Liste der Straßennamen von Hof
Die Liste der Straßennamen von Hof bietet eine Übersicht über die Straßennamen der oberfränkischen Stadt Hof.

Wappen der Stadt Hof
Liste der Straßen und Plätze
| Name | Namensherkunft | Lage |
|---|---|---|
| Absolviagasse | Schülerverbindung Absolvia in Hof | Neustadt |
| Adalbert-Stifter-Straße | Adalbert Stifter | Christiansreuth |
| Admiral-Scheer-Straße | Reinhard Scheer | Münsterviertel |
| Äußere Bayreuther Straße | Bayreuth | Münsterviertel |
| Alberichweg | Alberich (Mythologie) | Studentenberg |
| Albertweg | Hofeck | |
| Albert-Einstein-Straße | Albert Einstein | |
| Albert-Lortzing-Straße | Albert Lortzing | |
| Alexander-Mitscherlich-Straße | Alexander Mitscherlich | |
| Alexander-von-Humboldt-Straße | Alexander von Humboldt | |
| Alfons-Goppel-Platz | Alfons Goppel | Enoch-Widmann-Viertel |
| Alsenberg | Alsenberg | |
| Alsenberger Straße | Bahnhofsviertel | |
| Alte Gärtnerei | ||
| Alte Helmbrechtser Straße | Helmbrechts | Wölbattendorf |
| Alte Plauener Straße | Plauen | Theresienstein |
| Alter Torweg | ||
| Altstadt | Altstadt | Altstadt |
| Am Auengrund | Unterkotzau | |
| Am Bahnbetriebswerk | Bahnbetriebswerk | |
| Am Breiten Rasen | ||
| Am Bürgerheim | Ansässiges ehemaliges Altenheim, nun in der Hand der Hospitalstiftung Hof[1] | |
| Am Fröhlichenstein | bis 1836 Name des Theresienstein | |
| Am Geigengrund | Flurname nach dem nahe gelegenen Gut Geigen | Geigengrund |
| Am Güterbahnhof | Güterbahnhof | |
| Am Gut Sachs | Rittergut Sachs | |
| Am Hang | ||
| Am Hohen Münster | Münsterviertel | |
| Am Kulm | Osseck | |
| Am Leimitzanger | Leimitz | |
| Am Lindenbühl | ||
| Am Milchhof | Straße am ehemaligen Standort des Hofer Milchhofes | Vogelherd |
| Am Münstergrund | ||
| Am Otterberg | Stadtteil Otterberg | Moschendorf |
| Am Saaleufer | ||
| Am Schafhübel | ||
| Am Schellenberg | ||
| Am Schießplatz | Jägersruh | |
| Am Schollenteich | ||
| Am Silberberg | ||
| Am Sonnenbühl | Unterkotzau | |
| Am Studentenberg | ||
| Am Wartturm | Wartturm | Jägersruh |
| Am Wiesengrund | ||
| Am Winkel | Wölbattendorf | |
| Am Zelch | Vogelherd | |
| Amselsteig | Amsel, Vogelart | Vogelherd |
| An den Mühlwiesen | ||
| An der Filzfabrik | ||
| An der Galgenleite | Galgenleite | Fabrikvorstadt |
| An der Hohensaas | Hohensaas | |
| An der Joerdensanlage | ||
| An der Michaelisbrücke | ||
| An der Moschenmühle | Moschendorf | |
| Andreasweg | ||
| Anspannweg | Anspann | |
| Anton-Bruckner-Straße | Anton Bruckner | |
| Ascher Straße | Straße in Richtung Aš, Asch | |
| Auenweg | ||
| August-Horch-Straße | August Horch | |
| August-Mohl-Straße | nach August Mohl, Direktor der Hofer Elektrizitätswerke | |
| Auguststraße | Neustadt | |
| Bachstraße | nach einem unter der Straße verlaufenden Bach | |
| Bahngelände | ||
| Bahnhofsplatz | Hof Hauptbahnhof | |
| Bahnhofstraße | führt zum Bahnhof | |
| Bayreuther Straße | Bayreuth | |
