Guntis Osis

Guntis Osis (* 30. Oktober 1962 in Talsi, Lettische SSR) ist ein ehemaliger sowjetischer Bobfahrer und Leichtathlet.

Guntis Osis
Nation Sowjetunion Sowjetunion
Geburtstag 30. Oktober 1962
Geburtsort Talsi, Sowjetunion
Größe 183 cm
Gewicht 89 kg
Karriere
Disziplin Bobsport
Leichtathletik
Status zurückgetreten
Karriereende 1989
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 0 × 1 ×
Teilnehmer im Bobsport
 Olympische Winterspiele
Bronze 1988 Calgary Vierer
 

Karriere

Guntis Osis begann seine sportliche Karriere als Leichtathlet, wo er als Weit- und Dreispringer aktiv war. 1985 wechselte er zum Bobsport. Zwei Jahre später belegte er bei den sowjetischen Meisterschaften den dritten Platz im Viererbob und wurde lettischer Meister im Zweierbob. Bei den Olympischen Spielen 1988 in Calgary gewann er als Anschieber von Jānis Ķipurs im Viererbob-Wettbewerb die Bronzemedaille. Ein Jahr später wurde Osis wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt und beendete daraufhin seine Karriere.

  • Guntis Osis in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.