  Doha | ||||||||
| Wettkampfort | Khalifa International Stadium | ||||||||
| Wettkampfphase | 5. Oktober (Vorläufe) 6. Oktober (Halbfinale/Finale) | ||||||||
| 
 | |||||||||

38 Athletinnen aus 25 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil.
Die US-amerikanischen Hürdensprinterinnen durften sich über einen Doppelsieg freuen. Weltmeisterin wurde die Olympiazweite von 2016 Nia Ali mit 12,34 s. Silber ging in 12,46 s an Kendra Harrison. Die Bronzemedaille sicherte sich die Weltmeisterin von 2015 Danielle Williams aus Jamaika in 12,47 s.
Rekorde
    
Vor dem Wettbewerb galten folgende Rekorde:
| Weltrekord |  Kendra Harrison | 12,20 s | London Grand Prix, London, Großbritannien | 22. Juli 2016[1] | 
| WM-Rekord |  Sally Pearson | 12,28 s | WM in Daegu, Südkorea | 3. September 2011 | 
Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Es wurden vier Landesrekorde aufgestellt:
- 12,68 s – Andrea Vargas (Costa Rica), dritter Vorlauf am 5. Oktober bei einem Rückenwind von 0,4 m/s
- 12,65 s – Andrea Vargas (Costa Rica), drittes Halbfinale bei einem Rückenwind von 0,6 m/s
- 12,64 s – Andrea Vargas (Costa Rica), Finale bei einem Rückenwind von 0,6 m/s
- 12,62 s – Nadine Visser (Niederlande), erstes Halbfinale am 6. Oktober bei einem Rückenwind von 0,3 m/s
Vorläufe
    
Aus den fünf Vorläufen qualifizierten sich die jeweils vier Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die vier Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Halbfinale.
Lauf 1
    

5. Oktober 2019, 17:15 Uhr Ortszeit (16:15 Uhr MESZ)
Wind: +0,3 m/s
| Platz | Bahn | Athletin | Land | Zeit (s) | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | 7 | Nia Ali |  USA | 12,59 | 
| 2 | 4 | Megan Tapper |  Jamaika | 12,78 | 
| 3 | 2 | Cindy Ofili |  Großbritannien | 12,97 | 
| 4 | 9 | Génesis Romero |  Venezuela | 13,14 | 
| 5 | 5 | Asuka Terada |  Japan | 13,20 | 
| 6 | 8 | Stanislava Škvarková |  Slowakei | 13,44 | 
| 7 | 6 | Adrine Monagi |  Papua-Neuguinea | 14,00 | 
| 3 | Solène Ndama | .svg.png.webp) Frankreich | DNF | 
Lauf 2
    
 Ayako Kimura – ausgeschieden als Fünfte in 13,19 s Ayako Kimura – ausgeschieden als Fünfte in 13,19 s
 Fanny Quenot – ausgeschieden als Sechste in 13,51 s Fanny Quenot – ausgeschieden als Sechste in 13,51 s
 Brianna McNeal, frühere Brianna Rollins – disqualifiziert wegen Fehlstarts Brianna McNeal, frühere Brianna Rollins – disqualifiziert wegen Fehlstarts
5. Oktober 2019, 17:23 Uhr Ortszeit (16:23 Uhr MESZ)
Wind: +0,2 m/s
| Platz | Bahn | Athletin | Land | Zeit (s) | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | 8 | Luminosa Bogliolo |  Italien | 12,80 | 
| 2 | 7 | Yanique Thompson |  Jamaika | 12,85 | 
| 3 | 4 | Anne Zagré | .svg.png.webp) Belgien | 12,91 SB | 
| 4 | 5 | Brianna Beahan |  Australien | 13,11 | 
| 5 | 6 | Ayako Kimura |  Japan | 13,19 | 
| 6 | 2 | Fanny Quenot | .svg.png.webp) Frankreich | 13,51 | 
| 3 | Brianna McNeal |  USA | DSQ V1 | 
Lauf 3
    
_2017.jpg.webp)
5. Oktober 2019, 17:31 Uhr Ortszeit (16:31 Uhr MESZ)
Wind: +0,4 m/s
| Platz | Bahn | Athletin | Land | Zeit (s) | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | 5 | Danielle Williams |  Jamaika | 12,51 | 
| 2 | 8 | Andrea Vargas |  Costa Rica | 12,68 NR | 
| 3 | 3 | Annimari Korte |  Finnland | 12,97 | 
| 4 | 6 | Luca Kazák |  Ungarn | 13,00 | 
| 5 | 7 | Beate Schrott |  Österreich | 13,08 | 
| 6 | 4 | Celeste Mucci |  Australien | 13,14 | 
| 7 | 2 | Phylicia George |  Kanada | 13,49 | 
Lauf 4
    
