Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/400 m Hürden der Männer
Der 400-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019 fand am 27., 28. und 30. September 2019 im Khalifa International Stadium der katarischen Hauptstadt Doha statt.
| Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019 | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| Disziplin | 400-Meter-Hürdenlauf | ||||||||
| Geschlecht | Männer | ||||||||
| Teilnehmer | 39 Athleten aus 30 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Khalifa International Stadium | ||||||||
| Wettkampfphase | 27. September (Vorläufe) 28. September (Halbfinale) 30. September (Finale) | ||||||||
| |||||||||

39 Athleten aus 30 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil.
Die Goldmedaille gewann der norwegische Titelverteidiger und amtierende Europameister Karsten Warholm in 47,42 s, Silber ging mit 47,66 s an den US-Amerikaner Rai Benjamin. Bronze sicherte sich mit 48,03 s der für Katar startende Abderrahman Samba.
Rekorde
Vor dem Wettbewerb galten folgende Rekorde:
| Weltrekord | 46,78 s | OS in Barcelona, Spanien | 6. August 1992[1] | |
| Weltmeisterschaftsrekord | 47,18 s | WM in Stuttgart, Deutschland | 19. August 1993 |
Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Es gab zwei Landesrekorde:
- 52,60 s – Andrea Ercolani Volta (San Marino), dritter Vorlauf am 27. September
- 48,39 s – Abdelmalik Lahoulou (Algerien), zweites Halbfinale am 28. September
Vorläufe
Aus den fünf Vorläufen qualifizierten sich die jeweils vier Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die vier Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Halbfinale.
Lauf 1
.jpg.webp)
27. September 2019, 20:35 Uhr Ortszeit (19:35 Uhr MESZ)
| Platz | Bahn | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 4 | Karsten Warholm | 49,27 | |
| 2 | 7 | Thomas Barr | 49,41 | |
| 3 | 3 | Jabir Madari Pillyalil | 49,62 | |
| 4 | 9 | Kemar Mowatt | 49,63 | |
| 5 | 5 | Amere Lattin | 49,72 | |
| 6 | 2 | Fernando Vega | 49,95 | |
| 7 | 8 | Mahdi Pirjahan | 50,46 | |
| 8 | 6 | Artur Terezan | 51,52 SB |
Lauf 2
27. September 2019, 20:42 Uhr Ortszeit (19:42 Uhr MESZ)
| Platz | Bahn | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 4 | Kyron McMaster | 49,60 | |
| 2 | 8 | Alison dos Santos | 49,66 | |
| 3 | 9 | Chen Chieh | 49,95 | |
| 4 | 2 | Luke Campbell | 50,20 | |
| 5 | 5 | Creve Armando Machava | 50,76 | |
| 6 | 3 | Lindsay Hanekom | 51,71 | |
| 7 | 6 | Ned Justeen Azemia | 52,58 | |
| 7 | Bienvenu Sawadogo | DSQ 1 |
Lauf 3
Nick Smidt – ausgeschieden als Fünfter in 50,54 s
Kariem Hussein – ausgeschieden als Sechster in 50,62 s
27. September 2019, 20:50 Uhr Ortszeit (19:50 Uhr MESZ)
| Platz | Bahn | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 8 | Abderrahman Samba | 49,08 | |
| 2 | 2 | Takatoshi Abe | 49,25 | |
| 3 | 9 | Timothy Lamonte Holmes | 49,50 | |
| 4 | 4 | Rilwan Alowonle | 50,04 | |
| 5 | 7 | Nick Smidt | 50,54 | |
| 6 | 3 | Kariem Hussein | 50,62 | |
| 7 | 6 | Wilfried Happio | 51,25 | |
| 8 | 5 | Andrea Ercolani Volta | 52,60 NR |
Lauf 4
Márcio Teles – ausgeschieden als Siebter in 51,02 s
27. September 2019, 20:57 Uhr Ortszeit (19:57 Uhr MESZ)
| Platz | Bahn | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 4 | Rai Benjamin | 49,62 | |
| 2 | 8 | Mohamed Amine Touati | 49,76 | |
| 3 | 6 | Patryk Dobek | 49,89 | |
| 4 | 5 | Vít Müller | 50,15 | |
| 5 | 2 | Masaki Toyoda | 50,34 | |
| 6 | 3 | Sergio Fernández | 50,71 | |
| 7 | 7 | Márcio Teles | 51,02 |
Lauf 5
Ayyasamy Dharun – ausgeschieden als Sechster in 50,55 s
27. September 2019, 21:04 Uhr Ortszeit (20:04 Uhr MESZ)
| Platz | Bahn | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 6 | Rasmus Mägi | 49,34 SB | |
| 2 | 7 | Ludvy Vaillant | 49,49 | |
