Dresdner SC (Volleyball)
Die Volleyball-Abteilung des Dresdner SC wurde 1990 gegründet. Die erste Frauenmannschaft spielt in der Bundesliga und war sechsmal Deutscher Meister, sechsmal DVV-Pokalsieger und einmal Challenge-Cup-Sieger auf europäischer Ebene.
Dresdner SC | |
Deutscher Volleyball-Verband | |
Vereinsdaten | |
---|---|
Gründung | 1990 |
Adresse | Magdeburger Straße 12 01067 Dresden |
Vorstandsvorsitzender | Jörg Dittrich |
Homepage | dresdnersportclub.de |
Volleyball-Abteilung | |
Liga | Bundesliga |
Spielstätte | Margon Arena |
Trainer | Alexander Waibl |
Co-Trainer | Bart Janssen Max Filip Łukasz Zarębkiewicz |
Erfolge | Deutscher Meister 1999, 2007, 2014, 2015, 2016, 2021 DVV-Pokalsieger 1999, 2002, 2010, 2016, 2018, 2020 Challenge Cup 2010, 3. Platz 2008 |
letzte Saison | Meisterschaft |
Stand: | Saisonende 2020/21 |
Team
Der Kader für die Saison 2021/22 besteht aus folgenden Spielerinnen.
Name | Nr. | Nation | Größe | Geburtsdatum | Position | im Verein seit | Vertrag bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linda Bock | 1 | Deutschland | 1,80 m | 27. Mai 2000 | L | 2021[1] | 2023[1] |
Sophie Dreblow | 12 | Deutschland | 1,68 m | 9. Juli 1998 | L | 2021[2] | 2022[2] |
Madeleine Gates | 16 | Vereinigte Staaten | 1,90 m | 30. Okt. 1998 | MB | 2020[3] | 2022[4] |
Jenna Gray | 14 | Vereinigte Staaten | 1,85 m | 28. Feb. 1998 | Z | 2020[5] | 2022[4] |
Jennifer Janiska | 6 | Deutschland | 1,86 m | 5. Apr. 1994 | AA | 2020[6] | 2022[6] |
Kryszina Kicka | 3 | Belarus | 1,88 m | 26. März 1992 | D | 2021[7] | 2022[7] |
Jacqueline Quade | 7 | Vereinigte Staaten | 1,88 m | 1. Dez. 1997 | AA | 2021[8] | 2022[8] |
Teodora Pušić | 10 | Serbien | 1,70 m | 12. Feb. 1993 | L | 2021[9] | 2022[9] |
Sina Stöckmann | 9 | Deutschland | 1,82 m | 5. Jan. 2002 | AA | 2021[10] | 2023[10] |
Maja Storck | 11 | Schweiz | 1,83 m | 8. Okt. 1998 | D | 2020[11] | 2022[12] |
Sarah Straube | 18 | Deutschland | 1,85 m | 26. Apr. 2002 | Z | 2019[13] | 2022[13] |
Monique Strubbe | 8 | Deutschland | 1,88 m | 5. Juli 2001 | MB | 2019[14] | 2023[14] |
Layne Van Buskirk | 17 | Kanada | 1,92 m | 19. Feb. 1998 | MB | 2021[15] | 2022[15] |
Positionen: AA = Annahme/Außen, D = Diagonal, L = Libero, MB = Mittelblock, Z = Zuspiel
Cheftrainer ist Alexander Waibl. Er wird von Co-Trainer Bart Jan Janssen, Co-Trainer und Scout Max Filip und Athletiktrainer Łukasz Zarębkiewicz unterstützt. Für die medizinische Betreuung die Ärzte Attila Höhne und Tino Lorenz sowie Physiotherapeut Patryk Bieda zuständig. Der Vorstandsvorsitzende des Dresdner SC Volleyball ist Jörg Dittrich. Die Geschäftsführerin der DSC 1898 Volleyball GmbH ist Sandra Zimmermann. Das Maskottchen heißt Burny.
