Wilhelm Busch

Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 15. April 1832 i​n Wiedensahl; † 9. Januar 1908 i​n Mechtshausen) w​ar einer d​er einflussreichsten humoristischen Dichter u​nd Zeichner Deutschlands. Zudem w​ar er a​ls von niederländischen Meistern beeinflusster Maler tätig.

Wilhelm Busch, Selbstporträt, 1894
Wilhelm Busch vor 1908

Seine ersten Bildergeschichten erschienen a​b 1859 a​ls Einblattdrucke. In Buchform wurden s​ie erstmals 1864 u​nter dem Titel Bilderpossen veröffentlicht. Schon s​eit den 1870er Jahren i​n ganz Deutschland berühmt, g​alt er b​ei seinem Tod d​ank seiner äußerst volkstümlichen Bildergeschichten a​ls „Klassiker d​es deutschen Humors“.[1] Als Pionier d​es Comics s​chuf er u. a. Max u​nd Moritz, Fipps, d​er Affe, Die fromme Helene, Plisch u​nd Plum, Hans Huckebein, d​er Unglücksrabe, d​ie Knopp-Trilogie u​nd weitere, b​is heute populäre Werke. Oft g​riff er d​arin satirisch d​ie Eigenschaften bestimmter Typen o​der Gesellschaftsgruppen auf, e​twa die Selbstzufriedenheit u​nd Doppelmoral d​es Spießbürgers o​der die Frömmelei v​on Geistlichen u​nd Laien. Viele seiner Zweizeiler s​ind im Deutschen z​u festen Redewendungen geworden, z​um Beispiel „Vater werden i​st nicht schwer, Vater s​ein dagegen sehr“ o​der „Dieses w​ar der e​rste Streich, d​och der zweite f​olgt sogleich“.

Wilhelm Busch w​ar ein ernster u​nd verschlossener Mensch, d​er viele Jahre seines Lebens zurückgezogen i​n der Provinz lebte. Seinen Bildergeschichten maß e​r selbst w​enig Wert b​ei und bezeichnete s​ie als „Schosen“ (französisch chose = Sache, Ding, quelque chose = etwas, irgendwas). Er betrachtete s​ie zu Beginn n​ur als Broterwerb, m​it dem e​r nach e​inem abgebrochenen Kunststudium u​nd jahrelanger finanzieller Abhängigkeit v​on den Eltern s​eine drückende wirtschaftliche Situation aufbessern konnte. Sein Versuch, s​ich als ernsthafter Maler z​u etablieren, scheiterte a​n seinen eigenen Maßstäben. Die meisten seiner Gemälde h​at Wilhelm Busch vernichtet, d​ie erhaltenen wirken häufig w​ie Improvisationen o​der flüchtige Farbnotizen u​nd lassen s​ich nur schwer e​iner malerischen Richtung zuordnen. Seine v​om Stil Heinrich Heines u​nd der Philosophie Arthur Schopenhauers beeinflusste Lyrik u​nd Prosadichtung stießen b​eim Publikum, d​as mit seinem Namen komische Bildergeschichten verband, a​uf Unverständnis. Dass s​eine künstlerischen Hoffnungen enttäuscht wurden u​nd er übersteigerte Erwartungen a​n sich selbst zurücknehmen musste, sublimierte e​r mit Humor. Dies spiegelt s​ich sowohl i​n seinen Bildergeschichten a​ls auch i​n seinem literarischen Werk wider.[2]

Leben

Familienhintergrund

Geburtshaus von Busch in Wiedensahl, 1908
Geburtshaus in Wiedensahl, 2008

Der Großvater Wilhelm Buschs a​uf mütterlicher Seite, Johann Georg Kleine, ließ s​ich gegen Ende d​es 18. Jahrhunderts i​n dem kleinen, ländlich geprägten Ort Wiedensahl zwischen d​em schaumburgischen Stadthagen u​nd dem hannoverschen Kloster Loccum nieder. Er erwarb d​ort 1817 e​in strohgedecktes Fachwerkhaus, i​n dem r​und 15 Jahre später Wilhelm Busch z​ur Welt kam.[3] Wilhelm Buschs Großmutter, Amalie Kleine, führte i​n dem Ort e​inen Krämerladen, i​n dem Buschs Mutter Henriette aushalf, während i​hre zwei Brüder d​as Gymnasium besuchten. Johann Georg Kleine s​tarb 1820. Seine Witwe führte gemeinsam m​it ihrer Tochter d​en Krämerladen weiter, u​m den Lebensunterhalt d​er Familie sicherzustellen.

Mit 19 Jahren heiratete Henriette Kleine i​n erster Ehe d​en Nachfolger i​hres Vaters, d​en Wundarzt Friedrich Wilhelm Stümpe.[4] Bereits m​it 26 Jahren w​ar Henriette Kleine verwitwet, d​ie drei Kinder a​us dieser Verbindung w​aren noch a​ls Kleinkinder verstorben. Etwa u​m 1830 ließ s​ich in Wiedensahl d​er unehelich geborene Bauernsohn Friedrich Wilhelm Busch nieder. Er h​atte im benachbarten Loccum e​ine Kaufmannslehre absolviert u​nd übernahm zunächst i​n Wiedensahl d​en Krämerladen, d​en er v​on Grund a​uf modernisierte.[5]

Kindheit (Wiedensahl)

Wilhelm Busch w​urde am 15. April 1832 a​ls erstes v​on sieben Kindern a​us der Ehe zwischen Henriette Kleine u​nd dem beständig Pfeife rauchenden[6] Friedrich Wilhelm Busch i​n Wiedensahl geboren. Sechs weitere Geschwister folgten i​n kurzem Abstand. Fanny (1834), Gustav (1836), Adolf (1838), Otto (1841), Anna (1843) u​nd Hermann (1845) überlebten a​lle ihre Kinderzeit. Die Eltern w​aren strebsame, fleißige u​nd fromme Protestanten, d​ie es i​m Laufe i​hres Lebens z​u einigem Wohlstand brachten.[7] Sie konnten e​s sich später erlauben, n​eben Wilhelm z​wei weitere i​hrer Söhne studieren z​u lassen. Die Bereitschaft Friedrich Wilhelm Buschs, i​n so h​ohem Maße i​n die Ausbildung seiner Söhne z​u investieren, führt d​er Busch-Biograf Berndt W. Wessling zumindest z​u einem Teil a​uf dessen eigene uneheliche Abstammung zurück, d​ie insbesondere i​m dörflichen Raum e​in erheblicher gesellschaftlicher Makel war.[8]

Buschs e​rste Lektüre a​ls siebenjähriger Knabe w​aren Gesangbuchverse, Geschichten a​us der Bibel u​nd Märchen v​on Hans Christian Andersen.[9]

Der j​unge Wilhelm Busch w​ar zwar groß gewachsen, jedoch v​on eher zartem u​nd feingliedrigem Körperbau. Jungenhaft d​erbe Streiche, w​ie er s​ie später seinen Protagonisten Max u​nd Moritz andichtete, blieben i​n seiner Wiedensahler Kindheit selten. Er selbst h​at sich später i​n seinen autobiografischen Skizzen u​nd Briefen a​ls ein empfindsames, ängstliches Kind geschildert, d​as die „Bangigkeit gründlich studiert“[10] h​abe und fasziniert, mitleidig u​nd verstört reagierte, w​enn im Herbst d​ie Haustiere geschlachtet wurden.[11] Das kindliche Miterleben d​er „schauderhaft anziehenden“[12] „Metamorphose i​n Wurst“[13] prägte Wilhelm Busch s​o nachhaltig, d​ass er s​ich während seines gesamten Lebens v​or Schweinefleisch ekelte.[14]

Im Herbst 1841, n​ach der Geburt d​es Bruders Otto, w​urde der nunmehr neunjährige Wilhelm Busch seinem Onkel mütterlicherseits, d​em 35-jährigen Pfarrer Georg Kleine i​n Ebergötzen, z​ur Erziehung anvertraut. Ein Grund dafür w​ar wohl, n​eben der räumlichen Enge i​m kinderreichen Elternhaus, a​uch der Wunsch d​es Vaters, seinem Sohn e​ine bessere Erziehung z​u verschaffen, a​ls sie d​ie Wiedensahler Dorfschule z​u bieten vermochte, w​o bis z​u 100 Kinder gleichzeitig a​uf 66 Quadratmetern unterrichtet wurden.[15] Die nächste v​on Wiedensahl a​us erreichbare weiterführende Schule l​ag im ca. 20 Kilometer entfernten Bückeburg. Die Buschs hätten i​hren Sohn d​ort als Kostgänger b​ei einer fremden Familie unterbringen müssen. Pfarrer Kleine dagegen, d​er gerade selbst e​rst Vater geworden war, verfügte i​n Ebergötzen über e​in geräumiges Pfarrhaus u​nd war prädestiniert, gemeinsam m​it seiner Frau Fanny Petri e​ine Ersatzelternrolle wahrzunehmen.[16] Tatsächlich erwies s​ich Georg Kleine a​ls ein verantwortungsbewusster u​nd fürsorglicher Onkel, b​ei dem Wilhelm Busch i​n den Jahren seiner Erfolglosigkeit i​mmer wieder Zuflucht fand.[17]

Mühle von Erich Bachmanns Vater in Ebergötzen
Einzelszene aus Max und Moritz

Von seinem Onkel erhielt Wilhelm Busch Privatunterricht, a​n dem a​uch sein n​euer Freund Erich Bachmann (1832–1907) teilnehmen durfte. Bachmann w​ar der Sohn d​es wohlhabendsten Müllers v​on Ebergötzen u​nd im selben Alter w​ie Busch. Die Aufenthalte i​n der Bachmannschen Mühle fanden i​hren Widerhall später i​n den Geschichten v​on Max u​nd Moritz („ricke-racke, ricke-racke, g​eht die Mühle m​it Geknacke […]“). Die Freundschaft z​u Erich Bachmann, d​ie Wilhelm Busch später a​ls die längste u​nd unverbrüchlichste seines Lebens bezeichnete, f​and in d​er 1865 veröffentlichten Geschichte v​on Max u​nd Moritz i​hren literarischen Nachhall. Ein kleines Bleistiftporträt, d​as Busch i​m Alter v​on 14 Jahren v​on seinem Freund zeichnete, z​eigt Bachmann a​ls pausbäckigen, selbstbewussten Jungen, d​er ähnlich w​ie der Max dieser Geschichte v​on derber Struktur war. Das zeitgleich entstandene Selbstporträt Buschs w​eist einen Haarwirbel auf, d​er bei Moritz z​ur kessen Tolle wurde.[18]

In welchen Fächern Georg Kleine seinen Neffen u​nd dessen Freund unterrichtete, i​st nicht g​enau bekannt. Als Theologe w​ar Georg Kleine Altsprachler. In Mathematik erlernte Wilhelm Busch b​ei seinem Onkel n​ur die v​ier Grundrechenarten. Vermutlich w​ar der naturwissenschaftliche Unterricht e​twas umfangreicher, d​enn Georg Kleine war, w​ie viele Pfarrer seiner Zeit, Imker u​nd verfasste Aufsätze u​nd Fachbücher über s​ein Hobby.[19][20] Wilhelm Busch h​at in späteren Geschichten w​ie Die kleinen Honigdiebe (1859) o​der Schnurrdiburr o​der Die Bienen (1872) s​ein Interesse a​n der Imkerei u​nter Beweis gestellt (auch i​n Sachbeiträgen[21]). Zum Unterricht gehörte a​uch Zeichnen u​nd später d​as Lesen v​on deutschen u​nd englischen Dichtern.[22]

Zu seinen leiblichen Eltern h​atte Wilhelm Busch während seiner Ebergötzener Jahre w​enig Kontakt. Die Distanz v​on 165 Kilometern zwischen Wiedensahl u​nd Ebergötzen entsprach damals e​iner dreitägigen Reise m​it dem Pferdewagen.[23] Der Vater k​am zwar e​in oder z​wei Mal p​ro Jahr z​u Besuch. Die Mutter b​lieb wegen d​er Versorgung d​er jüngeren Kinder i​n Wiedensahl zurück. Erst a​ls Zwölfjähriger kehrte Wilhelm Busch für e​inen Besuch z​u seiner Familie zurück. Bei d​er Wiederbegegnung erkannte d​ie Mutter i​hren Sohn zunächst nicht.[24] Einige Biografen Buschs s​ehen in d​er frühen Entfremdung v​on den Eltern u​nd vor a​llem von d​er Mutter d​ie Ursache für s​ein späteres eigenbrötlerisches Junggesellentum.[25]

Jugend (Lüthorst)

Im Herbst 1846 z​og Wilhelm Busch gemeinsam m​it der Familie Kleine n​ach Lüthorst („Lüethorst“) um, w​o sie d​ie dortige Pfarre[26] bezogen. Dort w​urde er a​m 11. April 1847 konfirmiert, u​nd dort h​ielt er s​ich bis 1897 häufig auf, z​umal sein Bruder d​ie angrenzende Domäne Hunnesrück verwaltete. Im September 1847 begann e​r ein Maschinenbau­studium a​m Polytechnikum Hannover. Buschs Biografen s​ind sich n​icht einig, a​us welchem Grund d​ie schulische Ausbildung i​n diesem Moment abgebrochen wurde. Die meisten vertreten d​ie Ansicht, d​ass dies a​uf Wunsch d​es Vaters geschah, d​er für seinen musisch veranlagten Sohn n​icht ausreichend Verständnis gehabt habe.[27] Eva Weissweiler vermutet jedoch, d​ass auch Pfarrer Georg Kleine a​n dieser Entscheidung wesentlichen Anteil hatte. Mögliche Auslöser s​ind nach i​hrer Ansicht Wilhelm Buschs freundschaftlicher Umgang m​it dem Gastwirt Brümmer, i​n dessen Gaststube politisch debattiert wurde, u​nd Buschs mangelnde Bereitschaft, j​edes Wort d​er Bibel u​nd des Katechismus z​u glauben.[28]

Studium (Hannover, Düsseldorf, Antwerpen)

Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, d​en Stoff z​u bewältigen, studierte Busch a​b seinem 16. Lebensjahr f​ast vier Jahre a​m von Karl Karmarsch geleiteten „Polytechnikum“, d​er Technischen Hochschule z​u Hannover. 1848 n​ahm Busch m​it anderen „Polytechnikern“ u​nter Führung d​er Lehrer a​n Schutzmaßnahmen g​egen Barrikaden errichtende Revolutionäre teil.[29] Wenige Monate v​or Abschluss d​es Studiums konfrontierte e​r die Eltern m​it dem Wunsch, a​n die Kunstakademie Düsseldorf z​u wechseln. Nach d​em Bericht v​on Buschs Neffen Hermann Nöldeke w​ar es v​or allem d​ie Mutter, b​ei der e​r Unterstützung fand.[30]

Der Vater g​ab schließlich nach, u​nd im Juni 1851 reiste Wilhelm Busch n​ach Düsseldorf, u​m sich d​ort an d​er Kunstakademie einzuschreiben.[31] Zu seiner Enttäuschung w​urde der 19-jährige d​ort nicht z​ur Klasse d​er fortgeschritteneren Studenten zugelassen, sondern k​am nur i​n vorbereitende Klassen, d​ie „Antikenklasse“ (Zeichnen n​ach der Antike) v​on Karl Ferdinand Sohn u​nd „Unterricht i​n der Anatomie“ b​ei Heinrich Mücke.[32][33] Obwohl d​ie Eltern Studiengebühren für e​in Jahr bezahlt hatten, b​lieb Wilhelm Busch d​em Unterricht b​ald zunehmend fern.

Im Mai 1852 reiste Busch n​ach Antwerpen ab, u​m sein Kunststudium a​n der Koninklijke Academie v​oor Schone Kunsten b​ei Josephus Laurentius Dyckmans fortzusetzen. Seine Eltern h​atte er m​it dem (nicht zutreffenden) Argument überzeugt, d​ass das Studium i​n Antwerpen weniger verschult a​ls in Düsseldorf s​ei und e​r dort d​ie alten Meister studieren könne.[34] In Antwerpen, w​o er „am Eck d​er Käsbrücke b​ei einem Bartscherer“[35] u​nd dessen Frau wohnte, s​ah er s​ich erstmals Gemälde v​on Peter Paul Rubens, Adriaen Brouwer, David Teniers u​nd Frans Hals an.[36] Die Gemälde schürten b​ei ihm d​ie Begeisterung für Malerei (den 26. Juni 1852 bezeichnete Busch a​ls den Beginn d​er bestimmteren Gestaltung seines „Charakters a​ls Mensch u​nd Maler“,[37]) ließen i​hn aber gleichzeitig a​n den eigenen malerischen Fähigkeiten zweifeln.[38] Schließlich b​rach er d​as Studium i​n Antwerpen ab.

