Onville
| Onville | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Meurthe-et-Moselle (54) | |
| Arrondissement | Briey | |
| Kanton | Pont-à-Mousson | |
| Gemeindeverband | Mad et Moselle | |
| Koordinaten | 49° 1′ N, 5° 58′ O | |
| Höhe | 182–365 m | |
| Fläche | 9,25 km² | |
| Einwohner | 519 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 56 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 54890 | |
| INSEE-Code | 54410 | |
![]() Blick auf Onville | ||
Onville ist eine französische Gemeinde mit 519 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015: Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Briey und zum Kanton Pont-à-Mousson (bis 2015: Kanton Chambley-Bussières). Die Einwohner werden Onvillois genannt.
Geografie
Onville gehörte zur ehemaligen Provinz Trois-Évêchés und liegt 24 Kilometer ostsüdöstlich von Metz entfernt im Regionalen Naturpark Lothringen. Umgeben wird Onville von den Nachbargemeinden Chambley-Bussières im Norden und Nordwesten, Gorze im Norden und Nordosten, Vandelainville und Bayonville-sur-Mad im Osten, Pagny-sur-Moselle im Süden und Südosten, Prény im Süden und Südwesten, Villecey-sur-Mad im Westen und Südwesten sowie Waville im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 431 | 389 | 425 | 452 | 453 | 520 | 527 | 527 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Rémy aus dem 13. Jahrhundert
- Schloss Onville aus dem 18. Jahrhundert
- Ortsbefestigung aus dem 13. Jahrhundert
Kirche Saint-Rémy
Schloss Onville
Weblinks
- Onville, Morthomme, Fotovergleich 1914–1918 und heute


