Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/800 m der Männer
Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019 fand am 28. und 29. September sowie 1. Oktober 2019 im Khalifa International Stadium der katarischen Hauptstadt Doha statt.
| Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019 | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| Disziplin | 800-Meter-Lauf | ||||||||
| Geschlecht | Männer | ||||||||
| Teilnehmer | 45 Athleten aus 28 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Khalifa International Stadium | ||||||||
| Wettkampfphase | 28. September (Vorläufe) 29. September (Halbfinale) 1. Oktober (Finale) | ||||||||
| |||||||||

45 Athleten aus 28 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil.
Die Goldmedaille gewann der US-Amerikaner Donavan Brazier mit neuem Meisterschaftsrekord von 1:42,34 min. Silber ging in 1:43,47 min an den WM-Dritten von 2015 Amel Tuka aus Bosnien und Herzegowina. Die Bronzemedaille sicherte sich der Kenianer Ferguson Cheruiyot Rotich mit 1:43,82 min.
Rekorde
Bestehende Rekorde
Vor dem Wettbewerb galten folgende Rekorde:
| Weltrekord | 1:40,91 min | OS in London, Großbritannien | 9. August 2012[1] | |
| Weltmeisterschaftsrekord | 1:43,06 min | WM in Rom, Italien | 1. September 1987 |
Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Rekordverbesserung
Der US-amerikanische Weltmeister Donavan Brazier verbesserte den bestehenden WM-Rekord im Finale am 1. Oktober um 72 Hundertstelsekunden auf 1:42,34 min und stellte damit gleichzeitig einen neuen Amerikarekord auf.
Vorläufe
Aus den sechs Vorläufen qualifizierten sich die jeweils drei Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die sechs Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Halbfinale.
Lauf 1
Andreas Kramer – ausgeschieden als Vierter in 1:46,74 min
Mariano García – ausgeschieden als Sechster in 1:49,08 min
28. September 2019, 17:05 Uhr Ortszeit (16:05 Uhr MESZ)
| Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Donavan Brazier | 1:46,04 | |
| 2 | Marco Arop | 1:46,12 | |
| 3 | Tshepo Tshite | 1:46,54 | |
| 4 | Andreas Kramer | 1:46,74 | |
| 5 | Lucirio Antonio Garrido | 1:46,89 | |
| 6 | Mariano García | 1:49,08 | |
| 7 | Luke Mathews | 1:50,16 | |
| 8 | Min Min Zaw | 1:56,85 SB |
Lauf 2
Jamal Hairane – ausgeschieden als Fünfter in 1:46,40 min
Marc Reuther – ausgeschieden als Sechster in 1:47,31 min
28. September 2019, 17:22 Uhr Ortszeit (16:22 Uhr MESZ)
| Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Ngeno Kipngetich | 1:46,07 | |
| 2 | Adrián Ben | 1:46,12 | |
| 3 | Jamie Webb | 1:46,23 | |
| 4 | Brannon Kidder | 1:46,29 | |
| 5 | Jamal Hairane | 1:46,40 | |
| 6 | Marc Reuther | 1:47,31 | |
| DNS | Nijel Amos |
Lauf 3
Dritter Vorlauf, in der Zielkurve
Pol Moya – ausgeschieden als Sechster in 1:48,52 min
28. September 2019, 17:29 Uhr Ortszeit (16:29 Uhr MESZ)
| Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Brandon McBride | 1:45,96 | |
| 2 | Abubaker Haydar Abdalla | 1:46,11 | |
| 3 | Pierre-Ambroise Bosse | 1:46,14 | |
| 4 | Mouad Zahafi | 1:46,56 | |
| 5 | Peter Bol | 1:46,92 | |
| 6 | Pol Moya | 1:48,52 | |
| 7 | Ryan Sánchez | 1:54,46 | |
| 8 | Roberto Belo Amaral Soares | 2:02,43 |
Lauf 4
Vierter Vorlauf, Zielkurve
Mark English – ausgeschieden als Siebter in 1:47,25 min
28. September 2019, 17:36 Uhr Ortszeit (16:36 Uhr MESZ)
| Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Ferguson Cheruiyot Rotich | 1:45,98 | |
| 2 | Bryce Hoppel | 1:46,01 | |
| 3 | Abdessalem Ayouni | 1:46,09 | |
| 4 | Oussama Nabil | 1:46,17 | |
| 5 | Adam Kszczot | 1:46,20 | |
| 6 | Mohamed Belbachir | 1:46,52 | |
| 7 | Mark English | 1:47,25 |
Lauf 5
.jpg.webp)
28. September 2019, 17:43 Uhr Ortszeit (16:43 Uhr MESZ)
| Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Emmanuel Korir | 1:45,16 | |
| 2 | Mostafa Smaili | 1:45,27 | |
| 3 | Wesley Vázquez | 1:45,47 | |
| 4 | Yassine Hethat | 1:45,67 | |
| 5 | Kyle Langford | 1:46,14 | |
| 6 | Quamel Prince | 1:48,41 | |
| 7 | Mohammed al-Suleimani | 1:50,91 PB | |
| 8 | Benjamín Enzema | 1:51,69 SB |
Lauf 6