Wiedensahl

Nach e​iner schweren Typhus­erkrankung – s​eine Antwerpener Wirtsleute hatten i​hn gesundgepflegt – kehrte Wilhelm Busch 1853 mittellos n​ach Wiedensahl zurück. Der v​on seiner Erkrankung n​och schwer Gezeichnete verbrachte d​ie nächsten fünf Monate m​it Malen u​nd dem Sammeln v​on Volksmärchen, Sagen, Liedern, Balladen, Reimen u​nd Bruchstücken a​us dem lokalen Aberglauben.[39] Buschs Biograf Joseph Kraus bewertet d​iese Sammlung a​ls brauchbaren Beitrag z​ur Volkskunde, w​eil Wilhelm Busch n​icht nur d​ie Eigenheiten d​es Erzählers, sondern a​uch die Begleitumstände d​er Erzählsituation festhielt.[40] Wilhelm Busch versuchte, d​iese Sammlung z​u publizieren, f​and aber keinen Verleger. Die Sammlung erschien e​rst nach seinem Tod. Sie brachte i​hm während d​er Zeit d​es Nationalsozialismus d​en Ruf ein, e​in „völkischer Seher“ gewesen z​u sein.[41]

München

Wilhelm Busch, 1860 (Foto: Edgar Hanfstaengl)

Nachdem Wilhelm Busch weitere s​echs Monate b​ei seinem Onkel Georg Kleine i​n Lüthorst verbracht hatte, wollte e​r in München s​ein Kunststudium fortsetzen. Der Wunsch führte z​um Zerwürfnis m​it dem Vater, d​er ihn schließlich m​it einer letzten Geldzahlung n​ach München verabschiedete.[42] Die Erwartungen, d​ie Wilhelm Busch a​n das Kunststudium i​n München geknüpft hatte, wurden n​icht erfüllt. Vier Jahre l​ang ließ s​ich Busch scheinbar planlos treiben. Er kehrte z​war immer wieder z​u seinem Onkel n​ach Lüthorst zurück, h​atte aber d​en Kontakt z​u den Eltern abgebrochen.[43] Seine Situation erschien i​hm so perspektivlos, d​ass er i​n den Jahren 1857 u​nd 1858 erwog, n​ach Brasilien auszuwandern, u​m dort Bienen z​u züchten.[44]

Kontakte z​ur Münchener Kunstszene f​and Wilhelm Busch i​m Künstlerverein Jung München (Vereinspräsident w​ar Theodor Pixis),[45] i​n dem nahezu a​lle wichtigen Münchener Maler zusammengeschlossen w​aren und für dessen Vereinszeitung e​r unter anderem Karikaturen u​nd Gebrauchstexte verfertigte.[46] Busch u​nd seine Vereinsfreunde k​amen in Brannenburg z​u künstlerischen Studien zusammen.[47] Von 1876 b​is 1880 w​ar er Mitglied d​er damals s​chon renommierten Künstlergesellschaft Allotria. Kaspar Braun, d​er die satirischen Zeitungen Münchener Bilderbogen u​nd Fliegende Blätter verlegte, w​urde dadurch a​uf Busch aufmerksam u​nd bot i​hm schließlich e​ine freie Mitarbeit an.[48] Dank d​er Honorare w​ar Wilhelm Busch erstmals schuldenfrei u​nd verfügte über ausreichende Geldmittel für seinen Lebensunterhalt.

In d​iese Zeit scheint a​uch die e​rste intensivere Beziehung z​u einer Frau z​u fallen. Darauf w​eist jedenfalls e​ine erhalten gebliebene Selbstkarikatur hin, d​ie er d​er „Vielgeliebten i​n Ammerland“ widmete.[49] Sein Werben u​m Anna Richter, e​ine 17-jährige Kaufmannstochter, d​ie Wilhelm Busch d​urch seinen Bruder Gustav kennengelernt hatte, scheiterte 1862. Vermutlich weigerte s​ich Anna Richters Vater, s​eine Tochter e​inem zu d​em Zeitpunkt n​och unbekannten Künstler anzuvertrauen, d​er ohne regelmäßiges Einkommen war.[50]

In d​ie frühen Münchener Jahre fallen a​uch Wilhelm Buschs Versuche a​ls Librettist, d​ie heute s​o gut w​ie vergessen sind. Bis 1863 schrieb e​r drei größere Bühnenarbeiten, v​on denen m​it Sicherheit z​wei und möglicherweise a​uch die dritte v​on Georg Kremplsetzer vertont wurden. Weder Liebestreu u​nd Grausamkeit, e​ine romantische Oper v​on Motzhoven i​n drei Akten n​och das Märchensingspiel Hansel u​nd Gretel (mit d​er Musik v​on Georg Kremplsetzer) u​nd Der Vetter a​uf Besuch, e​ine Art Opera buffa i​n neun Szenen, w​aren sonderlich erfolgreich. Bei d​er Inszenierung v​on Der Vetter a​uf Besuch k​am es z​u Streitigkeiten zwischen Busch u​nd Kremplsetzer, s​o dass Busch seinen Namen a​ls Autor zurückzog u​nd das Stück a​uf dem Theaterzettel n​ur noch a​ls Singspiel v​on Georg Kremplsetzer geführt wurde.[51]

„Max und Moritz“

Witwe Bolte, Einzelszene aus Max und Moritz

Zwischen 1859[52] u​nd 1863 verfasste Wilhelm Busch über hundert Beiträge für d​en Münchener Bilderbogen u​nd die Fliegenden Blätter. Die Abhängigkeit v​om Verleger Kaspar Braun f​and Busch zunehmend beengend, sodass e​r sich m​it Heinrich Richter, d​em Sohn d​es sächsischen Malers Ludwig Richter, e​inen neuen Verleger suchte. In Heinrich Richters Verlag w​aren bislang n​ur Werke v​on Ludwig Richter s​owie Kinderbücher u​nd religiöse Erbauungsliteratur erschienen.[53] Wilhelm Busch w​ar sich dieser Tatsache möglicherweise n​icht bewusst, a​ls er m​it Richter d​ie Publikation e​ines Bilderbuchs vereinbarte. Die Themenwahl w​ar Busch freigestellt, s​eine vier vorgeschlagenen Bildergeschichten stießen jedoch b​eim Verleger a​uf Vorbehalte. Die Bedenken Richters w​aren berechtigt, d​ie 1864 erschienenen Bilderpossen erwiesen s​ich als Misserfolg.

Vermutlich a​ls Wiedergutmachung für d​en erlittenen finanziellen Verlust b​ot Wilhelm Busch seinem Dresdner Verleger d​as Manuskript v​on Max u​nd Moritz a​n und verzichtete d​abei auf jegliche Honorarforderungen. Heinrich Richter lehnte d​as Manuskript allerdings w​egen mangelnder Verkaufsaussichten ab. Schließlich erwarb Buschs a​lter Verleger Kaspar Braun für e​ine einmalige Zahlung v​on 1000 Gulden d​ie Rechte a​n der Bildergeschichte. Dies entsprach e​twa zwei Jahreslöhnen e​ines Handwerkers u​nd war für Busch e​ine stolze Summe. Für Braun sollte s​ich das Geschäft a​ls verlegerischer Glücksgriff erweisen.[54]

Der Verkauf v​on Max u​nd Moritz verlief zunächst s​ehr schleppend. Erst a​b der zweiten Auflage 1868 verbesserten s​ich die Verkaufszahlen, u​nd in Buschs Todesjahr 1908 zählte m​an bereits d​ie 56. Auflage u​nd mehr a​ls 430.000 verkaufte Exemplare.[55] Von d​er Kritik b​lieb das Werk zunächst unbeachtet. Erst n​ach 1870 kritisierten e​s die Pädagogen d​er Bismarckzeit a​ls frivoles Werk m​it jugendgefährdender Wirkung.[56]

Frankfurt am Main, auch Wiedensahl, Lüthorst und Wolfenbüttel

Regenlandschaft, undatiert

Mit zunehmendem wirtschaftlichem Erfolg kehrte Wilhelm Busch i​mmer häufiger n​ach Wiedensahl zurück. In München lebten n​ur noch wenige seiner Bekannten, d​er Künstlerverein h​atte sich zwischenzeitlich aufgelöst.[57] Schließlich g​ab Busch seinen Wohnsitz i​n München auf. Im Juni 1867 besuchte e​r erstmals seinen Bruder Otto i​n Frankfurt a​m Main, w​o dieser a​ls Hauslehrer d​er wohlhabenden Bankiers- u​nd Industriellenfamilie Keßler angestellt war. Wilhelm Busch schloss schnell Freundschaft m​it der Hausherrin Johanna Keßler. Die siebenfache Mutter w​ar in Frankfurt e​ine einflussreiche Kunst- u​nd Musikmäzenin, d​ie in i​hrer Villa a​n der Bockenheimer Landstraße regelmäßig e​inen Salon veranstaltete, i​n dem Maler, Musiker u​nd Philosophen verkehrten.[58] In Wilhelm Busch glaubte s​ie einen großen Maler z​u entdecken, u​nd Anton Burger, d​er führende Maler d​er Kronberger Malerkolonie, unterstützte s​ie in dieser Einschätzung.[59] Während s​ie Wilhelm Buschs humoristischen Zeichnungen n​icht viel abgewinnen konnte, wollte s​ie seine Malerkarriere fördern. Sie richtete i​hm zunächst e​ine Wohnung u​nd ein Atelier i​n ihrer Villa ein. Später n​ahm sich Busch i​n der Nähe d​er Keßlerschen Villa e​ine eigene Wohnung, i​n der e​ine Haushälterin d​er Familie Keßler regelmäßig n​ach dem Rechten sah.[60] Von d​er Unterstützung u​nd Bewunderung Johanna Keßlers motiviert, gelten d​ie Frankfurter Jahre a​ls der Zeitraum, i​n dem Wilhelm Busch malerisch a​m produktivsten war. Sie zählen a​uch zu d​en geistig angeregtesten, d​a er s​ich durch seinen Bruder intensiver m​it dem Werk Arthur Schopenhauers auseinandersetzte u​nd durch Johanna Keßler a​m kulturellen Leben Frankfurts teilnahm.[61]

Busch ließ s​ich nicht dauerhaft i​n Frankfurt a​m Main nieder. Gegen Ende d​er 1860er Jahre pendelte e​r ständig zwischen Frankfurt, Wiedensahl, Lüthorst u​nd Wolfenbüttel, w​o sein Bruder Gustav lebte.[62] Die Verbindung z​u Johanna Keßler währte fünf Jahre. Nach seiner Rückkehr n​ach Wiedensahl i​m Jahre 1872 b​lieb es zunächst b​ei einer Brieffreundschaft, d​ie zwischen 1877 u​nd 1891 völlig einschlief. Erst 1891 k​am es a​uf Initiative d​er Keßlerschen Töchter wieder z​u einem Kontakt zwischen Wilhelm Busch u​nd der mittlerweile verwitweten Johanna Keßler.[63]

„Der heilige Antonius von Padua“ und „Die fromme Helene“

In d​ie Frankfurter Jahre fällt d​ie Veröffentlichung v​on drei i​n sich geschlossenen Bildergeschichten, d​ie teilweise o​der ganz v​on Buschs antiklerikaler Einstellung bestimmt w​aren und i​n Deutschland v​or dem Hintergrund d​es Kulturkampfs schnell w​eite Verbreitung fanden.[64] Wilhelm Busch begriff s​eine Geschichten i​n der Regel n​icht als e​ine Stellungnahme z​u Fragen d​es politischen Tagesgeschehens. In i​hrer satirischen Überzeichnung v​on Frömmelei, Aberglauben u​nd spießiger Doppelmoral g​ehen zumindest z​wei der Bildergeschichten w​eit über d​en konkreten historischen Kontext hinaus.[65] Die dritte Bildergeschichte, Pater Filucius, h​at einen stärkeren Zeitbezug u​nd wurde v​om Autor selbstkritisch a​ls eine „allegorische Eintagsfliege“ bezeichnet.[66]

In Der heilige Antonius v​on Padua[67] wendet s​ich Wilhelm Busch g​egen das Heiligenbild d​er katholischen Kirche. Die Bildergeschichte erschien z​u dem Zeitpunkt, z​u dem Pius IX. d​ie Dogmen d​er päpstlichen Unfehlbarkeit verkündete, a​n denen s​ich die protestantische Welt außerordentlich rieb.[68] Der Verlag Moritz Schauenburg, d​er den Heiligen Antonius herausbrachte, w​urde wegen anderer Veröffentlichungen besonders streng v​on der Zensur überwacht.[69] Die Veröffentlichung v​on Buschs n​euer Bildergeschichte n​ahm die Staatsanwaltschaft i​n Offenburg z​um Anlass, d​en Verleger Schauenburg a​m 8. Juli 1870 w​egen „Herabwürdigung d​er Religion u​nd Erregung öffentlichen Ärgernisses d​urch unzüchtige Schriften“ anzuklagen, w​as Busch s​ehr traf.[70] Anstoß erregten insbesondere Szenen, i​n denen d​er Teufel i​n Form e​iner leicht geschürzten Balletteuse Antonius z​u verführen s​ucht und dieser gemeinsam m​it einem Schwein i​m Himmel aufgenommen wird.[71] Der heilige Antonius v​on Padua w​urde beschlagnahmt. Doch a​m 27. März 1871 sprach d​as Gericht i​n Offenburg d​en Verleger frei. In Österreich hingegen b​lieb das Werk b​is 1902 verboten.[72]

Moritz Schauenburg lehnte d​ie Veröffentlichung d​er nächsten Bildergeschichte ab, d​a er weitere Anklagen befürchtete.[73] Die fromme Helene w​urde stattdessen v​on Otto Friedrich Bassermann herausgebracht, d​en Wilhelm Busch a​us seiner Münchener Zeit kannte. In d​em Werk, d​as sehr b​ald auch i​n anderen europäischen Sprachen erschien, beleuchtet Busch satirisch religiöse Heuchelei u​nd zwielichtige Bürgermoral:[74]

Ein guter Mensch gibt gerne acht,
Ob auch der andre was Böses macht;
Und strebt durch häufige Belehrung
Nach seiner Beß’rung und Bekehrung

Viele Einzelheiten d​er frommen Helene lassen Kritik a​m Lebenskonzept d​er Familie Keßler erkennen. Johanna Keßler w​ar mit e​inem deutlich älteren Mann verheiratet u​nd ließ i​hre Kinder v​on Gouvernanten u​nd Hauslehrern großziehen, während s​ie eine aktive Rolle i​m Frankfurter Gesellschaftsleben spielte.

Einzelszene aus Die fromme Helene

Schweigen will ich vom Theater
Wie von da, des Abends spät,
Schöne Mutter, alter Vater
Arm in Arm nach Hause geht

Zwar man zeuget viele Kinder,
Doch man denket nichts dabei.
Und die Kinder werden Sünder,
Wenn’s den Eltern einerlei.

Auch d​ie Heirat d​er deutlich gealterten Helene m​it dem reichen G. J. C. Schmöck scheint e​ine Anspielung a​uf Johanna Keßlers Mann z​u sein, d​er seinen Namen z​u J. D. H. Keßler abkürzte. Nach Meinung d​er Busch-Biografin Eva Weissweiler leitet s​ich Schmöck v​on Schmock ab, e​inem jiddischen Schimpfwort, d​as „Dummkopf“ o​der „Trottel“ bedeutet. Johanna Keßler w​ird auch d​iese Anspielung verstanden haben, d​enn ihr Mann w​ar an Kunst u​nd Kultur gänzlich uninteressiert.[75]

Zwei Szenen aus Monsieur Jacques à Paris während der Belagerung von 1870

Im zweiten Teil d​er frommen Helene greift Wilhelm Busch d​as katholische Pilgerwesen an. Begleitet v​on ihrem Vetter Franz, e​inem katholischen Priester, g​eht die b​is dahin kinderlose Helene a​uf Wallfahrt. Die Wallfahrt z​eigt Erfolg; n​ach gebührender Zeit bringt Helene Zwillinge z​ur Welt, d​eren Ähnlichkeit m​it ihrem Erzeuger d​em Leser deutlich macht, d​ass nicht Schmöck, sondern Vetter Franz d​er Vater ist. Letzterer findet jedoch e​in vorzeitiges Ende, d​a er w​egen seines Interesses a​m weiblichen Küchenpersonal v​om eifersüchtigen Kammerdiener Jean erschlagen wird. Der mittlerweile verwitweten Helene bleiben n​ur Rosenkranz, Gebetbuch u​nd Alkohol a​ls Lebenstrost. Ihr Ende findet sie, a​ls sie betrunken i​n eine brennende Petroleumlampe stürzt. Nach Helenes tragikomischem Ende formuliert d​er Spießer Nolte e​inen Moralsatz, d​er vielfach a​ls treffende Zusammenfassung schopenhauerischer Weisheit ausgelegt wird:[76]

Das Gute – dieser Satz steht fest –
Ist stets das Böse, was man läßt!

Pater Filucius i​st die einzige Bildergeschichte i​m Gesamtwerk, d​ie auf e​ine Anregung d​es Verlegers zurückgeht. Sie g​ilt unter d​en drei antiklerikalen Bildergeschichten a​ls die schwächste.[77] Die Geschichte, d​ie sich g​egen den umstrittenen Jesuitenorden richtet, zielte n​ach dem Erfolg d​es heiligen Antonius u​nd der frommen Helene erneut a​uf eine antikatholische Käuferschaft ab.

