Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993/200 m der Männer
Der 200-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993 wurde vom 17. bis 20. August 1993 im Stuttgarter Gottlieb-Daimler-Stadion ausgetragen.
| 4. Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| Disziplin | 200-Meter-Lauf | ||||||||
| Geschlecht | Männer | ||||||||
| Teilnehmer | 68 Athleten aus 54 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Gottlieb-Daimler-Stadion | ||||||||
| Wettkampfphase | 17. August (Vorläufe) 19. August (Viertelfinale/Halbfinale) 20. August (Finale) | ||||||||
| |||||||||

Weltmeister wurde der Vizeweltmeister von 1991 und Olympiazweite von 1992 Frank Fredericks aus Namibia, der 1992 auch Olympiasilber über 100 Meter gewonnen hatte. Silber ging an den britischen WM-Dritten von 1987 und Europameister von 1990 John Regis, der über 100 Meter 1990 EM-Dritter war und darüber hinaus mehrere Staffel-Medaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften errungen hatte. Der mehrfache Sprint-, Weitsprung- und Staffel-Olympiasieger sowie Weltmeister Carl Lewis aus den Vereinigten Staaten kam auf den dritten Platz.
Rekorde
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 19,72 s | Mexiko-Stadt, Mexiko | 12. September 1979[1] | |
| Weltmeisterschaftsrekord | 20,01 s | WM 1991 in Tokio, Japan | 27. August 1991 |
Rekordverbesserung
Der namibische Weltmeister Frank Fredericks verbesserte den bestehenden WM-Rekord im Finale am 20. August bei einer Windunterstützung von 0,3 m/s um sechzehn Hundertstelsekunden auf 19,85 s.
Gleichzeitig stellte Fredericks mit dieser Zeit einen neuen Afrikarekord auf.
Vorrunde
Die Vorrunde wurde in neun Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus fünf zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Viertelfinale.
Vorlauf 1
17. August 1993, 11:10 Uhr
Wind: +0,1 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Daniel Effiong | 20,53 | |
| 2 | Johan Rossouw | 20,68 | |
| 3 | Damien Marsh | 20,73 | |
| 4 | Björn Sinnhuber | 20,99 | |
| 5 | Edgardo Guilbe | 21,14 | |
| 6 | Yousef Dehmiri | 21,88 | |
| 7 | Theodore Haba | 21,92 | |
| 8 | Lam Hai Van | 22,77 |
Vorlauf 2
17. August 1993, 11:17 Uhr
Wind: −0,2 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Dean Capobianco | 20,52 | |
| 2 | Frank Fredericks | 20,65 | |
| 3 | Raymond Stewart | 20,85 | |
| 4 | Nikolaj Antonow | 20,88 | |
| 5 | Ousmane Diarra | 21,51 | |
| 6 | Derry Pemberton | 21,89 | |
| 7 | David Nkoua | 22,55 | |
| DNS | Claus Hirsbro |
Vorlauf 3
17. August 1993, 11:24 Uhr
Wind: +1,6 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Dave Dollé | 20,67 | |
| 2 | Oleg Fatun | 20,71 | |
| 3 | Jason Hendrix | 20,74 | |
| 4 | Koji Ito | 20,96 | |
| 5 | Pedro Nolet | 21,09 | |
| 6 | Daniel Cojocaru | 21,13 | |
| 7 | Trevor Davis | 21,49 | |
| 8 | Mario Bonello | 22,60 |
Vorlauf 4
17. August 1993, 11:31 Uhr
Wind: +0,1 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Carl Lewis | 20,45 | |
| 2 | Nelson Boateng | 20,53 | |
| 3 | Andrei Fedoriw | 20,73 | |
| 4 | Oumar Loum | 21,12 | |
| 5 | Mark Keddell | 21,28 | |
| 6 | Edmund Estaphane | 21,53 | |
| 7 | A. Tamba | 22,67 | |
| DNS | Marek Zalewski |
Vorlauf 5
17. August 1993, 11:38 Uhr
Wind: −0,1 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Glenroy Gilbert | 20,87 | |
