Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993/10.000 m der Frauen
Der 10.000-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993 wurde am 19. und 21. August 1993 im Stuttgarter Gottlieb-Daimler-Stadion ausgetragen.
| 4. Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| Disziplin | 10.000-Meter-Lauf | ||||||||
| Geschlecht | Frauen | ||||||||
| Teilnehmer | 39 Athletinnen aus 28 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Gottlieb-Daimler-Stadion | ||||||||
| Wettkampfphase | 19. August (Vorläufe) 21. August (Finale) | ||||||||
| |||||||||

Wie schon fünf Tage zuvor über 3000 Meter dominierten die chinesischen Langstreckenläuferinnen das Rennen und erzielten am Ende einen Doppelsieg. Immerhin blieb ihren Konkurrentinnen diesmal die Bronzemedaille – es waren nur zwei Chinesinnen am Start. Weltmeisterin wurde Wang Junxia. Sie gewann vor der Vizeweltmeisterin von 1991 und zweifachen Asienmeisterin über 3000 Meter (1989/1991) Zhong Huandi. Bronze ging an die erst fünfzehnjährige Kenianerin Sally Barsosio.
Rekorde
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 30:13,74 min | Oslo, Norwegen | 5. Juli 1986[1] | |
| Weltmeisterschaftsrekord | 31:05,85 min | WM 1987 in Rom, Italien | 4. September 1987 |
Rekordverbesserung
Die chinesische Weltmeisterin Wang Junxia verbesserte den bestehenden WM-Rekord im Finale am 21. August um 16,55 Sekunden auf 30:49,30 min.
Darüber hinaus gab es zwei weitere Rekorde:
- Die kenianische Bronzemedaillengewinnerin Sally Barsosio stellte mit 31:15,38 min einen neuen Juniorenweltrekord auf.
- Die elftplatzierte Brasilianerin Carmem de Oliveira stellte mit 31:47,76 min einen neuen Südamerikarekord auf.
Vorrunde
19. August 1993, 20:55 Uhr
Bei 39 Teilnehmerinnen wurde es notwendig, eine Vorrunde anzusetzen. Es gab zwei Vorläufe. Die ersten zehn Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus fünf zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Viertelfinale.
Vorlauf 1
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Sally Barsosio | 32:27,99 | |
| 2 | Lynn Jennings | 32:28,30 | |
| 3 | Wang Junxia | 32:28,35 | |
| 4 | Albertina Dias | 32:28,39 | |
| 5 | Conceição Ferreira | 32:28,42 | |
| 6 | Naomi Yoshida | 32:28,66 | |
| 7 | Carmem de Oliveira | 32:29,48 | |
| 8 | Uta Pippig | 32:31,90 | |
| 9 | Iulia Olteanu | 32:32,51 | |
| 10 | Olga Appell | 32:34,43 | |
| 11 | Rosario Murcia | 32:56,24 | |
| 12 | Elaine Van Blunk | 33:06,44 | |
| 13 | Julia Sakara | 33:20,16 | |
| 14 | Junko Kataoka | 33:21,31 | |
| 15 | Wiktoria Nenaschewa | 33:23,19 | |
| 16 | Lisa Harvey | 33:24,66 | |
| 17 | Vikki McPherson | 33:49,51 | |
| 18 | Jayanthi Palaniappan | 33:56,72 | |
| 19 | Barbara Moore | 34:38,27 | |
| 20 | Aura Morales | 36:06,02 | |
| DNS | Martha Ernstsdóttir |
Vorlauf 2

| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Anne Marie Letko | 32:26,22 | |
| 2 | Zhong Huandi | 32:26,40 | |
| 3 | Maria Guida | 32:26,60 | |
| 4 | Tegla Loroupe | 32:26,67 | |
| 5 | Izumi Maki | 32:26,89 | |
| 6 | Elana Meyer | 32:28,02 | |
| 7 | Fernanda Ribeiro | 32:29,21 | |
| 8 | Päivi Tikkanen | 32:51,72 | |
| 9 | Kathrin Weßel | 32:52,06 | |
| 10 | Suzana Ćirić | 32:58,38 | |
| 11 | Catherina McKiernan | 33:00,38 | |
| 12 | Gitte Karlshøj | 33:05,13 | |
| 13 | María Isabel Juárez | 33:17,94 | |
| 14 | Berhane Adere | 33:20,62 | |
| 15 | Martha Tenorio | 33:50,68 | |
| 16 | Lesley Morton | 33:54,39 | |
| 17 | Marilu Salazar | 33:58,62 | |
| 18 | Gulsara Dadabaeva | 39:30,28 | |
| 19 | Tevdenshigmed Enh-Od | 40:32,86 | |
| DNS | Ma Ningning | ||
| Tamara Koba |
Finale


21. August 1993, 18:50 Uhr
| Platz | Athletin | Land | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| Wang Junxia | 30:49,30 CR | ||
| Zhong Huandi | 31:12,55 | ||
| Sally Barsosio | 31:15.38 WJ | ||
| 4 | Tegla Loroupe | 31:29,91 | |
| 5 | Lynn Jennings | 31:30,53 | |
| 6 | Conceição Ferreira | 31:30,60 | |
| 7 | Albertina Dias | 31:33,03 | |
| 8 | Anne Marie Letko | 31:37,36 | |
| 9 | Uta Pippig | 31:39,97 | |
| 10 | Fernanda Ribeiro | 31:40,51 | |
| 11 | Carmem de Oliveira | 31:47,76 SR | |
| 12 | Maria Guida | 32:15,34 | |
| 13 | Kathrin Weßel | 32:27,38 | |
| 14 | Olga Appell | 32:32,51 | |
| 15 | Naomi Yoshida | 32:35,44 | |
| 16 | Iulia Olteanu | 32;40,61 | |
| 17 | Izumi Maki | 32:35,44 | |
| 18 | Rosario Murcia | 32:54,65 | |
| 19 | Suzana Ćirić | 33:36,72 | |
| 20 | María Isabel Juárez | 33:28,47 | |
| 21 | Elaine Van Blunk | 33:42,85 | |
| 22 | Gitte Karlshøj | 33:58,58 | |
| DNF | Catherina McKiernan | ||
| Päivi Tikkanen | |||
| Elana Meyer |
Die zehntplatzierte Fernanda Ribeiro errang in den kommenden Jahren eine Reihe von olympischen, WM- und EM-Medaillen
Video
- Women's 10,000m Stuttgart 1993 WC, Video veröffentlicht am 28. September 2010 auf youtube.com, abgerufen am 18. Mai 2020
Weblinks
- 4th IAAF World Championships in Athletics (englisch), abgerufen am 18. Mai 2020
- Women 10000m Athletics IV World Championship Stuttgart (GER) 1993 auf todor66.com (englisch), abgerufen am 18. Mai 2020
- Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, Women 10000 m, Stuttgart 1993, S. 286f (PDF 10,3 MB), englisch, abgerufen am 18. Mai 2020
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records, 10.000 m - Men, sport-record.de, abgerufen am 14. Januar 2021
