Petit-Failly
| Petit-Failly | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Meurthe-et-Moselle (54) | |
| Arrondissement | Briey | |
| Kanton | Mont-Saint-Martin | |
| Gemeindeverband | Terre Lorraine du Longuyonnais | |
| Koordinaten | 49° 26′ N, 5° 30′ O | |
| Höhe | 204–313 m | |
| Fläche | 8,08 km² | |
| Einwohner | 87 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 11 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 54260 | |
| INSEE-Code | 54420 | |
Petit-Failly ist eine französische Gemeinde mit 87 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Briey und zum Kanton Mont-Saint-Martin (bis 2015: Kanton Longuyon).
Geografie
Petit-Failly liegt etwa 80 Kilometer nordwestlich von Metz am Othain, der die Gemeinde im Westen begrenzt. Nachbargemeinden von Petit-Failly sind Velosnes im Norden und Nordwesten, Charency-Vezin im Osten und Nordosten, Saint-Jean-lès-Longuyon im Süden, Marville im Westen und Südwesten sowie Flassigny im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 89 | 70 | 71 | 63 | 64 | 76 | 78 | 86 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- gallorömische Siedlungsreste
- Kirche Saint-Rémy aus dem 15. Jahrhundert
- Schloss Egremont aus dem 16. Jahrhundert
- Burg Failly aus dem 14./15. Jahrhundert

Kirche Saint-Rémy
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