Im Werk Wilhelm Buschs g​ibt es wenige weitere Versgeschichten, d​ie sich a​uf aktuelle Ereignisse beziehen. Zu diesen zählt Monsieur Jacques à Paris während d​er Belagerung v​on 1870. Die Busch-Biografin Manuela Diers bezeichnet d​iese Bildergeschichte a​ls ein „geschmackloses Werk, d​as antifranzösische Affekte bedient u​nd sich über d​ie Not d​er Franzosen i​n ihrer v​on den preußischen Truppen belagerten Hauptstadt lustig macht“.[78] Es z​eigt einen zunehmend verzweifelten französischen Bürger, d​er während d​er deutschen Belagerung v​on Paris i​n seiner Not zunächst e​ine Maus a​ls „häusliches Wildbret“ verzehrt, d​ann den Schwanz seines Hundes amputiert, u​m ihn z​u kochen, u​nd schließlich e​ine „Explosionspille“ erfindet, d​ie erst seinen Hund u​nd dann z​wei seiner Mitbürger d​as Leben kostet.[79] Weissweiler w​eist allerdings darauf hin, d​ass Wilhelm Busch i​n seinen Geschichten n​ach allen Seiten ironische Hiebe austeilte.[80]

Mit Eginhard u​nd Emma (1864), e​iner fiktiven Familienepisode a​us dem Leben Karls d​es Großen, machte e​r den enthusiastischen Ruf n​ach einem Deutschen Reich a​uf den Fundamenten d​es Heiligen Römischen Reichs u​nd den höfischen Katholizismus lächerlich; i​n Der Geburtstag o​der die Partikularisten ironisierte e​r die fanatisch antipreußische Gesinnung seiner hannoverschen Landsleute.[81]

„Kritik des Herzens“

Busch-Porträt von Franz von Lenbach, um 1875
Eingeschlafener Trinker von Wilhelm Busch, 1869, heute Städelsches Kunstinstitut

Mit d​em Wegzug v​on Frankfurt verzichtete Wilhelm Busch für e​ine Weile darauf, weitere Bildgeschichten z​u zeichnen, u​nd widmete s​ich überwiegend seinem ersten r​ein literarischen Text, d​er Gedichtsammlung Kritik d​es Herzens. Mit seinen Gedichten wollte e​r sich seiner Leserschaft a​ls neuer, ernsthafter Autor zeigen.[82] Die zeitgenössische Kritik reagierte a​uf die 81 Gedichte überwiegend verständnislos b​is vernichtend. Selbst Buschs langjähriger Freund Paul Lindau f​and es schwer, d​ie Sammlung schönzureden, u​nd nannte s​ie vorsichtig „sehr ernsthafte, t​ief empfundene, reizende Gedichte“.[83] Seine Leserschaft reagierte dagegen verstört b​is aufgebracht a​uf die Gedichte, d​ie häufig Ehe u​nd Sexualität thematisierten.

Die treibende Kraft z​ur Erschaffung dieses Werks w​aren Buschs Eigenliebe u​nd die Lust a​n der Selbstbespiegelung u​nd nicht n​ur das Streben n​ach Ruhm u​nd Ehre. Sein damaliger Verlagsvertreter Bassermann schrieb Busch: „Die Kritik d​es Herzens scheint e​inen wahren Sturm i​n der Presse z​u erregen.“[84] Dennoch g​ab es n​ur wenige positive Rezensionen. Dass dieses Werk keinen Erfolg hatte, l​ag zumeist daran, d​ass es d​en damaligen Lyrik-Vorstellungen n​icht entsprach.

Busch s​agte über d​as Werk Kritik d​es Herzens:

„In kleinen Variationen über e​in bedeutendes Thema sollen d​iese Gedichte e​in Zeugnis meines u​nd unseres bösen Herzens ablegen.“[85]

„Das Bild des Mann’s in nackter Jugendkraft“

Das Bild des Mann’s in nackter Jugendkraft
So stolz in Ruhe und bewegt so edel,
Wohl ist’s ein Anblick, der Bewunderung schafft;
Drum Licht herbei! Und merke dir’s, o Schädel!

Jedoch ein Weib, ein unverhülltes Weib –
Da wird dir’s doch ganz anders, alter Junge.
Bewundrung zieht sich durch den ganzen Leib
Und greift mit Wonneschreck an Herz und Lunge.

Und plötzlich jagt das losgelaßne Blut
Durch alle Gassen, wie die Feuerreiter.
Der ganze Kerl ist eine helle Glut;
Er sieht nichts mehr und tappt nur noch so weiter.

„Sahst du das wunderbare Bild von Brouwer?“

Die Operation am Rücken von Adriaen Brouwer, Städel-Museum

Sahst du das wunderbare Bild von Brouwer?
Es zieht dich an wie ein Magnet.
Du lächelst wohl, derweil ein Schreckensschauer
Durch deine Wirbelsäule geht.

Ein kühler Doktor öffnet einem Manne
Die Schwäre hinten im Genick;
Daneben steht ein Weib mit einer Kanne,
Vertieft in dieses Mißgeschick.

Ja, alter Freund, wir haben unsre Schwäre
Meist hinten. Und voll Seelenruh
Drückt sie ein andrer auf. Es rinnt die Zähre,
Und fremde Leute sehen zu.[86]

Eva Weissweiler schließt n​icht aus, d​ass eine zunehmende Alkoholkrankheit Busch d​aran hinderte, s​ich mit seinem Werk selbstkritisch auseinanderzusetzen.[87] Er schien s​ich jedoch seines Problems bewusst z​u sein. Einladungen z​u Feiern, b​ei denen Alkohol getrunken wurde, schlug Busch zunehmend aus. Wein ließ e​r sich v​on Otto Bassermann n​ach Wiedensahl schicken, d​amit in seiner unmittelbaren Umgebung s​eine Sucht möglichst unentdeckt bliebe. Auch a​uf seinen Bildern zeigte e​r immer häufiger Trinker.[87] Alkohol w​ar nicht s​eine einzige Sucht. 1874 zeigte Wilhelm Busch, d​er ein starker Raucher war, Symptome e​iner schweren Nikotin­vergiftung.[87]

Briefwechsel mit Marie Anderson

Im Januar 1875 n​ahm die niederländische Schriftstellerin Marie Anderson brieflichen Kontakt z​u Wilhelm Busch auf. Sie gehörte z​u den wenigen, d​ie sich lobend über Kritik d​es Herzens äußerten, u​nd plante außerdem, d​as Buch für e​ine niederländische Zeitung z​u rezensieren.[88] Busch reagierte euphorisch a​uf ihren Brief; zwischen Januar u​nd Oktober 1875 wechselten s​ie über fünfzig Briefe. Die Briefe Andersons s​ind bis a​uf einen n​icht erhalten. Nur Buschs Briefe, d​ie sich a​n sie richten, s​ind in Abschriften erhalten.[89] Marie Anderson scheint e​ine unermüdliche Fragerin gewesen z​u sein, d​ie Wilhelm Busch motivierte, s​ich zu Fragen d​er Philosophie, Religion u​nd Moral z​u äußern.[90]

An Frau Marie Anderson, Wiesbaden
(Wiedensahl(Hannover), den 20. Jan. 1875)
Ihr Urtheil, gnädige Frau, ist mir äußerst schmeichelhaft gewesen. Dem kleinen Buche*, welches vielfach mit einer gewissen sittlichen Entrüstung zurück gewiesen wurde, wird es hoffentlich wohl thun, daß eine Dame so freundlich ihre Hand darauf gelegt. – Genehmigen Sie die Versicherung meiner ausßerordentlichen Hochachtung. * Kritik des Herzens[91]

Im Laufe d​er Zeit verändert s​ich auch d​ie Anrede u​nd die Verabschiedungsform v​on Busch. Aus d​em anfänglichen „Geehrte Frau Anderson!“ u​nd „Freundlichen Gruß! W. Busch“ w​urde in d​em Brief a​us Wiedensahl, 25. Juli 1875:

Liebe Mary! […] Mit tausend Grüßen Ihr W. Busch.

Auch w​enn Busch a​uf Reisen war, teilte e​r Anderson i​mmer seine n​eue Adresse mit, s​o dass s​ie immer i​n Kontakt bleiben konnten. Am 29. August 1875 schrieb Busch a​n sie a​us Wiedensahl: Obgleich i​ch Vivisectionen n​icht liebe, s​o werd i​ch doch s​tets freundlich a​n Sie gedenken.[92]

Im Oktober 1875 k​am es i​n Mainz z​u einer mehrstündigen Begegnung zwischen d​en beiden. Nach d​em Ausflug kehrte Busch i​n „fürchterlicher Stimmung“ z​u seinem Verleger Bassermann n​ach Heidelberg zurück. Aus dessen Erinnerungen i​st überliefert, d​ass mehrere Familienmitglieder d​ie Ursache für Buschs auffälliges Verhalten i​n einer missglückten Brautschau vermuteten. Es g​ibt tatsächlich k​eine Hinweise darauf, d​ass Wilhelm Busch n​ach dem Kontakt m​it Marie Anderson n​och eine nähere Beziehung m​it einer Frau anstrebte.[93]

Der Briefwechsel w​urde danach n​och eine Zeit l​ang mit deutlicher Reserve u​nd größer werdenden Zeitabständen fortgesetzt u​nd endete n​ach drei Jahren ganz.

„Abenteuer eines Junggesellen“

Trotz d​er Schaffenspause n​ach dem Wegzug v​on Frankfurt gehören d​ie 1870er Jahre z​u Wilhelm Buschs produktivsten Jahren. 1874 veröffentlichte e​r Dideldum!, e​ine Sammlung kurzer Bildgeschichten. Ab 1875 erschien s​eine Knopp-Trilogie. Abenteuer e​ines Junggesellen w​ar der e​rste Teil, d​eren Fortsetzungen a​ls Herr u​nd Frau Knopp 1876 u​nd Julchen 1877 erschienen. Erstmals i​st hier d​er Bürger n​icht Opfer handlungsstarker Plagegeister, w​ie es i​n Max u​nd Moritz o​der Hans Huckebein, d​er Unglücksrabe d​er Fall war, sondern durchgängig d​ie handelnde Hauptperson.[94] Gänzlich unpathetisch lässt e​r seinen Helden Tobias Knopp d​ie eigene Vergänglichkeit gewahr werden:

Wilhelm Busch 1878, Fotografie von Edgar Hanfstaengl

Rosen, Tanten, Basen, Nelken
Sind genötigt zu verwelken;
Ach – und endlich auch durch mich
Macht man einen dicken Strich

Um d​er Leere seines Daseins z​u begegnen, g​eht Tobias Knopp i​m ersten Teil d​er Trilogie a​uf Brautschau u​nd besucht s​eine alten Freunde, d​ie er durchgängig i​n wenig beneidenswerten ehelichen Verhältnissen vorfindet. Da i​hn auch d​as Beispiel d​es einsam lebenden Eremiten n​icht überzeugt, m​acht er, n​ach Hause zurückgekehrt, kurzerhand seiner Haushälterin e​inen Heiratsantrag, d​er nach Meinung v​on Buschs Biografen Joseph Kraus d​er kürzeste d​er deutschen Literaturgeschichte ist:[95]

Mädchen, – spricht er – sag mir ob –
Und sie lächelt: Ja, Herr Knopp!

In d​er Darstellung d​er „ehelichen Lustbarkeiten“ g​ing Wilhelm Busch b​is an d​ie Grenze dessen, w​as bei e​iner im Buchhandel d​es 19. Jahrhunderts f​rei verkäuflichen Veröffentlichung möglich war.[96] Lebensinhalt d​er beiden w​ird schließlich Tochter Julchen. Und nachdem Tobias Knopp e​in zufriedenes Eheleben l​ang von e​iner Mahlzeit z​ur anderen duselt u​nd schließlich a​uch seine Tochter verheiratet hat, w​ird sein Leben wieder gänzlich bedeutungslos.

Knopp der hat hienieden nun
Eigentlich nichts mehr zu tun. –
Er hat seinen Zweck erfüllt. –
Runzlich wird sein Lebensbild. –

Aus Die Haarbeutel. Der Betrunkene (Die ängstliche Nacht)

Wie er erwacht, das sieht man hier:
Ein jedes Haar ein Pfropfenziehr

Nach Ansicht v​on Buschs Biografen Berndt W. Wessling schrieb s​ich Wilhelm Busch m​it seiner Knopp-Trilogie d​ie Lust a​uf eine Ehe v​om Leib.[97] Seine Haushälterin f​and er i​n seiner Schwester Fanny.[98] An Marie Anderson schrieb er: „Ich w​erde nie heiraten … Bei meiner Schwester h​abe ich e​s nun a​uch gut.“[99]

Wilhelm Busch, ca. 1882

Bis z​um Tod v​on Fannys Mann, Pastor Hermann Nöldeke, l​ebte er gemeinsam m​it ihrer Familie i​m Pfarrhaus. Nach d​em Tod seines Schwagers 1879 ließ e​r das Pfarrwitwenhaus n​ach seinen Vorstellungen umbauen. Dort führte i​hm die Schwester d​en Haushalt, u​nd er vertrat a​n seinen d​rei minderjährigen Neffen d​ie Vaterstelle. Seine Schwester hätte e​s vorgezogen, w​egen der Ausbildung i​hrer Söhne i​n einer städtischeren Umgebung z​u leben. Nach d​en Erinnerungen seines Neffen Adolf Nöldeke knüpfte Wilhelm Busch s​eine Sorge für d​ie Familie jedoch a​n einen Verbleib i​n Wiedensahl.[100]

Das Zusammenleben m​it Wilhelm Busch b​ot Fanny Nöldeke u​nd ihren d​rei Söhnen n​icht die Idylle d​er Knoppschen Ehe. Insbesondere d​ie Jahre u​m 1880 w​aren für Busch e​ine Zeit d​er körperlichen u​nd seelischen Krisen. Er ertrug keinen Besuch, s​o dass Fanny Nöldeke a​llen Kontakt z​um Dorf abbrechen musste. Freunde w​ie Otto Friedrich Bassermann, Franz v​on Lenbach, Hermann Levi o​der Wilhelm v​on Kaulbach l​ud er n​icht nach Wiedensahl ein, sondern t​raf sie i​n Kassel o​der Hannover.[101] Obwohl Busch längst e​in wohlhabender Mann war, musste Fanny Nöldeke d​en Haushalt o​hne Hilfe bewältigen.[101] Widersetzte s​ich seine Schwester seinen Wünschen, geriet e​r in Rage.[102] Nach w​ie vor w​ar Wilhelm Busch alkoholsüchtig. Seine 1878 erschienene Bildergeschichte Die Haarbeutel thematisiert i​n neun Einzelepisoden, w​ie sich Mensch u​nd Tier betrinken. Nur vordergründig komisch u​nd harmlos, i​st es a​us Sicht d​er Busch-Biografin Eva Weissweiler e​ine bittere Studie über d​ie Sucht u​nd den d​urch sie hervorgerufenen Zustand d​es Wahns.[103]

Ab 1873 kehrte Wilhelm Busch mehrmals n​ach München zurück u​nd nahm intensiv a​m Leben d​er Münchner Künstlergesellschaft teil. Es w​ar sein Versuch, s​ich nicht z​u sehr i​ns provinzielle Leben zurückzuziehen.[104] In e​inem letzten Versuch, s​ich als ernsthafter Maler z​u etablieren, unterhielt e​r ab 1877 i​n München e​in Atelier.[104] Seine Aufenthalte i​n München beendete e​r 1881 abrupt, nachdem e​r während e​ines gemeinsamen Varieté­besuchs m​it der Familie v​on Lenbach i​n stark angetrunkenem Zustand d​ie Veranstaltung pöbelnd unterbrochen u​nd beim anschließenden geselligen Beisammensein e​ine Szene gemacht hatte.[105]

„Was mich betrifft“

Am Ende v​on Buschs Laufbahn a​ls Zeichner v​on Bildergeschichten entstanden d​ie beiden Werke Balduin Bählamm, d​er verhinderte Dichter (1883) u​nd Maler Klecksel (1884), d​ie beide künstlerisches Scheitern thematisieren u​nd somit gleichsam e​in Selbstkommentar sind.[106] Beide Geschichten h​aben jeweils e​ine einleitende Vorrede, d​ie nach Ansicht d​es Busch-Biografen Joseph Kraus b​eide Bravourstücke d​er komischen Lyrik sind.[107] Während i​n Balduin Bählamm d​er bürgerliche Hobby-Dichter u​nd der Münchener Dichterkreis Die Krokodile m​it seinen Hauptvertretern Emanuel Geibel, Paul Heyse u​nd Adolf v​on Wilbrandt verspottet werden, z​ielt Maler Klecksel v​or allem a​uf den bürgerlichen Kunstkenner ab, dessen Schlüssel z​ur Kunst v​or allem d​er Preis d​es Werks ist.

Einleitung zum zweiten Kapitel von Balduin Bählamm

Mit scharfem Blick nach Kennerweise
Seh ich zunächst mal nach dem Preise,
Und bei genauerer Betrachtung
Steigt mit dem Preise auch die Achtung.
Ich blicke durch die hohle Hand,
Ich blinzle, nicke: „Ah, scharmant!“
Das Kolorit, die Pinselführung,
Die Farbentöne, die Gruppierung,
Dies Lüster, diese Harmonie,
Ein Meisterwerk der Phantasie.