| Beerbühlstraße | Wölbattendorf | |
| Beethovenstraße | Ludwig van Beethoven | |
| Bergäckerstraße | ||
| Bergstraße | ||
| Berliner Platz | Berlin | |
| Bernd-Hering-Straße | Bernd Hering (Politiker) | Alsenberg |
| Bernhard-Lichtenberg-Platz | Bernhard Lichtenberg | Altstadt |
| Biengässchen | wohl ursprünglich „Beingässchen“ nach dem dortigen Friedhof der Lorenzkirche | Altstadt |
| Birkenweg | Birke, Baumart | |
| Birkigtweg | Osseck | |
| Bismarckstraße | Otto von Bismarck | |
| Bleichweg | ||
| Blücherstraße | Gebhard Leberecht von Blücher, preußischer Generalfeldmarschall | Münsterviertel |
| Blumenstraße | Jägersruh | |
| Breslaustraße | Breslau, jetzt: Wrocław | |
| Brüder-Grimm-Straße | Brüder Grimm | |
| Brunhildweg | Brünhild, Figur aus der Nibelungensage | |
| Brunnenplatz | Leimitz | |
| Brunnenstraße | ||
| Buchenweg | Buche, Baumart | |
| Bühlstraße | Leimitz | |
| Bürgerstraße | Neustadt | |
| Bussardweg | Bussarde, Vogelart | Vogelherd |
| Carl-Benz-Straße | Carl Benz | |
| Carl-Orff-Straße | Carl Orff | |
| Christian-Keißler-Weg | Christian Keißler kam mit seinen Söhnen bei einem Unglück in einem Bergwerkstollen unterhalb des Wartturms ums Leben | |
| Christiansreuther Straße | führt zum Dorf Christiansreuth | |
| Christoph-Klauß-Straße | Christoph Klauß, Türmer der Michaeliskirche, der mit seiner Frau beim Stadtbrand von 1823 umkam | |
| Clara-Schumann-Straße | Clara Schumann | Hofeck |
| Damaschkestraße | Adolf Damaschke | |
| Danzigstraße | Danzig | |
| Döbereinerstraße | Johann Wolfgang Döbereiner | |
| Döberlitzer Straße | Straße nach Döberlitz | Jägersruh |
| Dohlensteig | Dohle, Vogelart | Vogelherd |
| Donnbergstraße | Leimitz | |
| Dr.-Arnheim-Straße | Fischel Arnheim, 1863 Ehrenbürger der Stadt Hof | Hohensaas |
| Dr.-Bonhoeffer-Straße | Dietrich Bonhoeffer, bedeutender Theologe und Widerstandskämpfer | |
| Dr.-Ebert-Straße | Friedrich Ebert (Historiker), Oberstudiendirektor und Stadthistoriker | |
| Dr.-Enders-Straße | ||
| Dr.-Scheiding-Straße | Dr. Gottlieb Scheiding, Arzt und Hofrat | |
| Dr.-Vießmann-Straße | Hans Vießmann | |
| Dr. Wirth-Platz | Johann Georg August Wirth | |
| Drosselsteig | Drosseln, Vogelart | Vogelherd |
| Eduard-Mörike-Straße | Eduard Mörike | |
| Egerländer Weg | Egerland | |
| Eichelbergweg | Berg im Stadtgebiet | Leimitz |
| Eichendorffstraße | Joseph von Eichendorff | |
| Elsternsteig | Elster, Vogelart | Vogelherd |
| Emil-von-Behring-Straße | Emil von Behring | |
| Emilie-Mayer-Straße | Emilie Mayer | Rosenbühl |
| Enoch-Widman-Straße | Enoch Widmann | |
| Eppenreuth | Ortsteil Eppenreuth | Eppenreuth |
| Eppenreuther Mühle | Eppenreuth | |
| Eppenreuther Straße | Straße zum Ortsteil Eppenreuth | |
| Epplas | Ortsteil Epplas | Epplas |
| Epplasmühle | Epplas | |
| Epprechtsteinstraße | Epprechtstein | Moschendorf |
| Erich-Kästner-Straße | Erich Kästner | |
| Erlalohe | Flurname | |
| Erlhof | ||