| 2 | Patrick Delice | 20,97 | |
| 3 | Joseph Gikonyo | 21,14 | |
| 4 | Jiří Valík | 21,20 | |
| 5 | Slobodan Branković | IWP[2] | 21,35 |
| 6 | Goolam Ambia | 21,95 | |
| 7 | Arfin Abdullah | 22,29 | |
| DSQ | Michael Huke |
Vorlauf 6
17. August 1993, 11:45 Uhr
Wind: +0,6 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Robson da Silva | 20,54 | |
| 2 | Emmanuel Tuffour | 20,57 | |
| 3 | Robert Kurnicki | 20,66 | |
| 4 | Törbjörn Eriksson | 20,80 | |
| 5 | Kennedy Ondiek | 20,97 | |
| 6 | Edsel Chase | 21,34 | |
| 7 | Miguel Janssen | 21,51 | |
| 8 | Eswort Coombs | 21,82 |
Vorlauf 7

17. August 1993, 11:52 Uhr
Wind: −0,5 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Jean-Charles Trouabal | 20,60 | |
| 2 | John Regis | 20,67 | |
| 3 | Alexandros Terzian | 20,83 | |
| 4 | Giorgio Marras | 20,95 | |
| 5 | André da Silva | 20,99 | |
| 6 | Niti Piyapan | 21,60 | |
| 7 | Khalid Juma | 22,23 | |
| 8 | Ricky Canon | 24,14 |
Vorlauf 8
17. August 1993, 11:59 Uhr
Wind: +1,3 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Patrick Stevens | 20,85 | |
| 2 | Stanislaw Georgiew | 21,08 | |
| 3 | Sidnei Telles De Souza | 21,22 | |
| 4 | Stephen Lewis | 21,36 | |
| 5 | Cephas Lemba | 21,68 | |
| 6 | Junior Cornette | 22,03 | |
| 7 | Mark Sherwin | 21,82 | |
| DNS | Linford Christie |
Vorlauf 9

17. August 1993, 12:06 Uhr
Wind: −1,2 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Michael Marsh | 20,77 | |
| 2 | Atlee Mahorn | 20,89 | |
| 3 | Geir Moen | 21,18 | |
| 4 | Ato Boldon | 21,31 | |
| 5 | Carlos Moreno | 21,36 | |
| 6 | Amar Hecini | 21,36 | |
| 7 | Edvin Ivanov | 21,39 |
Viertelfinale
Aus den vier Viertelfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athleten – hellblau unterlegt – für das Halbfinale.
Viertelfinallauf 1
19. August 1993, 12:50 Uhr
Wind: +1,2 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Dave Dollé | 20,45 | |
| 2 | Emmanuel Tuffour | 20,58 | |
| 3 | Robert Kurnicki | 20,58 | |
| 4 | Jason Hendrix | 20,82 | |
| 5 | Raymond Stewart | 21,02 | |
| 6 | Kōji Itō | 21,04 | |
| 7 | Törbjörn Eriksson | 21,07 | |
| DNF | Daniel Effiong |
Viertelfinallauf 2
19. August 1993, 12:55 Uhr
Wind: +0,1 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Carl Lewis | 20,21 | |
| 2 | John Regis | 20,39 | |
| 3 | Johan Rossouw | 20,55 | |
| 4 | Andrei Fedoriw | 20,59 | |
| 5 | Patrick Delice | 20,88 | |
| 6 | Geir Moen | 20,99 | |
| 7 | Stanislaw Georgiew | 21,03 | |
| 8 | Kennedy Ondiek | 21,50 |
Viertelfinallauf 3
19. August 1993, 13:00 Uhr
Wind: +0,4 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Frank Fredericks | 20,24 | |
| 2 | Robson da Silva | 20,24 | |
| 3 | Jean-Charles Trouabal | 20,40 | |
| 4 | Damien Marsh | 20,58 | |
| 5 | Glenroy Gilbert | 20,81 | |
| 6 | Giorgio Marras | 20,87 | |
| 7 | Patrick Stevens | 20,89 | |
| 8 | Nikolaj Antonow | 39,46 |
Viertelfinallauf 4
19. August 1993, 13:05 Uhr
Wind: −1,0 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Michael Marsh | 20,40 | |
| 2 | Dean Capobianco | 20,44 | |
| 3 | Nelson Boateng | 20,69 | |
| 4 | Atlee Mahorn | 20,70 | |
| 5 | Oleg Fatun | 20,92 | |
| 6 | Alexandros Terzian | 21,00 | |
| 7 | Joseph Gikonyo | 21,09 | |
| 8 | Sidnei Telles De Souza | 21,69 |
Halbfinale
Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athleten – hellblau unterlegt – für das Finale.