 Hanna Plotizyna – ausgeschieden als Siebte in 13,30 s Hanna Plotizyna – ausgeschieden als Siebte in 13,30 s
5. Oktober 2019, 17:39 Uhr Ortszeit (16:39 Uhr MESZ)
Wind: +0,3 m/s
| Platz | Bahn | Athletin | Land | Zeit (s) | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | 4 | Kendra Harrison |  USA | 12,55 | 
| 2 | 8 | Cindy Roleder |  Deutschland | 12,76 SB | 
| 3 | 3 | Elwira Herman |  Belarus | 12,84 | 
| 4 | 2 | Reetta Hurske |  Finnland | 12,96 | 
| 5 | 5 | Gréta Kerekes |  Ungarn | 13,11 | 
| 6 | 7 | Vanessa Clerveaux |  Haiti | 13,15 | 
| 7 | 6 | Hanna Plotizyna |  Ukraine | 13,30 | 
| 8 | 9 | Irina Welihanowa |  Turkmenistan | 14,79 | 
Lauf 5
    
 Laura Valette – ausgeschieden als Achte in 13,47 s Laura Valette – ausgeschieden als Achte in 13,47 s
5. Oktober 2019, 17:47 Uhr Ortszeit (16:47 Uhr MESZ)
Wind: +0,2 m/s
| Platz | Bahn | Athletin | Land | Zeit (s) | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | 9 | Tobi Amusan |  Nigeria | 12,48 PB | 
| 2 | 4 | Janeek Brown |  Jamaika | 12,61 | 
| 3 | 5 | Nadine Visser |  Niederlande | 12,75 | 
| 4 | 7 | Karolina Kołeczek |  Polen | 12,78 | 
| 5 | 3 | Nooralotta Neziri |  Finnland | 12,92 | 
| 6 | 6 | Rikenette Steenkamp |  Südafrika | 12,97 SB | 
| 7 | 2 | Michelle Jenneke |  Australien | 12,98 SB | 
| 8 | 8 | Laura Valette | .svg.png.webp) Frankreich | 13,47 | 
Halbfinale
    
Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils zwei Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die zwei Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
    
.jpg.webp)
6. Oktober 2019, 19:03 Uhr Ortszeit (18:03 Uhr MESZ)
Wind: +1,0 m/s
| Platz | Bahn | Athletin | Land | Zeit (s) | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | 6 | Danielle Williams |  Jamaika | 12,41 | 
| 2 | 7 | Nia Ali |  USA | 12,44 PB | 
| 3 | 5 | Nadine Visser |  Niederlande | 12,62 NR | 
| 4 | 4 | Cindy Roleder |  Deutschland | 12,86 | 
| 5 | 8 | Luca Kozák |  Ungarn | 12,87 SB | 
| 6 | 9 | Annimari Korte |  Finnland | 12,97 | 
| 7 | 2 | Michelle Jenneke |  Australien | 13,09 | 
| 8 | 3 | Génesis Romero |  Venezuela | 13,18 | 
Im ersten Halbfinale ausgeschiedene Hürdensprinterinnen:
 Cindy Roleder Cindy Roleder
 Rang vier in 12,86 s
_(cropped).jpg.webp) Michelle Jenneke Michelle Jenneke
 Rang sieben in 13,09 s
Lauf 2
    
6. Oktober 2019, 19:10 Uhr Ortszeit (18:10 Uhr MESZ)
Wind: +0,8 m/s
| Platz | Bahn | Athletin | Land | Zeit (s) | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | 5 | Kendra Harrison |  USA | 12,58 | 
| 2 | 4 | Megan Tapper |  Jamaika | 12,61 PB | 
| 3 | 6 | Yanique Thompson |  Jamaika | 12,80 SB | 
| 4 | 8 | Karolina Kołeczek |  Polen | 12,86 | 
| 5 | 2 | Nooralotta Neziri |  Finnland | 12,89 SB | 
| 6 | 9 | Cindy Ofili |  Großbritannien | 12,95 | 
| 7 | 3 | Rikenette Steenkamp |  Südafrika | 12,96 SB | 
| 8 | 7 | Luminosa Bogliolo |  Italien | 13,06 | 
Im zweiten Halbfinale ausgeschiedene Hürdensprinterinnen:
 Karolina Kołeczek Karolina Kołeczek
 Rang vier in 12,86 s
 Nooralotta Neziri Nooralotta Neziri
 Rang fünf in 12,89 s
_2015.JPG.webp) Cindy Ofili Cindy Ofili
 Rang sechs in 12,95 s
 Luminosa Bogliolo Luminosa Bogliolo
 Rang acht in 13,06 s
Lauf 3
    