| Erlhofer Straße | ||
| Ernst-Reuter-Straße | Ernst Reuter | |
| Fabrikzeile | Fabrikvorstadt | |
| Falkensteinerstraße | Falkenstein im Vogtland | |
| Falkenweg | Falken, Vogelart | Vogelherd |
| Fanny-Hensel-Straße | Fanny Hensel | Rosenbühl |
| Faunapark | Christiansreuth | |
| Ferdinand-Porsche-Straße | Ferdinand Porsche | Haidt |
| Feuersteig | ||
| Fichtelgebirgsstraße | Fichtelgebirge | Moschendorf |
| Finkensteig | Finken, Vogelart | Vogelherd |
| Fischergasse | Altstadt | |
| Flurweg | ||
| Föhrenweg | Föhre, Baumart | |
| Forellensteinstraße | ||
| Forststraße | Jägersruh | |
| Frankenbergweg | ||
| Franz-Schubert-Straße | Franz Schubert | |
| Frauenlobstraße | Boot der deutschen Marine, Patenboot der Stadt Hof | |
| Friedensstraße | ||
| Friedhofstraße | Straße am Moschendorfer Friedhof | Moschendorf |
| Friedrich-Friesen-Straße | Friedrich Friesen | |
| Friedrich-Hebbel-Straße | Friedrich Hebbel | |
| Friedrich-Naumann-Straße | Friedrich Naumann | |
| Friedrich-Rückert-Straße | Friedrich Rückert | |
| Friedrichstraße | ||
| Fröbelstraße | Friedrich Fröbel | |
| Fuchsweg | Jägersruh | |
| Fudaweg | Wölbattendorf | |
| Fürstensteinstraße | ||
| Fuhrmannstraße | ||
| Gabelsbergerstraße | Franz Xaver Gabelsberger | |
| Gartenstrasse | ||
| Geierleite | ||
| Geigen | ||
| Georg-Hacker-Weg | Georg Hacker | |
| Georg-Könitzer-Straße | Georg Könitzer | |
| Gerbergasse | Heinrich Gerber | |
| Ginsterweg | Jägersruh | |
| Gneisenaustraße | August Neidhardt von Gneisenau, preußischer Generalfeldmarschall und Heeresreformer | |
| Goethestraße | Johann Wolfgang von Goethe | |
| Gorch-Fock-Straße | Gorch Fock (Schriftsteller) | |
| Gottlieb-Daimler-Straße | Gottlieb Daimler | |
| Graben | ||
| Graf-Stauffenberg-Straße | Claus Schenk Graf von Stauffenberg | |
| Greizer Straße | Straße nach Greiz | |
| Gumpertsreuth | Ortsname | Haidt |
| Gumpertsreuther Weg | Weg zum Ort Gumpertsreuth | Haidt |
| Guntherweg | Figur aus der Nibelungensage | |
| Gustav-Freytag-Straße | Gustav Freytag, Schriftsteller | |
| Güterzufuhrstraße | Straße mit Zufuhr zu Gütern am Bahnhofskomplex | |
| Gutenbergstraße | ||
| Gymnasiumsplatz | Platz am Alten Gymnasium | |
| Haag | ||
| Habersteinstraße | Haberstein (Kösseine), Berg im Fichtelgebirge | |
| Haderlosgäßlein | Wölbattendorf | |
| Hagenweg | Figur aus der Nibelungensage | |
| Haidtanger | Haidt | |
| Haidter Straße | Straße zum Gut Haidt | Leimitz |
| Haidthöhe | Haidt | |
| Hallplatz | ||
| Hallstraße | ||
| Hangleite | ||
| Hans-Böckler-Straße | Hans Böckler | |
| Hans-Högn-Straße | Hans Högn, Bürgermeister von 1950 bis 1970 | Neuhof |
| Hans-Hofner-Straße | Hans Hofner | |
| Hans-Rosenthal-Platz | Hans Rosenthal | |
| Hasenweg | Jägersruh | |
| Hauptbahnhof | ||
| Hauptmannsweg | ||
| Hauptstraße | Jägersruh | |
| Hausacker | Wölbattendorf | |
| Heideweg | ||
| Heiligengrabfeldweg | ||
| Heiligengrabstraße | ||
