Angelina Sergejewna Schuk-Krasnowa

Angelina Sergejewna Schuk-Krasnowa (russisch Ангелина Сергеевна Жук-Краснова, engl. Transkription Angelina Zhuk-Krasnova; * 7. Februar 1991 in Irkutsk) ist eine russische Stabhochspringerin.

Angelina Schuk-Krasnowa


Angelina Schuk-Krasnowa in Moskau 2013

Voller Name Angelina Sergejewna Schuk-Krasnowa
Nation Russland Russland
Geburtstag 7. Februar 1991 (31 Jahre)
Geburtsort Irkutsk, Russland
Größe 170 cm
Gewicht 52 kg
Karriere
Disziplin Stabhochsprung
Bestleistung Stadion: 4,70 m
Halle: 4,67 m
Trainer Juri Didenko
Status aktiv
Medaillenspiegel
Europameisterschaften 0 × 0 × 1 ×
U23-Europameisterschaften 1 × 0 × 0 ×
 Europameisterschaften
Bronze Zürich 2014 4,60 m
 U23-Europameisterschaften
Gold Tampere 2013 4,70 m
letzte Änderung: 20. Juni 2017

Sportliche Laufbahn

2013 wurde sie Fünfte bei den Halleneuropameisterschaften in Göteborg, siegte bei den U23-Europameisterschaften in Tampere und wurde Siebte bei den Weltmeisterschaften in Moskau. 2014 gewann sie Bronze bei den Europameisterschaften in Zürich und wurde Zweite beim Leichtathletik-Continentalcup in Marrakesch. Bei den Halleneuropameisterschaften in Prag wurde sie Vierte.

Nachdem Russland vom Weltverband 2016 gesperrt wurde, bestritt sie in diesem Jahr keine offiziellen Wettkämpfe und verpasste somit auch die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Auch 2017 darf sie keine internationalen Wettkämpfe bestreiten.

Persönliche Bestleistungen

  • Stabhochsprung: 4,70 m, 13. Juli 2013, Tampere
    • Halle: 4,67 m, 25. Februar 2015, Metz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.