|
|
Bundesliga
Die Dresdnerinnen spielen seit 1997 in der Ersten Bundesliga. 1999 wurden sie erstmals Deutscher Meister. In der Saison 2007 konnten sie den Titel erneut gewinnen. In der Saison 2007/08 wurden sie Vizemeister. In der Saison 2008/09 erreichten sie Platz drei und 2010 Platz vier. 2011, 2012 und 2013 unterlagen die Dresdnerinnen erst im Finale der Play-offs dem Schweriner SC und wurden jeweils Vizemeister. In der Saison 2013/14 konnte das Team mit drei Siegen im Meisterschaftsfinale gegen die Roten Raben Vilsbiburg den dritten Meistertitel feiern. In der Saison 2014/15 gewannen die Dresdnerinnen mit drei Siegen im Meisterschaftsfinale gegen Allianz MTV Stuttgart den vierten Meistertitel. In der Folgesaison konnte man nach fünf Finalspielen gegen denselben Gegner den Titel verteidigen. In der Saison 2020/21 standen die Dresdnerinnen erneut gegen Stuttgart im Play-off-Finale. Nachdem die ersten beiden Spiele der Best-of-Five-Serie verloren gegangen waren, gewann Dresden die restlichen Partien und sicherte sich damit erneut den Meistertitel.[23]
DVV-Pokal
Der Dresdner SC schaffte 1999 mit dem Pokalsieg das Double. Drei Jahre später holten sie den DVV-Pokal zum zweiten Mal und gewannen auch den Supercup. In den Saisons 2007 und 2009 wurde der Dresdner SC Vize-Pokalsieger. Im folgenden Jahr 2010 gelang erneut der Pokalsieg. Durch einen 3:2-Finalsieg über Allianz MTV Stuttgart gewannen die Dresdnerinnen 2016 zum vierten Mal den DVV-Pokal. 2018 gewann man durch ein 3:0 im Finale gegen den 1. VC Wiesbaden zum fünften Mal den Pokal. Der sechste Titel folgte 2020.
Europapokal
Als Deutscher Meister spielten die Dresdnerinnen in der Spielzeit 2007/08 bereits zum zweiten Mal nach 2002/03 im Challenge Cup. Nach einem Freilos in der ersten Runde setzten sie sich mit zwei 3:2-Siegen gegen Radnički NIS Petrol Belgrad durch. Mit weiteren Siegen in der dritten Runde gegen Universidad de Burgos und im Achtelfinale gegen Panathinaikos Athen erreichten sie das Viertelfinale. Nach einer Hinspiel-Niederlage gegen Hotel Cantur Las Palmas drehten sie das Spiel im Entscheidungssatz. Beim Final Four in Bursa gewann der DSC nach dem 0:3 im Halbfinale gegen Vakıfbank Güneş Sigorta İstanbul das Spiel um den dritten Platz gegen das rumänische Team Știința Bacău.[24]
2010 trug der Dresdner SC erstmals in seiner Vereinsgeschichte als einer der vier Halbfinalisten das Final Four des Challenge Cups aus. Der Dresdner Sportclub konnte sich in Dresden gegen Asterix Kieldrecht aus Belgien (2. Platz) sowie Galatasaray Istanbul aus der Türkei (3. Platz) durchsetzen und wurde Sieger des Challenge Cups 2010.[25] In der Saison 2011/12 spielte der DSC in der Champions League, in der man im Achtelfinale gegen VK Dynamo Kasan ausschied.[26] In der Champions-League-Saison 2012/13 schied der DSC in der Gruppenphase aus. In der Saison 2013/14 belegte das Team des DSC den dritten Platz in seiner Gruppe, qualifizierte sich damit für die Challenger Round des CEV-Pokals und erreichte das Halbfinale des Wettbewerbs.[27]
Weblinks
- Offizielle Website
- Statistiken, Erfolge und Zeitleiste bei volleybox.net
- Profil beim europäischen Volleyballverband CEV (englisch)
Einzelnachweise
- Linda Bock wird neue Libera für den Dresdner SC. In: dresdnersportclub.de. Dresdner SC, 29. April 2021, abgerufen am 12. Juni 2021.
- Sophie Dreblow komplettiert Libera-Duo. In: dresdnersportclub.dedatum=2021-05-18. Dresdner SC, abgerufen am 12. Juni 2021.
- Madeleine Gates komplettiert den Mittelblock beim DSC. In: dresdnersportclub.de. Dresdner SC, 11. Juni 2020, abgerufen am 11. Juni 2020.
- Madeleine Gates und Jenna Gray verlängern für 2021/22. In: dresdnersportclub.de. Dresdner SC, 13. Mai 2021, abgerufen am 12. Juni 2021.
- US-Amerikanerin Jenna Gray verstärkt den DSC im Zuspiel. In: dresdnersportclub.de. Dresdner SC, 26. Mai 2020, abgerufen am 26. Mai 2020.
