Motorrad-Weltmeisterschaft 1985
Die Motorrad-WM-Saison 1985 war die 37. in der Geschichte der FIM-Motorrad-Straßenweltmeisterschaft.
![]() | |
500-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Freddie Spencer |
Konstrukteur: | Honda |
250-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Freddie Spencer |
Konstrukteur: | Honda |
125-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Fausto Gresini |
Konstrukteur: | MBA |
80-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Stefan Dörflinger |
Konstrukteur: | Krauser |
Gespanne (500-cm³)-Weltmeister | |
Fahrer: | Egbert Streuer Bernard Schnieders |
Konstrukteur: | LCR-Yamaha |
< Saison 1984 |
---|
In den Klassen bis 500 cm³ und bis 250 cm³ wurden zwölf, in der Klasse bis 125 cm³ zehn und in der Klasse bis 80 cm³ und bei den Gespannen sieben Rennen ausgetragen.
Punkteverteilung
Punktewertung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Punkte | 15 | 12 | 10 | 8 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
In die Wertung kamen alle erzielten Resultate.
500-cm³-Klasse
Teams und Fahrer
|
|
Rennergebnisse
Fahrerwertung
|
|
Konstrukteurswertung
Der Konstrukteurstitel wurde Honda zuerkannt.
250-cm³-Klasse
Rennergebnisse
Fahrerwertung
|
|
Konstrukteurswertung
Der Konstrukteurstitel wurde Honda zuerkannt.
125-cm³-Klasse
Rennergebnisse
Fahrerwertung
|
|
Konstrukteurswertung
Der Konstrukteurstitel wurde MBA zuerkannt.
80-cm³-Klasse
Rennergebnisse
Datum | Rennen | Strecke | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | Pole-Position | Schn. Rennrunde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 05.05. | ![]() | Jarama | Jorge Martínez | Stefan Dörflinger | Manuel Herreros | Stefan Dörflinger | Jorge Martínez |
2 | 15.05. | ![]() | Hockenheim | Stefan Dörflinger | Gerhard Waibel | Gert Kafka | Stefan Dörflinger | Stefan Dörflinger |
3 | 26.05. | ![]() | Misano | Jorge Martínez | Manuel Herreros | Stefan Dörflinger | Stefan Dörflinger | Jorge Martínez |
4 | 16.06. | ![]() | Rijeka | Stefan Dörflinger | Jorge Martínez | Manuel Herreros | Stefan Dörflinger | Stefan Dörflinger |
5 | 29.06. | ![]() | Assen | Gert Kafka | Stefan Dörflinger | Jorge Martínez | Stefan Dörflinger | Stefan Dörflinger |
6 | 21.06. | ![]() | Le Mans | Ángel Nieto | Stefan Dörflinger | Henk van Kessel | Jorge Martínez | Jorge Martínez |
7 | 01.09. | ![]() | Misano | Jorge Martínez | Ian McConnachie | Stefan Dörflinger | Jorge Martínez | Ian McConnachie |
Fahrerwertung
|
|
Konstrukteurswertung
Der Konstrukteurstitel wurde Krauser zuerkannt.
Gespanne (500 cm³)
Rennergebnisse
Datum | Rennen | Strecke | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | Pole-Position | Schn. Rennrunde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 15.05. | ![]() | Hockenheim | Werner Schwärzel / Fritz Buck |
Steve Webster / Tony Hewitt |
Egbert Streuer / Bernard Schnieders |
Werner Schwärzel / Fritz Buck | Steve Webster / Tony Hewitt |
2 | 02.06. | ![]() | Salzburgring | Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Werner Schwärzel / Fritz Buck |
Steve Webster / Tony Hewitt |
Egbert Streuer / Bernard Schnieders | Werner Schwärzel / Fritz Buck |
3 | 29.06. | ![]() | Assen | Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Werner Schwärzel / Fritz Buck |
Egbert Streuer / Bernard Schnieders |
Steve Webster / Tony Hewitt | Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
4 | 07.07. | ![]() | Spa-Francorchamps | Egbert Streuer / Bernard Schnieders |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Werner Schwärzel / Fritz Buck |
Egbert Streuer / Bernard Schnieders | Egbert Streuer / Bernard Schnieders |
5 | 21.06. | ![]() | Le Mans | Egbert Streuer / Bernard Schnieders |
Werner Schwärzel / Fritz Buck |
Masato Kumano / Helmut Diehl |
Egbert Streuer / Bernard Schnieders | Egbert Streuer / Bernard Schnieders |
6 | 04.08. | ![]() | Silverstone | Wegen schlechten Wetters annulliert. | Egbert Streuer / Bernard Schnieders | – | ||
7 | 11.08. | ![]() | Anderstorp | Egbert Streuer / Bernard Schnieders |
Werner Schwärzel / Fritz Buck |
Steve Webster / Tony Hewitt |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg | Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Fahrerwertung
1 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 73 |
2 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 73 |
3 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha / LCR-Krauser | 50 |
4 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 32 |
5 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 26 |
6 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 19 |
7 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 13 |
![]() | ![]() | Windle-Yamaha | 13 | |
9 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 12 |
10 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 11 |
11 | ![]() | ![]() ![]() | LCR-Yamaha | 11 |
12 | ![]() | ![]() ![]() | Seymaz-Yamaha | 8 |
13 | ![]() | ![]() | Busch-ARO | 8 |
14 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 8 |
15 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 8 |
16 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 7 |
17 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 7 |
18 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 6 |
19 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 3 |
![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 3 | |
21 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 2 |
![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 2 | |
23 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 1 |
Konstrukteurswertung
Der Konstrukteurstitel wurde Yamaha zuerkannt.
Verweise
Weblinks
Commons: Motorrad-Weltmeisterschaft 1985 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Dan Moakes: 500cc Grand Prix entry list for 1985. www.f1network.net, 9. Dezember 2006, abgerufen am 15. Dezember 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.