Sommer-Paralympics 1976
Die V. Sommer-Paralympics fanden vom 3. August bis 11. August 1976 in Toronto statt.[1] Die Stadt wurde zum Ausrichter bestimmt, nachdem die Olympischen Sommerspiele des Jahres in die kanadische Stadt Montréal vergeben worden waren.
![]() | |
| Austragungsort: | Toronto |
| Eröffnungsfeier: | 3. August 1976 |
| Schlussfeier: | 11. August 1976 |
| Wettkämpfe: | 447 Wettkämpfe in 13 Sportarten |
| Länder: | 41 |
| Athleten: | 1.657 (253 Frauen, 1404 Männer) |
| ← Heidelberg 1972 | |
| Arnhem 1980 → | |
| Medaillenspiegel | |||||
| Platz | Land | Gesamt | |||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 66 | 44 | 45 | 155 | |
| 2 | 45 | 25 | 14 | 84 | |
| 3 | 40 | 13 | 16 | 69 | |
| 4 | 37 | 34 | 26 | 97 | |
| 5 | 29 | 29 | 36 | 94 | |
| 6 | 25 | 26 | 26 | 77 | |
| 7 | 24 | 17 | 12 | 53 | |
| 8 | 23 | 21 | 14 | 58 | |
| 9 | 22 | 27 | 24 | 73 | |
| 10 | 17 | 16 | 17 | 50 | |
| … | |||||
| 14 | 10 | 12 | 10 | 32 | |
| Vollständiger Medaillenspiegel | |||||
Teilnehmende Nationen
Bei den Spielen in Toronto nahmen 41 Nationen teil. Einige Länder hatten aufgrund der Teilnahme von Südafrika ihre Zusage jedoch zurückgezogen.
Sportarten
Bei den 5. Sommer-Paralympics wurden in 12 Sportarten Wettkämpfe ausgetragen. Zum ersten Mal wurde Volleyball der Männer (stehend) ausgetragen.
- Bogenschießen
- Darts
- Gewichtheben
- Goalball
- Leichtathletik
- Lawn Bowling
- Rollstuhlbasketball
- Rollstuhlfechten
- Schießen
- Schwimmen
- Snooker
- Tischtennis
- Volleyball (stehend)
Weblinks
Einzelnachweise
- International Paralympic Committee: Paralympics Toronto 1976 auf der Webseite des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) (engl.). Abgerufen am 28. August 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
