Vœgtlinshoffen

Vœgtlinshoffen (deutsch Vögtlinshofen) ist eine französische Gemeinde mit 477 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Kanton Wintzenheim im Arrondissement Colmar-Ribeauvillé.

Vœgtlinshoffen
Vœgtlinshoffen (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Colmar-Ribeauvillé
Kanton Wintzenheim
Gemeindeverband Pays de Rouffach, Vignobles et Châteaux
Koordinaten 48° 1′ N,  17′ O
Höhe 267–899 m
Fläche 4,05 km²
Einwohner 477 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 118 Einw./km²
Postleitzahl 68420
INSEE-Code 68350

Mairie Vœgtlinshoffen

Geographie

Vœgtlinshoffen liegt auf 340 m an der Elsässer Weinstraße am Rand der Vogesen, etwa zehn Kilometer südwestlich von Colmar. Das 3,99 km² umfassende Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Ballons des Vosges.

Geschichte

In Dokumenten aus dem Jahr 1188 taucht das Dorf unter dem Namen Vocelines hoven auf. Nahe dem Ort befand sich das Stift Marbach.

Am 1. Januar 1996 wurde der Name von Vœgtlinshofen in Vœgtlinshoffen geändert.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062014
Einwohner433434387392446478531534
Cassini und INSEE

Infrastruktur

Durch die Lage unmittelbar an den Vogesen erfolgt die Verkehrsanbindung hauptsächlich in Richtung Osten zur D 83 bzw. noch weiter östlich zur A 35.

Regelmäßige Veranstaltungen

Am letzten Wochenende des Monats Juni findet das Dorffest statt.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 1337–1338.

Siehe auch

Commons: Vœgtlinshoffen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.