Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993/4 × 400 m der Männer

Die 4-mal-400-Meter-Staffel der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993 wurde am 21. und 22. August 1993 im Stuttgarter Gottlieb-Daimler-Stadion ausgetragen.

4. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin4 × 400-m-Staffel
GeschlechtMänner
Teilnehmer16 Staffeln mit 69 Athleten
AustragungsortDeutschland Stuttgart
WettkampfortGottlieb-Daimler-Stadion
Wettkampfphase21. August (Vorläufe)
22. August (Finale)
Medaillengewinner
Vereinigte Staaten USA
Kenia Kenia
Deutschland Deutschland

Weltmeister wurden die Vereinigten Staaten in der Besetzung Andrew Valmon, Quincy Watts (Finale), Harry Reynolds (Finale) und Michael Johnson sowie den im Vorlauf außerdem eingesetzten Antonio Pettigrew und Derek Mills. Mit 2:54,29 min stellte das Team im Endlauf einen neuen Weltrekord auf.
Den zweiten Platz belegte Kenia (Kennedy Ochieng, Simon Kemboi, Abednego Matilu, Samson Kitur).
Bronze ging an Deutschland mit Rico Lieder, Karsten Just, Olaf Hense und Thomas Schönlebe.

Auch die nur im Vorlauf eingesetzten Läufer der US-amerikanischen Staffel erhielten jeweils eine Goldmedaille. Der Rekord stand dagegen nur den tatsächlich laufenden Athleten zu.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord[1] 2:55,74 min Vereinigte Staaten USA
(Andrew Valmon, Quincy Watts,
Michael Johnson, Steve Lewis)
OS in Barcelona, Spanien 8. August 1992
Weltmeisterschaftsrekord 2:57,29 min Vereinigte Staaten USA
(Andrew Valmon, Roddie Haley,
Antonio McKay, Harry Reynolds)
WM in Rom, Italien 6. September 1987

Rekordverbesserung

Die siegreiche US-amerikanische Staffel verbesserte den bestehenden WM-Rekord im Finale am 22. August in der Besetzung Andrew Valmon, Quincy Watts, Harry Reynolds und Michael Johnson um genau drei Sekunden auf 2:54,29 min.

Mit ihrer Siegerzeit stellte das Team gleichzeitig einen neuen Weltrekord auf.

Vorrunde

6. August 1993, 17:35 Uhr

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Staffeln pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Teams – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

21. August 1993, 20:15 Uhr

PlatzStaffelBesetzungZeit (min)
1Deutschland DeutschlandKarsten Just
Rico Lieder
Olaf Hense
Thomas Schönlebe
3:01,26
2Bulgarien BulgarienStanislaw Georgiew
Zwetoslaw Stankulow
Kiril Raykow
Anton Iwanow
3:01,61
3Jamaika JamaikaPatrick O’Connor
Dennis Blake
Danny McFarlane
Gregory Haughton
3:01,70
4Neuseeland NeuseelandShaun Farrell
Nick Cowan
Darren Dale
Mark Keddell
3:05,84
5Thailand ThailandChanand Kenchan
Sakron Tongtip
Wirwat Poomipak
Yutthana Tonglek
3:08,60

Vorlauf 2

21. August 1993, 20:25 Uhr

PlatzStaffelBesetzungZeit (min)
1Vereinigte Staaten USAAndrew Valmon
Antonio Pettigrew (Vorlauf)
Derek Mills (Vorlauf)
Michael Johnson
2:58,72
2Frankreich FrankreichJacques Farraudiére
Pierre-Marie Hilaire
Olivier Noirot (Vorlauf)
Jean-Louis Rapnouil
3:01,70
3Japan JapanMasayoshi Kan
Shunji Karube
Yoshihiko Saito
Tomonari Ono
3:02,43
4Algerien AlgerienAmar Hecini
Ismail Mariche
Kamel Talhaodi
Sadek Boumendil
3:03,63
5Mexiko MexikoRaymundo Escalante
Juan Vallín
Josue Morales
Luis Toledo
3:08,37
DNSTrinidad und Tobago Trinidad und TobagoKeine Benennung
der Staffelbesetzung

Vorlauf 3

21. August 1993, 20:35 Uhr

PlatzStaffelBesetzungZeit (min)
1Kenia KeniaAbednego Matilu
Simon Kemboi
Samson Kitur
Kennedy Ochieng
3:00,82
2Kuba KubaLázaro Martínez (Vorlauf)
Héctor Herrera
Norberto Téllez
Roberto Hernández
3:01,36
3Russland RusslandDmitri Kliger
Dmitri Kosow
Innokenti Zarow (Vorlauf)
Dmitri Golowastow
3:01,51
4Italien ItalienAndrea Nuti
Andrea Montanari
Alessandro Aimar
Marco Vaccari
3:01,85
5Nigeria NigeriaHassan Bosso
Emmanuel Okoli
Victor Omagbemi
Sunday Bada
3:02,64
DNSUganda UgandaKeine Benennung
der Staffelbesetzung

Finale

22. August 1993, 18:30 Uhr

PlatzStaffelBesetzungZeit (min)
1Vereinigte Staaten USAAndrew Valmon
Quincy Watts (Finale)
Harry Reynolds (Finale)
Michael Johnson
im Vorlauf außerdem:
Antonio Pettigrew
Derek Mills
2:54,29 WR
2Kenia KeniaKennedy Ochieng
Simon Kemboi
Abednego Matilu
Samson Kitur
2:59,82
3Deutschland DeutschlandRico Lieder
Karsten Just
Olaf Hense
Thomas Schönlebe
2:59,99
4Frankreich FrankreichJean-Louis Rapnouil
Pierre-Marie Hilaire
Jacques Farraudiére
Stéphane Diagana (Finale)
im Vorlauf außerdem:
Olivier Noirot
3:00,09
5Russland RusslandDmitri Kliger
Dmitri Kosow
Michail Wdowin (Finale)
Dmitri Golowastow
im Vorlauf außerdem:
Innokenti Zarow
3:00,44
6Kuba KubaIván García (Finale)
Héctor Herrera
Norberto Téllez
Roberto Hernández
im Vorlauf außerdem:
Lázaro Martínez
3:00,46
7Jamaika JamaikaPatrick O’Connor
Dennis Blake
Danny McFarlane
Gregory Haughton
3:01,44
8Bulgarien BulgarienStanislaw Georgiew
Zwetoslaw Stankulow
Kiril Raykow
Anton Iwanow
3:05,35

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics – Progression of outdoor world records, 4x400 m – Men, sport-record.de, abgerufen am 9. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.