| Heimgartenstraße | ||
| Heimstättenweg | ||
| Heinrich-Egloff-Straße | ||
| Heinrich-Heine-Straße | Heinrich Heine | Krötenbruck |
| Henri-Marteau-Straße | Henri Marteau | |
| Hermann-Hesse-Straße | Hermann Hesse | |
| Hermann-Jahreis-Straße | ||
| Hermann-Löns-Straße | Hermann Löns | Christiansreuth |
| Hermann-und-Bertl-Müller-Straße | Hermann und Bertl Müller, heimatvertriebenes Unternehmerpaar, Stifter und Wohltäter | |
| Heuberggrund | Osseck | |
| Hexengäßchen | ||
| Hildegard-von-Bingen-Weg | Hildegard von Bingen | |
| Hirschberger Straße | Straße nach Hirschberg (Saale) | Unterkotzau |
| Hochstraße | Westend | |
| Hofecker Straße | Hofeck | Hofeck |
| Hofer Straße | Unterkotzau | |
| Hohe Straße | ||
| Hohensaas | Flurname | Hohensaas |
| Holunderweg | Jägersruh | |
| Holzwiesenweg | ||
| Hubertusstraße | Haidt | |
| Hügelstraße | ||
| Hüttenwerkweg | ||
| Igelweg | Jägersruh | |
| Im Langen Holz | Jägersruh | |
| Jägerzeile | Fabrikvorstadt | |
| Jahnstraße | Friedrich Ludwig Jahn | |
| Jakob-Schlemmer-Straße | Jacob Schlemmer | |
| Jaspisstein | Fabrikvorstadt | |
| Jean-Paul-Gäßchen | Jean Paul | |
| Jobst-Rüthner-Straße | ||
| Joditzer Weg | Weg nach Joditz | |
| Joensuustraße | Partnerstadt Joensuu | |
| Johann-Albrecht-Mintzel-Straße | Buchdrucker in Hof | |
| Johann-Strauss-Straße | Johann Strauss | |
| Johann-Weiß-Straße | Johann Weiß | |
| Johannweg | ||
| Joseph-Haydn-Straße | Joseph Haydn | |
| Jungholzweg | Wölbattendorf | |
| Junkershöhe | Wölbattendorf | |
| Kammergutweg | Kammergut, ehemaliges Gut nahe dem Krötenhof | Krötenbruck |
| Karlstraße | Karl der Große | Neustadt |
| Karolinenstraße | Neustadt | |
| Kirchplatz | ||
| Klösterleinsweg | ||
| Klostertor | ||
| Klosterstraße | Kloster Hof | Neustadt |
| Knollenteichweg | Weg nahe dem Knollenteich (Gewässer) | Krötenbruck |
| Köditzer Hang | ||
| Köditzer Straße | Köditz | Vogelherd |
| Königstraße | Bahnhofsviertel | |
| Kösseinestraße | Kösseine | Moschendorf |
| Kolpingshöhe | Adolph Kolping | |
| Konrad-Adenauer-Platz | Konrad Adenauer, früher Postplatz, Bahnhofsplatz | |
| Konradsreuther Straße | frühere Straße nach Konradsreuth | |
| Kornbergstraße | Kornberg | |
| Kornhausacker | ||
| Kornhausweg | ||
| Krebsbachgrund | Flurname nach dem dort verlaufenden Krebsbach | |
| Krebsbachweg | Weg am Krebsbach | |
| Kreuzbergweg | ||
| Kreuzsteinstraße | Kreuz | Altstadt bis Westend |
| Kriemhildweg | Kriemhild | |
| Krötenbrucker Straße | Straße nach Krötenbruck | Moschendorf |
| Krötenhof | Name eines ehemaligen Gutshofes | Krötenbruck |
| Krötenhofer Weg | ehemaliger Weg zum Gut Krötenhof | Krötenbruck |
| Kugelwiesenweg | Westendviertel | |
| Kulmbacher Straße | Kulmbach | |
| Kurt-Schumacher-Platz | Kurt Schumacher | Westend |
| Landwehrstraße | bayer. Landwehr | Bahnhofsviertel |
| Lausenhof | ||
| Layritzstraße | Familie Layritz | Fabrikvorstadt |
| Lehmgrubenweg | ||