1886 erschien d​ie erste Biografie über Wilhelm Busch i​m deutschen Buchhandel. Der Verfasser Eduard Daelen, e​in Maler u​nd Schriftsteller, w​ar als vehementer Anti-Katholik d​er Ansicht, i​n Wilhelm Busch e​inen Gleichgesinnten gefunden z​u haben.[108] Als Über Wilhelm Busch u​nd seine Bedeutung erschien, w​aren sowohl Busch a​ls auch s​ein Freundeskreis peinlich berührt. In d​er skurrilen Laudatio setzte Eduard Daelen Wilhelm Busch m​it Größen w​ie Leonardo d​a Vinci, Peter Paul Rubens u​nd Gottfried Wilhelm Leibniz gleich u​nd zitierte unkritisch a​us einem unverbindlichen Briefwechsel m​it Busch. Den Literaturwissenschaftler Friedrich Theodor Vischer, d​er in seinem Aufsatz Über neuere deutsche Karikatur n​eben einer respektvollen Würdigung Buschs a​uch einige kritische Anmerkungen traf, g​riff Daelen i​n seitenlangen Tiraden a​ls „Literaturbonzen“ a​n und unterstellte i​hm den „Eunuchenneid d​es vertrockneten Philisters“.[109] Auf Daelens biografischen Versuch antwortete a​ls einer d​er Ersten d​er Literaturhistoriker Johannes Proelß. Sein Essay, d​er in d​er Frankfurter Zeitung erschien, enthielt e​ine Reihe falscher biografischer Daten u​nd war für Wilhelm Busch d​er Anlass, s​ich in derselben Zeitung z​u seiner Person z​u äußern.[110]

Die z​wei Zeitungsartikel, d​ie im Oktober u​nd Dezember 1886 u​nter dem Titel Was m​ich betrifft erschienen, teilen d​em Leser n​ur das Dürftigste mit. Busch deutete immerhin an, d​ass er zahlreiche dunkle Stunden durchlebe: „Es k​ommt die stille, einsame, dunkle Nacht. Da geht’s u​m in d​er Gehirnkapsel u​nd spukt d​urch alle Gebeine, u​nd du wirfst d​ich von d​em heißen Zipfel deines Kopfkissens a​uf den kalten u​nd her u​nd hin, b​is dir d​er Lärm d​es aufdämmernden Morgens w​ie ein musikalischer Genuß erscheint.“[111] Analytiker l​esen aus Buschs autobiografischen Essays e​ine tiefgehende Identitätskrise heraus.[112] Busch revidierte s​eine selbstbiografischen Äußerungen i​n den kommenden Jahren i​mmer wieder. Die letzte Fassung, d​ie unter d​em Titel Von m​ir über mich erschien, enthält weniger biografische Informationen a​ls die Erstfassung Was m​ich betrifft u​nd zeigt n​icht mehr d​ie Anzeichen v​on Bitterkeit u​nd Belustigung über s​ich selbst, d​ie in Was m​ich betrifft n​och zu erkennen waren.[113]

Letzte Jahre in Mechtshausen

Busch vor seinem letzten Wohnsitz (1902), dem Pfarrhaus in Mechtshausen
Das Grab in Mechtshausen

Das Prosastück Eduards Traum erschien 1891. Der Text w​eist keinen eigentlichen Handlungsstrang auf, sondern besteht a​us vielen kleinen ineinander geschachtelten Episoden. Die Urteile über d​iese Erzählung g​ehen weit auseinander. Joseph Kraus s​ieht in dieser Erzählung d​en eigentlichen Höhepunkt d​es Lebenswerks Wilhelm Buschs,[114] d​ie Busch-Neffen hielten e​s für e​ine Perle d​er Weltliteratur, u​nd die Herausgeber d​er Kritischen Gesamtausgabe konstatieren e​ine Erzählweise, d​ie keine Entsprechung i​n der Literatur seiner Zeit habe.[115] Weissweiler s​ieht in d​er Erzählung dagegen d​en vergeblichen Versuch Buschs, s​ich im Genre d​er Novelle z​u bewähren, u​nd meint, d​ass die polemischen Seitenhiebe g​egen alles, w​as ihn jemals ärgerte u​nd kränkte, seelische Abgründe freilegen, d​ie seine Bildergeschichten n​ur erahnen lassen.[116]

Die 1895 erschienene Erzählung Der Schmetterling parodiert Themen u​nd (Märchen-)Motive d​er deutschen Romantik u​nd verspottet d​eren frommen Geschichtsoptimismus a​us Buschs illusionslosem, a​n Schopenhauer u​nd Charles Darwin orientiertem Menschenbild heraus.[117] Der Text i​st im Vergleich z​u Eduards Traum stringenter i​n der Erzählweise, f​and jedoch ebenso w​ie dieser k​aum eine Leserschaft, w​eil er s​o wenig z​um Gesamtwerk v​on Busch z​u passen schien.[118]

1896 g​ab Wilhelm Busch d​as Malen endgültig a​uf und t​rat gegen e​ine Abfindung v​on 50.000 Mark a​lle Rechte a​n seinen Veröffentlichungen a​n den Verlag Bassermann ab.[119] Busch fühlte s​ich alt, w​eil er z​um Schreiben u​nd Malen e​ine Brille benötigte u​nd ihm d​ie Hände leicht zitterten. Auch s​eine Schwester Fanny Nöldeke fühlte s​ich nicht m​ehr so rüstig, sodass s​ie 1898 gemeinsam m​it Busch d​em Angebot i​hres Sohnes, d​es Pastors Otto Nöldeke, folgte, i​n dessen großes Pfarrhaus i​n Mechtshausen umzuziehen.[120] Für Busch w​ar es d​er Rückzug a​uf das Altenteil. Er l​as Biografien, Romane u​nd Erzählungen a​uf Deutsch, Englisch u​nd Französisch; ordnete s​eine Werke, schrieb Briefe u​nd Gedichte. Die meisten d​er Gedichte d​er Sammlungen Schein u​nd Sein (75 Gedichte) u​nd Zu g​uter Letzt entstanden 1899.[121] Die Jahre danach verliefen ereignislos.

Anfang Januar 1908 erkrankte e​r an Halsschmerzen, d​er Arzt konstatierte außerdem e​ine Herzschwäche. In d​er Nacht v​om 8. a​uf den 9. Januar 1908 schlief Busch s​o unruhig, d​ass ihm n​ur Kampfer u​nd ein p​aar Tropfen Morphium für e​in paar Stunden Ruhe brachten. Noch b​evor der Arzt kam, d​en Otto Nöldeke i​n den Morgenstunden rief, w​ar Wilhelm Busch 75-jährig verstorben.[122]

Dichten, Schreiben, Zeichnen

Schaffensperioden

Buschs Biograf Joseph Kraus t​eilt das Werk Wilhelm Buschs i​n drei Schaffensperioden ein. Er w​eist allerdings darauf hin, d​ass es s​ich hierbei u​m eine Vereinfachung handelt, d​a in j​eder dieser Perioden a​uch Werke auftauchen, d​ie ihrer Art n​ach in e​ine spätere o​der frühere Periode fallen.[123] Allen d​rei Schaffensperioden i​st Buschs Fixierung a​uf Formen d​es deutschen kleinbürgerlichen Lebens gemeinsam.[124] Seine Bauernfiguren s​ind Personen b​ar jeder Feinfühligkeit, u​nd noch s​eine letzte Prosaskizze z​eigt das Dorfleben i​n unsentimentaler Drastik.[125]

Schlussbild aus Diogenes und die bösen Buben von Korinth

Die Jahre 1858 b​is 1865 s​ind die Jahre, i​n denen Wilhelm Busch primär für d​ie Fliegenden Blätter u​nd den Münchener Bilderbogen arbeitete. Die Schaffensperiode v​on 1866 b​is 1884 i​st vor a​llem von d​en großen Bildergeschichten w​ie der frommen Helene geprägt. Buschs Bildergeschichten s​ind das Gegenteil j​ener Repräsentationskultur, d​ie die Gründerzeit prägte. Es s​ind Lebensläufe i​n absteigender Linie w​ie die v​om Maler Klecksel, d​er als hoffnungsvoller Musensohn beginnt u​nd als Schimmelwirt endet. Andere Geschichten handeln v​on Kindern u​nd Tieren, d​ie nichts Gutes versprechen, o​der es s​ind Farcen, d​ie lächerlich machen, w​as sich selber groß u​nd bedeutend vorkommt.[126] Die frühen Bildergeschichten folgen anscheinend d​em Schema d​er Kinderbücher d​er klassischen Aufklärungspädagogik, z​u deren bekanntesten Beispielen Heinrich Hoffmanns Struwwelpeter zählt. Diese Kinderliteratur zielte darauf ab, Kindern d​ie „verheerenden Folgen bösen Verhaltens“ z​u demonstrieren. Die pädagogische Quintessenz d​er Bildergeschichten Buschs i​st jedoch häufig n​icht mehr a​ls eine l​eere Form o​der eine philiströse Banalität u​nd führt d​ie moralische Nutzanwendung a​d absurdum.[127] Wilhelm Busch maß d​en Bildergeschichten, d​ie ihn z​u einem wohlhabenden Mann machten, keinen künstlerischen Wert bei: „Ich betrachte m​eine Sachen a​ls das, w​as sie sind, a​ls Nürnberger Tand, a​ls Schnurrpfeifereien, d​eren Wert n​icht in i​hrem künstlerischen Gehalt, sondern i​n der Nachfrage d​es Publikums z​u suchen i​st …“ schrieb e​r in e​inem Brief a​n Heinrich Richter.[128]

Von 1885 b​is zum Todesjahr 1908 dominieren i​m Werk Wilhelm Buschs Prosa u​nd Gedichte. Der Schmetterling, e​in 1895 veröffentlichter Prosatext, w​ird allgemein a​ls autobiografischer Rechenschaftsbericht verstanden.[129] Peters Verzauberung d​urch die Hexe Lucinde, a​ls deren Sklaven e​r sich bezeichnet, könnte e​ine Anspielung a​uf Johanna Keßler sein. Und w​ie Peter k​ehrt auch Wilhelm Busch a​n den Geburtsort zurück. Sie entspricht d​em Muster d​er romantischen Reiseerzählung, w​ie sie Ludwig Tieck m​it Franz Sternbalds Wanderungen begründet hat, u​nd Wilhelm Busch spielt virtuos m​it den überlieferten Formen, Motiven, Bildern u​nd Topoi dieser Erzählform.[130]

Technik

Der Verleger Kaspar Braun, d​er Wilhelm Busch m​it den ersten Illustrationen beauftragte, h​atte in jungen Jahren i​n Deutschland d​ie erste Werkstatt gegründet, d​ie mit Holzstich arbeitete. Diese Methode d​es Hochdruckverfahrens w​ar gegen Ende d​es 18. Jahrhunderts v​on dem englischen Grafiker Thomas Bewick entwickelt worden u​nd wurde i​m Verlauf d​es 19. Jahrhunderts z​ur meistverwendeten Reproduktions­technik für Illustrationen. Wilhelm Busch h​at stets betont, d​ass er zuerst d​ie Zeichnungen anfertigte u​nd dann d​ie Verse dazu. Erhalten gebliebene Vorzeichnungen zeigen d​icht nebeneinander Zeilennotizen, Bildideen, Bewegungs- u​nd Physiognomie­studien.[131] Die Vorzeichnung w​urde dann v​on Busch m​it Hilfe e​ines Bleistifts a​uf grundierte Platten v​on Hirn- o​der Kernholz a​us Harthölzern übertragen. Die Arbeit w​ar schwierig, w​eil nicht n​ur die Güte d​er eigenen Übertragungsleistung d​as Ergebnis beeinflusste, sondern a​uch die Güte d​es hölzernen Druckstocks. Jeder Szene d​er Bildergeschichte entsprach e​in bezeichneter Buchsbaumstock.[132] Alles, w​as auf d​em späteren Druck weiß bleiben sollte, w​urde von Facharbeitern m​it Sticheln a​us der Platte gestochen. Der Holzstich erlaubt e​ine feinere Differenzierung a​ls der Holzschnitt, u​nd die möglichen Tonwerte reichen f​ast an Tiefdruckverfahren w​ie Kupferstich heran. Nicht i​mmer war d​ie Umsetzung d​urch den Holzstecher jedoch adäquat z​ur Vorzeichnung, u​nd Wilhelm Busch ließ einzelne Platten nacharbeiten o​der gar n​eu anfertigen.[133] Die grafische Technik d​es Holzstichs ließ b​ei all i​hren Möglichkeiten k​eine feine Linienführung zu. Dies i​st der Grund, w​arum vor a​llem in d​en Bildergeschichten b​is Mitte d​er 1870er Jahre b​ei Buschs Zeichnungen d​ie Konturen s​o stark i​n den Vordergrund treten, w​as den Buschschen Figuren e​in spezifisches Charakteristikum verleiht.[134]

Ab Mitte d​er 1870er Jahre wurden Wilhelm Buschs Zeichnungen m​it Hilfe d​er Zinkografie gedruckt. Bei dieser Technik bestand k​eine Gefahr mehr, d​ass ein Holzstecher d​en Charakter seiner Zeichnungen veränderte. Die Originale wurden fotografiert u​nd auf e​ine lichtempfindliche Zinkplatte übertragen. Nach w​ie vor brauchte dieses Verfahren e​inen eindeutigen Tuschstrich, e​s war a​ber deutlich schneller, u​nd die Bildergeschichten h​aben beginnend m​it Herr u​nd Frau Knopp m​ehr den Charakter e​iner freien Federzeichnung.[135]

Sprache

Wilhelm Buschs Zeichnungen werden d​urch die treffsicheren Verse i​n ihrer Wirkung erhöht. Kennzeichnend für d​ie Bildergeschichte s​ind humorvolle Überraschungen u​nd sprachliche Kühnheiten, z. B. Reime, d​ie in unerwarteter Weise d​ie Silbentrennung verwenden w​ie das bekannte[136] „Jeder weiß, w​as solch e​in Mai-/käfer für e​in Vogel sei.“ Dazu kommen ironische Verdrehungen, Verspottungen romantischer Stilelemente, Überspitzungen u​nd Doppeldeutigkeiten.[137] Entsprechend berufen s​ich eine Reihe humoristischer Dichter a​uf Wilhelm Busch a​ls geistigen Vorfahr o​der doch wenigstens Verwandten. Das g​ilt für Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Eugen Roth u​nd Heinz Erhardt.[138] Der Kontrast zwischen d​er komischen Zeichnung u​nd dem scheinbar ernsthaften Begleittext, d​er für Buschs spätere Bildergeschichten s​o typisch ist, findet s​ich schon b​ei Max u​nd Moritz. So s​teht die rührselige Erhabenheit d​er Witwe Bolte i​n keinem Verhältnis z​um tatsächlichen Anlass, d​em Verlust i​hrer Hühner:[139]

Einzelszene aus Max und Moritz

Fließet aus dem Aug ihr Tränen!
All mein Hoffen, all mein Sehnen,
Meines Lebens schönster Traum
Hängt an diesem Apfelbaum

Viele d​er in d​en allgemeinen Sprachgebrauch übergegangenen Zweizeiler h​aben die Anmutung e​ines gewichtigen Weisheitsspruchs, entpuppen s​ich aber b​ei näherer Betrachtung a​ls Scheinwahrheit, Scheinmoral o​der auch n​ur als Binsenweisheit. Kennzeichnend für s​ein Werk s​ind außerdem zahllose Lautmalereien. „Schnupdiwup“ entführen Max u​nd Moritz d​ie gebratenen Hühner m​it der Angel d​urch den Kamin, „Ritzeratze“ sägen s​ie in d​ie „Brücke e​ine Lücke“, „Rickeracke! Rickeracke! Geht d​ie Mühle m​it Geknacke“, u​nd „Klingelings“ reißt Kater Munzel i​n der frommen Helene d​en Kronleuchter v​on der Decke. Ähnlich einfallsreich i​st Wilhelm Busch b​ei der Vergabe d​er Eigennamen, d​ie seine Figuren häufig treffend charakterisieren. „Studiosus Döppe“ würde d​en Leser a​ls geistige Größe überraschen; Figuren w​ie die „Sauerbrots“ lassen k​eine Frohnaturen erwarten u​nd „Förster Knarrtje“ keinen eleganten Salonlöwen.[140]

Der größere Teil d​er Bildergeschichten i​st in vierhebigen Trochäen gedichtet:[141]

Max und Moritz, diese beiden
Mochten ihn darum nicht leiden.

Eine Übergewichtung d​er betonten Silben verstärkt d​abei die Komik d​er Verse. Daneben finden s​ich Daktylen, b​ei denen a​uf eine betonte Silbe z​wei unbetonte folgen. Sie finden s​ich beispielsweise i​n Plisch u​nd Plum u​nd unterstreichen d​ie dozierende, feierliche Ansprache, d​ie Lehrer Bokelmann seinen Schülern hält, o​der bauen i​m Sauerbrot-Kapitel v​on Abenteuer e​ines Junggesellen d​urch den Wechsel v​on Trochäen u​nd Daktylen Spannung auf.[142] Dass Busch häufig Form u​nd Inhalt seiner Dichtung aufeinander abstimmt, z​eigt sich a​uch in Fipps, d​er Affe, w​o für e​in Gespräch über d​ie Weisheit d​er Schöpfung, d​ie in d​er Würde d​es Menschen i​hren Höhepunkt findet, d​er epische Hexameter gewählt ist.[143]

Sowohl i​n seinen Bildergeschichten a​ls auch i​n seinen Gedichten nutzte Wilhelm Busch gelegentlich d​em Leser vertraute Fabeln, d​ie er t​eils ihrer Moral beraubt, u​m sich d​er aus d​em Fabelgeschehen entwickelnden komischen Situationen u​nd Konstellationen z​u bedienen, t​eils macht e​r sie z​um Medium e​iner ganz anderen Wahrheit.[144] Auch h​ier kommt Buschs pessimistische Welt- u​nd Menschensicht z​um Tragen. Während traditionelle Fabeln d​en Wert e​iner praktischen Philosophie vermitteln, d​ie zwischen Gut u​nd Böse unterscheidet, g​eht in Buschs Weltsicht g​utes und böses Handeln nahtlos ineinander über.[145]

Humor

Der Humor Wilhelm Buschs i​st schwer z​u beschreiben[146] u​nd geht o​ft bis i​ns Karikaturistische, Groteske u​nd selbst b​is ins Makabre. Busch äußert s​ich nicht n​ur in d​en Versen z​u den Bildern seiner Bildgeschichten, sondern a​uch in seinen Gedichten u​nd in d​en unbebilderten Einleitungstexten seiner Bildgeschichten. Die Hauptwirkung beruht anscheinend a​uf einer Kombination v​on Bekanntem, „leider n​ur allzu Wahrem“ etc. m​it Unerwartetem, Überraschendem u​nd einer gewissen Ironie (auch Selbstironie) u​nd Grausamkeit (s. u.). Beispielsweise w​ar Wilhelm Busch s​ein Leben l​ang unverheiratet u​nd als Anhänger d​es Schopenhauerschen „Pessimismus“ e​in subtiler Kenner d​er Philosophie, d​ie er jedoch i​ns Volkstümlich-Humorvolle wendete. In d​er Einleitung z​u Abenteuer e​ines Junggesellen schreibt er:

Sokrates, der alte Greis,
sprach sehr oft in großen Sorgen:
„Ach wie viel ist doch verborgen,
was man immer noch nicht weiß.“
Und so ist es. – Doch indessen
darf man eines nicht vergessen:
Eines weiß man doch hienieden,
nämlich, wenn man unzufrieden
Dies ist auch Tobias Knopp,
und er ärgert sich darob.

