NawaRo Straubing

NawaRo Straubing ist die Volleyball-Mannschaft der FTSV Straubing, die in der Bundesliga spielt.

NawaRo Straubing
Deutscher Volleyball-Verband
Vereinsdaten
Adresse Theresienplatz 33, 94315 Straubing
Volleyball-Abteilung
Liga Bundesliga
Spielstätte Turmair-Volleyballarena
Trainer Bart Van der Mark
Co-Trainer Bernhard Prem
letzte Saison 6. Platz Bundesliga, Playoff-Viertelfinale
Stand: 24. Oktober 2021

Team

Der Kader für die Saison 2021/22 besteht aus folgenden Spielerinnen.

Kader – Saison 2021/22
Name Nr. Nation Größe Geburtsdatum Position im Verein seit Vertrag bis
Julia Brown14Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1,80 m2. Juni 1993AA2021[1]2022[1]
Samantha Cash18Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1,90 m5. Mai 1993MB2021[2]2022[2]
Amber de Tant11Belgien Belgien1,77 m22. März 1998L2021[3]2022[3]
Sina Fuchs6Deutschland Deutschland1,80 m28. Sep. 1992AA2021[4]2022[4]
Marie Hänle15Deutschland Deutschland1,87 m8. Sep. 2002D2020[5]2022[6]
Puck Hoogers2Niederlande Niederlande1,78 m17. Nov. 2003AA2021[7]2022[7]
Emilia Jordan9Deutschland Deutschland1,75 m26. Juli 2005Z2021
Elisabeth Kettenbach10Deutschland Deutschland1,75 m28. Jan. 2001Z2020[8]2022[6]
Lindsay Kleuskens8Kanada Kanada1,83 m14. Dez. 1999MB2021[1]2022[1]
Sabrina Krause5Deutschland Deutschland1,97 m18. Dez. 1998MB2021[9]
Lina-Marie Lieb3Deutschland Deutschland1,82 m30. Juli 2001AA2021[10]2022[10]
Anna Mebus4Niederlande Niederlande1,85 m5. Nov. 1999Z2021[11]2022[11]

Positionen: AA = Annahme/Außen, D = Diagonal, L = Libero, MB = Mittelblock, Z = Zuspiel

Neuzugänge 2021Abgänge 2021
Spielerinbisheriger VereinSpielerinneuer Verein
Julia BrownASKO Linz/Steg[1]Sophie DreblowDresdner SC[12]
Samantha CashTS Volley Düdingen[2]Magdalena GrykaRote Raben Vilsbiburg[13]
Amber de TantVC Oudegem[3]Annegret HölzigSSC Palmberg Schwerin[14]
Sina FuchsFatum Nyíregyháza[4]Valbona IsmailiKarriereende[1]
Puck HoogersTalent Team Papendal[7]Kjersti NorveelKoll IL[15]
Emilia Jordaneigener NachwuchsClaudia ProvaroniBartoccini-Fortinfissi Perugia[16]
Lindsay KleuskensRyerson University[1]Iris ScholtenUSC Münster[17]
Sabrina KrauseSchwarz-Weiss Erfurt[9]Janna Schweigmannunbekannt
Lina-Marie LiebDresdner SC[10]Sandra Szabóováunbekannt
Anna MebusTS Volley Düdingen[11]

Chef-Trainer ist seit 2021 der Niederländer Bart-Jan Van der Mark.[18] Sein Assistent ist der Österreicher Bernhard Prem. Andreas Wallner arbeitet als Scout. Für die medizinische Betreuung sind der Arzt Markus Vogt und fünf Physiotherapeuten zuständig.

Geschichte

Ende der 1990er Jahre schlossen sich die Frauen des VC Straubing dem FTSV an und starteten gemeinsam in der Regionalliga Südost. Fast im Durchmarsch erreichten die Frauen 2005/06 die 2. Bundesliga. Seit dieser Saison organisiert und verantwortet den Spielbetrieb die FTSV Volleyball GmbH unter der Geschäftsführung von Albert Riedle und seit 2009 auch mit Heiko Koch[19], der seitdem die operativen Geschäfte organisiert und als Manager aktiv ist und verantwortlich für Sponsorenakquise und -Betreuung.

Im Mai 2011 gelang der Wiederaufstieg in die 2. Liga.[20] In der Saison 2011/12 erreichte das Team um Trainer Mathias Eichinger und nach dessen Entlassung Interimstrainer Heiko Koch einen 11. Platz.

Vor der Saison 2012/13 erfolgte die Umbenennung der 1. Mannschaft in „NawaRo Straubing“[21] als Bekenntnis zur Region – insbesondere Straubing, der Stadt der Nachwachsenden Rohstoffe. Neuer Trainer wurde im November 2012 Andreas Urmann.[22] Der gebürtige Chemnitzer trainierte zuvor bei seinem Heimatclub Fighting Kangaroos Chemnitz in der 2. Liga. Die Straubingerinnen belegten am Saisonende Platz Sechs.

