Volgelsheim

Volgelsheim ist eine französische Gemeinde mit 2680 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Kanton Ensisheim im Arrondissement Colmar-Ribeauvillé im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Die Gemeinde ist Sitz des 21 Kommunen umfassenden Gemeindeverbandes Pays Rhin-Brisach.

Volgelsheim
Volgelsheim (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Colmar-Ribeauvillé
Kanton Ensisheim
Gemeindeverband Pays Rhin-Brisach
Koordinaten 48° 1′ N,  33′ O
Höhe 188–198 m
Fläche 8,78 km²
Einwohner 2.680 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 305 Einw./km²
Postleitzahl 68600
INSEE-Code 68352
Website www.volgelsheim.fr

Mairie Volgelsheim

Geographie

Die Ortschaft liegt im französischen Teil der Oberrheinebene unweit des Rheins etwa auf der Höhe von Breisach. Nachbargemeinden sind im Norden Biesheim, im Osten Vogelgrun, im Süden Algolsheim und im Westen unmittelbar anschließend Neuf-Brisach. Südlich des Ortes verläuft die Départementsstraße D 415, vom Rheinübergang Breisach kommend und in Richtung Colmar verlaufend.

Geschichte

Volgelsheim wurde erstmals 739 unter dem Namen Folcoaldeshaim erwähnt. Der Ortsname veränderte sich im Laufe der Jahrhunderte mehrmals bis zur heutigen Schreibweise. Von 1871 bis 1918 gehörte Volgelsheim mit dem Reichsland Elsass-Lothringen zum Deutschen Kaiserreich. In dieser Zeit wurde 1880 der Bahnhof an der Bahnstrecke Freiburg–Colmar im preußischen Stil erbaut, an dem später die Bahnstrecke Neuf-Brisach–Bantzenheim abzweigte, sowie 1902 eine Kaserne der preußischen Armee. Der Bahnhof war 1937 im Film Die große Illusion von Jean Renoir zu sehen.

Bis 1992 war Volgelsheim Garnison der französischen Armee (Caserne Abbatucci).

Bevölkerungsentwicklung von Vogelsheim
Jahr19621968197519821990199920072018
Einwohner9551181193025702695237923222689

Museumseisenbahn

Von Volgelsheim fährt eine Museumseisenbahnlinie auf einem 13 km langen Teilstück der ehemaligen Bahnstrecke nach Marckolsheim. Bahnfahrten werden von Mai bis September an Sonn- und Feiertagen in Verbindung mit einer Schifffahrt auf dem Rhein vom Verein Chemin de Fer Touristique du Rhin angeboten.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 946–947.

Siehe auch

Commons: Volgelsheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.