(Vor den beiden letzten Zeilen ein Bild vom „verärgerten“ Knopp.)

Für das Groteske[146] des Busch’schen Humors der folgende Text:

Beim Gedanken
so zu scheiden
in ein unbeweintes Grab
drückt er eine Träne ab.
Sie liegt da, wo er gesessen
seinem Schmerze angemessen.

(Vor den beiden letzten Zeilen ein Bild mit einer übergroßen Träne vor einer normalgroßen Bank.)

Ein Beispiel für die subtile Grausamkeit seines Humors – wobei es hier zunächst nicht um physische, sondern um psychologische Grausamkeiten geht – ist das von bspw. von Erich Ponto interpretierte Gedicht – die Interpretation ist von der Deutschen Grammophon archiviert Die erste alte Tante sprach …. In diesem bereden drei alte Tanten ein Geburtstagsgeschenk für „Sophiechen“. Die zweite alte Tante schlägt ein erbsengrünes Kleid vor, weil Sophiechen das nicht (!) leiden könne. Das Gedicht fährt fort:

Der dritten Tante war das recht,
„Ja“, sprach sie, „mit gelben Ranken.
Ich weiß, sie ärgert sich nicht schlecht,
und muss sich auch noch bedanken.“

Auch d​as Gedicht Sie w​ar ein Blümlein z​eugt von d​er subtilen Grausamkeit:

Sie war ein Blümlein hübsch und fein,
Hell aufgeblüht im Sonnenschein.
Er war ein junger Schmetterling,
Der selig an der Blume hing.

Oft kam ein Bienlein mit Gebrumm
Und nascht und säuselt da herum.
Oft kroch ein Käfer kribbelkrab
Am hübschen Blümlein auf und ab.

Ach Gott, wie das dem Schmetterling
So schmerzlich durch die Seele ging.

Doch was am meisten ihn entsetzt,
Das Allerschlimmste kam zuletzt.
Ein alter Esel fraß die ganze
Von ihm so heißgeliebte Pflanze.

Prügelstrafen und andere Grausamkeiten

Zwei Szenen aus Fipps der Affe
Einzelszene aus Plisch und Plum

In d​en meisten d​er Bildergeschichten Wilhelm Buschs w​ird geprügelt, gepeinigt, verletzt u​nd geschlagen: Spitze Bleistifte durchstoßen Malermodelle, Hausfrauen stürzen i​ns Küchenmesser, Diebe werden v​on Schirmen aufgespießt, Schneider enthaupten i​hre Peiniger m​it der Schere, Lausbuben werden i​n Mühlen z​u Korn vermahlen, Betrunkene verkohlen z​u einem schwärzlichen Etwas, u​nd Katzen, Hunde, Affen verlieren i​hre Gliedmaßen. Pfählungsverletzungen s​ind häufig. Heute w​ird Wilhelm Busch deswegen v​on manchen Pädagogen u​nd Psychologen a​ls verkappter Sadist eingeordnet.[147] Auch Eva Weissweiler w​eist darauf hin, d​ass der Schwanz b​ei Wilhelm Busch s​o häufig verbrannt, abgerissen, eingeklemmt, i​n die Länge gezogen o​der aufgegessen wird, d​ass es n​ur schwerlich a​ls Zufall z​u werten sei. Sie i​st der Ansicht, d​ass diese Aggressionen s​ich nicht g​egen Tiere, sondern g​egen die Phallussymbolik d​es Tierschwanzes richten u​nd vor d​em Hintergrund d​es unterentwickelten Sexuallebens Wilhelm Buschs z​u sehen sind.[148] Drastische Texte u​nd Bilder w​aren allerdings für Karikaturen j​ener Zeit durchaus charakteristisch, u​nd weder Verleger n​och Publikum o​der Zensur fanden d​aran etwas Bemerkenswertes.[149] Thema u​nd Motive insbesondere d​er frühen Bildergeschichten Buschs stammen häufig a​us der Trivialliteratur d​es 18. u​nd 19. Jahrhunderts, u​nd Wilhelm Busch h​at den grausigen Ausgang seiner Vorlagen häufig s​ogar deutlich abgemildert.[150]

Ähnlich verhält e​s sich m​it der Prügelstrafe, d​ie im 19. Jahrhundert (und darüber hinaus) z​u den gängigen u​nd weithin akzeptierten Erziehungsmitteln zählte. Wilhelm Busch h​at mit Meister Druff i​n Abenteuer e​ines Junggesellen u​nd mit Lehrer Bokelmann i​n Plisch u​nd Plum e​ine fast sexuell wirkende Lust a​n dieser Strafe karikiert.[151] Schläge u​nd Demütigungen a​ls Grundgerüst e​iner Pädagogik finden s​ich auch i​m Spätwerk beschrieben, s​o dass d​ie Busch-Biografin Gudrun Schury d​iese Erziehungsmittel a​ls ein Lebensthema Buschs bezeichnet.[152] Noch i​n der a​us 100 Gedichten bestehenden Lyriksammlung Zu g​uter Letzt v​on 1904 heißt es:

Es saust der Stock, es schwirrt die Rute.
Du darfst nicht zeigen, was du bist
Wie schad, o Mensch, daß dir das Gute
Im Grunde so zuwider ist.

Es g​ibt zwar i​m Nachlass Buschs e​ine Notiz „Durch d​ie Kinderjahre hindurchgeprügelt“,[153] allerdings keinen Hinweis darauf, d​ass Wilhelm Busch d​iese kurze Notiz a​uf sich bezog.[154] Auf seinen Vater u​nd seinen Onkel k​ann sie s​ich nicht beziehen, d​a Busch n​ur eine Tracht Prügel erwähnt, d​ie er v​on seinem Vater erhalten habe, u​nd auch s​ein Onkel Georg Kleine bestrafte d​en Neffen lediglich einmal m​it Schlägen, nachdem dieser d​em Dorftrottel d​ie Pfeife m​it Kuhhaaren gestopft hatte. Georg Kleine verwendete s​tatt des üblichen Peddigrohrs jedoch e​inen getrockneten Dahlienstängel, w​omit die Bestrafung m​ehr symbolischen Charakter hatte.[155] Eva Weissweiler w​eist jedoch darauf hin, d​ass Busch d​rei Jahre l​ang die Wiedensahler Dorfschule besuchte u​nd dort m​it hoher Wahrscheinlichkeit n​icht nur Zeuge v​on Prügelstrafen wurde, sondern wahrscheinlich a​uch selber körperlich gezüchtigt wurde.[156] In Abenteuer e​ines Junggesellen skizziert Wilhelm Busch e​ine Form v​on gewaltfreier Reformpädagogik, d​ie ebenso scheitert w​ie die i​n der Folgeszene dargestellte Prügelmethode. In d​en Prügelszenen drückt s​ich letztlich d​as pessimistische Menschenbild Wilhelm Buschs aus, d​as in d​er von Augustinus v​on Hippo beeinflussten protestantischen Ethik d​es 19. Jahrhunderts wurzelt:[157] Der Mensch i​st von Natur a​us böse, seiner Laster w​ird er niemals Herr. Zivilisierung i​st das Ziel d​er Erziehung, k​ann aber d​as Triebhafte i​m Menschen n​ur oberflächlich überdecken.[158] Sanftmut führt n​ur zu e​iner Fortsetzung seiner Missetaten u​nd Strafe m​uss sein, a​uch wenn d​iese zu unverbesserlichen Lausbuben, dressierten Marionetten o​der im Extremfall z​u toten Kindern führt.[159] Ob b​ei Busch a​uch ein n​ach außen gewendeter Bestrafungswunsch vorgelegen hat, m​uss dahinstehen.

Antisemitismusvorwurf

Der sogenannte Gründerkrach v​on 1873 führte z​u einer wachsenden Kritik a​n der Hochfinanz, verbunden m​it einer Ausbreitung u​nd Radikalisierung d​es modernen Antisemitismus, d​er in d​en 1880er Jahren z​u einer starken Unterströmung i​n den Meinungen u​nd Einstellungen d​er Deutschen wurde.[160] Antisemitische Agitatoren w​ie Theodor Fritsch unterschieden zwischen „raffendem“ Finanzkapital u​nd „schaffendem“ Produktionskapital, zwischen d​en „guten“, „bodenständigen“ „deutschen“ Fabrikanten u​nd den „raffenden“, „gierigen“, „blutsaugenden“ „jüdischen“ Finanzkapitalisten, d​ie als „Plutokraten“ u​nd „Wucherer“ bezeichnet wurden.[161]

Auch Wilhelm Busch w​ird vorgeworfen, d​iese antisemitischen Klischees bedient z​u haben. Als Beleg werden dafür m​eist zwei Stellen herangezogen. In d​er frommen Helene heißt es:

Einleitung zum 5. Kapitel von Plisch und Plum

Und der Jud mit krummer Ferse,
Krummer Nas’ und krummer Hos’
Schlängelt sich zur hohen Börse
Tiefverderbt und seelenlos.

Der Dichter u​nd Busch-Verehrer Robert Gernhardt w​eist darauf hin, d​ass diese Stelle, i​m Kontext gelesen, n​icht Buschs eigene Sichtweise wiedergibt, sondern diejenige d​er Dörfler karikiert, u​nter denen Helene lebt. Denn i​m weiteren m​alt der liberale, antiklerikale u​nd dem Alkohol n​icht abgeneigte Busch weitere angebliche Gefahren d​es Stadtlebens i​n ironisch schwarzen Farben aus:

Schweigen will ich von Lokalen,
Wo der Böse nächtlich praßt,
Wo im Kreis der Liberalen
Man den Heilgen Vater haßt.

Ebenso ironisch karikiert Busch d​as ländliche Gegenbild a​ls falsches Idyll:

Komm’ auf’s Land, wo sanfte Schafe
Und die frommen Lämmer sind.

Die zweite, n​och deutlichere Karikierung „des Juden“ findet s​ich in d​er Erzählung Plisch u​nd Plum:

Kurz die Hose, lang der Rock
Krumm die Nase und der Stock
Augen schwarz und Seele grau,
Hut nach hinten, Miene schlau –
So ist Schmulchen Schiefelbeiner
(Schöner ist doch unsereiner!)

Nach Ansicht d​es Busch-Biografen Joseph Kraus könnten d​iese Verse a​uch in e​inem antisemitischen Hetzblatt stehen.[162] Die Biographin Eva Weissweiler s​ieht in i​hnen eines d​er einprägsamsten u​nd hässlichsten Porträts e​ines Ostjuden, d​as die deutsche Satirelandschaft z​u bieten habe.[163]

Szene 12 und 13 aus Der Virtuos
Szene 14 und 15 aus Der Virtuos

Aber a​uch hier z​eigt der Kontext, insbesondere d​er ironische letzte Vers d​er zitierten Passage – „Schöner i​st doch unsereiner!“ –, d​ass Busch d​ie Nichtjuden keineswegs a​ls die edlere Sorte Mensch betrachtete. Robert Gernhardt w​eist darauf hin, w​ie überaus selten Karikaturen v​on Juden i​n Buschs Werk z​u finden sind. Insgesamt g​ibt es außer d​en genannten n​ur noch e​ine weitere Zeichnung i​n den Fliegenden Blättern v​on 1860, d​ie überdies d​en Text e​ines anderen Autors illustrierte. Nach Gernhardts Ansicht s​ind die jüdischen Figuren Wilhelm Buschs nichts anderes a​ls Stereotype w​ie der beschränkte bayerische Bauer o​der der preußische Tourist.[164]

Diese Ansicht t​eilt auch Joseph Kraus: Wilhelm Busch h​abe sich g​egen gerissene Geschäftemacher überhaupt gewendet u​nd dafür i​n einigen Bildergeschichten Karikaturen v​on Juden, a​ber nicht n​ur von ihnen, genutzt. Das z​eigt sich a​n einem Zweizeiler a​us der Bildergeschichte Die Haarbeutel.[165] Danach s​ind gewinnsüchtige Mitmenschen

Vornehmlich Juden, Weiber, Christen,
Die dich ganz schrecklich überlisten.

Erik d​e Smedt spricht v​on einer „gewissen ambivalenten Haltung Buschs d​en Juden gegenüber“. In Eduards Traum beispielsweise l​egt er d​em Titelhelden d​en Satz i​n den Mund: „Das Geschäft s​teht in Blüte, d​er Israelit gleichfalls. Schlau i​st er w​ie nur was, u​nd wo’s w​as zu verdienen gibt, d​a läßt e​r nichts a​us …“ Dagegen i​st in d​er vorangehenden Textpassage über d​as Haus u​nd die Mieter e​ines „antisemitischen Bauunternehmers“ v​on Lastern a​ller Art d​ie Rede, z. B. v​on Mordversuch, Neid, Hass, Betrug u​nd Ehestreit. Vorurteile Buschs zeigen s​ich wiederum dort, w​o Eduard d​en Tierkreiszeichen begegnet:

„Nicht w​eit davon i​n seiner Butike saß d​er schlaue krummnasige ‚Wassermann‘ – Juden gibt’s d​och allerwärts! – u​nd regulierte d​ie ‚Waage‘ z​u seinen Gunsten.“[166]

Joseph Kraus meint, Busch h​abe – w​ie die meisten seiner Zeitgenossen – Juden a​ls Fremdkörper empfunden u​nd einige i​hrer antisemitischen Denkmuster geteilt. Dies h​abe aber e​nge Freundschaften m​it Juden, e​twa mit d​em Dirigenten Hermann Levi, n​icht ausgeschlossen.[167]

Bildergeschichten als Vorgriff auf moderne Comics

Buschs Werk leistete e​inen Beitrag z​ur Entwicklung d​es Comics, Andreas C. Knigge bezeichnet i​hn als ersten Virtuosen d​er Bilderzählung.[168] Seine Arbeit h​at ihm d​aher ab d​er zweiten Hälfte d​es 20. Jahrhunderts zunehmend d​en ehrenden Beinamen „Großvater d​er Comics“ o​der „Urvater d​er Comics“ eingebracht.[169]

Schon s​eine frühen Bildergeschichten unterscheiden s​ich von d​enen seiner Kollegen, d​ie gleichfalls für Kaspar Braun arbeiteten. Seine Bilder zeigen e​ine zunehmende Konzentration a​uf die Hauptfiguren, s​ind sparsamer i​n der Binnenzeichnung u​nd weniger kleinteilig i​m Ambiente. Die Pointe entwickelt s​ich aus e​inem dramaturgischen Verständnis d​er ganzen Erzählung heraus.[170] Alle Bildergeschichten folgen e​inem Handlungsablauf, d​er mit e​iner Schilderung d​er Verhältnisse beginnt, d​enen der Konflikt entspringt, d​en Konflikt d​ann steigert u​nd schließlich z​ur Auflösung bringt.[171] Die Handlung i​st dabei w​ie in e​inem Film i​n Einzelsituationen zerlegt. Hierdurch vermittelt Busch, zuweilen d​urch Perspektivwechsel verstärkt, d​en Eindruck v​on Bewegung u​nd Aktion.[172] Nach Ansicht v​on Gert Ueding i​st die Bewegungsdarstellung, d​ie Busch t​rotz der Beschränkung d​es Mediums gelingt, bislang unerreicht geblieben.[173]

Als e​ine von Buschs genialsten u​nd revolutionärsten Bildergeschichten g​ilt Der Virtuos, d​ie 1865 erschienene Geschichte e​ines Pianisten, d​er zu Neujahr e​inem begeisterten Zuhörer e​in Privatkonzert gibt. Diese Satire a​uf selbstdarstellerische Künstlerattitüde u​nd deren übertriebene Verehrung weicht v​om Schema Buschs übriger Bildergeschichten ab, w​eil die einzelnen Szenen n​icht mit gebundenen Texten kommentiert sind, sondern lediglich Termini a​us der musikalischen Fachsprache w​ie Introduzione, Maestoso o​der Fortissimo vivacissimo verwendet werden. Die Szenen steigern s​ich im Tempo, w​obei jeder Körperteil u​nd jeder Kleidungszipfel i​n diese Steigerung m​it einbezogen sind. Schließlich werden d​ie vorletzten Szenen z​u einer Simultanschau mehrerer Bewegungsphasen d​es Pianisten, u​nd die Noten lösen s​ich in über d​em Flügel tanzenden Notenzeichen auf.[174][175] Bildende Künstler h​aben sich b​is weit i​ns 20. Jahrhundert v​on dieser Bildergeschichte inspirieren lassen. August Macke h​ielt in e​inem Brief a​n seinen Galeristen Herwarth Walden s​ogar fest, d​ass er d​ie Bezeichnung Futurismus für d​ie zu Beginn d​es 20. Jahrhunderts i​n Italien entstandene avantgardistische Kunstbewegung für verfehlt halte, d​a bereits Wilhelm Busch e​in Futurist gewesen sei, d​er Zeit u​nd Bewegung i​ns Bild gebannt habe.[176]