| 3 | 8 | Abdelmalik Lahoulou | 49,54 | |
| 4 | 3 | Chris McAlister | 49,73 | |
| 5 | 9 | Yasmani Copello | 49,75 | |
| 6 | 2 | Ayyasamy Dharun | 50,55 | |
| 7 | 5 | Constantin Preis | 50,93 | |
| 8 | 4 | Malique Smith | 59,45 |
Halbfinale
Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils zwei Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die zwei Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
Rasmus Mägi – ausgeschieden als Vierter in 48,93 s
Chen Chieh – ausgeschieden als Achter in 50,00 s
28. September 2019, 18:05 Uhr Ortszeit (17:05 Uhr MESZ)
| Platz | Bahn | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 6 | Alison dos Santos | 48,35 PB | |
| 2 | 3 | Yasmani Copello | 48,39 SB | |
| 3 | 5 | Kyron McMaster | 48,40 | |
| 4 | 7 | Rasmus Mägi | 48,93 SB | |
| 5 | 4 | Mohamed Amine Touati | 49,14 PB | |
| 6 | 2 | Amere Lattin | 49,20 | |
| 7 | 8 | Kemar Mowatt | 49,32 | |
| 8 | 9 | Chen Chieh | 50,00 |
Lauf 2
Ludvy Vaillant – ausgeschieden als Vierter in 49,10 s
Luke Campbell – ausgeschieden als Sechster in 50,00 s
Patryk Dobek – ausgeschieden als Siebter in 50,18 s
28. September 2019, 18:15 Uhr Ortszeit (17:15 Uhr MESZ)
| Platz | Bahn | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 4 | Karsten Warholm | 48,28 | |
| 2 | 6 | Abdelmalik Lahoulou | 48,39 NR | |
| 3 | 7 | Timothy Lamonte Holmes | 48,67 | |
| 4 | 5 | Ludvy Vaillant | 49,10 | |
| 5 | 9 | Chris McAlister | 49,18 PB | |
| 6 | 3 | Luke Campbell | 50,00 | |
| 7 | 8 | Patryk Dobek | 50,18 | |
| 8 | 2 | Masaki Toyoda | 50,30 |
Lauf 3
Jabir Madari Pillyalil – ausgeschieden als Fünfter in 49,71 s
Vít Müller – ausgeschieden als Siebter in 49,97 s
28. September 2019, 18:25 Uhr Ortszeit (17:25 Uhr MESZ)
| Platz | Bahn | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 6 | Rai Benjamin | 48,52 | |
| 2 | 5 | Abderrahman Samba | 48,72 | |
| 3 | 4 | Takatoshi Abe | 48,97 | |
| 4 | 7 | Thomas Barr | 49,02 SB | |
| 5 | 9 | Jabir Madari Pillyalil | 49,71 | |
| 6 | 2 | Fernando Vega | 49,96 | |
| 7 | 3 | Vít Müller | 49,97 | |
| 8 | 8 | Rilwan Alowonle | 52,01 |
Finale
Auf der Zielgeraden (v. l. n. r.):: Timothy Lamonte Holmes, Karsten Warholm, Kyron McMaster
30. September 2019, 22:40 Uhr Ortszeit (21:40 Uhr MESZ)
| Platz | Bahn | Athlet | Land | Zeit (s) |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Karsten Warholm | 47,42 | ||
| 7 | Rai Benjamin | 47,66 | ||
| 9 | Abderrahman Samba | 48,03 | ||
| 4 | 2 | Kyron McMaster | 48,10 SB | |
| 5 | 3 | Timothy Lamonte Holmes | 48,20 PB | |
| 6 | 6 | Yasmani Copello | 48,25 SB | |
| 7 | 5 | Alison dos Santos | 48,28 PB | |
| 8 | 8 | Abdelmalik Lahoulou | 49,46 |
Weltmeister Karsten Warholm
Vizeweltmeister Rai Benjamin
Bronzemedaillengewinner Abderrahman Samba
Der viertplatzierte Kyron McMaster (links)
Rang sechs für Yasmani Copello
Abdelmalik Lahoulou kam auf den achten Platz
Videolinks
- Men's 400m Hurdles Final | World Athletics Championships Doha 2019, youtube.com, abgerufen am 15. März 2021
- Men's 400m Hurdles Semi-Finals | World Athletics Championships Doha 2019, youtube.com, abgerufen am 15. März 2021
Weblinks und Quellen
- World Championships Doha, Men's 100 Metres, worldathletics.org (englisch), abgerufen am 15. März 2021
- Men 100m Athletics XVII World Championship 2019 Doha (QAT), todor66.com (englisch), abgerufen am 15. März 2021
- Ergebnisse der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019, leichtathletik.de, abgerufen am 15. März 2021
- Alle News zur Leichtathletik-WM 2019 in Doha, leichtathletik.de, abgerufen am 15. März 2021
Einzelnachweise
- Athletics - Progression of outdoor world records, 400 m Hurdles – Men, sport-record.de, abgerufen am 7. Februar 2022
- Wettkampfregeln der IAAF, Seite 91 (PDF; 7,0 MB), abgerufen am 15. März 2021
