Motorrad-Weltmeisterschaft 1996
Die Motorrad-WM-Saison 1996 war die 48. in der Geschichte der FIM-Motorrad-Straßenweltmeisterschaft.
500-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Mick Doohan |
Konstrukteur: | Honda |
250-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Max Biaggi |
Konstrukteur: | Honda |
125-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Haruchika Aoki |
Konstrukteur: | Aprilia |
Gespanne (500-cm³)-Weltmeister | |
Fahrer: | Darren Dixon Andy Hetherington |
Konstrukteur: | LCR-BRM-Swissauto |
< Saison 1995 |
---|
In den Klassen bis 500 cm³, bis 250 cm³ und bis 125 cm³ wurden 15 und bei den Gespannen sieben Rennen ausgetragen.
Punkteverteilung
Weltmeister wird derjenige Fahrer beziehungsweise der Hersteller, der bis zum Saisonende die meisten Punkte in der Weltmeisterschaft angesammelt hat. Bei der Punkteverteilung werden die Platzierungen im Gesamtergebnis des jeweiligen Rennens berücksichtigt. Die fünfzehn erstplatzierten Fahrer jedes Rennens erhalten Punkte nach folgendem Schema:
Punkteverteilung | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
Punkte | 25 | 20 | 16 | 13 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
In die Wertung kamen alle erzielten Resultate.
500-cm³-Klasse
Rennergebnisse
Fahrerwertung
|
|
250-cm³-Klasse
Rennergebnisse
Fahrerwertung
|
|
125-cm³-Klasse
Rennergebnisse
Fahrerwertung
|
|
Gespanne (500 cm³)
Rennergebnisse
Datum | Rennen | Strecke | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | Pole-Position | Schn. Rennrunde | Gesamtführender Fahrer | Gesamtführender Konstrukteur | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 26.05. | GP von Italien | Mugello | Paul Güdel / Charly Güdel |
Darren Dixon / Andy Hetherington |
Steve Webster / David James |
Paul Güdel / Charly Güdel | Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Paul Güdel / Charly Güdel |
LCR-BRM-Swissauto |
2 | 29.06. | 66. Dutch TT | Assen | Darren Dixon / Andy Hetherington |
Steve Webster / David James |
Paul Güdel / Charly Güdel |
Paul Güdel / Charly Güdel | Darren Dixon / Andy Hetherington |
Darren Dixon / Andy Hetherington |
Windle-ADM |
3 | 07.07. | 60. GP von Deutschland | Nürburgring | Darren Dixon / Andy Hetherington |
Klaus Klaffenböck / Christian Parzer |
Steve Webster / David James |
Steve Webster / David James | Darren Dixon / Andy Hetherington | ||
4 | 21.07. | GP von Großbritannien | Donington | Darren Dixon / Andy Hetherington |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Steve Webster / David James |
Steve Webster / David James | Steve Abbott / Jamie Biggs | ||
5 | 04.08. | GP von Österreich | Österreichring | Paul Güdel / Charly Güdel |
Darren Dixon / Andy Hetherington |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg | Paul Güdel / Charly Güdel | ||
6 | 18.08. | GP von Tschechien | Brünn | Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Steve Webster / David James |
Ian Wilford / Craig Hallam |
Darren Dixon / Andy Hetherington | Rolf Biland / Kurt Waltisperg | ||
7 | 15.09. | GP von Katalonien | Barcelona | Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Klaus Klaffenböck / Christian Parzer |
Steve Abbott / Jamie Biggs |
Steve Webster / David James | Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
LCR-BRM-Swissauto |
Fahrerwertung
1 | Darren Dixon | Andy Hetherington | Windle-ADM | 141 |
2 | Rolf Biland | Kurt Waltisperg | LCR-BRM-Swissauto | 119 |
3 | Steve Webster | David James | LCR-ADM | 110 |
4 | Paul Güdel | Charly Güdel | LCR-BRM-Swissauto | 108 |
5 | Steve Abbott | Julian Tailford | Windle-ADM | 72 |
6 | Klaus Klaffenböck | Christian Parzer | LCR-ADM | 63 |
7 | Yoshisada Kumagaya | Trevor Hopkinson | LCR-BRM-Swissauto | 56 |
8 | Markus Bösiger | Peter Höss bzw. Jürg Egli | LCR-ADM | 53 |
9 | Mark Reddington | Trevor Crone | LCR-ADM | 35 |
10 | Tony Wyssen | Kilian Wyssen | LCR-BRM-Swissauto | 33 |
11 | Markus Schlosser | Thomas Herzog | LCR-BRM-Swissauto | 33 |
12 | Derek Brindley | Paul Hutchinson | LCR-BRM-Swissauto | 27 |
13 | Benny Janssen | Alex Bloemsma bzw. Adolf Hänni bzw. Frans Geurts van Kessel | LCR-ADM | 25 |
14 | Ian Wilford | Dudley Tomlinson bzw. Alex Bloemsma bzw. Craig Hallam | LCR-ADM | 21 |
15 | Markus Neumann | Siegfried Zillmann | LCR-ADM | 15 |
16 | Kevin Webster | Rob McIntosh | LCR-ADM | 15 |
17 | Dave Molyneux | Peter Hill | Windle-ADM | 14 |
18 | Barry Brindley | Scott Whiteside | LCR-Yamaha | 10 |
19 | Ralph Bohnhorst | Peckart Rösinger | LCR-ADM | 7 |
20 | Billy Gällros | Peter Berglund | LCR-NGK | 6 |
21 | Brian Gray | Steve Pointer bzw. Douglas Jewell | LCR-ADM | 6 |
22 | Janez Remše | Zlatko Grebensek bzw. Axel Kölsch | LCR-ADM | 3 |
23 | Jukka Lauslehto | Harry Hofsteenge | LCR-ADM | 2 |
Stuart Muldoon | Chris Gusman | LCR-Yamaha | 2 | |
Jari Nikkanen | Jarno Nikkanen | LCR-ADM | 2 |
Literatur
- Friedemann Kirn: Motorrad WM '96. Die Rennen zur Weltmeisterschaft. 1. Auflage. Motorbuch Verlag, Stuttgart 1996, ISBN 3-613-01777-6.
Weblinks
Commons: Motorrad-Weltmeisterschaft 1996 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.