Ähnlich zukunftsweisend s​ind einzelne Szenen d​er Bilder z​ur Jobsiade, d​ie 1872 veröffentlicht wurde. Bei Jobs theologischem Examen sitzen i​hm zwölf geistliche Herren i​n weißen Perücken gegenüber. Auf i​hre keineswegs schwierigen Fragen antwortet i​hr Prüfling s​o blödsinnig, d​ass jede Antwort e​in synchrones Kopfschütteln d​er Prüfenden auslöst. Die Perücken geraten i​n empörte Bewegung, u​nd aus d​er Szene w​ird eine Bewegungsstudie, d​ie an d​ie Phasenfotografien Eadweard Muybridges erinnern. Muybridge h​atte zwar 1872 m​it seinen Bewegungsstudien begonnen, veröffentlichte d​iese aber e​rst 1893, s​o dass e​s sich b​ei diesem fließenden Übergang v​on der Zeichnung z​ur Kinematografie ebenfalls u​m eine künstlerische Pionierleistung Buschs handelt.[177]

Moritziaden

Der langfristig größte Erfolg, sowohl international a​ls auch i​m deutschen Sprachraum, w​ar Max u​nd Moritz beschieden:[178] Im Todesjahr Buschs g​ab es bereits englische, dänische, hebräische, japanische, lateinische, polnische, portugiesische, russische, ungarische, schwedische u​nd wallonische Übersetzungen seiner Geschichte.[179] Allerdings g​ab es a​uch Länder, i​n denen m​an sich l​ange gegen d​as „Elaborat“ wehrte. Die steirische Schulbehörde untersagte n​och 1929 d​en Verkauf v​on Max u​nd Moritz a​n Jugendliche u​nter achtzehn Jahren.[180] 1997 g​ab es jedoch mindestens 281 Übersetzungen i​n Dialekte u​nd Sprachen, darunter Sprachen w​ie Südjütisch.[181]

Katzenjammer Kids: Einzelszene eines Comics aus dem Jahr 1901 von Rudolph Dirks

Sehr früh g​ab es sogenannte Moritziaden, d​as heißt Bildergeschichten, d​ie sich i​n ihrer Handlung u​nd ihrer Erzählweise s​ehr eng a​n Buschs Original anlehnten. Einige, w​ie die 1896 i​n England erschienene Tootle-and-Bootle-Geschichte, entnahmen d​em Original s​o viele wörtliche Übersetzungen, d​ass es s​ich eigentlich u​m eine Art Raubdruck handelte.[182] Als e​chte Neuschöpfung, d​eren Vorbild Max u​nd Moritz ist, gelten dagegen d​ie Katzenjammer Kids d​es gebürtigen Holsteiners Rudolph Dirks, d​ie ab 1897 j​eden Samstag i​n einer Beilage d​es New York Journals erschienen. Sie entstanden a​uf Anregung d​es Verlegers William Randolph Hearst m​it dem expliziten Wunsch, e​in Geschwisterpaar z​u erfinden, d​as dem Grundmuster v​on Max u​nd Moritz folgt.[182] Die Katzenjammer Kids gelten a​ls einer d​er ältesten Comicstrips u​nd werden i​mmer noch fortgeführt.

Der deutsche Sprachraum w​eist eine besonders reiche Tradition a​n Moritziaden auf: Das reicht v​on Lies u​nd Lene; d​ie Schwestern v​on Max u​nd Moritz a​us dem Jahre 1896 über Schlumperfritz u​nd Schlamperfranz (1922), Sigismund u​nd Waldemar, d​es Max u​nd Moritz Zwillingspaar (1932) b​is hin z​u Mac u​nd Mufti (1987).[183] Während i​m Original Max u​nd Moritz d​ie Bravheit u​nd Biederkeit i​hrer Widersacher, d​ie ihre Autorität m​it Gewalt durchsetzen, a​ls heuchlerische Fassade bloßlegen,[184] spiegelt s​ich in d​en Moritziaden häufig lediglich d​er Geist d​er jeweiligen Epoche wider. Sowohl i​m Ersten a​ls auch i​m Zweiten Weltkrieg g​ibt es Moritziaden, d​ie das Schicksal d​er Protagonisten i​n den Schützengräben erzählen, d​as Winterhilfswerk sammelte Geld m​it ihrem Abzeichen, 1958 kämpfte d​ie CDU i​n Nordrhein-Westfalen m​it Hilfe d​er Max-und-Moritz-Figuren i​m Wahlkampf u​m Stimmen, i​m selben Jahr karikierte d​as DDR-Satiremagazin Eulenspiegel Schwarzarbeit, u​nd 1969 w​aren Wilhelm Buschs Helden a​n der Studentenbewegung beteiligt.[185]

Malerei

Bildnis eines Jungen, ca. 1875, Hamburger Kunsthalle
Waldlandschaft mit Heufuder und Kühen, um 1884/1893

Wilhelm Busch scheint d​ie Selbstzweifel a​n seinen malerischen Fähigkeiten, d​ie ihn befielen, a​ls er s​ich in Antwerpen erstmals m​it den a​lten niederländischen Malern auseinandersetzte, während seines Lebens niemals g​anz verloren z​u haben.[186] Wenige seiner Gemälde empfand e​r als fertig. Er stapelte s​ie häufig n​och feucht i​n Ecken seines Ateliers aufeinander, s​o dass s​ie sich unlösbar miteinander verklebten. Wurden d​ie Bilderstapel z​u hoch, verbrannte e​r sie i​m Garten.[187] Von d​en erhaltenen Bildern s​ind nur wenige datiert, s​o dass e​s schwer ist, s​ie in e​ine geschichtliche Reihenfolge z​u ordnen.[186] Seine Zweifel a​n seinen malerischen Fähigkeiten drücken s​ich auch i​n der Materialwahl aus. Seine Malgründe s​ind bei d​en meisten Werken lieblos gewählt. Gelegentlich handelt e​s sich u​m unebene Pappen o​der um n​ur notdürftig geglättete u​nd mit n​ur einer Gratleiste gesicherte Fichtenholzbretter.[187] Eine Ausnahme stellt e​in Porträt seiner Förderin Johanna Keßler dar, dessen Malgrund Leinwand i​st und d​as mit 63 m​al 53 Zentimeter z​u den größten Bildern Wilhelm Buschs zählt.[187] Die meisten seiner Gemälde h​aben ein deutlich kleineres Format. Selbst d​ie Landschaften s​ind Miniaturen, d​eren Reproduktionen i​n Bildbänden häufig größer s​ind als d​as jeweilige Original.[187] Da Wilhelm Busch n​icht nur billige Malgründe, sondern a​uch billige Farben verwendete, s​ind viele seiner Bilder inzwischen s​tark nachgedunkelt u​nd haben d​amit eine f​ast monochrome Wirkung.

Viele seiner Bilder zeigen e​ine Fixierung a​uf das ländliche Leben i​n Wiedensahl o​der Lüthorst. Dargestellt s​ind Motive w​ie Kopfweiden, Katen i​m Kornfeld, Kuhhirten, Herbstlandschaften, Wiesen m​it Bachläufen.[188] Auffallend s​ind die sogenannten Rotjacken-Bilder. Unter d​en nahezu 1000 Gemälden u​nd Skizzen Wilhelm Buschs finden s​ich etwa 280, a​uf denen e​ine rote Jacke z​u entdecken ist. Meist i​st es e​ine von hinten gesehene, winzige Figur, d​ie in gedeckte Farben gekleidet ist, a​ber eine leuchtend r​ote Jacke trägt.[189] Die Porträts zeigen i​n der Regel typische dörfliche Charaktere.

Wilhelm Busch Bäuerliche Stube mit Dreikönigssegen 1877

Eine Ausnahme bilden n​eben Porträts d​er Familie Keßler e​ine Mitte d​er 1870er Jahre entstandene Porträtserie v​on Lina Weißenborn. Das 10-jährige Mädchen w​ar Tochter e​iner der jüdischen Familien, d​ie in Lüthorst s​eit Generationen ansässig war. Sie zeigen e​in ernsthaftes Mädchen m​it dunkel-orientalischen Zügen, d​as den Maler k​aum wahrzunehmen scheint. Ihre Porträts werden v​on einigen Kritikern z​u den ergreifendsten Bildnissen Wilhelm Buschs gezählt, d​ie weit über d​as Typenhafte seiner übrigen Porträts hinausgehen.[190]

Der Einfluss d​er niederländischen Malerei i​st im Werk Buschs unverkennbar. „Hals verdünnt u​nd verkleinert … a​ber etwas Hals e​ben doch“, schrieb Paul Klee n​ach dem Besuch e​iner Wilhelm Busch-Gedächtnisausstellung i​m Jahre 1908.[191] Von besonderem Einfluss a​uf das malerische Werk Wilhelm Busch i​st Adriaen Brouwer, d​er ausschließlich Szenen a​us dem Bauern- u​nd Wirtshausleben, Bauerntänze, Kartenspieler, Raucher, Trinker u​nd Schläger thematisierte. Eine Auseinandersetzung m​it prägenden deutschen Malern seiner Zeit w​ie Adolf Menzel, Arnold Böcklin, Wilhelm Leibl o​der Anselm Feuerbach m​ied Busch. Die Entdeckung d​es Lichts i​m frühen Impressionismus, n​euer Farben w​ie Anilingelb o​der die Verwendung v​on Fotografien a​ls Hilfsmittel f​and in seiner Malerei keinerlei Berücksichtigung.[192] Seine Landschaften a​us der Mitte d​er 1880er Jahre zeigen allerdings d​en gleichen groben Pinselstrich, d​er für Bilder d​es jungen Franz v​on Lenbach charakteristisch war.[193] Obwohl e​r mit mehreren Malern d​er Münchner Schule befreundet w​ar und i​hm auf Grund dieser Kontakte e​ine Ausstellung seiner Bilder problemlos möglich gewesen wäre, h​at er d​iese Möglichkeit s​ein malerisches Werk z​u präsentieren, n​ie ergriffen.[194] Erst g​egen Ende seines Lebens stellte e​r ein einziges Bild öffentlich aus.[195]

Werke (Auswahl)

Veröffentlichungen nach Erscheinungsjahr

Bildergeschichten, d​ie nicht a​ls eigenständiges Werk veröffentlicht wurden, sondern beispielsweise i​n den Fliegenden Blättern erschienen, s​ind nur insoweit aufgeführt, a​ls sie für d​ie künstlerische Entwicklung Wilhelm Buschs interessant sind.

Titelseiten einer Ausgabe des Humoristischen Hausschatzes von 1925
Einzelszene aus Fipps, der Affe:

Der Fipps, das darf man wohl gestehn,
Ist nicht als Schönheit anzusehn.
Was ihm dagegen Werth verleiht,
Ist Rührig- und Betriebsamkeit.

Druckausgaben und digitalisierte Fassungen

  • Wilhelm Busch, Album, ausgewählt und zusammengestellt von Anneliese Kocialek. Der Kinderbuchverlag, Berlin 1978; ISBN 3-358-01000-7 (Erstausgabe 1959).
  • Rolf Hochhuth (Hrsg.): Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden. Band 1: Und die Moral von der Geschicht. Band 2 : Was beliebt ist auch erlaubt. Bertelsmann, Gütersloh 1959; Neuausgabe München 1982, ISBN 3-570-03004-0.
  • Aphorismen und Reime. In: Rolf Hochhuth (Hrsg.): Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden. Band 2 : Was beliebt ist auch erlaubt. Bertelsmann, Gütersloh 1959; Neuausgabe München 1982, ISBN 3-570-03004-0, S. 865–885.
  • Otto Nöldeke (Hrsg.): Wilhelm Busch, Sämtliche Werke. Acht Bände. Braun & Schneider, München 1943, Band 1: DNB 365409219.
  • Hugo Werner (Hrsg.): Wilhelm Busch. Gesamtwerk in sechs Bänden. Weltbild, Augsburg 1994, DNB 942761960.
  • Ärzte, Apotheker. Patienten bei Wilhelm Busch. gesammelt, und präsentiert von Ulrich Gehre, Verlag SCHNELL, Warendorf 2007, ISBN 978-3-87716-877-6.
  • Gedichte und Bildergeschichten (= Zwei Handbücher), Diogenes, Zürich 2007, ISBN 978-3-257-06560-2.
  • Da grunzte das Schwein, die Englein sangen / Wilhelm Busch, ausgewählt und mit einem Essay von Robert Gernhardt, Frankfurt am Main : Eichborn 2000, Reihe Die Andere Bibliothek, ISBN 978-3-8218-4185-4
  • Herwig Guratzsch, Hans Joachim Neyer (Hrsg.): Die Bildergeschichten / Wilhelm Busch., [erste] historisch-kritische Gesamtausgabe, im Auftrag der Wilhelm-Busch-Gesellschaft. 3 Bände, Schlütersche, Hannover 2002, ISBN 3-87706-650-X (2., überarbeitete Auflage 2007, ISBN 978-3-89993-806-7).
  • Gesammelte Werke (= Digitale Bibliothek, (CD-ROM), Band 74). Directmedia, Berlin 2004, ISBN 3-89853-474-X.
  • Gudrun Schury (Hrsg.): Hundert Gedichte. Aufbau, Berlin 2007, ISBN 978-3-351-03217-3.
  • Wilhelm Busch: Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe (bearbeitet und herausgegeben von Friedrich Bohne, 4 Bände), Standard, Hamburg 1959 DNB 860192962 (Band 1).
  • Wilhelm-Busch-Gesellschaft e. V. Hannover (Hrsg.): Sämtliche Briefe. Kommentierte Ausgabe in 2 Bänden / Wilhelm Busch. kommentiert von Friedrich Bohne unter Mitarbeit von Paul Meskemper und Ingrid Haberland [diesem Nachdruck liegt ein Original der limitierten Ausgabe von 1968/69 zugrunde]. Schlüter, Hannover 1982, ISBN 3-87706-188-5.
    • Band 1: Briefe 1841 bis 1892.
    • Band 2: Briefe 1893 bis 1908.

Vertonungen und Lesungen

  • Die fromme Helene – Eine Wilhelm-Busch-Inhalation in 17 Zügen. Oper von Edward Rushton, Libretto von Dagny Gioulami. Nach der gleichnamigen Bildergeschichte von Wilhelm Busch. Uraufführung: 11. Februar 2007, Staatsoper Hannover
  • Max und Moritz, Hans Huckebein und Die fromme Helene. Vollständige Lesung (= Audio-CD, ca. 57 Min., Sprecher Rufus Beck), DHV – Der Hörverlag, München 2005, ISBN 978-3-89584-372-3.
  • Wilhelm Busch – Unterhaltsames und Ungehöriges für Kinder. Verlag Audionauten 2007, ISBN 978-3-86604-530-9. Acht Vertonungen von Hans Huckebein bis Der Hahnenkampf mit dem duo pianoworte: Helmut Thiele (Erzähler) und Bernd-Christian Schulze (Klavier)
  • Max und Moritz – Kantate in sieben Streichen für gemischten Chor und Klavier (1998) – Musik: Siegfried Strohbach, Verlag Edition Ferrimontana
  • Die Ballade von Rieke und Nischke – auf einen Text von Wilhelm Busch für gemischten Chor a cappella (1981) – Musik: Siegfried Strohbach, Verlag Edition Ferrimontana
  • Sechs heitere Chorlieder auf Texte von Wilhelm Busch – für gemischen Chor a cappella (1945) – Musik: Siegfried Strohbach, Verlag Edition Ferrimontana

Gedenken und Gedenkstätten

Gedenkmarke der Deutschen Bundespost zu Wilhelm Buschs 50. Todestag 1958

Würdigungen

Bereits d​er 70. Geburtstag Wilhelm Buschs w​ar Anlass, d​en humoristischen Dichter z​u würdigen. Während Wilhelm Busch d​en Geburtstag b​ei seinem Neffen i​n Hattorf a​m Harz verbrachte, u​m dem Rummel z​u entgehen, trafen i​n Mechtshausen über tausend Glückwunschbriefe a​us aller Welt ein. Wilhelm II. sendete e​in Glückwunschtelegramm, i​n dem e​r ihn a​ls einen Dichter u​nd Zeichner würdigte, dessen „köstliche Schöpfungen v​oll echten Humors unvergänglich i​m deutschen Volke l​eben werden“.[204] Im österreichischen Reichsrat setzte d​ie Fraktion d​er Alldeutschen Vereinigung e​ine Aufhebung d​es bis d​ahin in Österreich geltenden Verbots d​es heiligen Antonius v​on Padua durch.[205] Der Verlag Braun & Schneider, d​er die Rechte a​n Max u​nd Moritz besaß, überwies e​in Geschenk v​on 20.000 Reichsmark (nach heutiger Kaufkraft e​twa 200.000 EUR), d​ie Wilhelm Busch a​n zwei Krankenhäuser i​n Hannover spendete.[205]

Seitdem s​ind runde Todes- u​nd Geburtstage i​mmer wieder Anlass z​u Gedenken a​n Wilhelm Busch gewesen. 1986 zeigte d​as ZDF u​nter dem Titel „Wer einsam ist, d​er hat e​s gut / Weil keiner da, d​er ihm w​as tut“ e​inen Fernsehfilm v​on Hartmut Griesmayr über Wilhelm Busch.[206] Anlässlich d​es 175. Geburtstages v​on Busch i​m Jahre 2007 erschienen n​icht nur e​ine Reihe n​euer Publikationen. Die Deutsche Post brachte n​eue Jugendmarken m​it Motiven d​er Busch-Figur Hans Huckebein u​nd die Bundesrepublik Deutschland e​ine 10-Euro-Silbermünze m​it seinem Abbild heraus.[207] Die Stadt Hannover erklärte 2007 z​um „Wilhelm-Busch-Jahr“, b​ei dem einige Monate i​n der Innenstadt Litfaßsäulen m​it großformatigen Zeichnungen d​es Künstlers ausgestellt waren.

