Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/10.000 m der Männer
Der 10.000-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019 fand am 6. Oktober 2019 im Khalifa International Stadium der katarischen Hauptstadt Doha statt.
Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
Disziplin | 10.000-Meter-Lauf | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 21 Athleten aus 12 Ländern | ||||||||
Austragungsort | ![]() | ||||||||
Wettkampfort | Khalifa International Stadium | ||||||||
Wettkampfphase | 6. Oktober | ||||||||
|

Das Khalifa International Stadium während des Emir Cups im Jahr 2009
21 Athleten aus 12 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil.
Die Goldmedaille gewann der Vizeweltmeister von 2017 Joshua Cheptegei aus Uganda mit 26:48,36 min. Silber ging mit 26:49,34 min an den Äthiopier Yomif Kejelcha. Die Bronzemedaille sicherte sich der Kenianer Rhonex Kipruto in 26:50,32 min.
Rekorde
Bestehende Rekorde
Vor dem Wettbewerb galten folgende Rekorde:
Weltrekord | ![]() |
26:17,53 min | Memorial Van Damme, Brüssel, Belgien | 26. August 2005[1] |
WM-Rekord | 26:46,31 min | WM in Berlin, Deutschland | 17. August 2009 |
Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Rekordverbesserungen
Es gab eine Weltjahresbestleistung und zwei Landesrekorde.
- Weltjahresbestleistung:
- 26:48,36 min – Joshua Cheptegei, Uganda
- Landesrekorde:
- 26:59,35 min – Mohammed Ahmed, Kanada
- 27:10,76 min – Yemaneberhan Crippa, Italien
Ergebnis

Kampf um Gold: Weltmeister Joshua Cheptegei (rechts)
und Yomif Kejelcha
und Yomif Kejelcha
.jpg.webp)
Auf der Strecke (v. l. n. r.): Soufiane Bouchikhi (Rang vierzehn), Sondre Nordstad Moen (Rang zwölf), Julien Wanders (nicht im Ziel)
6. Oktober 2019, 20:00 Uhr Ortszeit (19:00 Uhr MESZ)
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
![]() | Joshua Cheptegei | ![]() | 26:48,36 WL/PB |
![]() | Yomif Kejelcha | ![]() | 26:49,34 PB |
![]() | Rhonex Kipruto | ![]() | 26:50,32 |
4 | Rodgers Kwemoi | ![]() | 26:55,36 PB |
5 | Andamlak Belihu | ![]() | 26:56,71 |
6 | Mohammed Ahmed | ![]() | 26:59,35 NR |
7 | Lopez Lomong | ![]() | 27:04,72 PB |
8 | Yemaneberhan Crippa | ![]() | 27:10,76 NR |
9 | Hagos Gebrhiwet | ![]() | 27:11,37 |
10 | Shadrack Kipchirchir | ![]() | 27:24,74 SB |
11 | Alex Korio | ![]() | 27:28,74 PB |
12 | Sondre Nordstad Moen | ![]() | 28:02,18 |
13 | Leonard Korir | ![]() | 28:05,73 |
14 | Soufiane Bouchikhi | ![]() | 28:15,43 |
15 | Aron Kifle | ![]() | 28:16,74 |
16 | Rodrigue Kwizera | ![]() | 28:21,92 PB |
17 | Abdallah Kibet Mande | ![]() | 28:31,49 |
18 | Onesphore Nzikwinkunda | ![]() | 29:11,50 |
DNF | Hassan Chani | ![]() | |
Thierry Ndikumwenayo | ![]() | ||
Julien Wanders | ![]() |
- Bronzemedaillengewinner Rhonex Kipruto
- Andamlak Belihu belegte Rang fünf
- Mohammed Ahmed stellte als Sechster mit 28:05,73 min einen neuen kanadischen Rekord auf
- Der siebtplatzierte Lopez Lomong
- Yemaneberhan Crippa kam mit italienischem Rekord von 27:10,76 min auf den achten Platz
- Hagos Gebrhiwet erreichte Platz neun
- Shadrack Kipchirchir wurde Zehnter
- Leonard Korir – Platz dreizehn
- Aron Kifle – Platz fünfzehn
- Hassan Chani – nicht im Ziel
Video
- Men's 10,000m Final | World Athletics Championships Doha 2019, youtube.com, abgerufen am 14. März 2021
Weblinks und Quellen
- World Championships Doha, Men's 10,000 Metres, worldathletics.org (englisch), abgerufen am 14. März 2021
- Men 10000m Athletics XVII World Championship 2019 Doha (QAT), todor66.com (englisch), abgerufen am 14. März 2021
- Ergebnisse der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019, leichtathletik.de, abgerufen am 14. März 2021
- Alle News zur Leichtathletik-WM 2019 in Doha, leichtathletik.de, abgerufen am 14. März 2021
Einzelnachweise
- Athletics - Progression of outdoor world records, 10000 m – Men, sport-record.de, abgerufen am 4. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.