- Transfercoup - Außenangreiferin Jennifer Geerties wechselt zum DSC. In: dresdnersportclub.de. Dresdner SC, 8. Mai 2020, abgerufen am 11. Mai 2020.
- Die Rückkehr der Kristina Kicka. In: dresdnersportclub.de. Dresdner SC, 1. Juni 2021, abgerufen am 12. Juni 2021.
- Jacqueline Quade kommt für den DSC-Außenangriff. In: dresdnersportclub.de. Dresdner SC, 3. Juni 2021, abgerufen am 12. Juni 2021.
- Astrid Hofmann: Volleyballerinnen des Dresdner SC verstärken sich mit Serbin Teodora Pusic. In: sportbuzzer.de. Dresdner Neueste Nachrichten, 16. November 2021, abgerufen am 20. November 2021.
- Sina Stöckmann verstärkt den Außenangriff beim DSC. In: dresdnersportclub.de. Dresdner SC, 25. Mai 2021, abgerufen am 5. Juni 2021.
- Diagonalangreiferin Maja Storck verstärkt den DSC. In: dresdnersportclub.de. Dresdner SC, 23. April 2020, abgerufen am 11. Mai 2020.
- Alexander Hiller: Vorhang auf: Die Beste bleibt in Dresden. In: saechsische.de. Sächsische Zeitung, 29. April 2021, abgerufen am 12. Juni 2021.
- Sarah Straube unterschreibt für 3 Jahre beim Dresdner SC. In: dresdnersportclub.de. Dresdner SC, 3. Juni 2020, abgerufen am 6. Mai 2020.
- Erster Profi-Vertrag für Monique Strubbe. In: dresdnersportclub.de. Dresdner SC, 29. April 2020, abgerufen am 11. Mai 2020.
- Layne Van Buskirk kommt als Mittelblockerin zum DSC. In: dresdnersportclub.de. Dresdner SC, 28. Juni 2021, abgerufen am 28. Juni 2021.
- Dresdner SC – Emma Cyris beendet ihre Karriere. In: mdr.de. Mitteldeutscher Rundfunk, 27. Juli 2021, abgerufen am 20. Oktober 2021.
- DSC verliert die nächste Nationalspielerin. In: saechsische.de. Sächsische Zeitung, 11. Mai 2021, abgerufen am 18. Oktober 2021.
- Lenka Dürr beendet grandiose Volleyball-Karriere. In: volleyball-verband.de. Deutscher Volleyball-Verband, 16. Mai 2021, abgerufen am 12. Juni 2021.
- USA: Morgan Hentz e Molly McCage nel campionato di Athletes Unlimited. In: volleynews.it. Volleynews, 7. September 2021, abgerufen am 18. Oktober 2021 (italienisch).
- Julius Zirngibl: Lina-Marie Lieb will sich bei NawaRo Straubing etablieren. In: idowa.de. Landshuter Zeitung, 27. Mai 2021, abgerufen am 12. Juni 2021.
- Astrid Hofmann: Kapitänin des Dresdner SC geht: Lena Stigrot spielt künftig in Rom. In: sportbuzzer.de. Dresdner Neueste Nachrichten, 10. Mai 2021, abgerufen am 12. Juni 2021.
- Reale Mutua Fenera Chieri ’76, al centro c’è Camilla Weitzel. In: chieri76.it. Reale Mutua Fenera Chieri '76, 7. Mai 2021, abgerufen am 12. Juni 2021 (italienisch).
- Dresdner Volleyballerinnen Meister. In: sueddeutsche.de. 25. April 2021, abgerufen am 27. April 2021.
- Perform Media Deutschland GmbH: Dresdner SC gewinnt 3:1 gegen Bacau. In: spox.com. 16. März 2008, abgerufen am 28. April 2021.
- volleyball-magazin: Europapokalsieger: Triumphzug des Dresdner SC. In: volleyball.de. 21. März 2010, abgerufen am 28. April 2021.
- Dresdner SC scheidet aus Volleyball-Königsklasse aus - erneut 0:3 gegen Kazan. In: dnn.de. 9. Februar 2012, abgerufen am 27. April 2021.
- DSC-Volleyballerinnen unterwegs in Russland – Gepäck trifft verspätet ein. In: dnn.de. 10. Januar 2017, abgerufen am 27. April 2021.