| Leimitzbachweg | Fabrikvorstadt | |
| Leimitzer Querfeldweg | Leimitz | |
| Leimitzer Straße | Straße nach Leimitz | |
| Leimitzgrundweg | Fabrikvorstadt | |
| Leon-Gonczarowski-Straße | Leon Gonczarowski, Gründer der LeGo-Bekleidungswerke und langjähriger Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde in Hof, ✝2015 | |
| Leopoldstraße | Leopold von Bayern | |
| Lerchenbergstraße | Unterkotzau | |
| Lerchenweg | Lerchen, Vogelart | Vogelherd |
| Lessingstraße | Gotthold Ephraim Lessing | |
| Lettenbachweg | Weg nahe dem Lettenbach | |
| Liebigstraße | Justus von Liebig | |
| Lilienthalstraße | Otto Lilienthal | |
| Lindenstraße | Linde, Baumart | Fabrikvorstadt |
| Lionstraße | Rudolf Lion | |
| Lodaweg | ||
| Lönerstraße | Kaspar Löner | |
| Lohholzweg | Wölbattendorf | |
| Longoliusplatz | Paul Daniel Longolius | Neustadt |
| Lorenzgässchen | Gässchen nahe der Lorenzkirche | Altstadt |
| Lorenzstraße | Laurentius von Rom | Altstadt |
| Ludwig-Thoma-Straße | Ludwig Thoma | Krötenbruck |
| Ludwig-Uhland-Straße | Ludwig Uhland | Krötenbruck |
| Ludwigstraße | Ludwig II. (Bayern) | Neustadt |
| Luisenburgstraße | Luisenburg | |
| Luisengasse | ||
| Luitpoldstraße | Luitpold von Bayern | Westend |
| Lutherstraße | Martin Luther | |
| Maria-Benda-Straße | Maria Benda | Rosenbühl |
| Marie-Curie-Straße | Marie Curie | Hofeck |
| Marienstraße | St. Marien (Hof) | |
| Martinsreuther Straße | ||
| Matthäusweg | Matthäus (Evangelist) | |
| Max-Eichhorn-Straße | Max Eichhorn, Ingenieur und Hobby-Astronom aus und in Hof | Münsterviertel |
| Max-Planck-Straße | Max Planck | |
| Max-Reger-Straße | Max Reger | |
| Max-Rinck-Straße | ||
| Maxgasse | Neustadt | |
| Maxplatz | Neustadt | |
| Medlerstraße | Nicolaus Medler | |
| Meiselfelder Straße | Hohensaas | |
| Meisenweg | Meisen, Vogelart | Vogelherd |
| Melanchthonstraße | Philipp Melanchthon | Moschendorf |
| Mendelssohn-Bartholdy-Straße | Felix Mendelssohn Bartholdy | Rosenbühl |
| Michael-Gehringer-Straße | Prälat Michael Gehringer, Stadtpfarrer an St. Marien (Hof) | Zobelsreuth |
| Mittlerer Anger | ||
| Mödlareuther Weg | Mödlareuth | |
| Mohlabachweg | Wölbattendorf | |
| Mohlagrund | Wölbattendorf | |
| Moltkestraße | Helmuth Johannes Ludwig von Moltke | |
| Moritz-Steinhäuser-Weg | ||
| Moschendorfer Straße | Moschendorf | |
| Mozartstraße | Wolfgang Amadeus Mozart | |
| Mühlberg | ||
| Mühldamm | ||
| Mühlstraße | ||
| Mühlwinkel | ||
| Münch-Ferber-Straße | Walther Münch-Ferber | |
| Münsterstraße | ||
| Münsterweg | ||
| Murringweg | Adelsfamilie Murring | Hofeck |
| Nailaer Straße | Naila | Neuhof |
| Neue Gasse | ||
| Neuhofer Straße | Neuhof | |
| Neutauperlitzer Weg | Tauperlitz | |
| Nibelungenstraße | Nibelungen | |
| Nikolaus-Decius-Straße | Nikolaus Decius | |
| Nikolaus-Hofmann-Straße | Nickel Hoffmann | |
| Nußhardtstraße | Nußhardt, Berg im Fichtelgebirge | |
| Obere Labyrinthstraße | Haidt | |
| Obere Straße | ||
