Liste der Olympiasieger im Bobsport
Die Liste der Olympiasieger im Bobsport listet alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Wettbewerbe im Bobsport bei Olympischen Winterspielen, gegliedert nach Männern und Frauen und den einzelnen Wettbewerben, seit 1924 auf. Im weiteren Teil werden alle Bobsportler, die mindestens einmal Olympiasieger waren, aufgelistet. Den Abschluss bilden die einzelnen Nationenwertungen.

Zweierbob der USA in Turin

Viererbob der USA
Wettbewerbe
Männer
Die Wettbewerbe im Bobsport der Männer umfassen seit den Olympischen Winterspielen in Lake Placid von 1932 folgende zwei Disziplinen:
- Zweierbob seit den Spielen von 1932 mit bisher 20 Wettbewerben.
- Viererbob seit den Spielen von 1924 mit bisher 22 Wettbewerben (Ausnahmen: 1924 freie Wahl, ob vier oder fünf Fahrer; 1928 fünf Fahrer).
Zweierbob
Viererbob
Frauen

Vonetta Flowers (links) und Jill Bakken in Salt Lake City 2002
Die Wettbewerbe im Bobsport der Frauen umfassen seit den Olympischen Winterspielen in Peking von 2022 folgende Disziplinen:
- Monobob seit den Spielen von 2022 mit bisher einem Wettbewerb
- Zweierbob seit den Spielen von 2002 mit bisher sechs Wettbewerben
Monobob
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
2022 | ![]() |
![]() |
![]() |
Zweierbob
Medaillengewinner
Stand: 20. Februar 2022
- Platzierung: Gibt die Reihenfolge der Athleten wieder. Diese wird durch die Anzahl der Goldmedaillen bestimmt. Bei gleicher Anzahl werden die Silbermedaillen verglichen und anschließend die errungenen Bronzemedaillen.
- Name: Name des Athleten.
- Land: Das Land, für das der Athlet startete. Bei einem Wechsel der Nationalität wird das Land genannt, für das der Athlet die letzte Medaille erzielte.
- Von: Das Jahr, in dem der Athlet die erste Medaille gewonnen hat.
- Bis: Das Jahr, in dem der Athlet die letzte Medaille gewonnen hat.
- Gold: Nennt die Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen.
- Silber: Anzahl der gewonnenen Silbermedaillen.
- Bronze: Anzahl der gewonnenen Bronzemedaillen.
- Gesamt: Anzahl aller gewonnenen Medaillen.
Männer
Frauen
Platz | Name | Land | Von | Bis | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kaillie Humphries | ![]() ![]() |
2010 | 2022 | 3 | - | 1 | 4 |
2. | Heather Moyse | ![]() |
2010 | 2014 | 2 | - | - | 2 |
3. | Mariama Jamanka | ![]() |
2018 | 2022 | 1 | 1 | - | 2 |
3. | Sandra Kiriasis | ![]() |
2002 | 2006 | 1 | 1 | - | 2 |
5. | Lisa Buckwitz | ![]() |
2018 | 2018 | 1 | - | - | 1 |
5. | Jill Bakken | ![]() |
2002 | 2002 | 1 | - | - | 1 |
5. | Deborah Levi | ![]() |
2022 | 2022 | 1 | - | - | 1 |
5. | Vonetta Flowers | ![]() |
2002 | 2002 | 1 | - | - | 1 |
5. | Laura Nolte | ![]() |
2022 | 2022 | 1 | - | - | 1 |
5. | Anja Schneiderheinze | ![]() |
2006 | 2006 | 1 | - | - | 1 |
11. | Elana Meyers Taylor | ![]() |
2010 | 2022 | - | 3 | 2 | 5 |
12. | Shelley-Ann Brown | ![]() |
2010 | 2010 | - | 1 | - | 1 |
12. | Alexandra Burghardt | ![]() |
2022 | 2022 | - | 1 | - | 1 |
12. | Valerie Fleming | ![]() |
2006 | 2006 | - | 1 | - | 1 |
12. | Lauren Gibbs | ![]() |
2018 | 2018 | - | 1 | - | 1 |
12. | Ulrike Holzner | ![]() |
2002 | 2002 | - | 1 | - | 1 |
12. | Shauna Rohbock | ![]() |
2006 | 2006 | - | 1 | - | 1 |
12. | Helen Upperton | ![]() |
2010 | 2010 | - | 1 | - | 1 |
12. | Lauryn Williams | ![]() |
2014 | 2014 | - | 1 | - | 1 |
20. | Christine de Bruin | ![]() |
2022 | 2022 | - | - | 1 | 1 |
20. | Susi Erdmann | ![]() |
2002 | 2002 | - | - | 1 | 1 |
20. | Aja Evans | ![]() |
2014 | 2014 | - | - | 1 | 1 |
20. | Phylicia George | ![]() |
2018 | 2018 | - | - | 1 | 1 |
20. | Jamie Greubel | ![]() |
2014 | 2014 | - | - | 1 | 1 |
20. | Nicole Herschmann | ![]() |
2002 | 2002 | - | - | 1 | 1 |
20. | Sylvia Hoffmann | ![]() |
2022 | 2022 | - | - | 1 | 1 |
20. | Jennifer Isacco | ![]() |
2006 | 2006 | - | - | 1 | 1 |
20. | Erin Pac | ![]() |
2010 | 2010 | - | - | 1 | 1 |
20. | Gerda Weißensteiner | ![]() |
2006 | 2006 | - | - | 1 | 1 |
Nationenwertungen
Stand: 22. Februar 2022
Gesamt
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() (inkl. ![]() (inkl. ![]() |
22 (5) (1) |
17 (5) (3) |
12 (3) (2) |
51 (13) (6) |
2. | ![]() |
10 | 10 | 11 | 31 |
3. | ![]() |
8 | 11 | 9 | 28 |
4. | ![]() |
5 | 2 | 3 | 10 |
5. | ![]() |
4 | 4 | 4 | 12 |
6. | ![]() |
1 | 2 | - | 3 |
7. | ![]() |
1 | 1 | 3 | 5 |
8. | ![]() |
1 | - | 2 | 3 |
8. | ![]() |
1 | - | 2 | 3 |
10. | ![]() |
- | 1 | 1 | 2 |
10. | ![]() |
- | 1 | 1 | 2 |
12. | ![]() |
- | 1 | - | 1 |
13. | ![]() |
- | - | 1 | 1 |
13. | ![]() |
- | - | 1 | 1 |
Männer
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() (inkl. ![]() (inkl. ![]() |
19 (5) (1) |
15 (5) (3) |
11 (3) (2) |
45 (13) (6) |
2. | ![]() |
10 | 10 | 11 | 31 |
3. | ![]() |
6 | 7 | 6 | 19 |
4. | ![]() |
4 | 4 | 3 | 11 |
5. | ![]() |
3 | 1 | 1 | 5 |
6. | ![]() |
1 | 2 | - | 3 |
7. | ![]() |
1 | 1 | 3 | 5 |
8. | ![]() |
1 | - | 2 | 3 |
8. | ![]() |
1 | - | 2 | 3 |
10. | ![]() |
- | 1 | 1 | 2 |
10. | ![]() |
- | 1 | 1 | 2 |
12. | ![]() |
- | 1 | - | 1 |
13. | ![]() |
- | - | 1 | 1 |
13. | ![]() |
- | - | 1 | 1 |
Frauen
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 2 | 1 | 6 |
2. | ![]() |
2 | 4 | 3 | 9 |
3. | ![]() |
2 | 1 | 2 | 5 |
4. | ![]() |
- | - | 1 | 1 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.