Artzenheim

Artzenheim (elsässisch Aarze, IPA: [ɑːrtsə]) ist eine französische Gemeinde mit 863 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Kanton Ensisheim und zum Gemeindeverband Pays Rhin-Brisach.

Artzenheim
Artzenheim (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Colmar-Ribeauvillé
Kanton Ensisheim
Gemeindeverband Pays Rhin-Brisach
Koordinaten 48° 7′ N,  33′ O
Höhe 177–186 m
Fläche 9,66 km²
Einwohner 863 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 89 Einw./km²
Postleitzahl 68320
INSEE-Code 68009

Mairie Artzenheim

Geographie

Artzenheim, eine Gemeinde in der Rheinebene, befindet sich im Nordosten des Départements Haut-Rhin, am Ufer des Rheins, 17 km von Colmar entfernt. Am Westrand des Ortes verläuft der Rhein-Rhône-Kanal.

Geschichte

Der Ort wurde im Jahr 670 zum ersten Mal erwähnt, im Zusammenhang mit einer Schenkung des Herzogs Echiton an das Kloster von Ebersmünster. Dieses Kloster hatte auch die Gerichtsbarkeit inne.

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Artzenheim als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Colmar im Bezirk Oberelsaß zugeordnet. Die Einwohner Artzenheims wurden zu Beginn des Zweiten Weltkrieges evakuiert, die Rückkehr erfolgte im Herbst 1940 nach der französischen Kapitulation. Im Frühjahr 1945 kam es zur Befreiung von der deutschen Besatzung.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr191019621968197519821990199920062014
Einwohner514423448485557607618755822
Quelle: Gemeindeverzeichnis[1], Cassini und INSEE

Wappen

Wappenbeschreibung: In Rot eine silberne Muschel.

Sehenswürdigkeiten

Die Kirche stammt aus dem Jahr 1851.

Kirche Saint-Jacques

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 93–95.
Commons: Artzenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 1910: Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Colmar
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.