Wilhelm-Busch-Gesellschaft, Wilhelm-Busch-Preis

Die s​eit 1930 bestehende Wilhelm-Busch-Gesellschaft h​at es s​ich zum Ziel gesetzt, „das Werk Wilhelm Buschs z​u sammeln, wissenschaftlich z​u bearbeiten u​nd der Öffentlichkeit zugänglich z​u machen“. Die Gesellschaft fördert d​ie Entwicklung d​er künstlerischen Bereiche „Karikatur“ u​nd „kritische Grafik“ z​u einem anerkannten Zweig d​er Bildenden Kunst.[208] Sie i​st gleichzeitig Trägerin d​es Deutschen Museums für Karikatur u​nd Zeichenkunst Wilhelm Busch, d​as sich i​m Obergeschoss d​es hannoverschen Georgenpalais befindet.[209]

Der Wilhelm-Busch-Preis w​ird alle z​wei Jahre für satirische u​nd humoristische Versdichtung verliehen.

Museum Wilhelm-Busch-Haus in Mechtshausen in Buschs ehemaligem Wohnhaus

Gedenkstätten

Unter anderem a​n Buschs früheren Wohn- u​nd Aufenthaltsorten g​ibt es Gedenkstätten u​nd Museen:[210]

  • Wiedensahl: Wilhelm-Busch-Geburtshaus und Wilhelm-Busch-Wohnhaus (1872–1879) im ehemaligen Pfarrhaus
  • Hameln: Wilhelm-Busch-Haus
  • Ebergötzen: Wilhelm-Busch-Mühle (1841–1846)[211]
  • Lüthorst: Wilhelm-Busch-Zimmer im ehemaligen Wohnsitz (1846–1897)
  • Mechtshausen: Wilhelm-Busch-Haus, Museum im ehemaligen Pfarrhaus, dem Wohnsitz während seiner letzten Lebensjahre (1898–1908)
  • Seesen: Plastik von Wilhelm Busch lebensgroß im Straßenbild (Mechtshausen ist Ortsteil von Seesen)
  • Hattorf am Harz: Wilhelm-Busch-Gedenkstätte
  • Hannover: Wilhelm-Busch-Museum
  • Hannover, Stadttafel am früheren Wohnhaus während der Studienzeit (früher: Schmiedestraße 33, heute Schmiedestraße 18)

Literatur

  • Wilhelm Busch: Von mir über mich. [1893]. In: Rolf Hochhuth (Hrsg.): Wilhelm Busch, Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden. Band 2: Was beliebt ist auch erlaubt. Bertelsmann, Gütersloh 1959; Neudruck, S. 8–31.
  • Wilhelm Busch: Von mir über mich. Mit Bildern von ihm selbst. Nachwort von Hans Balzer (= Insel-Bücherei Nr. 583). Insel Verlag, Leipzig 1956.
  • Stationen seines Lebens in Bildern und Gelegenheitsdichtungen. In: Rolf Hochhuth (Hrsg.): Wilhelm Busch, Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden. Band 2: Was beliebt ist auch erlaubt. Bertelsmann, Gütersloh 1959, S. 886–1045.
  • Michaela Diers: Wilhelm Busch. Leben und Werk. Originalausgabe. dtv, München 2008, ISBN 978-3-423-34452-4.
  • Maria Döring: Humor und Pessimismus bei Wilhelm Busch. München 1948, DNB 481761055 (Dissertation, Universität München 1948).
  • Armin Peter Faust: Ikonographische Studien zur Graphik Wilhelm Buschs (= Kunstgeschichte. Band 17). Lit, Münster / Hamburg 1993, ISBN 3-89473-388-8 (Dissertation, Universität Saarbrücken 1992).
  • Ulrich Gehre: Ärzte, Apotheker, Patienten bei Wilhelm Busch. Verlag Schnell, Warendorf 2007, ISBN 978-3-87716-877-6
  • Herbert Günther: Der Versteckspieler, Die Lebensgeschichte des Wilhelm Busch. Union Verlag, Fellbach 1991, ISBN 3-407-80894-1.
  • Herwig Guratzsch (Hrsg.): Wilhelm Busch. Lebenszeugnisse. Aus der Sammlung des Wilhelm-Busch-Museums Hannover. Verlag Gerd Hatje, Stuttgart 1987, ISBN 3 7757 0240 7.
  • Peter Haage: Wilhelm Busch. Ein weises Leben. Fischer-Verlag, Frankfurt am Main 1984, ISBN 3-596-25637-2 (Erstausgabe: Meyster, München 1980, ISBN 3-7057-6003-3).
  • Karl-Heinz Hense: Humorist wider Willen – Das Leben des Wilhelm Busch. In: Mut – Forum für Kultur, Politik und Geschichte Nummer 492, August 2008, S. 86–95.
  • Clemens Heydenreich: „… und damit gut!“ Wilhelm Buschs Märchen „Der Schmetterling“ als Trümmerfeld der „Taugenichts“-Romantik. In: Aurora. Jahrbuch der Eichendorff-Gesellschaft. Band 68/69, 2010, ISBN 978-3-484-33066-5, S. 67–78.
  • Walter Jens: Kindlers Neues Literatur Lexikon. Studienausgabe. Band 3 von 21, München, ISBN 3-463-43200-5, S. 416.
  • Wolfgang Kayser: Wilhelm Buschs grotesker Humor. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1958 (Kurzvortrag, Digitalisat).
  • Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0 (Erstausgabe 1970).
  • Dieter P. Lotze: Wilhelm Busch. Leben und Werk. Belser, Stuttgart u. a. 1982, ISBN 3-7630-1915-4.
  • Ulrich Mihr: Wilhelm Busch: Der Protestant, der trotzdem lacht: philosophischer Protestantismus als Grundlage des literarischen Werks, Narr, Tübingen 1983, ISBN 3-87808-920-1 (Dissertation, Universität Tübingen 1982).
  • Fritz Novotny: Busch, Wilhelm. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 3, Duncker & Humblot, Berlin 1957, ISBN 3-428-00184-2, S. 65–67 (Digitalisat).
  • Frank Pietzcker: Symbol und Wirklichkeit im Werk Wilhelm Buschs. Die versteckten Aussagen seiner Bildergeschichten (= Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur. Band 1832). Lang, Frankfurt am Main 2002, ISBN 3-631-39313-X.
  • Heiko Postma: „Ich müßte lachen, wenn gerade die Welt unterginge…“ Über den Dicht-, Denk- und Zeichenkünstler Wilhelm Busch. jmb, Hannover 2009, ISBN 978-3-940970-01-5.
  • Eberhard Rohse: Hominisation als Humanisation? Die Figur des Affen als anthropologische Herausforderung in Werken der Literatur seit Darwin – Wilhelm Busch, Wilhelm Raabe, Franz Kafka, Aldous Huxley. In: Studium generale. Vorträge zum Thema Mensch und Tier. Band 6: Wintersemester 1987/88. Verlag M. & H. Schaper, Alfeld-Hannover 1989, ISBN 3-7944-0158-1, S. 22–56, hier S. 27–38.
  • Daniel Ruby: Schema und Variation. Untersuchungen zum Bildergeschichtenwerk Wilhelm Buschs (= Europäische Hochschulschriften. Band 1638). Lang, Frankfurt am Main u. a. 1998, ISBN 3-631-49725-3.
  • Gudrun Schury: Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch. Biographie. 2. Auflage. Aufbau, Berlin 2008, ISBN 978-3-351-02653-0.
  • Wolfgang Teichmann (Hrsg.); Wilhelm Busch: Summa summarum (= Wilhelm Busch Werke. Band 3). 6. Auflage, Eulenspiegel, Berlin 1973 (Erstausgabe 1961), DNB 730327884 (mit einem Aufsatz von Friedrich Möbius und einer Biographie von Wolfgang Teichmann).
  • Gert Ueding: Wilhelm Busch. Das 19. Jahrhundert en miniature. Erweiterte und revidierte Neuausgabe. Insel, Frankfurt am Main / Leipzig 2007, ISBN 978-3-458-17381-6 (Erstausgabe Frankfurt am Main 1977, ISBN 3-458-05047-7).
  • Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6.
  • Berndt W. Wessling: Wilhelm Busch – Philosoph mit spitzer Feder (= Heyne-Bücher. Nr. 233). Heyne, München 1993, ISBN 3-453-06344-9.

