Algolsheim

Algolsheim (elsässisch: Algelse) ist eine französische Gemeinde mit 1124 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Gemeindeverband Pays Rhin-Brisach.

Algolsheim
Algolsheim (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Colmar-Ribeauvillé
Kanton Ensisheim
Gemeindeverband Pays Rhin-Brisach
Koordinaten 48° 0′ N,  34′ O
Höhe 190–199 m
Fläche 7,23 km²
Einwohner 1.124 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 155 Einw./km²
Postleitzahl 68600
INSEE-Code 68001
Website http://www.algolsheim.fr/

Mairie Algolsheim

Geographie

Algolsheim befindet sich wenige Kilometer östlich von Neuf-Brisach. Da es nur zwei Kilometer vom Rhein und damit von der Grenze zu Deutschland entfernt ist, wohnen dort viele Deutsche, die sich in den letzten Jahren hier niedergelassen haben und zu einem Anstieg der Einwohnerzahlen führten. Durch den Ort fließt der Thierlachgraben.

Nachbargemeinden sind im Norden Volgelsheim, im Osten Vogelgrun, im Südosten Geiswasser, im Süden Obersaasheim und im Westen Weckolsheim.

Geschichte

Algolsheim wurde 1192 das erste Mal unter dem Namen Altolvesheim erwähnt. Der Namen der Gemeinde wechselte im Laufe der Geschichte: Altholvisherde hieß sie 1196, Arcolvesheim 1256, Altcolzheim 1302 und Altolzheim vom 14. Jahrhundert an.

Von 1324 bis zur Französischen Revolution stand der Ort unter dem Einfluss der Grafen und Herzöge von Württemberg. Während des Dreißigjährigen Krieges hatte das Dorf sehr zu leiden, 1638 wurde die Kirche niedergebrannt.

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs gehörte Algolsheim als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Colmar im Bezirk Oberelsaß zugeordnet. Im September 1939 wurde die Bevölkerung nach Chaumont im Département Lot-et-Garonne evakuiert, von wo sie im Sommer 1940 zurückkehrte. Am 6. Februar 1945 wurde die Gemeinde befreit, allerdings wurde sie während des Zweiten Weltkriegs stark zerstört.

Wappen

Wappenbeschreibung: In Gold ein schwarzer Löwe unter einem blauen Sparren.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr191019621968197519821990199920072014
Einwohner343[1]30931240449567198210831153
Kirche St. Peter und Paul
Protestantische Kirche

Siehe auch

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Band 2. Flohic Editions, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 911.
Commons: Algolsheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kreis Colmar. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.