In der Saison 2013/14 wurde NawaRo Straubing Meister der 2. Bundesliga Süd, verzichtete aber aus wirtschaftlichen Gründen auf den Aufstieg. Nach der erneuten Meisterschaft 2014/15 stieg NawaRo in die Erste Bundesliga auf, belegte dort 2015/16 nach Punktabzug wegen fehlenden Wirtschaftlichkeitsnachweises einen Abstiegsplatz und musste für die Spielbetriebsgesellschaft im März 2016 die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragen.

Im März 2016 wurde die NawaRo Spielbetriebs Unternehmensgesellschaft gegründet, die mit der Fortführung des Spielbetriebs in der Volleyball-Bundesliga beauftragt wurde. In der Saison 2016/17 trat NawaRo Straubing in der 2. Volleyball-Bundesliga Süd der Frauen an und erreichte den dritten Tabellenplatz. Die folgende Spielzeit beendete Straubing auf dem zweiten Tabellenplatz hinter dem VC Printus Offenburg. Da Offenburg auf den Aufstieg in das Volleyball-Oberhaus verzichtete, kehrt NaWaRo Straubing zur Saison 2018/19 in die 1. Volleyball-Bundesliga zurück.[23]

Weitere Mannschaften

Aktuell hat der FTSV Straubing neben NawaRo Straubing drei weitere Frauenmannschaften (Regionalliga, Bezirksliga und Bezirksklasse) sowie zahlreiche Jugendmannschaften am Start.

Seit Juli 2013 ist Straubing bayerischer Volleyball-Leistungsstützpunkt.[24]

Website

Commons: NawaRo Straubing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Julia Brown und Lindsay Kleuskens komplettieren NawaRo-Kader. NawaRo Straubing, 1. Juli 2021, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  2. Cash wechselt zu NawaRo. NawaRo Straubing, 14. Mai 2021, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  3. Belgische National-Libera kommt nach Straubing. NawaRo Straubing, 28. April 2021, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  4. Sina Fuchs kehrt in die Bundesliga zurück. NawaRo Straubing, 6. Mai 2021, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  5. Ulmer Spatz Marie Hänle flattert nach Straubing. NawaRo Straubing, 24. Juni 2020, abgerufen am 26. Juni 2020.
  6. Erste drei Vertragsverlängerungen bei NawaRo. NawaRo Straubing, 19. April 2021, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  7. Niederländisches Top-Talent Puck Hoogers kommt. NawaRo Straubing, 5. Mai 2021, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  8. Bayerisches Zuspieltalent Elisabeth Kettenbach kommt zu NawaRo. NawaRo Straubing, 15. Juni 2020, abgerufen am 18. Juni 2020.
  9. Mittelblockerin mit Gardemaß kommt aus Erfurt. NawaRo Straubing, 3. Mai 2021, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  10. Lina-Marie Lieb will sich in der Bundesliga etablieren. NawaRo Strabing, 27. Mai 2021, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  11. Risikofreudig, emotional und sehr talentiert. NawaRo Straubing, 20. Mai 2021, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  12. Sophie Dreblow komplettiert Libera-Duo. Dresdner SC, 18. Mai 2021, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  13. Erster Neuzugang: Raben holen mit Magdalena Gryka eine echte Anführerin. Rote Raben, 29. April 2021, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  14. Anne Hölzig: „In Schwerin zu spielen, war schon immer ein Traum von mir.“ Schweriner SC, 29. April 2021, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  15. 5 Norveel Kjersti. NVBF Dataproject, abgerufen am 24. Oktober 2021 (norwegisch).
  16. Claudia Provaroni rinforzerà Perugia. Corriere dello Sport, 4. Oktober 2021, abgerufen am 24. Oktober 2021 (italienisch).
  17. Iris Scholten ist der erste USC-Neuzugang. Westfälische Nachrichten, 27. April 2021, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  18. Straubings Coach Frank sucht neue Herausforderung. NawaRo Straubing, 18. Februar 2021, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  19. FTSV Volleyball GmbH jetzt mit Doppelspitze. Idowa, 27. November 2009.
  20. FTSV Straubing schafft Aufstieg in 2. Liga Wochenblatt Straubing, 15. Mai 2011.
  21. Neuer Name als Bekenntnis zur Region Website NawaRo Straubing, 11. Mai 2012.
  22. NawaRo Straubing verpflichtet neuen Trainer. idowa, 28. November 2012.
  23. pm: Lizenzierung mit „moderaten Auflagen“: NawaRo Straubing bekommt grünes Licht für die Volleyball-Bundesliga. (wochenblatt.de [abgerufen am 7. September 2018]).
  24. Straubing wird Leistungsstützpunkt des BVV. Website NawaRo Straubing, 12. Juli 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.