28. September 2019, 17:50 Uhr Ortszeit (16:50 Uhr MESZ)
| Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Elliot Giles | 1:45,53 | |
| 2 | Clayton Murphy | 1:45,62 | |
| 3 | Amel Tuka | 1:45,62 | |
| 4 | Álvaro de Arriba | 1:45,67 | |
| 5 | Andrés Arroyo | 1:46,75 | |
| 6 | Edose Ibadin | 1:47,91 | |
| 7 | Musa Hajdari | 1:47,98 | |
| DSQ | Samer Ali Saleh al-Johar | IAAF Rule 163.5 – Bahnverlassen vor der Übergangslinie[2] |
Halbfinale
Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils zwei Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die zwei Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
29. September 2019, 21:55 Uhr Ortszeit (20:55 Uhr MESZ)
| Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Wesley Vázquez | 1:43,96 | |
| 2 | Ferguson Cheruiyot Rotich | 1:44,20 | |
| 3 | Clayton Murphy | 1:44,48 | |
| 4 | Adrián Ben | 1:44,97 PB | |
| 5 | Elliot Giles | 1:45,15 | |
| 6 | Adam Kszczot | 1:45,22 | |
| 7 | Abdessalem Ayouni | 1:45,80 | |
| 8 | Abubaker Haydar Abdalla | 1:48,87 |
Im ersten Halbfinale ausgeschiedene Läufer:
Elliot Giles
Rang fünf in 1:45,15 min
Adam Kszczot
Rang sechs in 1:45,22 min
Abdessalem Ayouni
Rang sieben in 1:45,80 min
Abubaker Haydar Abdalla
Rang acht in 1:48,87 min
Lauf 2
.jpg.webp)
29. September 2019, 22:05 Uhr Ortszeit (21:05 Uhr MESZ)
| Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Donavan Brazier | 1:44,87 | |
| 2 | Marco Arop | 1:45,07 | |
| 3 | Emmanuel Korir | 1:45,19 | |
| 4 | Brannon Kidder | 1:45,62 | |
| 5 | Mostafa Smaili | 1:45,78 | |
| 6 | Tshepo Tshite | 1:46,08 | |
| 7 | Yassine Hethat | 1:46,15 | |
| 8 | Jamie Webb | 1:48,44 |
Im zweiten Halbfinale ausgeschiedene Läufer:
Emmanuel Korir
Rang drei in 1:45,19 min
Mostafa Smaili
Rang fünf in 1:45,78 min
Jamie Webb
Rang acht in 1:48,44 min
Lauf 3
.jpg.webp)
29. September 2019, 22:15 Uhr Ortszeit (21:15 Uhr MESZ)
| Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Amel Tuka | 1:45,63 | |
| 2 | Bryce Hoppel | 1:45,95 | |
| 3 | Álvaro de Arriba | 1:46,09 | |
| 4 | Brandon McBride | 1:46,21 | |
| 5 | Kyle Langford | 1:46,41 | |
| 6 | Ngeno Kipngetich | 1:46,61 | |
| 7 | Pierre-Ambroise Bosse | 1:47,60 | |
| DSQ | Oussama Nabil | IAAF Rule 163.2 – Behinderung[3] |
Im dritten Halbfinale ausgeschiedene Läufer:
Álvaro de Arriba (rotes Trikot) – Rang drei in 1:46,09 min
Brandon McBride
Rang vier in 1:46,21 min
Kyle Langford
Rang fünf in 1:46,41 min
Pierre-Ambroise Bosse
Rang sieben in 1:47,60 min
Finale
.jpg.webp)
1. Oktober 2019, 22:10 Uhr Ortszeit (21:10 Uhr MESZ)
| Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| Donavan Brazier | 1:42,34 CR/AM | ||
| Amel Tuka | 1:43,47 SB | ||
| Ferguson Cheruiyot Rotich | 1:43,82 | ||
| 4 | Bryce Hoppel | 1:44,25 PB | |
| 5 | Wesley Vázquez | 1:44,48 | |
| 6 | Adrián Ben | 1:45,58 | |
| 7 | Marco Arop | 1:45,78 | |
| 8 | Clayton Murphy | 1:47,84 |
Weltmeister Donavan Brazier
Vizeweltmeister Amel Tuka
Bronzemedaillengewinner Ferguson Cheruiyot Rotich
Rang vier für Bryce Hoppel – hier nach seinem Halbfinalrennen
Wesley Vázquez (rechts) wurde Fünfter
Adrián Ben kam auf den sechsten Platz
Marco Arop belegte Rang sieben
Der achtplatzierte Clayton Murphy
Videolinks
- Men's 800m Final | World Athletics Championships Doha 2019, youtube.com, abgerufen am 12. März 2021
- Men's 800m Semi-Finals | World Athletics Championships Doha 2019, youtube.com, abgerufen am 12. März 2021
Weblinks und Quellen
- World Championships Doha, Men's 800 Metres, worldathletics.org (englisch), abgerufen am 11. März 2021
- Men 800m Athletics XVII World Championship 2019 Doha (QAT), todor66.com (englisch), abgerufen am 11. März 2021
- Ergebnisse der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019, leichtathletik.de, abgerufen am 11. März 2021
- Alle News zur Leichtathletik-WM 2019 in Doha, leichtathletik.de, abgerufen am 11. März 2021
Einzelnachweise
- Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 800 m - Men, abgerufen am 1. Februar 2022
- Wettkampfregeln der IAAF, Seite 90f (PDF; 7,0 MB), abgerufen am 12. März 2021
- Wettkampfregeln der IAAF, Seite 88 (PDF; 7,0 MB), abgerufen am 12. März 2021