.jpg.webp)
6. Oktober 2019, 19:18 Uhr Ortszeit (18:18 Uhr MESZ)
Wind: +0,6 m/s
| Platz | Bahn | Athletin | Land | Zeit (s) | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | 5 | Tobi Amusan |  Nigeria | 12,48 PB | 
| 2 | 7 | Janeek Brown |  Jamaika | 12,62 | 
| 3 | 4 | Andrea Vargas |  Costa Rica | 12,65 NR | 
| 4 | 6 | Elwira Herman |  Belarus | 12,78 | 
| 5 | 8 | Reetta Hurske |  Finnland | 13,24 | 
| 6 | 3 | Beate Schrott |  Österreich | 13,25 | 
| 7 | 2 | Brianna Beahan |  Australien | 13,38 | 
| 9 | Anne Zagré | .svg.png.webp) Belgien | DSQ HF1 | 
Im dritten Halbfinale ausgeschiedene Hürdensprinterinnen:
.jpg.webp) Elwira Herman Elwira Herman
 Rang vier in 12,78 s
 Reetta Hurske Reetta Hurske
 Rang fünf in 13,24 s
 Beate Schrott Beate Schrott
 Rang sechs in 13,25 s
.jpg.webp) Anne Zagré – disqualifiziert wegen Behinderung Anne Zagré – disqualifiziert wegen Behinderung
Finale
    
.jpg.webp)
6. Oktober 2019, 20:50 Uhr Ortszeit (19:50 Uhr MESZ)
Wind: +0,3 m/s
| Platz | Bahn | Athletin | Land | Zeit (s) | 
|---|---|---|---|---|
|  | 4 | Nia Ali |  USA | 12,34 PB | 
|  | 6 | Kendra Harrison |  USA | 12,46 | 
|  | 5 | Danielle Williams |  Jamaika | 12,47 | 
| 4 | 7 | Tobi Amusan |  Nigeria | 12,49 | 
| 5 | 3 | Andrea Vargas |  Costa Rica | 12,64 NR | 
| 6 | 2 | Nadine Visser |  Niederlande | 12,66 | 
| 7 | 8 | Janeek Brown |  Jamaika | 12,88 | 
| 9 | Megan Tapper |  Jamaika | DNF | 
.jpg.webp) Die Finalistinnen auf der Strecke Die Finalistinnen auf der Strecke
.jpg.webp) Weltmeisterin Nia Ali auf ihrer Ehrenrunde Weltmeisterin Nia Ali auf ihrer Ehrenrunde
 Vizeweltmeisterin Kendra Harrison Vizeweltmeisterin Kendra Harrison
.jpg.webp) Bronzemedaillengewinnerin Danielle Williams Bronzemedaillengewinnerin Danielle Williams
_2_(cropped).jpg.webp) Tobi Amusan belegte Rang vier Tobi Amusan belegte Rang vier
_London_2017.jpg.webp) Die sechstplatzierte Nadine Visser Die sechstplatzierte Nadine Visser
Videolinks
    
- Women's 100m Hurdles Final | World Athletics Championships Doha 2019, youtube.com, abgerufen am 22. März 2021
- Women's 100m Hurdles Semi-Finals | World Athletics Championships Doha 2019, youtube.com, abgerufen am 22. März 2021
Weblinks und Quellen
    
- World Championships Doha, Women's 100 Metres Hurdles, worldathletics.org (englisch), abgerufen am 22. März 2021
- Women 100m Hurdles Athletics XVII World Championship 2019 Doha (QAT), todor66.com (englisch), abgerufen am 22. März 2021
- Ergebnisse der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019, leichtathletik.de, abgerufen am 22. März 2021
- Alle News zur Leichtathletik-WM 2019 in Doha, leichtathletik.de, abgerufen am 22. März 2021
Einzelnachweise
    
- Athletics - Progression of outdoor world records, 100 m hurdles - Women. sport-record.de, abgerufen am 26. Januar 2022
- Wettkampfregeln der IAAF, Seite 86f (PDF; 7 MB), abgerufen am 22. März 2021
- Wettkampfregeln der IAAF, Seite 91 (PDF; 7 MB), abgerufen am 22. März 2021