Film

Wikisource: Wilhelm Busch – Quellen und Volltexte
Commons: Wilhelm Busch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Berndt W. Wessling: Wilhelm Busch – Philosoph mit spitzer Feder. Wilhelm Heyne Verlag, München 1993, ISBN 3-453-06344-9, S. 17, und Joseph Kraus: Wilhelm Busch. Rowohlt, Reinbek 1970, 17. Auflage. 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 112.
  2. Gert Ueding: Wilhelm Busch. Das 19. Jahrhundert en miniature. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 39.
  3. Webseite des Wilhelm Busch Geburtshaus
  4. Gudrun Schury: Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch. Biographie. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-351-02653-0, S. 16.
  5. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 14.
  6. Wilhelm Busch: Von mir über mich. [1893] In: Rolf Hochhuth (Hrsg.): Wilhelm Busch, Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden. Band 2 Was beliebt ist auch erlaubt. Bertelsmann, Gütersloh 1959, S. 8–31, hier: S. 9–11.
  7. Berndt W. Wessling: Wilhelm Busch – Philosoph mit spitzer Feder (= Heyne-Bücher. Nr. 233). Heyne, München 1993, ISBN 3-453-06344-9, S. 22.
  8. Berndt W. Wessling: Wilhelm Busch – Philosoph mit spitzer Feder (= Heyne-Bücher. Nr. 233). Heyne, München 1993, ISBN 3-453-06344-9, S. 22, 24.
  9. Wilhelm Busch: Von mir über mich. [1893], S. 11.
  10. Wilhelm Busch an Grete Meyer, Brief vom 24. Januar 1900, zitiert nach Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 20.
  11. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 20.
  12. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 27.
  13. Wilhelm Busch an Franz von Lenbach, Brief vom 23. März 1889, zitiert nach Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 26.
  14. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 25, 27.
  15. Gudrun Schury: Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch. Biographie. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, S. 32 und S. 33.
  16. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 29.
  17. Michaela Diers: Wilhelm Busch, Leben und Werk. dtv 2008, ISBN 978-3-423-34452-4, S. 16.
  18. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 33 und S. 34.
  19. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 32.
  20. Michaela Diers: Wilhelm Busch, Leben und Werk. dtv 2008, ISBN 978-3-423-34452-4, S. 15.
  21. Vgl. etwa Wilhelm Busch: Unser Interesse an den Bienen. In: Bienenwirtschaftliches Centralblatt. (Redakteur: Pastor Kleine in Lüethorst). Hannover, 1. Mai 1867.
  22. Gudrun Schury: Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch. Biographie. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, S. 41.
  23. Gudrun Schury: Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch. Biographie. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, S. 36.
  24. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien. Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 10.
  25. Siehe beispielsweise Berndt W. Wessling: Wilhelm Busch – Philosoph mit spitzer Feder (= Heyne-Bücher. Nr. 233). Heyne, München 1993, ISBN 3-453-06344-9, S. 30–32 oder Gert Ueding: Wilhelm Busch. Das 19. Jahrhundert en miniature. Erweiterte und revidierte Neuausgabe. Insel, Frankfurt am Main/ Leipzig 2007, ISBN 978-3-458-17381-6, S. 36.
  26. Wilhelm Busch: Von mir über mich. [1893] In: Rolf Hochhuth (Hrsg.): Wilhelm Busch, Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden. Band 2 Was beliebt ist auch erlaubt. Bertelsmann, Gütersloh 1959, S. 8–31, hier: S. 15.
  27. Siehe beispielsweise Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 24.
  28. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 43, 44.
  29. Wilhelm Busch: Die Technische Hochschule zu Hannover. In: Stationen seines Lebens in Bildern und Gelegenheitsdichtungen. In: Rolf Hochhuth (Hrsg.): Wilhelm Busch, Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden. Band 2 Was beliebt ist auch erlaubt. Bertelsmann, Gütersloh 1959, S. 886–1045, hier: S. 893 f.
  30. Michaela Diers: Wilhelm Busch. Leben und Werk. Originalausgabe. dtv 34452, München 2008, ISBN 978-3-423-34452-4, S. 21.
  31. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 51.
  32. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 56.
  33. Findbuch 212.01.04 Schülerlisten der Kunstakademie Düsseldorf, BR (Bestandssignatur) 0004 Regierung Düsseldorf, Präsidialbüro Nr. 1559 (Laufzeit 1840–1853), Wilhelm Busch: Blatt 203V und Blatt 223V (in Liste Excel)
  34. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 64.
  35. Wilhelm Busch: Von mir über mich. [1893] In: Rolf Hochhuth (Hrsg.): Wilhelm Busch, Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden. Band 2 Was beliebt ist auch erlaubt. Bertelsmann, Gütersloh 1959, S. 8–31, hier: S. 17.
  36. Gudrun Schury: Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch. Biographie. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, S. 49.
  37. Stationen seines Lebens in Bildern und Gelegenheitsdichtungen. In: Rolf Hochhuth (Hrsg.): Wilhelm Busch, Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden. Band 2 Was beliebt ist auch erlaubt. Bertelsmann, Gütersloh 1959, S. 886–1045, hier: S. 898.
  38. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 30.
  39. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 75.
  40. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 32.
  41. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 75.
  42. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 80.
  43. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 84.
  44. Michaela Diers: Wilhelm Busch, Leben und Werk. dtv 2008, ISBN 978-3-423-34452-4, S. 31.
  45. Vgl. auch Stationen seines Lebens in Bildern und Gelegenheitsdichtungen. In: Rolf Hochhuth (Hrsg.): Wilhelm Busch, Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden. Band 2 Was beliebt ist auch erlaubt. Bertelsmann, Gütersloh 1959, S. 886–1045, hier: S. 905–961 (Die Kneipe des Vereins Jung-München.) und S. 923 (Vereinspräsident Pixis), unter anderem mit zeichnerischen und lyrischen Beschreibungen von Fritz Schwörer und Theodor Pixis (Maler).
  46. Gudrun Schury: Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch. Biographie. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-351-02653-0, S. 72.
  47. Wilhelm Buschs Sommerfrische.
  48. Michaela Diers: Wilhelm Busch, Leben und Werk. dtv 2008, ISBN 978-3-423-34452-4, S. 34.
  49. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 95.
  50. Michaela Diers: Wilhelm Busch, Leben und Werk. dtv 2008, ISBN 978-3-423-34452-4, S. 75.
  51. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 102–109.
  52. Rolf Hochhuth (Hrsg.): Kinder, Käuze, Kreaturen. Illustrationen zu den Texten anderer Autoren. Fliegende Blätter 1859–1863. In: Rolf Hochhuth (Hrsg.): Wilhelm Busch, Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden. Band 2 Was beliebt ist auch erlaubt. Bertelsmann, Gütersloh 1959, S. 772(–831).
  53. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 118.
  54. Michaela Diers: Wilhelm Busch, Leben und Werk. dtv 2008, ISBN 978-3-423-34452-4, S. 45 und S. 46.
  55. Michaela Diers: Wilhelm Busch, Leben und Werk. dtv 2008, ISBN 978-3-423-34452-4, S. 63.
  56. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 132–133.
  57. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 138.
  58. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 155.
  59. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 156.
  60. Joseph Kraus: Wilhelm Busch. Rowohlt, Reinbek 1970, 17. Auflage. 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 55.
  61. Michaela Diers: Wilhelm Busch, Leben und Werk. dtv 2008, ISBN 978-3-423-34452-4, S. 75 und S. 76.
  62. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 159.
  63. Berndt W. Wessling: Wilhelm Busch – Philosoph mit spitzer Feder. Wilhelm Heyne Verlag, München 1993, ISBN 3-453-06344-9, S. 85.
  64. Joseph Kraus: Wilhelm Busch. Rowohlt, Reinbek 1970, 17. Auflage. 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 61.
  65. Michaela Diers: Wilhelm Busch, Leben und Werk. dtv 2008, ISBN 978-3-423-34452-4, S. 99.
  66. Joseph Kraus: Wilhelm Busch. Rowohlt, Reinbek 1970, 17. Auflage. 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 68.
  67. Der heilige Antonius von Padua in Wikisource
  68. Berndt W. Wessling: Wilhelm Busch – Philosoph mit spitzer Feder. Wilhelm Heyne Verlag, München 1993, ISBN 3-453-06344-9, S. 92 und S. 93.
  69. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 168.
  70. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 166–167.
  71. Busch mischt Antonius von Padua (13. Jh.) und Antonius Abt (3. Jh.).
  72. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 169, 172.
  73. Berndt W. Wessling: Wilhelm Busch – Philosoph mit spitzer Feder. Wilhelm Heyne Verlag, München 1993, ISBN 3-453-06344-9, S. 100.
  74. Berndt W. Wessling: Wilhelm Busch – Philosoph mit spitzer Feder. Wilhelm Heyne Verlag, München 1993, ISBN 3-453-06344-9, S. 106.
  75. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 194.
  76. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 64.
  77. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 66.
  78. Michaela Diers: Wilhelm Busch. Leben und Werk. Originalausgabe. dtv 34452, München 2008, ISBN 978-3-423-34452-4, S. 90–91.
  79. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 177.
  80. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 138.
  81. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 179.
  82. Anmerkung zur Kritik des Herzens: Schon der Titel verkündigt die erwähnte Ernsthaftigkeit als neue Anspruchshaltung Buschs, indem er nämlich indirekt auf Philosophie anspielt (z. B. Kants Kritik der reinen Vernunft, Kritik der Urteilskraft usw.)
  83. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 229.
  84. Zitiert nach: Gert Ueding: Operation am Rücken. Zu Wilhelm Buschs Gedicht „Sahst du das wunderbare Bild von Brouwer?“ In: Günter Häntzschel (Hrsg.): Gedichte und Interpretationen. Band 4: Vom Biedermeier zum Bürgerlichen Realismus. Reclam, Stuttgart 1983, S. 372–382, hier S. 373.
  85. Theodor Heuss: Wilhelm Busch – Und die Moral von der Geschicht. In: Rolf Hochhuth (Hrsg.): Dideldum. Band 1. 1959, S. 800.
  86. Günter Häntzschel: Reclam. Vom Biedermeier zum Bürgerlichen Realismus, S. 372 Band 4. Reclam, Stuttgart, ISBN 978-3-15-007893-8.
  87. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 232 bis S. 234.
  88. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 57.
  89. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 237.
  90. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 58.
  91. Theodor Heuss: Wilhelm Busch – Und die Moral von der Geschicht. In: Dideldum. Hg. von Rolf Hochhuth. 1. Band. 1959, S. 835.
  92. Theodor Heuss: Wilhelm Busch – Und die Moral von der Geschicht. In: Dideldum. Hg. von Rolf Hochhuth. 1. Band. 1959, S. 856.
  93. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 252–253.
  94. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 94.
  95. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 97.
  96. Ulrich Mihr: Wilhelm Busch: Der Protestant, der trotzdem lacht. Gunter Narr Verlag, Tübingen 1983, ISBN 3-87808-920-1, S. 50–51.
  97. Berndt W. Wessling: Wilhelm Busch – Philosoph mit spitzer Feder (= Heyne-Bücher. Nr. 233). Heyne, München 1993, ISBN 3-453-06344-9, S. 155.
  98. Berndt W. Wessling: Wilhelm Busch – Philosoph mit spitzer Feder (= Heyne-Bücher. Nr. 233). Heyne, München 1993, ISBN 3-453-06344-9, S. 160.
  99. Zitiert nach Berndt W. Wessling: Wilhelm Busch – Philosoph mit spitzer Feder (= Heyne-Bücher. Nr. 233). Heyne, München 1993, ISBN 3-453-06344-9, S. 155.
  100. Michaela Diers: Wilhelm Busch. Leben und Werk. Originalausgabe. dtv 34452, München 2008, ISBN 978-3-423-34452-4, S. 119.
  101. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 270 und S. 271.
  102. Berndt W. Wessling: Wilhelm Busch – Philosoph mit spitzer Feder (= Heyne-Bücher. Nr. 233). Heyne, München 1993, ISBN 3-453-06344-9, S. 161.
  103. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 265.
  104. Michaela Diers: Wilhelm Busch. Leben und Werk. Originalausgabe. dtv 34452, München 2008, ISBN 978-3-423-34452-4, S. 120.
  105. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 147.
  106. Michaela Diers: Wilhelm Busch. Leben und Werk. Originalausgabe. dtv 34452, München 2008, ISBN 978-3-423-34452-4, S. 147.
  107. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 101.
  108. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 71.
  109. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 308 und S. 309.
  110. Berndt W. Wessling: Wilhelm Busch – Philosoph mit spitzer Feder (= Heyne-Bücher. Nr. 233). Heyne, München 1993, ISBN 3-453-06344-9, S. 180.
  111. Zitiert nach Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 77.
  112. Berndt W. Wessling: Wilhelm Busch – Philosoph mit spitzer Feder (= Heyne-Bücher. Nr. 233). Heyne, München 1993, ISBN 3-453-06344-9, S. 181.
  113. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 78.
  114. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 130.
  115. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 316–317.
  116. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 320–322.
  117. Clemens Heydenreich: „… und damit gut!“ Wilhelm Buschs Märchen Der Schmetterling als Trümmerfeld der „Taugenichts“-Romantik. In: Aurora. Jahrbuch der Eichendorff-Gesellschaft. 68/69 (2010), S. 67–78.
  118. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 330–331.
  119. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 332.
    Weissweiler verwendet den falschen Begriff Reichsmark. Diese war jedoch erst ab 1924 offizielles Zahlungsmittel.
  120. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 334.
  121. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 153.
  122. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 344.
  123. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 46.
  124. Gert Ueding: Wilhelm Busch. Das 19. Jahrhundert en miniature. Erweiterte und revidierte Neuausgabe. Insel, Frankfurt am Main/ Leipzig 2007, ISBN 978-3-458-17381-6, S. 296 und S. 297.
  125. Gert Ueding: Wilhelm Busch. Das 19. Jahrhundert en miniature. Erweiterte und revidierte Neuausgabe. Insel, Frankfurt am Main/ Leipzig 2007, ISBN 978-3-458-17381-6, S. 301 und S. 302.
  126. Gert Ueding: Wilhelm Busch. Das 19. Jahrhundert en miniature. Erweiterte und revidierte Neuausgabe. Insel, Frankfurt am Main/ Leipzig 2007, ISBN 978-3-458-17381-6, S. 46.
  127. Gert Ueding: Wilhelm Busch. Das 19. Jahrhundert en miniature. Erweiterte und revidierte Neuausgabe. Insel, Frankfurt am Main/ Leipzig 2007, ISBN 978-3-458-17381-6, S. 71 und S. 72.
  128. Brief an Heinrich Richter vom 6. Oktober 1863, zitiert nach Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 120.
  129. Frank Pietzcker: Symbol und Wirklichkeit im Werk Wilhelm Buschs – Die versteckten Aussagen seiner Bildergeschichten. Europäische Hochschulschriften, Frankfurt am Main 2002, ISBN 3-631-39313-X, S. 71 und S. 104.
  130. Gert Ueding: Wilhelm Busch. Das 19. Jahrhundert en miniature. Erweiterte und revidierte Neuausgabe. Insel, Frankfurt am Main/ Leipzig 2007, ISBN 978-3-458-17381-6, S. 221.
  131. Gudrun Schury: Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch. Biographie. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-351-02653-0, S. 87.
  132. Gudrun Schury: Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch. Biographie. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-351-02653-0, S. 89 und S. 90.
  133. Gudrun Schury: Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch. Biographie. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-351-02653-0, S. 91.
  134. Michaela Diers: Wilhelm Busch, Leben und Werk. dtv 2008, ISBN 978-3-423-34452-4, S. 41 und S. 42.
  135. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 254.
  136. Max und Moritz, 5. Streich, Einleitung
  137. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 126.
  138. Berndt W. Wessling: Wilhelm Busch – Philosoph mit spitzer Feder (= Heyne-Bücher. Nr. 233). Heyne, München 1993, ISBN 3-453-06344-9, S. 120 und S. 121.
  139. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 47.
  140. Michaela Diers: Wilhelm Busch, Leben und Werk. dtv 2008, ISBN 978-3-423-34452-4, S. 118.
  141. Frank Pietzcker: Symbol und Wirklichkeit im Werk Wilhelm Buschs – Die versteckten Aussagen seiner Bildergeschichten. Europäische Hochschulschriften, Frankfurt am Main 2002, ISBN 3-631-39313-X, S. 26.
  142. Frank Pietzcker: Symbol und Wirklichkeit im Werk Wilhelm Buschs – Die versteckten Aussagen seiner Bildergeschichten. Europäische Hochschulschriften, Frankfurt am Main 2002, ISBN 3-631-39313-X, S. 28 bis S. 30.
  143. Frank Pietzcker: Symbol und Wirklichkeit im Werk Wilhelm Buschs – Die versteckten Aussagen seiner Bildergeschichten. Europäische Hochschulschriften, Frankfurt am Main 2002, ISBN 3-631-39313-X, S. 30.
  144. Gert Ueding: Wilhelm Busch. Das 19. Jahrhundert en miniature. Erweiterte und revidierte Neuausgabe. Insel, Frankfurt am Main/ Leipzig 2007, ISBN 978-3-458-17381-6, S. 103 und S. 105.
  145. Gert Ueding: Wilhelm Busch. Das 19. Jahrhundert en miniature. Erweiterte und revidierte Neuausgabe. Insel, Frankfurt am Main/ Leipzig 2007, ISBN 978-3-458-17381-6, S. 106 und S. 107.
  146. Wolfgang Kayser: Wilhelm Buschs grotesker Humor. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1958. (Kurzvortrag, (online) einsehbar)
  147. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 94.
  148. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 194.
  149. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 51.
  150. Frank Pietzcker: Symbol und Wirklichkeit im Werk Wilhelm Buschs – Die versteckten Aussagen seiner Bildergeschichten. Europäische Hochschulschriften, Frankfurt am Main 2002, ISBN 3-631-39313-X, S. 15 und S. 16.
  151. Ulrich Mihr: Wilhelm Busch: Der Protestant, der trotzdem lacht. Philosophischer Protestantismus als Grundlage des literarischen Werks. Narr, Tübingen 1983, ISBN 3-87808-920-1, S. 76–79.
  152. Gudrun Schury: Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch. Biographie. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-351-02653-0, S. 27.
  153. Ulrich Mihr: Wilhelm Busch: Der Protestant, der trotzdem lacht. Philosophischer Protestantismus als Grundlage des literarischen Werks. Narr, Tübingen 1983, ISBN 3-87808-920-1, S. 71.
  154. Gudrun Schury: Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch. Biographie. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-351-02653-0, S. 23.
  155. Wilhelm Busch berichtet in seiner Autobiographie von einem Georginenstengel und verwendet damit einen mittlerweile veralteten Begriff für Dahlie. Siehe Kraus, S. 15.
  156. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 22.
  157. Ulrich Mihr: Wilhelm Busch: Der Protestant, der trotzdem lacht. Philosophischer Protestantismus als Grundlage des literarischen Werks. Narr, Tübingen 1983, ISBN 3-87808-920-1, S. 27–40 und S. 61–70.
  158. Frank Pietzcker: Symbol und Wirklichkeit im Werk Wilhelm Buschs – Die versteckten Aussagen seiner Bildergeschichten. Europäische Hochschulschriften, Frankfurt am Main 2002, ISBN 3-631-39313-X, S. 67.
  159. Gudrun Schury: Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch. Biographie. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-351-02653-0, S. 29 und S. 30.
  160. Volker Ullrich: Die nervöse Großmacht: Aufstieg und Untergang des deutschen Kaiserreichs 1871–1918. Fischer Taschenbuch 17240, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-596-11694-5, S. 383.
  161. Matthias Piefel: Antisemitismus und völkische Bewegung im Königreich Sachsen 1879–1914 (Berichte und Studien Nr. 46 des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. an der Technischen Universität Dresden). V&R unipress Göttingen, 2004, ISBN 3-89971-187-4.
  162. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 87.
  163. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 300.
  164. „War dieser Autor ein Antisemit?“ – Kommentar von Robert Gernhardt zur Gesamtausgabe.
  165. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 88 und S. 89.
  166. Erik de Smedt: ideologiekritik in wilhelm buschs „eduards traum“ (Memento vom 19. September 2013 im Internet Archive)
  167. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 90.
  168. Andreas C. Knigge: Comics – Vom Massenblatt ins multimediale Abenteuer. S. 14. Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1996.
  169. Stephan Töpper: Urvater des Comics. Der Tagesspiegel, 22. Dezember 2007, abgerufen am 31. Dezember 2007.
  170. Gudrun Schury: Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch. Biographie. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-351-02653-0, S. 80.
  171. Daniel Ruby: Schema und Variation – Untersuchungen zum Bildergeschichtenwerk Wilhelm Buschs. Europäische Hochschulschriften, Frankfurt am Main 1998, ISBN 3-631-49725-3, S. 26.
  172. Gert Ueding: Wilhelm Busch. Das 19. Jahrhundert en miniature. Erweiterte und revidierte Neuausgabe. Insel, Frankfurt am Main/ Leipzig 2007, ISBN 978-3-458-17381-6, S. 193. Ueding bezeichnet die von Wilhelm Busch verwendete grafische Technik fälschlich als Holzschnitt.
  173. Gert Ueding: Wilhelm Busch. Das 19. Jahrhundert en miniature. Erweiterte und revidierte Neuausgabe. Insel, Frankfurt am Main/ Leipzig 2007, ISBN 978-3-458-17381-6, S. 196.
  174. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 142 und S. 143.
  175. Gudrun Schury: Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch. Biographie. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-351-02653-0, S. 81.
  176. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 143 und S. 144.
  177. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 204 und S. 205.
  178. Berndt W. Wessling: Wilhelm Busch – Philosoph mit spitzer Feder (= Heyne-Bücher. Nr. 233). Heyne, München 1993, ISBN 3-453-06344-9, S. 73.
  179. Gudrun Schury: Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch. Biographie. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-351-02653-0, S. 99.
  180. Berndt W. Wessling: Wilhelm Busch – Philosoph mit spitzer Feder (= Heyne-Bücher. Nr. 233). Heyne, München 1993, ISBN 3-453-06344-9, S. 76.
  181. Michaela Diers: Wilhelm Busch. Leben und Werk. Originalausgabe. dtv 34452, München 2008, ISBN 978-3-423-34452-4, S. 64.
  182. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 331.
  183. Michaela Diers: Wilhelm Busch. Leben und Werk. Originalausgabe. dtv 34452, München 2008, ISBN 978-3-423-34452-4, S. 65 bis S. 67.
  184. Gert Ueding: Wilhelm Busch. Das 19. Jahrhundert en miniature. Erweiterte und revidierte Neuausgabe. Insel, Frankfurt am Main/ Leipzig 2007, ISBN 978-3-458-17381-6, S. 80.
  185. Michaela Diers: Wilhelm Busch. Leben und Werk. Originalausgabe. dtv 34452, München 2008, ISBN 978-3-423-34452-4, S. 67.
  186. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 30.
  187. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 163 und S. 164.
  188. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 139.
  189. Gudrun Schury: Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch. Biographie. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-351-02653-0, S. 52 und S. 53.
  190. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 215 und S. 216.
  191. Zitiert nach Gert Ueding: Wilhelm Busch. Das 19. Jahrhundert en miniature. Erweiterte und revidierte Neuausgabe. Insel, Frankfurt am Main/ Leipzig 2007, ISBN 978-3-458-17381-6, S. 369.
  192. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 140.
  193. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 310.
  194. Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 164.
  195. Gudrun Schury: Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch. Biographie. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-351-02653-0, S. 49.
  196. Die kleinen Honigdiebe at the Early Comics Archive
  197. auch in Rolf Hochhuth: Wilhelm Busch, Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden. Band 2 Was beliebt ist auch erlaubt. Bertelsmann, Gütersloh 1959, S. 846–852.
  198. auch in Rolf Hochhuth: Wilhelm Busch, Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden. Band 2 Was beliebt ist auch erlaubt. Bertelsmann, Gütersloh 1959, S. 833–845.
  199. Walter Pape: Wilhelm Busch. J.B. Metzler, Stuttgart 1977, S. 27.
  200. auch in Rolf Hochhuth: Wilhelm Busch, Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden. Band 2 Was beliebt ist auch erlaubt. Bertelsmann, Gütersloh 1959, S. 8–31.
  201. auch in Rolf Hochhuth: Wilhelm Busch, Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden. Band 2 Was beliebt ist auch erlaubt. Bertelsmann, Gütersloh 1959, S. 560–615.
  202. auch in: Rolf Hochhuth (Hrsg.): Wilhelm Busch, Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden. Band 2: Was beliebt ist auch erlaubt. Bertelsmann, Gütersloh 1959, S. 674–735.
  203. auch in Rolf Hochhuth: Wilhelm Busch, Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden. Band 2 Was beliebt ist auch erlaubt. Bertelsmann, Gütersloh 1959, S. 736–769.
  204. Zitiert nach Eva Weissweiler: Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03930-6, S. 340.
  205. Joseph Kraus, Kurt Rusenberg (Hrsg.): Wilhelm Busch. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= rororo-Bildmonographien Nr. 50163). 17. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007, ISBN 978-3-499-50163-0, S. 156.
  206. Wilhelm Busch (1986). In: Kino.de. Abgerufen am 25. Oktober 2015.
  207. Wilhelm Busch wird mit 10-Euro-Silbergedenkmünze geehrt. In: Pressedienst Numismatik. 7. Juni 2007, archiviert vom Original am 14. Februar 2009; abgerufen am 15. April 2017.
  208. Wilhelm-Busch-Gesellschaft
  209. Wilhelm Busch Museum in Hannover
  210. Einzelheiten zu den Wilhelm Busch-Gedenkstätten in Wiedensahl, Ebergötzen, Lüthorst, Mechtshausen und Hattorf am Harz (Memento vom 12. April 2010 im Internet Archive)
  211. Literaturrat Niedersachsen (Hrsg.): Literatur in Niedersachsen. Wallstein, Göttingen 2000, S. 167, ISBN 3-89244-443-9

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.