| Obere Wart | ||
| Oberer Anger | Altstadt | |
| Oberer Torplatz | Platz am früheren oberen Stadttor | Altstadt |
| Oberer Trappenbergweg | ||
| Oberer Wiesentalweg | ||
| Oberes Tor | früheres oberes Stadttor | Altstadt |
| Oberkotzauer Straße | Oberkotzau | |
| Oelsnitzer Straße | Oelsnitz | |
| Ogdenstraße | Partnerstadt Ogden | |
| Okerfeldstraße | Wölbattendorf | |
| Orleanstraße | Schlacht von Orléans im Krieg 1870/71 | Bahnhofsviertel |
| Ossecker Straße | Osseck, Ortsteil von Hof | |
| Ostendstraße | Jägersruh | |
| Ostpreußenstraße | Ostpreußen | Moschendorf |
| Ottostraße | Fabrikvorstadt | |
| Paracelsusstraße | Paracelsus | |
| Parsevalstraße | August von Parseval | |
| Pestalozziplatz | Johann Heinrich Pestalozzi | Fabrikvorstadt |
| Peuntweg | ||
| Pfaffenteichweg | Weg nahe den Pfaffenteichen | Krötenbruck |
| Pfarr | Altstadt | |
| Pfarrer-Kneipp-Weg | Sebastian Kneipp | |
| Pfarrhofstraße | ||
| Pfeilschmidtstraße | Moschendorf | |
| Pinzigweg | ||
| Pirk | Pirk, Ortsteil von Hof | Pirk |
| Pirker Weg | Weg zum Ortsteil Pirk | Wölbattendorf |
| Plauener Straße | Plauen | Haidt |
| Pommernstraße | Pommern | Moschendorf |
| Ponyweg | Haidt | |
| Postplatz | → Konrad-Adenauer-Platz; früher Bahnhofsplatz | |
| Poststraße | ||
| Prinzingstraße | ||
| Prücknerstraße | Wolf-Oswald Prückner, Patrizier | Moschendorf |
| Quellitzweg | Hohensaas | |
| Quetschen | Einzel auf der Hohen Saas | |
| Quetschenweg | Weg zum Gut Quetschen | Vogelherd |
| Rabensteinerstraße | Rabensteiner zu Döhlau, fränkisches Adelsgeschlecht | Moschendorf |
| Rähmberg | Altstadt | |
| Rauschenbachstraße | Rauschenbach | |
| Realschulgäßchen | ||
| Regnitzstraße | Straße nahe der nördlichen Regnitz | Unterkotzau |
| Reinhartstraße | Johann Christian Reinhart | |
| Reiterweg | Haidt | |
| Richard-Wagner-Straße | Richard Wagner | |
| Ringstraße | Unterkotzau | |
| Ritter-v.-Münch-Straße | ||
| Rittergasse | ||
| Robert-Koch-Straße | Robert Koch | |
| Robischbachweg | Wölbattendorf | |
| Rödelswäldchen | Haidt | |
| Röntgenstraße | Wilhelm Conrad Röntgen | Krötenbruck |
| Rohloffweg | ||
| Roonstraße | Albrecht von Roon, preußischer Generalfeldmarschall | Bahnhofsviertel |
| Rosa-Opitz-Platz | Rosa Opitz, 2001 verstorbene Widerstandskämpferin | |
| Rosenbühl | ||
| Rosenbühler Weg | ||
| Rosenweg | Rosen, Pflanzengattung der Familie der Rosengewächse | Unterkotzau |
| Rudolf-Diesel-Straße | Rudolf Diesel | |
| Rupprechtstraße | ||
| Saalestraße | Saale | Unterkotzau |
| Saalleitenweg | ||
| Sand | ||
| Scharnhorststraße | Gerhard von Scharnhorst, preußischer Generalleutnant | |
| Schaumberggrund | Moschendorf | |
| Schaumbergstraße | Moschendorf | |
| Schellenbergstraße | Hofeck | |
| Schellenbergweg | Neuhof | |
| Schiessgraben | ||
| Schillerstraße | Friedrich Schiller | |
| Schlagbaum | Schlagbaum | Theresienstein |
| Schlehenweg | Jägersruh | |
| Schleizer Straße | Schleiz | |
