Leichtathletik-Europameisterschaften 1982/Marathon der Männer
Der Marathonlauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1982 fand am 12. September 1982 in Athen, Griechenland, statt.
| 13. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
|---|---|
![]() | |
| Disziplin | Marathonlauf der Männer |
| Stadt | |
| Ort | Rundkurs durch Athen |
| Teilnehmer | 35 Athleten aus 18 Ländern |
| Wettkampfphase | 12. September 1982 |
| Medaillengewinner | |
| Gerard Nijboer ( | |
| Armand Parmentier ( | |
| Karel Lismont ( | |
Der Niederländer Gerard Nijboer gewann das Rennen in 2:15:16 h. Vizeeuropameister wurde der Belgier Armand Parmentier vor seinem Landsmann Karel Lismont.
Rekorde / Bestleistungen
| Weltbestzeit | 2:08:18 h | Fukuoka-Marathon, Japan | 6. Dezember 1981[1] | |
| Europabestzeit | 2:09:01 h | Amsterdam, Niederlande | 29. April 1980[2] | |
| Meisterschaftsrekord | 2:11:57,5 h | EM in Prag | 3. September 1978 |

Blick auf Athen vom Mount Lycabettus
Anmerkung:
Rekorde wurden damals im Marathonlauf und Straßengehen wegen der unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten mit Ausnahme von Meisterschaftsrekorden nicht geführt.
Ergebnis

Europameister Gerard Nijboer. Niederlande

Der belgische Vizeeuropa-
meister Armand Parmentier – auf Platz vier laufend beim Rotterdam-Marathon 1983
meister Armand Parmentier – auf Platz vier laufend beim Rotterdam-Marathon 1983

Bronzemedaillen-
gewinner Karel Lismont, Belgien – Amsterdam 1976
gewinner Karel Lismont, Belgien – Amsterdam 1976
| Platz | Athlet | Land | Zeit |
|---|---|---|---|
| Gerard Nijboer | 2:15:16 SB | ||
| Armand Parmentier | 2:15:51 | ||
| Karel Lismont | 2:16:04 SB | ||
| 4 | Pertti Tiainen | 2:16:27 SB | |
| 5 | Jukka Toivola | 2:17:31 SB | |
| 6 | Waldemar Cierpinski | 2:17:50 SB | |
| 7 | Ryszard Marczak | 2:17:53 | |
| 8 | Giampaolo Messina | 2:18:20 | |
| 9 | Øyvind Dahl | 2:19:49 | |
| 10 | Kjell-Erik Ståhl | 2:20:36 SB | |
| 11 | Richard Hooper | 2:20:51 | |
| 12 | David Cannon | 2:21:33 SB | |
| 13 | Giovanni Poli | 2:22:27 PB | |
| 14 | Dominique Chauvelier | 2:22:40 SB | |
| 15 | Janos Szekeres | 2:22:41 SB | |
| 16 | Leonid Mossejew | 2:24:00 SB | |
| 17 | Mehmet Terzi | 2:24:06 SB | |
| 18 | Richard Umberg | 2:24:54 SB | |
| 19 | Delfim Moreira | 2:26:08 SB | |
| 20 | Michael Koussis | 2:26:22 | |
| 21 | Bernard Bobes | 2:26:37 SB | |
| 22 | Ralf Salzmann | 2:27:24 SB | |
| 23 | Freddy Vandervennet | 2:27:44 SB | |
| 24 | Wadim Sidorow | 2:31:29 | |
| 25 | Theofanis Tsimingatos | 2:35:41 PB | |
| Richard Kopijasz | DNF | ||
| Tommy Persson | |||
| Allan Zachariassen | |||
| Svend-Erik Kristensen | |||
| Kyriakos Lazaridis | |||
| Cor Vriend | |||
| Santiago de la Parte | |||
| Niilo Kemppe | |||
| Steve Kenyon | |||
| Uladsimir Kotau |
Waldemar Cierpinski, DDR – Rang sechs_Gerard_Nijboer_(no._6)%252C_Bestanddeelnr_932-1750.jpg.webp)
Øyvind Dahl,Norwegen (in führender Position bei einem Marathonlauf 1980) – Rang neun
Cor Vriend, Niederlande – Rennen nicht beendet
Weblinks und Quellen
- Men Marathon European Championships 1982 Athen auf todor66.com (englisch), abgerufen am 20. Februar 2019
- Marathoneuropameisterschaften auf marathonspiegel.de, abgerufen am 20. Februar 2019
- European Athletics Championships – Athen 1982 auf european-athletics.org, abgerufen am 20. Februar 2019
Video
- Europei Atene 1982 Maratona Ricostruzione Nijboer auf youtube.com, veröffentlicht am 13. Mai 2015, abgerufen am 20. Februar 2019
Einzelnachweise
- Track and Field Statistics, Main > Records Progression - World Records, Marathon, trackfield.brinkster.net, abgerufen am 6. Februar 2022
- Progression of the European Outdoor Records, Marathon Men, S. 15 (PDF, 271 kB), spanisch/englisch, abgerufen am 6. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