Halbfinallauf 1
19. August 1993, 19:10 Uhr
Wind: +0,6 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Michael Marsh | 20,10 | |
| 2 | Frank Fredericks | 20,11 | |
| 3 | John Regis | 20,16 | |
| 4 | Dean Capobianco | 20,21 | |
| 5 | Nelson Boateng | 20,52 | |
| 6 | Robert Kurnicki | 20,67 | |
| 7 | Atlee Mahorn | 20,80 | |
| DSQ | Johan Rossouw |
Halbfinallauf 2
19. August 1993, 19:17 Uhr
Wind: +0,6 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Carl Lewis | 20,26 | |
| 2 | Jean-Charles Trouabal | 20,27 | |
| 3 | Emmanuel Tuffour | 20,44 | |
| 4 | Damien Marsh | 20,51 | |
| 5 | Andrei Fedoriw | 20,66 | |
| 6 | Dave Dollé | 20,70 | |
| 7 | Jason Hendrix | 20,99 | |
| DSQ | Robson da Silva |
Finale
.jpg.webp)
20. August 1993, 21:00 Uhr
Wind: +0,3 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Frank Fredericks | 19,85 CR/AR | |
| 2 | John Regis | 19,94 | |
| 3 | Carl Lewis | 19,99 | |
| 4 | Michael Marsh | 20,18 | |
| 5 | Dean Capobianco | 20,18 | |
| 6 | Jean-Charles Trouabal | 20,20 | |
| 7 | Emmanuel Tuffour | 20,49 | |
| 8 | Damien Marsh | 20,56 |
.jpg.webp)
Bronze gab es diesmal für den mehrfachen Sprint-, Weitsprung- und Staffel-Olympiasieger sowie Weltmeister Carl Lewis
Video
- World Championships in Athletics 1993 - 200 Metres Men, Video veröffentlicht am 23. Oktober 2013 auf youtube.com, abgerufen am 7. Mai 2020
Weblinks
- 4th IAAF World Championships in Athletics (englisch), abgerufen am 7. Mai 2020
- Men 200m Athletics IV World Championship Stuttgart (GER) 1993 auf todor66.com (englisch), abgerufen am 7. Mai 2020
- Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, Men 200 m, Stuttgart 1993, S. 98 (PDF 10,3 MB), englisch, abgerufen am 7. Mai 2020
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 200 m - Men, abgerufen am 1. Februar 2022
- Jugoslawien war im Zuge der Jugoslawienkriege entsprechend der UN-Sanktionen (RESOLUTIONEN UND BESCHLÜSSE DES SICHERHEITSRATS 1993 auf www.un.org (PDF, 10,2 MB), abgerufen am 7. Mai 2020) durch die IAAF von der WM-Teilnahme suspendiert. Einzelsportler aus diesem Gebiet durften mit Ausnahmegenehmigung starten.
