Leichtathletik-Europameisterschaften 1982/Diskuswurf der Männer

Der Diskuswurf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1982 wurde am 10. und 11. September 1982 im Olympiastadion von Athen ausgetragen.

13. Leichtathletik-Europameisterschaften
DisziplinDiskuswurf der Männer
StadtGriechenland Athen
StadionOlympiastadion Athen
Teilnehmer24 Athleten aus 13 Ländern
Wettkampfphase10. September (Qualifikation)
11. September (Finale)
Medaillengewinner
GoldImrich Bugár (Tschechoslowakei TCH)
SilberIhor Duhinez (Sowjetunion URS)
BronzeWolfgang Warnemünde (Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR)

Europameister wurde der tschechoslowakische EM-Dritte von 1978 und Olympiazweite von 1980 Imrich Bugár. Rang zwei belegte der sowjetische Werfer Ihor Duhinez. Bronze ging an Wolfgang Warnemünde aus der DDR.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 71,16 m Deutschland Demokratische Republik 1949 Wolfgang Schmidt Ost-Berlin (heute Berlin), DDR (heute Deutschland) 9. August 1978[1]
Europarekord
EM-Rekord 66,82 m EM Prag, Tschechoslowakei 3. September 1978

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Qualifikation

10. September 1982

24 Teilnehmer traten zur Qualifikationsrunde an. Die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug betrug 61,00 m. Neun Athleten übertrafen diese Marke (hellblau unterlegt). Das Finalfeld wurde mit den drei nächstplatzierten Sportlern auf zwölf Werfer aufgefüllt (hellgrün unterlegt). So mussten schließlich 60,46 m für die Finalteilnahme erbracht werden.

PlatzNameNationWeite (m)
1Wolfgang WarnemündeDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR63,74
2Imrich BugárTschechoslowakei Tschechoslowakei63,52
3Dmitri KowtsunSowjetunion Sowjetunion62,66 SB
4Ihor DuhinezSowjetunion Sowjetunion62,54
5Gejza ValentTschechoslowakei Tschechoslowakei62,52
6Armin LemmeDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR61,94
7Alwin WagnerDeutschland BR BR Deutschland61,26
8Georgi KolnootschenkoSowjetunion Sowjetunion61,20
9Werner HartmannDeutschland BR BR Deutschland61,10
10Ion ZamfiracheRumänien 1965 Rumänien60,70
11Knut HjeltnesNorwegen Norwegen60,58 SB
12Iosif NaghiRumänien 1965 Rumänien60,46
13Borislaw TaschewBulgarien 1971 Bulgarien59,80
14Marco MartinoItalien Italien59,48
15Rolf DannebergDeutschland BR BR Deutschland59,44 SB
16Marco BucciItalien Italien59,08
17Ari HuumonenFinnland Finnland58,98
18Kenth GardenkransSchweden Schweden57,90 SB
19Konstantinos GeorgakopoulosGriechenland Griechenland57,62
20Göran SvenssonSchweden Schweden56,40 SB
21Richard SlaneyVereinigtes Konigreich Großbritannien55,98 SB
22Roger AxelssonSchweden Schweden52,24
NMMarkku TuokkoFinnland Finnlandohne Weite
Georg FrankOsterreich Österreich

Finale

11. September 1982

PlatzNameNationWeite (m)
1Imrich BugárTschechoslowakei Tschechoslowakei66,64
2Ihor DuhinezSowjetunion Sowjetunion65,60
3Wolfgang WarnemündeDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR64,20 SB
4Armin LemmeDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR63,94
5Georgi KolnootschenkoSowjetunion Sowjetunion63,82
6Gejza ValentTschechoslowakei Tschechoslowakei61,98
7Ion ZamfiracheRumänien 1965 Rumänien61,66 SB
8Iosif NaghyRumänien 1965 Rumänien60,56
9Dmitri KowtsunSowjetunion Sowjetunion58,44
10Alwin WagnerDeutschland BR BR Deutschland58,10
11Werner HartmannDeutschland BR BR Deutschland57,68
12Knut HjeltnesNorwegen Norwegen56,02

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics – Progression of outdoor world records, Discus throw – Men, sport-record.de, abgerufen am 13. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.