Obermorschwihr

Obermorschwihr (deutsch Obermorschweier) ist eine französische Gemeinde mit 358 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie liegt etwa zwölf Kilometer südsüdwestlich von Colmar. Der Ort ist vom Weinbau geprägt, dem außerhalb der Bebauung fast die gesamte Gemarkung gewidmet ist. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Ballons des Vosges.

Obermorschwihr
Obermorschwihr (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Colmar-Ribeauvillé
Kanton Wintzenheim
Gemeindeverband Pays de Rouffach, Vignobles et Châteaux
Koordinaten 48° 1′ N,  18′ O
Höhe 220–350 m
Fläche 1,44 km²
Einwohner 358 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 249 Einw./km²
Postleitzahl 68420
INSEE-Code 68244

Mairie Obermorschwihr

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner301330376371354358379359
Quellen: Cassini und INSEE

Bauwerke

  • Kirche St. Philipp und St. Jakob (Saint Philippe et Saint Jacques) mit einem Fachwerk-Glockenturm aus dem Jahr 1720

Gemeindepartnerschaften

Mit der französischen Gemeinde Assé-le-Riboul im Département Sarthe besteht eine Partnerschaft.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 1327–1328.

Siehe auch

Commons: Obermorschwihr – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.