Stichterweide
Stichterweide ist ein Ortsteil von Halver im Märkischen Kreis im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Stichterweide Stadt Halver | ||
---|---|---|
Höhe: | 406 m ü. NN | |
Postleitzahl: | 58553 | |
Vorwahl: | 02355 | |
Lage von Stichterweide in Halver | ||
Lage und Beschreibung
Stichterweide liegt südöstlich des Halveraner Hauptortes auf 406 Meter über Normalnull. Der Ort ist über eine Nebenstraße zu erreichen, die zwischen Neuenherweg und Burg von der Landesstraße L528 abzweigt und auch Collenberg, Sticht und Schlemme anbindet. Weitere Nachbarorte sind Oberherweg, Schröders Herweg, Im Wiebusch, Grund, Bergfeld und Schneehohl.
Geschichte
Stichterweide wurde erstmals 1887 urkundlich erwähnt und ist ein Abspliss von Sticht.[1]
Einzelnachweise
- Alfred Jung: Halver und Schalksmühle. Untersuchung und Gedanken zur Siedlungsgeschichte des Amtes Halver, eines alten Kirchspiels im sächsisch-fränkischen Grenzraum. Freunde der Burg Altena, Altena 1978 (Altenaer Beiträge. Arbeiten zur Geschichte und Heimatkunde der ehemaligen Grafschaft Mark 13, ISSN 0516-8260).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.