| Schlesierweg | Schlesier | Krötenbruck |
| Schloßgasse | Gasse beim ehemaligen Hofer Schloss | Neustadt |
| Schloßhof | Straße beim ehemaligen Hofer Schloss | Neustadt |
| Schloßplatz | Platz vor dem ehemaligen Hofer Schloss | Neustadt |
| Schloßstraße | Hofeck | |
| Schloßweg | Straße zum Schloss Hofeck | Hofeck |
| Schneebergstraße | Schneeberg (Fichtelgebirge) | Moschendorf |
| Schollenteichstraße | Anspann | |
| Schützenstraße | ||
| Schützenweg | Schützenverein | |
| Schulstraße | Ansässige Grundschule Krötenbruck | Krötenbruck |
| Schultor | Neustadt | |
| Schwalbenweg | Schwalben, Vogelart | Vogelherd |
| Sedanstraße | Schlacht von Sedan im Krieg 1870/71 | Bahnhofsviertel |
| Seligenweg | ||
| Siebenbürgenstraße | Siebenbürgen | Moschendorf |
| Siegfriedweg | Siegfried der Drachentöter | |
| Sigmundsgraben | Neustadt/Untere Vorstadt | |
| Silberbergstraße | ||
| Sonnenplatz | Altstadt | |
| Sophienberg | ||
| Sophienstraße | Bahnhofsviertel | |
| Sperlingsgasse | Vogelherd | |
| St.-Lukas-Weg | Lukas (Evangelist) | |
| Starenweg | Vogelherd | |
| Stein | ||
| Steinbergstraße | ||
| Steinweg | ||
| Stelzenhof | Stelzenhof | Moschendorf |
| Stelzenhofstraße | Moschendorf | |
| Stephanstraße | Stephanus | |
| Stöckingweg | ||
| Storchenweg | Vogelherd | |
| Streitbergerweg | Johann Streitberger | |
| Sudetenstraße | Sudetenland | Moschendorf |
| Südring | Krötenbruck | |
| Talstraße | Wölbattendorf | |
| Tannenweg | Otterberg | |
| Taubenweg | Vogelherd | |
| Tauperlitzer Weg | Tauperlitz | |
| Teichweg | ||
| Teubeliusweg | Heinrich Teubelius, Geistlicher und Superintendent | Hofeck |
| Theaterstraße | Theater Hof | |
| Theodor-Fontane-Straße | Theodor Fontane | |
| Theodor-Körner-Straße | Theodor Körner (Schriftsteller) | Krötenbruck |
| Theodor-Storm-Straße | Theodor Storm | Krötenbruck |
| Theodor-Wilhelm-Schmid-Straße | Theodor Wilhelm Schmid, Hofer Firmengründer[2] | Gattendorf |
| Theresienstein | Theresienstein | Theresienstein |
| Theresienstraße | ||
| Thierauf-Straße | ||
| Thomas-Dachser-Straße | Thomas Dachser | |
| Thomas-Schneider-Straße | ||
| Thomasstraße | Baurat – Theresienstein mit Thomashöhe und Gedenkstein | |
| Thüringer Straße | ||
| Töpfergrubenweg | ||
| Torhausstraße | ||
| Trappenbergweg | ||
| Trogener Weg | Trogen | Haidt |
| Tulpenweg | Tulpen | Unterkotzau |
| Uferstraße | Straße verläuft am Ufer der sächsischen Saale | |
| Untere Labyrinthstraße | Haidt | |
| Untere Wart | ||
| Unterer Berg | Wölbattendorf | |
| Unteres Tor | Ort des ehemaligen unteren Stadttores | |
| Unterkotzauer Weg | Unterkotzau | |
| Uteweg | Figur aus der Nibelungensage | |
| Verdistraße | Giuseppe Verdi | |
| Viceburgstraße | Anspann | |
| Viktor-v.-Scheffel-Straße | Joseph Victor von Scheffel | |
| Villeneuve-la-Garenne-Straße | Partnerstadt Villeneuve-la-Garenne | Unterkotzau |
| Vogelherder Straße | Vogelherd | |
