Weckolsheim

Weckolsheim ist eine französische Gemeinde mit 653 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass) und liegt südwestlich von Neuf-Brisach im Kanton Ensisheim. Sie gehört dem Gemeindeverband Pays Rhin-Brisach an.

Weckolsheim
Weckolsheim (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Colmar-Ribeauvillé
Kanton Ensisheim
Gemeindeverband Pays Rhin-Brisach
Koordinaten 48° 0′ N,  31′ O
Höhe 194–201 m
Fläche 7,00 km²
Einwohner 653 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 93 Einw./km²
Postleitzahl 68600
INSEE-Code 68360
Website http://www.weckolsheim.fr/

Geografie

Weckolsheim liegt in der fruchtbaren Oberrheinebene zwischen dem Rhein im Osten und den Vogesen im Westen. Im Osten führt der Canal Vauban an Weckolsheim vorbei.

Nachbargemeinden sind im Norden Wolfgantzen, im Nordosten Volgelsheim, im Osten Algolsheim, im Südosten Obersaasheim, im Südwesten Dessenheim und im Westen Hettenschlag. Die Unterpräfektur Colmar liegt etwa 17 Kilometer nordwestlich.

Geschichte

Weckolsheim war wohl schon zur Zeit der Merowinger besiedelt. Im Lauf der Geschichte gehörte der Ort dem Kloster Murbach, dem Haus Habsburg und dann den Herren von Rappoltstein, wo er bis zur Französischen Revolution blieb.

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Weckolsheim als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Colmar im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr191019621968197519821990199920062014
Einwohner272168184179197232362567628
Quelle: Gemeindeverzeichnis[1], Cassini und INSEE
Kirche St. Sebastian
Mairie Weckolsheim

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 948.

Siehe auch

Commons: Weckolsheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 1910: Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Colmar
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.