| Von-der-Tann-Straße | Ludwig von der Tann-Rathsamhausen | Westend |
| Von-Ketteler-Weg | Wilhelm Emmanuel von Ketteler, „Arbeiterbischof“, Gründer der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung | |
| Von-Mann-Straße | Carl von Mann, Bürgermeister von 1883 bis 1903 | |
| Von-Welden-Straße | ||
| Vorstadt | Untere Vorstadt | |
| Walburgerweg | Stadtapotheker Walburger, Autor eines überlieferten historischen Hausbuches | |
| Waldsteinstraße | Waldstein | Moschendorf |
| Waldstraße | Wald | Otterberg |
| Walter-Flex-Straße | Walter Flex | Krötenbruck |
| Wartleite | ||
| Wartturmweg | Wartturm | |
| Weberstraße | Weber | |
| Weidigweg | Jägersruh | |
| Weidmannsweg | Weidmann, Synonym für den Jäger | Jägersruh |
| Weißdornweg | Weißdorn, eine Pflanzengattung der Kernobstgewächse | Jägersruh |
| Weißenburgstraße | Weißenburg in Bayern | Bahnhofsviertel |
| Westendstraße | Westend | Westend |
| Wieselweg | Wiesel, Raubtierarten der Gattung Mustela | Jägersruh |
| Wiesentalweg | ||
| Wilhelm-Busch-Straße | Wilhelm Busch | |
| Wilhelm-Kohlhoff-Straße | Wilhelm Kohlhoff | |
| Wilhelm-Löhe-Straße | Wilhelm Löhe | |
| Wilhelm-Maybach-Straße | Wilhelm Maybach | |
| Wilhelm-Raabe-Straße | Wilhelm Raabe | |
| Wilhelmstraße | ||
| Windmühlenweg | ||
| Wirthstraße | Johann Georg August Wirth | |
| Wittelsbacher Park | Wittelsbach, Adelsgeschlecht der bayerischen Könige | |
| Wölbattendorfer Weg | alter Weg zum Ortsteil Wölbattendorf | |
| Wolf-Weil-Straße | Wolf Weil, Holocaust-Überlebender und langjähriger Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde Hof[3][4] | Hohensaas |
| Wörthstraße | Schlacht bei Wörth im Krieg 1870/71 | |
| Wunsiedler Straße | Wunsiedel | |
| Yorckstraße | Ludwig Yorck von Wartenburg, preußischer Generalfeldmarschall | Münsterviertel |
| Zedtwitzer Straße | Straße nach Zedtwitz | Unterkotzau |
| Zeisigweg | Zeisig, Vogelart | Vogelherd |
| Zeppelinstraße | Ferdinand von Zeppelin | |
| Ziegelackerstraße | Hofeck | |
| Ziegelackerweg | Hofeck | |
| Ziegeleiweg | Ehemalige Ziegelei, die dort ansässig war | Krötenbruck |
| Zobelsreuther Straße | Zobelsreuth | |
| Zur Erlalohe | Erlalohe | |
Problematische Straßennamen
- Jahnstraße: Die politische Haltung Jahns führte auch in Hof zu Diskussionen über eine mögliche Umbenennung.
Literatur
- Arnd Kluge: Straßennamen als Spiegel der Stadtgeschichte am Beispiel der Stadt Hof bis 1933. Heimatbeilage zum Amtlichen Schulanzeiger des Regierungsbezirks Oberfranken, Heft 135.
Einzelnachweise
- http://www.hospitalstiftung-hof.de/deu/allgemein-02.html
- https://bwf-group.com/de/protec/unternehmen/aktuelles/alter-standort-neues-gebaude-neue-adresse/
- https://www.br.de/nachrichten/bayern/hof-benennt-strasse-nach-holocaust-ueberlebenden-afd-dagegen,SEiTyam
- https://www.frankenpost.de/inhalt.hof-vereinigung-will-wolf-weil-strasse.bcd31772-0fee-4371-bbee-f55f3a2c47f4.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.